Volltextsuche ändern

3246 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.05.1851
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der "sº –Die Ä "# Äsº für das Ä Ä et FÄg men. – Erledigung von Stellen für praktiſche Aerzte – Legate zur Kirchenſtif - --- : der Pfarrei Großhaslach, Dekanats Ansbach. – Äſte Ä. irchenſtiftung Altdorf. Die Erledigung º [...]
[...] Einl. Nr. 24813. Erp. Nro. 30367. (Legate zur Kirchenſtiftung Altdorf betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die Hopfenhändler Andreas und Marianna Fleiſchmann'ſchen Eheleute von Altdorf haben der Stadtkirche daſelbſt ein Legat von 50 f. und der dortigen Todtenkirche ein dergleichen von 59 fl., dann die Bürgerswittwe Kunigunde Heinrich von Altdorf der genannten Stadtkirche ein [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.04.1851
  • Datum
    Samstag, 05. April 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Die Prüfung für das Studien Lehramt. – Die Erledigung des kg; Landgerichts-Phvſkates Göggingen. – Die Erledigung der Stelle eines praktiſchen Arztes in Gunzenhauſen – Die Beſetzung der Schulſtelle an der Gle mentarklaſſe zu Altdorf - Die Approbation der Gauleiter Hengſte – Poſporto von Sendungen der Hoſpital verwaltung Lindau in Angelegenheiten der Kur- und Verpflegungskoſten für die Krankenanſtalt. – Die portofrei, heit der Bankkaſſen bezüglich der Verwaltung der Depoſiten und Militär-Einſtandskapitalien. – Anfertigung von [...]
[...] Einl. Nr. 20410. Exp. Nr 25358. (Die Beſetzung der Schulſtelle an der Elementarklaſſe zu Altdorf betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die Schulſtelle an der Elementarknabenklaſſe zu Altdorf mit einem faſſionsmäßigen Einkommen VON „300 fl.“ iſt erledigt, [...]
[...] Die Bewerber müſſen mindeſtens die Note „ſehr gut" beſitzen und ihre Meldungen bis 16. künftigen Monats bei dem kgl. Landgericht, oder der kgl. Diſtriktsſchul-Inſpektion Altdorf einreichen, welche Behörden ſodann bis [...]
[...] SKI, Ä ºp Wohnort. Landgericht. ſtes. mer die Erlaubniß zum Pferde igenthümer. Beſchälreiten erhalten bat. 1 |Konrad Büchner Unterheidelbach. Altdorf. Rothfuchs Landgericht Altdorf. 2Johann Albert er. Mandlach. Greding. Dunkelkaſtanien- vor ſeinem Hauſe. - braun. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Quartier-, Verpflegs- und Vorſpanns-Koſten einheimiſcher Truppen. – Das Wandern der beurlaubten Sol daken. – Die Verlooſung der älteren k köſterreichiſchen Staatsſchuld –Vermächtniß der Kaufmann Vollrath ſchen Eheleute zu Altdorf. – Schenkung des Mühlbeſitzers Johann Tobias Meſſelhäuſer zu Mühlhof zur Schulkaſſe Dietersdorf. – Engelamtsſtiftungen zur Pfarrkirche Oberſcheinfeld und Filialkirche Erlabronn – Die Dienſtlei ſtungen des vormaligen Steuervorgebers Scharrer zu Roth. – Die allgemeine Ausſtellung deutſcher Induſtrie- und [...]
[...] 4 Nürnberg lll. 152 1322–– 1 3 – – – – 1617 Landgerichte, 5 Altdorf lll. n –56 632–54– – – – – – 822 6 Beilngries lll. - 4 -28–18 – – – – – – –50 7 Cadolzburg lll. | -12 124 – – – – – – – – 136 [...]
[...] Einl. Nr. 41469. Erp. Nr. 790. - (Vermächtniß der Kaufmann Vollrath'ſchen Eheleute zu Altdorf betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die verſtorbenen Kaufmanns-Eheleute Johann Andreas Chriſtoph und Mariana Joſepha Voll [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die verſtorbenen Kaufmanns-Eheleute Johann Andreas Chriſtoph und Mariana Joſepha Voll rath zu Altdorf haben in ihrem gemeinſchaftlichen Teſtamente die jährlichen Zinſen aus einem Capitale von 600 fl. zur Bekleidung armer Confirmanden aus der Stadt Altdorf beſtimmt. Dieſe wohlthätige Handlung wird zum ehrenden Andenken an die Stifter hiemit zur öffent [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.09.1849
  • Datum
    Mittwoch, 12. September 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] J nh a l t. - - Die gelehrten Anzeigen. – Die Bauten der kgl. Salinen zu Reichenball. – Den entlaufenen Knaben Jo ſeph Strobel von Eichſtädt. – Sicherheitsmaßregeln während der Dauer der Hopfenerndte in Altdorf. – Die Ko [...]
[...] An ſämmtliche Polizeibehörden in Mittelfranken. (Sicherheitsmaßregeln während der Dauer der Hopfenerndte in Altdorf betr.) [...]
[...] Nach Anzeige des Magiſtrats in Altdorf iſt der Zudrang an Handwerksgeſellen, welche von [...]
[...] ſo werden ſämmtliche Polizeibehörden angewieſen, die reiſenden Handwerksgeſellen hierauf aufmerk ſam zu machen und denſelben, wenn ſie ſich nicht über Arbeitsgelegenheit ausweiſen können, das Viſa nach Altdorf zu verſagen. Ansbach, am 7. September 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, [...]
[...] Altdorf – . . – T T- | - - - - - - – –------ Ansbach . . . 201 124712161145 353 13 1612 531214 – – – – – – – Beilngries . – – – – – – – – – –– – – – - – –– –––– [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.08.1852
  • Datum
    Samstag, 21. August 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 14 Rothenburg-Schillingsfürſt. Erſatzmann Ä Georg Leonhard. Landrath. Weidner, Johann Georg 15 Schwabach-Altdorf. Euſatzmann. Ä Johann Jakob. d, Landrath, - ier, Johann Leonha [...]
[...] Schleifmühle bei Altdorf (Landgericht) [...]
[...] Altdorf. Alesheim. [...]
[...] erholtem Wahlvorſchlage der bisherige Korporal Karl Kratzer zum Lieutenant im Landwehr-Bata" Ellingen, ſowie unter'm 9. Auguſt d. Js, der bisherige Corporal Conrad Pöllot zum Lieute" nant im Landwehr-Bataillon Altdorf befördert. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 05.10.1850
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1 ä" im Laildbekiätte Altdorf: 'Perl' Geokll- Guest-enger. in Diepersdorf. e. im (Muds-richte Cado-[zburg: [...]
[...] 1z v. Tucher, Freiherr, k. Kreis- u. Stadtgerichts 'Rath, nunmehr zu Neuburg in Schwaben. . e. im Landgerichte Altdorf: 1. Enopf. k. Pfarrer in Engelthal. wegen Beför .derung als Dekan nach Muggendorf in Ober [...]
[...] g. im Landgerichte Altdorf: [...]
[...] 1, Holz. Friedrich, Oekonom u. Magifiratsrath zu Altdorf. x *' . 2. Kühlweiir. k. Revier-förfier in Feucht. 3, Mayer, Gutsbefißer in Hartenberg. - [...]
[...] 1. Chrifttnann, Controlleur am kgl. Brauhanfe, vorher zu Brunn, Landgerichts Kipfenberg. e. in das Landgericht Altdorf: p 1. Aufhammer, kgl. Revierförfier in Ungelftetten, früher in Schwabach. “ * * r [...]
[...] 14* dieGemewde Doriiheim- n. in das Landgericht Schroabach: 115- er n Hxkkqshe-im- 1, v, Sageoeh t. Revierförfier* zu Eibach, vor 1?" t* 'l Z?tt!:"_he'm' her zu Lingelftetten, k, Landgerichts Altdorf. . , - g eim. _ . „ __ „ l8_ .Z- Kraffofzhel-m_ o. in das Landgericht iiffenherm: [...]
[...] 8 Schwabach 12 _ 7. - 12 | - _ - 3 3 9 ll. Landgerichte. 9 Altdorf - 30 1 .. 1 32 1 1 „_ : 5 7 25 10 Ansbach 37 .. 1 ' 38 - 1 ._ l 1 2 36 11 Beilngries 45 _ .. 2 47 1 :. j c 2 4 43 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.03.1840
  • Datum
    Samstag, 14. März 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] konſequente Durchführung ſicher zum erwünſchten Ziele führen werden. - - Zu den letzteren Behörden gehören insbeſondere die Magiſtrate der Städte Nürnberg und Ans bach und das tgl. Landgericht Altdorf, fidem dieſelben über ihr künftiges Verfahren bei Tanzmuſik Bewilligungen neuerlich Bekanntmachungen erlaſſen haben, welche vollkommen zweckmäßig und den Verhältniſſen angemeſſen erſcheinen, deshalb zur allgemeinen Nachachtung empfohlen werde [...]
[...] Amtliche Bekanntmachung. An alle Gemeinde - Vorſteher und alle Wir the tm Bezirke des Königlichen Landgerichts Altdorf. (Das Muſikhalten und die Freinächte betr.) Vom Königlich Bayeriſchen Landgerichte Altdorf ſind die ſämmtlichen Local - Polizeibehörden [...]
[...] Hauſe hält. : - " 8) Schlüßlich werden die Gemeindevorſteher beauftragt, nachbenannte Ausſchreiben: - . a) vom 23. Juni 1839, die Beſtrafung der Polizeiſtunde-Uebertretungen betr. (Altdorfer [...]
[...] Bote 1839, S. 179.), “ b) das Ausſchreiben vom 22. Auguſt 1839, Tanzmuſik-Erlaubniß betr. (Altdorfer Bote [...]
[...] c) vom 14. Oktober 1839, die Erhaltung der guten Ordnung bei Tanz- und anderen Beluſtigungen bet- (Altdorfer Bote 1839, S. 343.), ; * d) das Ausſchreiben vom 7. April 1839, den verbotenen Beſuch der Wirthshäuſer und Tanzplätze von Werktags- und Sonntagsſchülern betreffend (Altdorfer Bote 1839 [...]
[...] in ihren Bezirken, der genauen Befolgung wegen in Erinnerung zu bringen, und iſt der Vollzug dieſes Auftrag” in der nächſten Vierteljahrs-Verſammlung zu berichten. Altdorf den 10. Januar 1840- - - Königlich Bayeriſches Landgericht. - Schumacher. [...]
[...] V. Am Dienſtag den 31. März Landgericht Erlangen, // Altdorf, Magiſtrat Erlangen und / Fürth. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorlage der Rechnungen über die Militär-Conſcriptions- und Aushebungs-Koſten pro 18478. – Die dießiährige praktiſche Concursprüfung der Rechtskandidaten. – Die ordentliche Ä zu Eichſtädt. – Die Rech nung der Umlagenkäſſe des Straſſenbaues von Lauf nach Altdorf pro 1867. – Hypothekenbuch-Papier-Bedarf. – Dienſtes-Nachricht. – Ueberſicht des Getraid-Verkaufs und der Getraid-Preiſe in den Schrannen von Mittelfranken für den Monat September 1848. - [...]
[...] - TT. - - Einl. Nr. 2080. Erp. Nr. 1176 - (Die Rechnung der Umlagenkaſſe des Straſſenbaues von Lauf nach Altdorf pro 18647 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach vollzogener Reviſion und Verbeſcheidung der durch das kgl. Landgericht Lauf einbeför derten Rechnung der Umlagenkaſſe des Straſſenbaues von Lauf nach Altdorf werden die Reſultate dieſer Rechnung wie folgt zur öffentlichen Kenntniß gebracht: [...]
[...] Ekauft höch-mitt-nie- Ver- Ä Preis p. Schä (D ſter ÄÄ. kauft mitt-T nie Tººl hb P. Schäffel. Altdorf ZSchff.kr. f.k - Äjrdjg. kauft ch-mitt- nie Ansbach –– er r. f.kr-Schff.kr. f.k - ſter lerer drig. Beilngri “ sº ö -33 ––– nºr fl.kr-Schff kr. f.k [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.11.1845
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erledigung der Schul- und Kirchendienersſtelle zu Rauſchenberg. – Die Erſtattung des Berichts über den Zuſtand des Medizinal- und Sanitätsweſens im Jahre 1844/45. – Den Vollzug der Canal-Ordnung. – Die dießjährige Ä Kirchenverwaltungs-Erſatzwahl zu Altdorf. – Die Genehmigung einer Collecte im Königreiche zum Aus [...]
[...] Seſſelmann, Einl. Nr. 4204. Erp. Nr. 7848. - - - (Die dieſjährige ordentliche Kirchenverwaltungs-Erſatzwahl zu Altdorf betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Nach dem Ergebniſſe der dießjährigen ordentlichen Erſatzwahl bei der Kirchenverwaltung ſº [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Nach dem Ergebniſſe der dießjährigen ordentlichen Erſatzwahl bei der Kirchenverwaltung ſº Altdorf ſind -, a) zum aktiven Dienſt: 1) Bierbrauer Johann Conrad Hafner von Altdorf, A. [...]
[...] 2) Bauer Johann Peter Buchner von Ernhofen, b) zum Erſatz: 1) Bierbrauer Wilhelm Prottengeyer von Altdorf, 2) Buchdruckereibeſitzer Tobias Heſſel von dort, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.05.1843
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Die insprüfung am Schullehrer-Seminar zu Altdorf für das Schuljahr 134344. – Die Erledigung 8 ºte Pfarrei Trechtingen - Die Concurrenzbeiträge aus Rentenüberſchüſſen der Cultusſtiftungen pro Änderungen bejzemeindebevollmächtigten zu Neuſtadt aA. – Die Errichtungejjaj [...]
[...] Ein Nr. 18819. Erp. Nr. 24906. (Die Aufnahmsprüfung am Schullehrer-Seminar zu Altdorf für das Schuljahr 1843 betr.) [...]
[...] Nach Vorſchrift des § 16 der allerhöchſten Verordnung vom 31. Januar 1836 über die bung der Schullehrer wird am k. Schullehrer-Seminar Altdorf für die proteſtantiſchen Schul ehrlinge aus Mittelfranken die Aufnahmsprüfung für das kommende Schuljahr 18 am 18. 20. und erforderlichen Falles auch noch am 21. Juli dieſes Jahrs abgehalten werden. [...]
[...] bei der k. Prüfungs-Commiſſion zu Altdorf vorſtellig zu machen, und derſelben bei Vermei dung des Ausſchluſſes von der Prüfung, folgende Zeugniſſe und Ausweiſe vorzulegen, nem lich: [...]
[...] den ſämmtliche Diſtrikts-Schulbehörden angewieſen, dafür zu ſorgen, daß dieſes Ausſchreiben zur Kenntniß aller Schullehrlinge ihres Bezirks gelange, welche die nächſte Aufnahms-Prüfung in Altdorf mitzumachen gedenken, damit ſie ſich mit allem Nöthigen verſehen und der Gefahr der Zurückweiſung nicht ausſetzen. [...]
[...] Die iſraelitiſchen Schullehrlinge, welche bisher zur Aufnahmsprüfung am Schullehrer-Semi nar Altdorf gewieſen waren, haben in Zukunft eines der drei Seminare zu Bamberg, Würzburg oder Kaiſerslautern zu beſuchen, gemäß höchſten Miniſterial-Reſcripts vom 14. März dies Irs. und daher auch bei einem derſelben zur Aufnahmsprüfung ſich zu ſtellen. [...]