Volltextsuche ändern

558 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Chef und Obriſten des bisherig Obriſt von Schlammersdorfſiſchen Grenadier - Bataillons, unter Beylegung des Caraters, Würde und Praerogativen, eines Hochfürſtlichen Geheimen Raths- Dalln [...]
[...] 2. Es iſt nun auf den- in der Roſen-Ggße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller ein weiteres Angeboth von 2oſ. mehr und [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker, und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen, 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden [...]
[...] Äej Kr. 2.Pf. Nach-Mehl 2Kr. Ä. HaderMehl, 2.Kr. 2Pf, Grieß5 Kr–Pf, die Hj Sj Kr-Pf. Braunes unter Zer ÄPf Weiß Bier, I.Kr. 3. Pf, die Maas [...]
[...] Schneidermeiſters Söhnl. „ …. „, 19. – Antonius Lorenz Georg Heinrich Ä unter dem Hochfürſtl Gade du Corps Söhnle [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.01.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] B u r e a u k r a t i e*) Unter den vielen Schlagwörtern, welche die neueſte Zeit entweder geboren oder ſchon angetroffen, aber zu monſtröſer Bedeutenheit und zu bedeutungsvoller Monſtroſ tät aufgeſaugt hat, ſpielt die „Bureaukratie“ nicht die letzte Rolle. Unter dieſen Schlag [...]
[...] Titel führt: „Deutſchlands alte und neue Bureaukratie“, und Jeder der dieſelbe in die Hand nimmt, hat ſicherlich das Recht zu verlangen, daß er nach Vollendung dieſer Lektüre wiſſe, was er denn eigentlich unter Bureaukratie verſtehen müſſe, allein man findet ſich in dieſer Erwartung ſehr getäuſcht, denn wer vorhin nicht gewußt hat, was er ſich bei dieſem Wort zu denken hat, der weiß es nachher ganz gewiß auch nicht. [...]
[...] collegialen Verfaſſung, zum collegialen Verfahren. Unter erſteren verſteht man denjeni gen Geſchäftsgang bei den Behörden, bei welchem ein einzelner Beamter oder ein einzel ner Richter handelt uud verfügt, die Geſchäfte erledigt, bei letzterem müſſen die Ent [...]
[...] zuletzt die Verwaltung doch verſchlechtert würde, weil in der Sphäre der Adminiſtration gar viele Fälle vorkommen, in welchen energiſches Eingreifen, raſches Handeln, Einheit des Verfahrens von der größten Bedeutung iſt, und hiezu iſt die Thätigkeit einer einzel uen Perſon viel geeigneter, als die eines Collegiums, abgeſehen davon, daß eine Menge Amtshandlungen ſchon vermöge der allergewöhnlichſten Zweckmäßigkeit wegen ihrer Ein [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roſen - unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermalen 5.ſ. mehr und alſo 340. f. gebotten worden; Wer alſo Be [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Edermannsſtal, ge hdrig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] auf dem obern Marckt zwiſchen Herrn Rath haſtiret, mit dem Anhang, daß der oder die Stengels und der verwittibten FrauSecretarius jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, Weißin Häuſern gelegenes Wohnhauß nebſt oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele deſſen Zugehörungen, an einem Höflein und Hin- Grund-Stät käuflich an ſich zu bringen Ä [...]
[...] Caſten-Amtl. Lehen-Feld am Leichendorffer Weg gelegen und 3D DreyMorgen Bergholz-Feld. Hiemit öffentlich ſubhaſtiret unter dem Beyfügen, daß der oder „diejenige , welche entweder das Wirthſchaffts Äuth alleine oder mit denen übri [...]
[...] Inwohners Töchterl. - - - - 12. - Marta Dorothea Hn. Chriſtian Gottlieb Ruf Trompeter unter der Hoch-Fürſtl. Gar de du Corps Töchterl. – Anna, Helena Johann Lehmeyer Garten [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] # rouppes, gnädigſt getroffenen Verfügung können alle diejenige, welche an eine oder die an dere Perſon unter jener abweſenden Mannſchafft ſchreiben wollen, ihre Briefe jederzeit Montags und Donnerſtags Vormittag dey dem hieſigen [...]
[...] Stadt.“ Vogtey Burgermeiſter und Rath. 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter den Hof Setler Herbſtſchen Häuß befindlichen Keller iſt abermahlen # mehr..uud alſo [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hdrig ſind. Dann nachbenannte einzele Lehen [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund-Stücke, käuſch an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.02.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Archiv-Secretarius» unter Beylegung des rou lirenden Rangs mit denen würklichen Herrn Hof und Regierungs» Raths- Secretarien zu ernen [...]
[...] 3. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof Seiter Herdſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz, im Ebermannsſtall gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen 2 1/2: Morgen Aecker [...]
[...] jenige, ſo gedachte Mühl „cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs, den 5. nächſtkommenden [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter [...]
[...] gé Ho t auch Acker und eine halbe Läch Ho im Ebermannstall gehörig ſind. Dj nachbenannte einzele Lehen - Stuckenj3. HÄ gen?ecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Brj nernd der Hochſtraßen 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] ºder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund Stücke, käuflich an ſich n bringen geden cken ſich Mittwochs den Ä misſtenz [...]
[...] Schneider - Meiſters Töchter. - 26. T. Dorothea Catharina, Johann Jacob Abel unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Töchterl. - Verſtorbene. [...]
[...] ( M. – Chriſtian Wolffgang Hrn. Corporals Fleiſch mann unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Söhnl. 3. Wochen und 1. Tag alt. – Anna Margaretha , weyl. Johann Caſpar [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herren Cammer-Regiſtratoribus, huldreichſt beyzulegen. Dann z. Dem- unter dem Hoch-Fürſtlichen Leib Ba taillon bisher geſtandenen Gefreyten. Hn.Mat thias Göz, die den dem Hoch-Fürſtlich-Sayni [...]
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt, abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] Aecker 4: Morgen, Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] haſtiret , mit dem Anhang, daß der oder dic jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Gºth ºder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
[...] Scheine in Originali gebührend vorlegen, und damit ihre Praetenſiones behörig liquidiren in leichen unter ſich ſuper prioritate certiren, die Ä hingegen, welche ſothane Liquidations Tägevorden gehen laſſen und mit denen erforder [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tungen mit dem Reichstag. Schulze empfiehlt den Antrag. Delbrück erkennt die vorhandenen Uebelſtände an, weiſt jedoch auf die Nothwendigkeit hin, die Einzel Landtage im Herbſt einzuberufen, ſo daß kaum eine an derweite Arbeitszeit für den Reichstag als die jetzige [...]
[...] derweite Arbeitszeit für den Reichstag als die jetzige möglich ſei. Ueberdies ſeien einzelne Bundesrathsmit glieder in den Einzel-Landtagen beſchäftigt und könnten hier an den Bundesraths-Vorarbeiten nicht Theil aehmen. Der nburg für den Antrag Schulze. over be ck [...]
[...] desrathe ſorgſam erwogen und dem Kaiſer eine möglichſt gelegene Berufuw.gszeit empfohlen werden. Jedenfalls müßten die Einzel-Landtage ſich den Bedürfniſſen und Anforderungen des Reiches fügen, wenn auch nicht ſich denſelben beugen. (Beifall) Schöning ſpricht gegen [...]
[...] großer Majorität angenommen. Es folgt der Antrag Elben wegen Einſetzung eines Reichs-Eiſenbahnamtes. Bamberger befürwortet den Antrag unter Betonung der Unzulänglichkeiten bei den italieniſchen Bahnen, welche durch den Einfluß des Reichs-Eiſenbahnamtes zu beſeiti [...]
[...] Loe ſpricht gegen den Antrag. Dann folgt Debatten Schluß und der Entwurf wird – durchgängig in der Faſſung von Lasker und Genoſſen – unter Ablehnung eines Antrags auf Commiſſions-Vorberathung ſowie eines Vertagungs-Antrags, angenommen. - [...]
[...] Auszählung des Hauſes der Reichstagsabgeordneten mit der Bemerkung erwähnt, daß 28 bayeriſche Abgeordnete abweſend waren. Unter dieſen Abweſenden befand ſich auch der Herr Abgeordnete für den Wahlkreis Dinkels bühl, Rechtsanwalt Erhard, der jedoch, worauf auf [...]
[...] dig geſprochen und ſodann vom Gerichtshofe in eine Zuchthausſtrafe von 1 Jahr 6 Monaten verurtheilt. Zu gleich wurde ihre Stellung unter Polizeiaufſicht für zu [...]
[...] für ſchuldig geſprochen und ſodann vom Gerichtshöfe in eine Zuchthausſtrafe von 2 Jahr 6 Monat verurtheilt. Zugleich wurde ſeine Stellung unter Polizeiaufſicht für zuläſſig erklärt. [...]
[...] Anshach einen tüchtigen und ſoliden Hauptagenten. Offerten wollen unter Z.Z. 68 „Hauptagentur“ an die Annoncen-Expedition von Haa [...]
[...] zogen und die Formſtecherei eben ſofort betreibe, empfehle mich zu geneigten Auf trägen beſtens, unter Zuſicherung ſchnell ſter und reeller Bedienung Achtungsvoll H. Mayer, Formſtecher. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 29.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] talswerth angeſchlagen. Bei Tarirung der einzel nen Beſtandtheile ergab ſich ein Geſammtwerth von 8142 fl. 45 kr. In Pauſch und Bogen aber, [...]
[...] unter Vorlage der Beweismittel perſönlich oder [...]
Ansbacher Morgenblatt29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] denſelben zu zeigen, daß ſie ºder Willen den Kleindeutſchen in Ä im hieſigen §jj darauf gefolgten Hinrichtungen Ä Ärfer zeichne die deutſche Frage als die Ä friſch im Gedächtniß, und ein in den jüngſten Tagen abgehan wichtigſte unter den Fragen der Gegenwart, „aus deren Gehalt is elter Schwurgerichtsfall hat dafür geſorgt, daß ja nicht Ä Ändº aus Äujöße zu erwarten hat.“ Äe die Vorausſetzungen ſolcher Verbrechen und deren nahelie ÄÄÄie Änie Ä die italieniſche, einen gÄMöglichkeit noch fortwährend wirkſam ſeien. Wäre es aber auch [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Ä Ä Ä Ä#Ä mand ſein, der auch nur m einigem Schein von Berechtigu gºge Äräflinge, we ein Jahr Einzel erſtanden und Beweiſ der Ä könnte, daß es bei dem Ä der Gemeinſchaft möglich Beſſerung Ä ſº weit es die Verhältniſſe geſtattenj j [...]
[...] Antrag erheben ſich die Abgg. App.-Rath Miller, Dr. Arnheim und Pfarrer Reger, dieſer mit einem Vorbehalte, den er verlieſt und ſchriftlich dem Präſidium übergibt, wonach er unter gewiſſen Modifi kationen dem Geſetzentwurf zuſtimmen wird. – Die Gegner des Zel lenſyſtems ſtützen ſich auf die Wahrnehmung, daß dieſe Strafarthäu [...]
[...] und Gräf Rambaldi) angenommen. Eine längere Diskuſſioner hob ſich über den Antrag des Äs Dr. Weis, wonach Sträflinge bei gutem Verhalten nach dem erſten Jahre ihrer Einzel Ä zu gemeinſamer Arbeit mit den übrigen Sträflingen verwendet erden dürfen. Die Abgg. Dr. Völk und Dr. Barth bekämpften [...]
[...] Preiſevertheilung. - - ſcher vorgeſchlagen, ein Fackelzug gebracht. Die Liedertafel und der in Würzburg, 26. Sept. Soeben erhalten wir die Nachricht, Liederkranz trugen einige patriotiſche Geſänge vor, worauf Hr. Virchow daß zwiſchen der bayeriſchen und badiſchen Regierung ein Vertrag unter der Menge erſchien und über ein einheitliches Deutſchland ſprach, über den Bau einer Eiſenbahn von Würzburg nach Heidel-, das von unten aufgebaut werden und einen Kaiſer zur Spitze haben berg zum Abſchluſſe kam und den bayer. Kammern nächſter Tage müſſe, aber nicht einen römiſch-deutſchen, ſondern einen deutſchen Kai [...]
[...] eines ſogenannten „gemäſteten Rebhühnerballes.“ – Frau v. Baumbach ſo günſtig aus, daß an ihrer Freiſprechung nicht – Würzburg, 26. Sept. Geſtern fand hier die Verſammlung zu zweifeln ſein möchte, zumal die Dienſtboten in einem wichtigen derjenigen Lehrer ſtatt, die aus den einzelnen Schuldiſtrikten Unter- Punkt in ſchroffen Widerſpruch geriethen. Große Theilnahme des frankens als Vertrauensmänner zur Neuwahl des Kreisausſchuſſes Publikums herrſcht für die Angeklagte. (A. Z) abgeordnet waren. Bemerkenswerth iſt hiebei, daß die Verſammlung - [...]
[...] “ In Kronach hat am Mittwoch die feierliche Einweihung der und 6. Eskadron unter dem Major v. Korb und den Rittmeiſtern neuerbauten proteſtantiſchen Kirche durch den k. Konſiſtorialrath Herrn Grafen v. Frohberg und Frhrn. v Truchſeß) nach der Pfalz, um die Kraußold von Bayreuth ſtattgefunden. dort in Speier, Landau und Germersheim garniſonirende 2. Diviſion [...]
[...] neuerbauten proteſtantiſchen Kirche durch den k. Konſiſtorialrath Herrn Grafen v. Frohberg und Frhrn. v Truchſeß) nach der Pfalz, um die Kraußold von Bayreuth ſtattgefunden. dort in Speier, Landau und Germersheim garniſonirende 2. Diviſion Aus Speyer, 25. Sept., berichtet die Pf. Z.: Von hieſigen deſſelben Regiments (3. und 4. Eskadron unter dem Major Frhr. v. [...]