Volltextsuche ändern

172 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt22.03.1862
  • Datum
    Samstag, 22. März 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſt. aus den Ldg. Freyung und Waldkirchen. – VI. Oberpfalz und Regensburg. Amberg, beſt. aus den Ldg. Amberg und i8ed; Burglengenfeld, beſt aus den Lög. Burglengenfeld und Schwan“ dorf; Cham, beſt. aus den Ldg. Cham und Furth; Eſchenbach, beſt. aus den Lög. Eſchenbach und Auerbach; Hemau, beſt aus den Ldg. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)01.07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] An die kgl. Landgerichte: Kelheim; Riedenburg; Beilngries; Hilpoltſtein; Neumarkt; Kaſtel; Parsberg; Stadt am Hof; Regenſtauf; Burglengenfeld. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zum 3ten Bezirke gehören: 1) Nördlingen und 2) Monheim im Regierungsbezirke Schwaben s und Neuburg, dann 3) Eichſtädt. Zum 4ten Bezirke gehören: 1) Neumarkt und 2) Schwandorf, kgl. Landgerichts Burglengenfeld im Regierungsbezirke von Oberpfalz und Regensburg, dann 3) Thalmäſſing, kgl Landgerichts Greding. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)26.10.1839
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seine Majeſtät der König haben den durch allerhöchſte Entſchließung vom 18. Auguſt l. Js. auf die Landrichterſtelle in Burglengenfeld verſetzten kgl. Landrichter Julius Auguſt Häckl in Heils bronn auf ſeine Bitte durch allerhöchſte Entſchließung vom 18. l. Mts, von dem Antritte dieſer Stelle zu entbinden und auf ſeinen bisherigen Poſten allergnädigſt zu belaſſen, – auf die erledigte [...]
[...] bronn auf ſeine Bitte durch allerhöchſte Entſchließung vom 18. l. Mts, von dem Antritte dieſer Stelle zu entbinden und auf ſeinen bisherigen Poſten allergnädigſt zu belaſſen, – auf die erledigte Landrichterſtelle in Burglengenfeld aber den dermaligen Landrichter in Uffenheim Balthaſar Nies zu verſetzen und die Landrichterſtelle in Uffenheim den unter dem 18. Auguſt l. Js. zum Vorſtande des Landgerichts Heilsbronn ernannten Landrichter Carl Wilhelm Rupprecht allergnädigſt zu übertra [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wird, (Aºs für Aerzte) Bis Anfang Mai erledigt ſich in Kall münz, Bezirksamts Burglengenfeld in der Oberpfälz, die Stelle eines Ä Arztes, der ſich mit Leichtigkeit 2000 fl. (in den letzten Jahren ſogar 3000 f. überſteigend) verdienen kann. Bewerbern ertheilen Aus [...]
[...] ſogar 3000 f. überſteigend) verdienen kann. Bewerbern ertheilen Aus kunft Dr. W. Saalfrank, praktiſcher Arzt in Kallmünz und Louis Seitz, Apotheker in Burglengenfeld. Berlin, 14. April. Die Stadtverordneten lehnten geſtern den Ä auf Kontrahirung einer Anleihe von 5% Millionen [...]
Ansbacher Morgenblatt13.06.1862
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg: 1. Stadt- u. Ldr.: Vicheler in Griesbach, 2. Stadt- u. Ldr.: Dou acter; Aſſ.: unterſtein in Ludwigsſtadt; GSchr. Schels. – C. Landgerichte: Auerbach. Ldr.: Wirth; GSchr:: Krauſeneck in Weiden. Burglengenfeld. Ldr.; Mayer in Nördlingen; Aſſ.: Anders; GSchr. : Gueiner in Donauwörth. Cham. Ld.: Graf in Mühldorf; Aſſ.: Salzberger; GSchr.: Loch. Erbendorf. Lºr.: [...]
[...] Ldr.: Sämer in Riedenburg; GSchr.: Rechenmacher. Oberviechtach.Ldr.: Mül ler; Aſſ.: Rieſch; GSchr. Trammer. Parsberg. Ldr.: Deſch in Ebersberg; Aſſ.: Spitzl; GSchr.: Wolf in Burglengenfeld. Regensburg. Ldr. Kaiſer; Aſſ. Hann; GShr.: Prinner. Regenſtauf. Ldr.: Schießl in Nittenau; Aſſ.: Rauch; GSchr. Gilles. Riedenburg. Ldr.: Schläfer; Aſſ. Frhr. v. Lilgenau in Stadtamhof; [...]
Ansbacher Morgenblatt15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Regensburg: Ldg. Amberg: O. Bamaun, R-Oberſchr. in Stadtamhof; Ldg. Auerbach: Nif. Schmitt, Ldg-Oberſchr. daſ.; Ldg. Burglengenfeld: Joſ. Bauernfeind, Rechn. Rev. b. d. Reg K. d. J. in Regensb.; Ldg. Cham: Joſ. Röckl, R-Oberſchr. daſ; Log: Erbendorf: Jeſ. Ochſenmaier, Log [...]
[...] Neuſtadt: Joh. Wiedenhofer, Log-Oberſchr daſ. ; Ldg. Nit tenau: Joh. Bauer, R-Oberſchr. in Vohenſtrauß; Ldg. Ober viechtach: J. Paul Schels, R-Oberſchr. in Burglengenfeld; Ldg. Parsberg: Lor. Hager, Sp-Rend. daſ.; Ldg. Regenſtauf: Bernh. Gilles, Ldg-Oberſchr. daſ. ; Ldg. Riedenburg: Gottl. [...]
Ansbacher Morgenblatt30.07.1859
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] fenburg, dem Priener Heinr. Schumm, Pfarrer und Diſtriktsſchulinſpektions Verweſer zu Schneeberg, Ldg. Amorbach, die kath. Pfarrei Kallmünz, Landger. Burglengenfeld, dem Prieſter Tobias Mayer, Pfarrer zu Wendrel, Ldg„ Tirº - ſchenreuth, die kath. Pfarrei Dolnſtein, Ldg. Eichſtädt, dem Prieſter Dr. Ludw. Hecht, Stadtpfarrer zu U. L Frau in Ingolſtadt übertragen - der außeror [...]
[...] Länge von 870 Schuh, eine Breite von 14 Schuh und eine Höhe von 20 Schuh; 11.000 Zentner Eiſen wurden hiezu verwendet, meiſt aus der Maximilianshütte bei Burglengenfeld bezogen. Der Bahnhof ſelbſt dürfte ſeinem Flächeninhalte nach einer der größten in Deutſch land werden; eine viele Morgen umfaſſende parkähnliche Anlage zum [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.04.1849
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſetzen; - - 4) zum III. Nebenbeamten extra statum in Beilngries den geprüften Rechtspraktikanten Mi chael Roidl aus Burglengenfeld, und 5) zum 1ll. Nebenbeamten extra statum bei dem kgl. Landgerichte Windsheim den geprüften Rechtspraktikanten Johann Auguſt Franz aus Weißenburg zu ernennen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)02.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Diſtriktspolizeibehörden von Mittelfranken hiermit eröffnet, daß der – in obigem Ausſchreiben beſchriebene geiſteskranke Bauersſohn Conrad Hiltl aus Mendorferbuch von dem kgl. Landgerichte in Burglengenfeld mittlerweile aufgegriffen – und an ſeine Heimathsbehörde, das k. Landgericht Amberg eingeliefert worden ſei. - Die Anzeigen über den Erfolg der – gegen das erwähnte Individuum verfügten Spähe [...]