Volltextsuche ändern

1135 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt27.07.1860
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten von dem Ausgang der Zuſammenkunft des Kaiſers von Oeſter reich mit dem Prinz-Regenten von Preußen in Teplitz abhängig ge macht werden und es deßhalb noch zweifelhaft ſeyn, ob jene Konfe enz wirklich ſtattfinden wird. (N. Korr.) [...]
[...] bei die Würzburger Liedertafel die Soli ſang; eine Hymne (Dop welchor) von Ft. Schneider in Deſſau, dirigitt von Grobe in Nürn berg, die Soli geſungen vom Liederkranz und Singverein aus Nürn herg; Te Deum laudamus von Späth in Koburg und von demſelben [...]
[...] menkunft von Vertrauenemännern ſtattfinden ſolle, um dieſelben gut achtlich darüber zu vernebmen: ob die der malige Gewerbsgeſetzgebung den An forderungen der Zeit entſpreche, oder ob eine Re for an der ſelben ſich als geboten heraus ſtelle, und [...]
[...] forderungen der Zeit entſpreche, oder ob eine Re for an der ſelben ſich als geboten heraus ſtelle, und ob dieſe Reform ſich auf Reviſion des Gewerbs geſetzes vom 11. Sevtember 18 25 – in der Rich tung zur endlichen Gewerbefreibeit beſchränken, [...]
[...] als dringend geboten erſcheint. II. Der Schwerpunkt der dem Collegium der Vertrauensmänner geſtellten Aufgabe liegt demnach in der Alternative: ob die ſº Re form des Gewerbsgeſetzes vom Jahre 1825 ſich dºr ºf beſchränken ſolle, eine Reviſion vor zunehmen - welche [...]
[...] beſchränken ſolle, eine Reviſion vor zunehmen - welche die Gewerbefreiheit anbahnet und endlich zu der f***" führet, oder ob die Gewerbefreiheit ſchon fest in die Geſetzgebung aufgenommen werden ſolle? Hierüber sº" Berichterſtatter folgende Anſichten ausſprechen zu dürfen: Eine Revi [...]
[...] vr. Arzt Dr. Finſterlin; für Sünching: der Krankenhaus- u. pr. Arzt Dr. Leyner; für Regensburg: der pr. Arzt Dr. Stöhr; für Am berg: der k. Bez-Ger-Arzt Dr Luckinger; für Nürnberg: der pr. Arzt Dr. Baierlacher; für Straubing: der pr Arzt Dr. Weiß. Landshut, 22. Juli. Ein heiterer Himmel begünſtigt heute [...]
[...] Landshut, 22. Juli. Ein heiterer Himmel begünſtigt heute das ſeltene Feſt, welches die Studien genoſſen der ehemaligen Uni verſität Landshut in unſerer feſtlich geſchmückten Stadt feiern. Nach den nunmehr geſchloſſenen Einzeichungen in das dem hieſigen Mogi ſtrate zum Andenken verbleibende Album beträgt die Geſommtzahl [...]
[...] der Theilnehmer 340. Herr Pfarrer Schmidtmann von Geltendorf, ſchon an der Univerſität Ingolſtadt immatrikulirt und mit dieſer nach Landshut übergeſiedelt, der älteſte Feſtgenoſſe, zelebrirte zum Beginn der Feſtlichkeiten ein Hochamt, nach deſſen Beendigung ſich ſämmtliche Theilnehmer zur gegenſeitigen Begrüßung und Bewillkommnung im [...]
[...] Amberg 21. 2043 14.21 – – 8 52 Augsburg 20. 21 51 14 57 1345 7 8 Landshut 20. 2048 13 11 – – 727 Gunzenh. 19. 21 37 1457 – - 827 [...]
Ansbacher Morgenblatt15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ldg. Kronach: Joh. Käshöfer, Sp-Rend. in Kulmbach; Ldg. Kulmbach: Phil. Dorſchky, Sp-Rend. in Münch berg; Ldg. Ludwigſtadt: Joh. Wachter, Sp-Rend. in Nordhalben; Ldg. Lichtenfels: Pank. Fuß, Sp-Rend. daſ.; Ldg. Münchberg: Joh. Barnickel, Sp-Rend. in [...]
[...] Shonaau: I Bapt. Leidl, N-Oberſchr. in Ebersberg; Log. Schrobenhauſen: Jak. Fürſt, Ldg-Oberſchr. daſ; Ldg. Starn berg: Wenz. Schmitter, N-Oberſ hr. daſ; Log. Tegernſee: J. Bapt. Wurm, R-Oberſchr. in Tölz; Lda. Tittmoning: G. Lehner, Ldg-Oberſchr. daſ.; Ldg. Tölz: Joh. Chr. Vräuhäu [...]
[...] ſer, R-Oberſchr. in München; Ldg. Traunſtein, Mich. Freundl, Funkt. b. d. f. Gen.-Lotto-Adminſt. in München; Ldg. Troſt berg: Joh. Heinr. Fuj, R-Oberſchr. daſ.; Lda. Waſſerburg: Adolph Bach. R-Obeſchr. in Aichach; Ldg. Werdenfels: L. Felbinaer, Ldg Oberſchr. daſ.: Lda. Weilheim: Ant. Dietl, [...]
[...] daſ.; Ldg. Hengersberg: A. Weig, Ldg-Oberſchr. in Pfarr firchen; Ldg. Kelheim: Marq. Kugler, Rechnungsreviſor bei der Rg. K. d. J. in Landshut; Ldg. Kötzting: Xav. Schub, Ldg Oberſchr. in Viechtach: vdg. Landau: Fr. Grenner, Log Oberſchr. dnſ.; Ldg. Landshut: Gg. Krus, Rechnungsreviſ. [...]
[...] Ldg Oberſchr. in Viechtach: vdg. Landau: Fr. Grenner, Log Oberſchr. dnſ.; Ldg. Landshut: Gg. Krus, Rechnungsreviſ. bei der Reg. K. d. F. in Landshut; Ldg Ma'lersdorf: Ludv. Pezl, Rechn - Neviſ bei der Reg K. d. F. in Landshut; Ldg Mittefels: Jak Löffler, Ldg-Oberſchr. daſ.: Ldg. Oſter [...]
[...] hofen: Joh. Nev. Atzinger, Lda-Oberſchr. daſ.; Ldg. Paſſau l.: Alb. Ph. Schöller, Rechn-Neviſ. bei der K. d. F. in Landshut; L.dg. Paſſau Il.: Georg Mauſer, Ldg-Oberſchr. in Paſſan II.; Lda. Pfarrkirchen: Franz Xav. Zeier, Log-Ober ſch:eiber in Kotzting; Ldg. Regen: A Peter, Ldg Obeſchr. [...]
[...] Y'da. Rotthalmünſter: Joh. Bapt. Zinf, R. Oben ſchr in Vls hofen: Ldg. Simbach: Gg. Sar, R-Oberſchr in Vilsbiburg; Ldg. Straubing: Mich. Schmid, Ldg-Oberſchr. in Landshut; Ldg. Viechtach, Joh Stadelmann, Ldg. Oberſchr in Strau bina; Vdg. Vilsbiburg: Wolfg. Felbinger, Ld3-Oberſchr. in [...]
[...] bina; Vdg. Vilsbiburg: Wolfg. Felbinger, Ld3-Oberſchr. in Wolfratshauſen; Ldg. Vlshofen: Mar Joſ. Stangl, Reviſ bei der K. d. F. in Landshut: Ldg. Wegſcheid: Joh. B vt. Lindl vda Oberſchr. daſ.: Ldg. Wolfſtein: Georg Müller, R-Oberſchr. in Grieebach. [...]
[...] Lindl vda Oberſchr. daſ.: Ldg. Wolfſtein: Georg Müller, R-Oberſchr. in Grieebach. Bei den Kreis- und Stadtger: a Landshut: der Schrei ber dieſes Geri1ts, Fr. X v. v. Gäßl r (unter Vorheh. ſeiner als Stadtger-Schreiber bereis erworb. pragm. Rechte.) [...]
[...] dieſer Beziehung geſchieht in der hieſigen Stadt – und insbeſondere von Privaten – ſicherlich ſo viel als nur irgend wo. Ob an öffentlichen Gebäuden nicht etwas mehr geſchehen ſollte? – 2) Das an unſerem Promenade - Plaze ſeit [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unabweisbaren Nothwendigkeit gewordene Entfernung der bayeriſchen Univerſität aus der Feſtung Ingolſtadt und ihre Wiedergeburt in Landshut, worauf dann 26 Jahre ſpäter die Hauptſtadt ſie aufnahm und ihre Kräfte verdoppelte. Hier nun ſei es mir vergönnt, in Kürze der [...]
[...] des deutſchen Freiheitskampfes die öffentliche Stimme ihn als die fünfte der wider den ſrennden. Unterdrücker verbündeten Mächte bezeichnen konnte. In Landshut wirkte Savigny, der größte Juriſt der neueren Zeit, welcher mehr als irgend einer zur Regeneration der [...]
[...] deutſchen juriſtiſchen Literatur. Der Dritte in dieſem juriſtiſchen Bunde möge Karl Joſ. Ant. Mittermayer ſein. Der Sohn dieſer Stadt, einſt Landshut angehörig, hat er die beſte Zeit eines langen Lebens hindurch dem [...]
[...] 1^ München, 3. Aug. Se. Maj. der König iſt geſtern Abend 10% Uhr mittelſt Ertrazuges nach Schloß Berg zurückgekehrt. § München, 4. Aug. Der Generalinſpekteur der bayer. Artillerie, General v. Brodeſſer, der [...]
[...] Mayer von Würzburg, welcher den Kaiſer hieher be gleitet hatte, der I. Bürgermeiſter der Stadt Nürn berg, Frhr. v. Stromer, und der Geſandte am baye riſchen Hofe, Frhr. v. Werthern, welchor den Kaiſer hier empfangen hatte. In der Begleitung des Kaiſers [...]
[...] Landshut, 3. Aug. Die Theilnahme an dem Feſt Äjährigen Jubileums der alma mater in der ein ſtigen Reſidenz des Stifters iſt eine allgemeine, und ſchon [...]
[...] der Zug zu eirem Carre und begrüßte Bürgermeiſter Dr. Gehring die Feſtgäſte, der innigen Verbindung zwiſchen Landshut und der Älma mater gedenkend. Nach einer Apotheoſe an das Standbild König Marmilian II., und nachdem er auch, Sr. Majeſtät König Ludwigs [...]
[...] rüſtet, gegen 4 Uhr begann das Anſteigen der Watzmann ſpitze. Um 8 Uhr Morgens betrat der Kronprinz die Spitze des großen Watzmanns. Stanzl, der kühne Berg ſteiger, war einige Minuten vorangeeilt und pflanzte die eichsfahne auf dem trigonometriſchen Signale auf, wor: [...]
[...] delb. Ztg.“, daß Geheimrath Herrmann einen Ruf nach Berlin als Präſident des Oberkirchenraths erhalten hat. Ob er demſelben folgen und die Univerſität ver laſſen oder ob es der badiſchen Regierung gelingen werde, ihn derſelben zu erhalten, ſei noch zweifelhaft. [...]
[...] X-kºk k.kºkºkºkºkºk.cºkºk.ccc.kºcºck.ccc.cg Utleß-Anzeige. Ich beziehe dieſe Meſſe wieder die Bude vor der obe ren Kirche, neben Herrn Lebküchner Metzger aus Nürnberg, und empfehle eine große Parthie feine [...]
Ansbacher Morgenblatt03.12.1859
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Deutſchland. Frankfurt, 29. Nov. Die Bundesmilitärkommiſſion hat zum Referenten über die Frage, ob und in welchen Punkten die Bundes kriegsverfaſſung einer Aenderung bedürftig ſei, den preußiſchen Mili tärvevollmächtigten General Dannhauer ernannt. (Schw. M.) [...]
[...] verläſſiger Seite erfahren, vollſtändig aus der Luft gegriffen. Aus Berlin ſchreibt man unterm 29. Nov. der „Südd. Ztg.“ : Ob Oeſterreich den Kongreß beſchicken wird, ſoll noch immer nicht [...]
[...] nießt, beſchäftigt die diplomatiſchen Kreiſe in nicht geringem Grade. Die Großürſtin iſt bekanntlich die Wittwe des Herzogs von Leuchten berg. Ihre Söhne ſind die Enkel Eugen Beaubarnais, Stief- und Adoptivſohns Napoleons I. und ebemaligen Vicekönigs von Italien. Die verwittwete Großfürſtin (jetzt zur linken Hand mit dem Grofen [...]
[...] der Fall ſeyn, und um eine ſolche Eventualität zu vermeiden, läßt ſich's leicht begreifen, daß man in Compiègne wohl auch an einen Leuchten“ berg denkt, Paris, 1. Dez. Der „Moniteur“ zeigt an, daß der Volizei präfekt unter der Autorität des Miniſters des Innern mit der allge [...]
[...] bekleidet, dieſen ſämmtlichen Herren ein glänzendes Diner in Regens burg geben. Am 12. ſoll dann die ganze Bahnſtrecke von München Landshut-Straubing und Regensburg-Amberg-Nürnberg dem allgemei nen Verkehr übergeben werden. Auch an den Bahnſtrecken Straubing Poffau und von Amberg bis zur böhmiſchen Gränze wird, ſo weit es [...]
[...] nur zu wünſchen, recht bald von öſterreichiſcher Seite her zum An ſchluß das Gleiche zu vernehmen. Aber ſchon die Eröffnung der un unterbrochenen Bahnſtrecke von bier über Landshut nach Regensburg und Nürnberg wird eine große Rückwirkung üben auf die Förderung des niederbayeriſchen Getreidehandels. Man kann ſich eine Idee von [...]
[...] Tannenzapfen effen müſſen, worauf ihm unſer Landsmann erwiderte, daß er in ſolchem Falle recht dumm geweſen ſei. Der gerade anwe ſente k. Hr. Forſtmeiſter von Ob nahm auch Partei für Orb und ſo ſchien die Abhandlung geſchloſſen. Am andern Tage jedoch erſchien ein Obelieutenant bei unſerm Landemann im Auftrag des Erſtern, [...]
[...] Die Bahnſtrecke von Landshut nach R [...]
[...] Bekanntmachung. (Die Betriebs-Eröffnung auf der Bahnſtrecke Landshut Regensburg-Hersbruck, und Geiſelhöring-Straubing) [...]
[...] 8 Güterzüge mit Perſonenbeförderung II. und III. Klaſſe, wovon 2 von München, 3 „ Landshut, [...]
Ansbacher Morgenblatt09.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Fall iſt. So bleibt alſo noch ein weites Feld für die Thätig keit der Privatleute, der Vereine, der Gemeinden und der Staatsgeſellſchaft übrig. – Ob unter den anzuwendenden Mit teln auch die Maßregeln äußerer Kirchenzucht zu nennen ſind, muß der Berichterſtatter entſchieden verneinen: der Criminaliſt [...]
[...] 22. vor. Mts. iſt der allerhöchſt ſanktionirten Aktiengeſell ſchaft für mechaniſche Baumwollſpinnerei und Weberei in Bam berg die Anwendung des Zwangsabtretungs- (Erpropriations-) Geſetzes vom 17. November 1837 in den Fällen, wo eine gütliche Vereinbarung nicht erzielt werden wird, geſtattet. Der [...]
[...] beg und Mielach zu Augsburg wurden nach Regensburg verſetzt; – e. Poſlaſſiſtenten Weishäupel beim Oberpoſt- und Vahnamte in München, Edelha rt beim Oberpoſtamte in Landshut, v. Dumas [...]
[...] beſtattet, traf wenige Stunden ſpäter die Schmerzenskunde von dem am 6. d. M. zu Landshut erfolgten Hinſcheiden unſerer theuren innigſt geliebten 15jährigen Toch ter Crescentia ein. [...]
[...] Auswärts Geſtorbene: in Nür n berg: Frhr. Chriſtoph Wilh. Karl Kreß v. Kreſſen ſtein; Magd, Reg. Lotzbeck, geb. Volkert, Privatiersgattin; Thereſe Sturz, [...]
[...] Rentbeamtengattin; in Sattelpeilſtein: Alb. Kaſtner, Unteraufſchläger; in Habach: S. Göbel, Schullehrer; in Landshut: A. Weinzierl, Bierbrauer; in Paſſau: A. Lommer, k. Profeſſor; in München: Anna [...]
[...] Lommer, k. Profeſſor; in München: Anna Heiß k. Reviſionsbeamten-Wittwe von Bam berg; Thereſe v. Bäumler, k. Majorsgat tin; M. v. Gögl, Lieutenant in der k. Sa nitäts Compagnie; Ludwig v. Langlois, k. [...]
[...] „Gunzenb., 4. De Rothenburg, 6. De Augsburg, 5. DeMünchen, 6. D. Landshut,5. D. Gattung. Mittel- Geſtie- Gefal- Mittel- Geſtie- Gefal-Mittel- Geſtie- Gefal-Mitte- Geſtie-Gefal-Mittel-Geſtie- Gefa preis. | gen | len preis. | gen en preis. l gen l len preis, gen | len preis gen | len [...]
Ansbacher Morgenblatt28.04.1863
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] gleich überboten durch den Miniſter, der zwar erklärte, daß man die Ver träge für gebrochen halte, daß man aber, wenn es der Regierung be liebe, Krieg führen werde, ganz unbekümmert, ob es dem Hauſe der Abgeordneten recht ſei oder nicht. Man möchte wirklich manchmal glau ben, nicht den erſten Miniſter eines großen Landes vor ſich zu haben, [...]
[...] Unſere bayeriſche Regierung hat gegen die Wiederbeſetzung des grie chiſchen Thrones jetzt einen Proteſt erlaſſen. Daß ſie dazu im vollſten Rechte war, wird jedermann zugeſtehen, ob es der Mühe werth war, muß ſie ſelbſt am beſten wiſſen, ob es etwas helfen wird, muß die Zu kunft lehren. [...]
[...] Rottenburg der Rechtspr. u Vertr. der St.-Anw. am Ldg. Abensberg, H. Mans torfer, beiu Ldg. Vilshofen der Rechtspr. und Vertreter der St.-Anw. am Ldg. Arnſtorf, J. Ä beim Ldg. Waldkirchen der Sekr. des B.-G. Landshut, W. Scheibenbogen, bein Ä Parsberg der Sekr., des B.-G. Neunburg v.W., J. Schub, beim Ldg. Heilsbronn der B.-G. Acc und Vertr. der St.-Anw. am Ldg. Winds [...]
[...] der Rechtspr. und Vertr. der St.-Anw. am Stadt- u. Ldg: Ingolſtadt, H. Stad ler, am B.-G. Landshut der Rechtspr. J. A. Simon in Ebermannſtadt, am B.-G. Amberg der Rechtspr. J. Wilhelm in Ebermannſtadt, am B.-G. Neunburg vW. der Acc. am B.-G. daſelbſt, A. Dachauer, am B.-G. Weiden der Ger.-Schreiber [...]
[...] Fiſher in Eltmann, am B.-G. Schweinfurt 1) der B.-G.-Acc. und Vertr. der Ä am Ldg. Amorbach, Fr. Fur, 2) der B-G.-Acc Fr. Scherer in Bam berg, am B.-G. Augsburg der Rechtspr. Guſtav Müller in Günzburg, am B.-G. Donauwörth der Rechtspr. K. Böck in Zusmarshauſen, am B.-G. Kempten der Rechtspr. und Not.-Geh. C. Reiner in Oberdorf, am B.-G. Memmingen der [...]
[...] Donauwörth der Rechtspr. K. Böck in Zusmarshauſen, am B.-G. Kempten der Rechtspr. und Not.-Geh. C. Reiner in Oberdorf, am B.-G. Memmingen der Rechtspr. und Adv.-Concip. C. Wolfring in Landshut. Die bei dem Stadtgerichte München l/J. erledigte Aſſeſſorſtelle iſt dem Ac ceſſiſten des Appell-Gerichts von Oberbayern Dr. Wilhelm Mayr; die erledigte [...]
[...] Landshut, Bayreuth und Nürnberg einen funkt. Subſt. des Staatsanw. aufgeſtellt und in deſſen Folge zum funkt. Subſt. des Staatsanw. am B.-G. Landshut der als Hülfsarbeiter des Staatsanw. an dieſem Gerichte beſchäftigte B.-G.-Acc. [...]
[...] DG”. Poſen, 23. April. Die Oſtdeutſche Zeitung meldet: General Berg habe ſeine Entlaſſung verlangt, wenn er nicht noch ein Armeekorps gegen Polen erhält. Der Aufſtand iſt allerorten im Wachſen. In Litthauen wurden die Ruſſen von den Inſurgenten unter Narbut drei [...]
[...] dem Namen unabhängige Candidaten zu bezeichnen, als ob die Unabhängigkeit ausſchließlich den Candidaten eigen ſei, welche von gewiſſen Parteien patroniſirt werden, und von vornherein den Candidaten abgehe, [...]
[...] 3 Wägen geladen, wobei noch viele gezuckt haben ſollen, wurden Oſterlämmer am Charfreitag nach Beilngries gefahren und in einen her (!) an der Landshuter Straſſe verſenkt. Die Paulushofer el en jetzt noch mit Entrüſtung und Schmerz, wie ſchrecklich und em nd dieſe Maſakre geweſen ſei. Den Acker, worauf die Erekution [...]
Ansbacher Morgenblatt09.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] hofen und werden beide kk. HH. am Mittwoch oder Donnerſtag von dort wieder zurückkehren. – Die bei dem hieſigen erzbiſchöflichen Or dinariate bis jetzt von den Städten München, Landshut, Freiſing, Erding, Laufen und 23 Landdekanaten eingegangenen Liebesgaben für den h. Vater betragen 13,951 ſ. 54 kr; der Volksbote hat un [...]
[...] Preußen Berlin, 4. Mai. In politiſchen Kreiſen ſchenkt man der gegenwärtigen Reiſe des Generaladjutanten des Kaiſers von Rußland, v. Berg, beſondere Aufmerkſamkeit. Der Generaladjutant y. Berg, welcher ſich von Petersburg zunächſt nach Berlin begaben [...]
[...] Möglichkeiten und der Gerüchte einer franzöſiſch-däniſchen Allianz Pren ßen neuerdings in Schleswig zu interveniren geſonnen ſei. Wir wiſ ſen nicht, fügt die „Times“ hinzu, ob die Drohungen Preußens ge gen Dänemark die Urſache oder die Wirkung der franzöſiſch-däniſchen Allianz ſeien, allein es war niemals unzeitiger für Preußen, ſich in [...]
[...] vorüber an dem Siemſee und dem „bayeriſchen Meere“, dem Chiem ſee, dienen dem Reiſenden der gigantiſche . Wendelſtein“, die hohe Salve“, die „Breite“ und andere rieſige Berge gleichſam als Führer oder ſtändiger Begleiter und verſchaffen in ihren wechſelnden Anſch ten ein immer neu ſich geſtaltendes Bild, ſo daß wie in einem groß [...]
[...] haben. In wenigen Jahren wird Herr Rektor Held ſein 50jähriges Lehramts-Jubiläum begehen. Landshut, 1. Mai. Wie wir vernehmen, wird Ende Juli l. Is. eine Zuſammenkunft ſämmtlicher Philiſter der ehem. Univerſi tät Landshut dahier ſtattfinden. Es werden ſich darunter mehrere [...]
[...] tät Landshut dahier ſtattfinden. Es werden ſich darunter mehrere hervorragende Perſönlichkeiten befinden; man hofft auch, daß Seine Mof. König Ludwig, welcher bekanntlich an der Univerſität Landshut immatrikulirt war, den beabſichtigten Kommers durch ſeine Gegenwart verſchönern werde. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.01.1873
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oberzollinſpektor J. B. Schmidkonz in München; den Oberſtaatsanwalt St. Frhrn. v. Stengel in Bam berg; den Oberſtaatsanwalt G. Hohenadel in Nürn berg, den Rath am oberſten Gerichtshofe v. Hörmann 11. München; den Rath am oberſten Gerichtshofe J. [...]
[...] den Adv S. Hänle in Ansbach; den Oberregierungs rath A. Nies in München; den Regierungsrath Osk. Frhrn. v. Ruffin in Landshut; den Kreisbaurath A. Schulz, in Bayreuth; den Kreismedizinalrath, Dr. Ad. Mair in Landshut; den Bezirksamtmann L. K oll [...]
[...] Päſſe; es ſoll in dieſer Unterredung auch von Belfort die Rede geweſen ſein und der Präſi dent die beſten Verſicherungen erhalten haben. Ob dieſe Mittheilungen begründet, bleibt dahing ſtellt; ſicher iſt je doch, daß Thiers fortwährend befürchtet (oder zu fürchten [...]
[...] lermeiſters Trautner von Stein, zu einer Gefängniß ſtrafe von 14 Tagen verurtheilt. (Fr. K.) – Landshut, 31. Dez. Die Regierung von Nieder bayen hat eine Belohnung von 50 fl. für die Auf bringung jener drei Individuen ausgeſchrieben, welche [...]
[...] wir, daß geſtern hier die Nachricht eingelaufen ſein ſolle, wonach es gelungen wäre, einen der ausgeſchriebenen Raubmörder zu verhaften. Ob ſich dies beſtätigt, iſt noch abzuwarten. – Geeſtemünde, 21. Dez. Folgender Vorfall mag allen Hausfrauen zur War [...]
[...] die Richtpunkte vorausgeſchickt, von welchen die Commiſ ſion bei Beurtheilung der Leiſtungen der einzelnen Schus len ſich leiten ließ. Als ſolche werden bezeichnet: 1. ob die Arbeiten Originalarbeiten, d. h. freie, durch eigene [...]
[...] ungen ſeien, oder ob ſie nur Muſter, Diktate und bloße Schreibübungen enthalten, deren Werth weniger hoch an geſchlagen iſt; – 2, ob dieſelben praktiſch, mit Fleiß und [...]
[...] geſchlagen iſt; – 2, ob dieſelben praktiſch, mit Fleiß und Eifer corrigirt und möglichſt rein gehalten ſeien; – 3. ob nach einem beſtimmten Plane gearbeitet wurde und reges Streben von Seite des Lehrers und der Schüler ſich zeigte. Als billig erachtete die Commiſſion. 4. bei [...]
[...] unbedingt als vorzüglich und muſtergültig anerkannt wer den müſſen. – Die Commiſſion tritt hierauf der vielfach verbreiteten Meinung entgegen, als ob dieſe ländlichen Fortbildungsſchulen landwirthſchaftliche Fortbil dungsſchulen ſein ſollten, bezeichnet vielmehr als Auf [...]
[...] Durch Allerhöchſte Entſchließung vom 21. Oktober d. Js wurde die Zulaſſung der von uns emittirten Bodencredit- und Kommunal-Anlehens-Ob ligationen zur Beſtellung militäriſcher Heirathskantionen genehmigt. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)02.09.1829
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ob ſie verheirathet ſind, ob und wie viele Kinder ſie haben, dann welchen Gehalt oder ſonſtige Emolumente, und aus welchen Kaſſen ſie beziehen, innerhalb acht Tagen anzuzeigen. Ansbach, den 27. Auguſt 1829. [...]
[...] In Namen Seiner Majeſtät des Königs. Vermöge allerhöchſter Entſchließung vom . v. Mts. iſt für die Gebäranſtalt in Landshut ein eigener Aſſiſtent aufzuſtellen. Dabei iſt feſtgeſetzt: 1) Die Aufnahme hängt von dem Reſultate einer bei dem Medizinal-Comité zu Mün chen am 28. September d. Js. zu beſtehenden Concursprüfung ab, welche ſowohl [...]
[...] 5) die Dannheimer'ſche zu Kempten, 6) die Krüll'ſche zu Landshut, 7) die Fleiſchmann'ſche, die Michaelis'ſche und die Weber'ſche zu München, dann die lite rariſch artiſtiſche Anſtalt der von Cotta'ſchen Buchhandlung daſelbſt, [...]
[...] Rentweinsdorf, Hr. Fabrikant Henneberg von Würzburg, Hr. Poſthalter Herrmann v. Kirch berg, Hrn. Kſite. Gebrüder Herrmann v. Nürn berg u. Wohlmann v. Regensburg, Hr. Bürger meiſter Martini u. Hr. Magiſtratsrath Hüttinger [...]
[...] Apotheker Müller von Nürnberg, Herr Pfarrer Neck v. Unternbibert, Madame Keſtner v. Nürn berg. - . . . - " Zirkel. Hr. Privatm. Dürr v. Haag, Herrn Studioſus Wirthmann v. Erlangen u. Romig von [...]
[...] Studioſus Wirthmann v. Erlangen u. Romig von Bamberg, Hrn. Schulcandidaten Kuhn v. Nürn berg, Weiler v. Fünfſtetten, Genze v. Erlanger [...]
Ansbacher Morgenblatt21.02.1862
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Großbritannien. London, 14. Febr. In der heutigen Oberhausſitzung frug Graf Stanhope die Regierung, ob dieſelbe, falls die über eine neue Ver ſenkung ſteinbeſchwerter Schiffe im Hafen von Charleſton und die Aus rüſtung eines dritten amerikaniſchen Geſchwaders zu gleichem Zwecke, ein [...]
[...] oder thun wolle; ferner, ob ſie von der franzöſiſchen Regierung eine bie ſen Gegenſtand betreffende Mittheilung erhalten habe und ob die franzö ſiſche Regierung der amerikaniſchen ähnliche Vorſtellungen gemacht habe, [...]
[...] Friedensichluß werde man dieſelbe wieder hinwegräumen. Die franzöſiſche Regierung, mit der man darüber Schriften gewechſelt, ſehe die Sache ebenſo an, wie die engliſche Regierung; allein ob von Paris eine amt Vorſtellung nach Waſhington gegangen ſei, vermöge er nicht zu agen. [...]
[...] Joh. Bapt. Haggenmüller war der Sohn eines Nagelſchmieds und Eiſenhändlers aus der Neuſtadt. Nach vollendeten Gymnaſialſtudien, die er mit Auszeichnung zurücklegte, bezog er die Univerſität Landshut. Wäh rend er hier ſtudirte, ereignete ſich jene furchtbare Kataſtrophe, durch wel che mit der franzöſiſchen Armee auch die bayeriſche auf Rußlands Eis [...]
[...] noch jetzt in gutem Andenken ſteht, da er es in hohem Grade verſtand, die Geiſteskräfte der Jugend zu wecken. Von Kaiſerslautern kam er nach Würzburg und ſpäter nach Landshut, wo er wieder mit Fallmerayer zu ſammentraf, und als dieſer ſeine erſte Reiſe in den Orient unternahm, für ihn am Lyzeum in Landshut den Lehrſtuhl der Geſchichte beſtieg. [...]
[...] von Aalen, Jäger von Offenbach, Hufnagel von Windsheim, Spaltmann von Cöln, Frau Giers berg, Lieutenants-Witwe und Fräul. Giersberg, Sängerin von Berlin, Fräul. Bergmann von Münch berg, Frau Dekan Seifert von Heidenheim. [...]