Volltextsuche ändern

8168 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 28.05.1836
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] daſelbſt, Haus Nr. 195, Pl. Nr. 279; 3) das Kellerhaus Nr. 457 auf dem Neſtleins berg daſelbſt, Pl. Nr. 510, und mit 20 Dei Garten an ſolchem, Pl. Nr. 511 ; 4) 1 Tagw. 82 Dezim. Acker an der unſinni [...]
[...] Tara 45 ſ. 3) 6 Tagw. 18 Dezim., der vordere Berg acker, Tara 225 f.; 4) 2 Tagw. 59 Dez. Waldung, der Herbſt [...]
[...] 5) 91 Dezim. Oedung, der Kohlbuck, Tara 8 fl.; 6) 2 Tagw. 46 Dezim., der vordere Berg acker, Tara 125 f.; - 7) 2 Tagw. 42 Dezim. Gemeindetheile, Tara [...]
[...] tem Gemeinderecht, Ä Morgen Acker im Espan, # Morgen Gemeindtheil im Berg und 2 Gemeindetheilen im Striegler. Kaufsliebhaber, die jedoch im Termine, ſofern [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)15.02.1834
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] v. Berg v. Schweinfurth, Dettelbach v. Frankf., [...]
[...] Mack-v. Augsburg u. Büttner v. Barmen, die Hrn. Brauereibeſitzer Leikam u. Satzinger v. Nürn berg, Hr. Kfm. Bauer v. Heilbronn a. N., Hr. Hauptm. Baron v. Schenk v. Syburg, die Hrn. Kaufl. Richter v. Nürnberg, Gintzen v. Nancy, [...]
[...] diener Pfreundtner v. Sugenheim, Hr. Mühlguts beſitzer Dümm u. Hr. Oberlehrer Biſchoff v. Nürn berg, Hr. Pferdhändler Bendorf v. Seligenſtadt, Hr. Pfarrer Esper v. Wilhermsdorf, Hr. Pfarrer [...]
[...] v. Dinkelsbühl, Hr. Patrim. - Richter Staudt v. Widdersbach, Hr. Kaufm. Engelhardt v. Nürn berg, Hr. Dr. Ludwig v. Landau, Hr. Bierbrauer Reuter u. Hr. Oekonom Henninger v. Burgbern heim, Hr. Mühlbeſitzer Schielein u. Hr. Gaſtwirth [...]
[...] Handelsl. Reinemann v Altenmuhr, Steib und Blumenſchein v. Heideck, die Hrn. Kaufl. Wein berg v. Biblen, Bieringer v. Kiefberg, Hoffmann u. Fräulein Winter von Nürnberg, Wigand von Aſchaffenburg, Hr. Privatm. Schaum v. Hoch [...]
[...] weiſel, Hr. Privatm. Daum v. München. Traube. Hr. Buchhalter Vinzens v. Bruck berg, die Hrn. Kaufl. Hartmann v. Schweinfurt, Gebr. Herbſt v. Hohenſtadt, die Hrn. Gutsbeſitzer Scheuderer, Stertznover u. Ruhm v. Neudorf, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.09.1840
  • Datum
    Samstag, 26. September 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3) 36 Dez. Acker, Breitwieſenäckerleintheil, 4) 1 Tagw. 34 Dez. Wald, Zwigelſchlagtheil, 5) 1 Tagw. 73 Dez. Acker auf dem Berg, 6) 1 Tagw. 29 Dez. Acker und Oedung auf dem Berg, [...]
[...] 28 Dez. das Rockenbacherwegäckerlein, PlNr. 431, Werth 75 ſ. 1 Tagw. 87 Dez. Acker am wilden Berg, PlNr. 497, Tare 200 ſ. 41 Dez Acker daſelbſt, PlNr.499, werth 40ſ. [...]
[...] 41 Dez Acker daſelbſt, PlNr.499, werth 40ſ. 80 Dez. Hopfengarten mit Gebüſch im wilden Berg, Werth 100 f. [...]
[...] letztere ſämmtlich am wilden Berg gelegen. 1 Tagw. 49 Dez. Wald daſelbſt, PlNr. 496, Tare 100 ſl. - [...]
[...] Tare 100 ſl. - 3 Tagw. 62 Dez. Waldung, der Zwanzgersacker am wilden Berg, PlNr. 504 und 506, tarirt auf 800 ſl. 12 Dez. Garten, [...]
Ansbacher Morgenblatt10.11.1855
  • Datum
    Samstag, 10. November 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Freitag, 30. Nov.: Anklage gegen den Bräu haus-Controleur Mar Chriſtmann von Nürn berg (iſt landesflüchtig und ſoll in New - Work ſein) wegen Verbrechens der Amtsuntreue. – Präſ.: Hr. Schiber; Richter: die HH. Sauer, [...]
[...] berg. 17) Kirchdörfer, Julius, Kaufmann in Nüru berg. * - [...]
[...] -18) Wölfel, Johann, Gem.-Vorſt. in Gerners berg, Ger. Lauf. - 19) Beſtelmeyer, Georg, Kaufmann in Nürn berg. - [...]
[...] in Windsheim. 22) Herrmann, Georg, Gem.-Vorſt. in Herolds berg, Ger. Erlangen. 23) Arzberger, Johann, Kaufmann in Baiers dorf, Ger. Erlangen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 17.11.1838
  • Datum
    Samstag, 17. November 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pflaſtergeldsſtationen 1) in der Schloßvorſtadt bei dem Schießhauſe, 2) auf dem Triesdorfer Berg, 3) in der Feuchtwanger Straſſe, 4) in der Würzburger Straſſe, [...]
[...] 2) 90 Dez. Acker am Gemeindeweiher, Tare 125 ſl. 3) 1 Morgen 32 Dez. Acker auf dem Berg, PlNr. 1034, Tare 120 ſl. 4) 3 Morgen 13 Dez. Feld, der Buckacker auf [...]
[...] Würzburg von Würzburg Hrn. Kaufl. Doll von Frankfurt, Friedrich vºn Lößnitz und Wohrer von Renchen, Frau von Berg vºn Karlsruhe Hr. Kfm. Strelin von Mkt. Breit und Hr. Lebküchner Metzger von Dinkelsbühl. [...]
[...] Frankfurt, Ballin von Hanau und Fries, Hr. Aktuar Weiß und Bauinſpektor Tretter von Nürn berg, Hr. Patrimonialrichter Scheidemantel von Rügland, Hrn. Kauſl. Arnſtein von Sulzbach und de Erignis von Augsburg, Hr. Aſſeſſor Köber v, [...]
[...] Döderlein mit Gattin voa Dinkelsbühl, Fr. Muſt lehrerin Herzlin und Fräulein Hellmuth v. Nürn berg, Fr. Pfarrerin Wild und Hr. Candid Wild v. Gunzenhauſen, Hr. Lient. Baron von La Wett von Nürnberg, Hr. Gaſtwirth Körner v. Schº [...]
[...] von Wallerſtein und Oſterberg von Fürth, Hr. Fabrik. Merkel von Fürth, Mad. Funk von Nürn berg, Hrn. Handelsl. Strauß und Meier von Dünsbach, Hr. Lederhändler Rau v. Dinkelsbühl, Hr. Forſtſtationiſt Heinecker von Halbach, Hrn. [...]
[...] von Crailsheim, Hrn. Handelsl. Hamburger und Liebſchütz von Schopfloch und Ansbacher v. Jochs berg, Hr. Lebküchner Petſchmann von Crailsheim und Hr. Rechtspraktikant Burkhardt von Feucht wangen. [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 06.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kongs für schloſſen, die Feuereien von Berg zu Berg vertän [...]
[...] bis 1070, und die Gründung derſelben wird auf die Sage zurückge führt, daß eines Tages Ludwig II. Graf v. Thüringen, gewöhnlich der Springer beigenannt, den waldbedeckten Berg bei Gelegenheit der Jagd erſtieg und an deſſen Lage und der herrlichen Ausſicht von dem ſelben ſo viel Gefallen fand, daß er ausgerufen haben ſoll: „Wart' [...]
[...] Jagd erſtieg und an deſſen Lage und der herrlichen Ausſicht von dem ſelben ſo viel Gefallen fand, daß er ausgerufen haben ſoll: „Wart' Berg, du ſollſt mir ein Schloß werden!', Daher auch ſoll der Name Wartburg rühren. Die auf der, zwiſchen Eiſenach und Wartburg ge legenen, Burg Metilſtein hauſenden Herren von Frankenſtein behaupteten [...]
[...] Wartburg rühren. Die auf der, zwiſchen Eiſenach und Wartburg ge legenen, Burg Metilſtein hauſenden Herren von Frankenſtein behaupteten jedoch, der Berg gehöre zu ihrem Gebiete, und widerſetzten ſich dem Bau einer Veſte auf demſelben. Jetzt ließ Ludwig auf ſeinem Schloſſe Schauenburg zwei feſte Thürme und ein Wohnhaus von Holz zimmern, [...]
[...] Bau einer Veſte auf demſelben. Jetzt ließ Ludwig auf ſeinem Schloſſe Schauenburg zwei feſte Thürme und ein Wohnhaus von Holz zimmern, welche zerlegt und ſo auf den Berg geſchafft wurden, wo er ſie mit dem Hauſe dazwiſchen wieder aufſtellte. Nun klagten die von Fran kenſtein beim Kaiſer. Von dieſem erhielt Ludwig die Auflage, mit [...]
[...] die Erde und beſchwuren jetzt, daß ſie auf Ludwig's Grund und Boden ſtänden. Und auf dieſe Art ſei Ludwig in dem ungeſtörten Beſitz des Berges gelangt. Auf der ſchmalen, ſchroffen Felſenkuppe, von nur etwa 400 Fuß Länge und 120 Fuß größter Breite, erhob ſich nun die Wartburg. * - - - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 02.09.1837
  • Datum
    Samstag, 02. September 1837
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ortsleiten, 2) Pl. Nr. 138. 86 Dez. Acker auf dem Rothenhofer Berg, 3) Pl. Nr. 204. 2 Tgw. 15 Dez. Acker die Kronleithen auf dem Daubersbacher Berg, [...]
[...] 5) 1 Tagw. 52 Dez. Acker aufm Berg Pl. [...]
[...] und deren Kindesvormund von Ehingen am Heſſel berg gegen den Dienſtknecht Georg Hausleiter [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.05.1832
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] den Forſtorten Mönchswald und Hochholz, und am Freitag den 18. d. Mts. in den Forſtorten Hes berg und Bergſchlag der Revier Flachslanden die vorräthigen hart und weichen Brennhölzer, wor unter ſich im Hesberg mehreres Birkenholz befin [...]
[...] München. Stern. Freifrau v. Schenkendorff v. Nürn berg, Hr. Kfm. Lödel v. Nürnberg, Hrn. Gebrü der Beier v. Höchſtadt, Hr. Pfarrer Wild von Waſſertrüdingen, Hr. Pfarrkuratus Hepp von [...]
[...] rº berg, Hr. Kfm. Stahl v. Dinkelsbühl, Frau [...]
[...] Pfarrerin Lotzbeck nebſt Fräulein Tochter v. Baier berg, Hr. Vikar Becknagel v. Lenkersheim, Hr. Kfm. Häußner und Hr. Kfm. Lehv. Nürnberg, Hrn. Gebrüder Berolzheimer von Gunzenhauſen, [...]
[...] hofen, Hr. Landgerichts-Aſſeſſor Häkel v. Nürn-ſching v. Nürnberg, Hr. Landgerichts-Aſſeſſor berg, Hr. Mühlbeſitzer Förſter von Schnigſing-d Drittler mit Familie v. Nördlingen, Hr. Gold [...]
[...] Feuerlein v. Landau, Hr. Lieutenant Laubeck v. Würzburg, Hr. Kfm. Graf mit Sohn v. Nürn berg, Hr. Advokat Gös v. Nördlingen, Hr. Kfm. Jäniſch v. Mt. Breit, Hr. Senior und Pfarrer Feder v. Weimersheim, Hr. Pfarrer Höppel v. [...]
[...] gen, Hr. Aſſiſtent Kopf v. Erlangen, Hr. Kaufm. Arnold u. Kammerdiener Hennenberg v. Nürn berg, Fräulein Fürpaß u. Hr. Student Hammon v, Dinkelsbühl, Hr. Lehrer Uhlmann v. Forchheim, Hr. Student Bieringer v. Nürnberg, Hrn. Geo [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 15.02.1832
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1081, belaſtet mit dem Zehnten und 7# kr. Steuerſimplum, tarirt auf 50 fl., €) Morg Acker auf dem Berg, Cat. B. No. 694, belaſtet mit dem Zehnten und 6# kr. Steuerſimplum, tarirt auf 55 fl., [...]
[...] Handlohn in allen Fällen, 24kr. Erbzins und 4 kr. Steuerſimplum, tarirt auf 50 fl., e) Morg Acker im Kemmather Berg am Weg, -ri Cat.B.No. 1045, belaſtet mit dem Zehnten ... und 6.kr Steuerſimplum, tarirt auf 70ſl, [...]
[...] enten und 16 kr. Steuerſimplum, tarirt auf 175 fl., - k) # Morg Acker im Berg, an das Eichholz ſtoßend, Cat. Beſitz-No. 1060, belaſtet mit dem Zehnten und 9# kr. Steuerſimplum, [...]
[...] dern Kolmberg, B. No. 845, Tare 100 ſ., d) 1 Morg Baumgarten Acker auf dem Kolm berg, B. No. 256, Tare 40 fl., e) # Tagwerk Wieſe an der Selzbach, B. N. 257, Tare 150 fl., - [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)Unterhaltungs-Blatt 01.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vergrößerung der Stadt begann nach dem Jahre 1350 und wurde 1427 vollendet. Jun 11ten Jahrhundert trachtete der Herzog von Schwaben, Heinrich der Stolze, ſich Nürn berg's zu bemächtigen, doch Kaiſer Conrad l., der Hohenſtaufe, entzog ſie ihm und ſtellte ſie als freie Reichsſtadt wieder her. Im Jahre 1189, als Kaiſer Heinrich IV. auf einem Turnier daſelbſt 38 bürgerliche Familien in den Adelsſtand erhob, aus wel [...]
[...] auf einem Turnier daſelbſt 38 bürgerliche Familien in den Adelsſtand erhob, aus wel chen ſpäter die Mitglieder des Raths gewählt wurden, begann das Patriciat zu Nürn berg, und bald wurde letzteres, mach Hamburg, die angeſehenſte deutſche freie Reichs ſtadt, wie es denn auch vor der Entdeckung eines neuen Weges nach Oſtindien, der erſte Handelsplatz in Europa war. Die höchſte Blüthe der Künſte und Wiſſenſchaften, des [...]
[...] waren, ſchweren Verluſt brachte und viele Familien in Nothſtand verſetzte. – Unter die ſen Verhältniſſen konnte der Verluſt der Reichsunmittelbarkeit und der Uebergang Nürn bergs nebſt ſeinem Gebiete an die Krone Baierns, welches durch die Rheinbundsakte im Jahre 1806 geſchah, nur als ein Gewinn betrachtet werden, und die wohlthätigen Fol gen deſſelben traten beſonders nach Beendigung des franzöſiſchen Krieges hervor. Baherm [...]
[...] Eine überraſchende Anſicht der Stadt läßt ſich nirgends gewinnen, da man ſich ihr von keiner Seite über Berge nähert. Am anſprechendſtem erſcheint ſie öſtlich von der Regensburger Chauſſee und dem Ludwigsfelde aus, von wo die auf einem mäßigen Berge liegende alte Kaiſerburg das Maleriſche der Anſicht bedeutend erhöht. Höchſt ei [...]