Volltextsuche ändern

1799 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher MorgenblattAnsbacher Amts- und Anzeigeblatt 14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] von Eſchenbach, k. Ldg. Heilsbronn, iſt Inhaber der unter der Firma: Ferdinand Miltner [...]
[...] iſt Inhaber der unter der Firma: Ferdinand Miltner zu Eſchenbach beſtehenden Schnitt waarenhandlung und hat ſeine Haupt niederlaſſung zu Eſchenbach. [...]
[...] niederlaſſung zu Eſchenbach. Der Kaufmann Herr Joſeph Denzinger von Eſchenbach, k. Ldg. Kloſter Heils bronn, iſt Inhaber der unter der Firma: [...]
[...] Firma: Joſeph Denzinger zu Eſchenbach beſtehenden Spezerei waarenhandlung und hat ſeine Haupt niederlaſſung zu Eſchenbach. - [...]
[...] niederlaſſung zu Großenried. Der Kaufmann Herr Philipp Auguſtin von Eſchenbach, k. Ldg. Kloſter Heils bronn, iſt Inhaber der unter der [...]
[...] in Eſchenbach beſtehenden Wachszieherei, [...]
[...] Lebküchnerei, Spezereiwaaren- und Ei ſenhandlung und hat ſeine Hauptnie derlaſſung zu Eſchenbach. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 12.01.1833
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Donnerſtag den 31. Januar 1833 Nachmittags 2 – 5 Uhr in dem Bekiſchen Brauhauſe zu Stadt Eſchenbach vor dem Commiſſarius könngl. Landgerichts-Aſſeſ, ſor Häußler zum öffentlichen Verkaufe gebracht, [...]
[...] nachbenannte Beſitzungen des Grundeigenthümers und Webermeiſters Joſeph Mathias Fichtner zu Stadt Eſchenbach, als * 1) ein Wohnhaus N. 141 zu Stadt Eſchenbach, einſtöckig, wozu gehören ſ [...]
[...] 2) folgende walzende Stücke: . . .“ a) 1. Morgen Acker im Lohfeld auf Stadt Eſchenbacher Markung, tarirt zu 200 fl., [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.12.1845
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] .. Die Kartoffelkrankheit. – Das Curſiren falſcher Münzen. – Die Erledigung der Pfarrei Kronheim, Land gerichts Gunzenhauſen. – Die von den Mäuſen zu befürchtenden "sº der Saaten – Die diesjährigen irchenverwaltungs-Erſatzwahlen in der Stadtgemeinde Eſchenbach. – Die Erledigung der Pfarrei Sparneck“ rämien für Bepflanzung öder Gründe mit entſprechenden Holzarten. – Dienſtes-Nachrichten. - [...]
[...] - -Erp. Nr. 1 1 244. - (Die diesjährigen Kirchenverwaltungserſatzwahlen in der Stadtgemeinde Eſchenbach betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Bei der dießjährigen Erſatzwahl der Kirchenverwaltung zu Eſchenbach wurde ßig zu Mitgliedern für den aktiven Dienſt: 1) der Brauer Anton Miltner zu Eſchenbach, [...]
[...] hange hierdurch bekannt gemacht, daß zu Erſatzmännern bei der genannten Kirchenverwaltung ) der Metzgermeiſter Anton Stellwag und 2) , Schloſſermeiſter Joſeph Hafner beide zu Eſchenbach erwählt worden ſind. Ansbach, den 2. Dezember 1845, Königliche Regierung von Mittelfranken. [...]
Ansbacher Morgenblatt22.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Colmberg beſtehenden Tuch- und Schnittwaaren-Handlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Colmberg. 13) Der Kaufmann Herr Mathias Schäffenegger von Eſchenbach, k. Landg. Kl. Heils - bronn, iſt Inhaber der unter der Firma – „Matthias Schäffenegger“ [...]
[...] - bronn, iſt Inhaber der unter der Firma – „Matthias Schäffenegger“ – in Eſchenbach beſtehenden Spezereihandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Eſchenbach. 14) Die Kaufleute Herren Georg Leonhard und Johann Wolshofer in Barthelmesaurach, . Landg. Kl. Heilsbronn, ſind Inhaber der unter der Firma [...]
[...] „Gottfried Link“ Dahier beſtehenden Glas- und Porzellanwaaren-Handlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Ansbach 17) Der Kaufmann Herr Ferdinand Heckel in Eſchenbach, k. Landg. Kl. Heilsbronn, iſt Inhaber der unter der Firma „Ferdinand Heckel“ [...]
[...] Inhaber der unter der Firma „Ferdinand Heckel“ n Eſchenbach beſtehenden Spezereiwaaren-Handlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Eſchenbach. 18) Der Kaufmann Herr Ignatz Bing in Gunzenhauſen iſt Inhaber der unter der Firma „Ignatz Bing“ [...]
[...] bacher von hier wurde auf Grund des § 701 Th. Il. Tit. 18 des Pr. L. R. die Vormund ſchaft auf die Dauer von 6 Jahren verlängert. Derſelbe kann daher für dieſe Zeit ohne ſeinen Vormund, den Altſitzer Johann Adam Eſchenbacher von Lengenfeld, läſtige Rechtsgeſchäfte nicht vornehmen. Ansbach, dem 16. September 1863. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.09.1853
  • Datum
    Samstag, 10. September 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhöchſte Verordnung, die Statuten des Damenſtiftes zur heiligen Anna in München. – Wie derbeſetzung der Schulſtelle Warzfelden – Beſetzung der 2ten Schulſtelle in Eſchenbach. – Die Schule in Kirn berg. – Die Verlooſung der älterenk, k. öſterreichiſchen Staatsſchuld. – Wiederbeſetzung der ſtändigen Verweſer ſtelle in Adelſchlag. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Einl. Nr. 4 1478, Erp, Nr. 49790. (Beſetzung der Il. Schulſtelle in Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die 11. Schul- und Organiſtenſtelle zu Eſchenbach mit 369 fl, faſſionsmäßigem Einkº" [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.08.1841
  • Datum
    Samstag, 07. August 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] –=- - - - - - - - - - - - - -Ju ha lt. der FÄ bei dem Magiſtrate und bei den Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach. – Das Geſuch kUe ºeliten zu Kleinwallſtadt um Bewilligung einer Kollekte zur Reparatur ihrer Synagoge. – Die Mobiliar Die Änat der bayer. Hypotheken- und Wechſelbank hier den Agentur-Diſtrikt Heidenheim. – [...]
[...] Bekanntmachungen der oberſten Staats- und Kreis-Behörden. Einl. Nr. 27892. Erp. Nr. 38717. - (Veränderungen bei dem Magiſtrate und bei den Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Es wird hiemit bekannt gemacht, daß an die Stelle des nach abgelaufener Funktionszeit [...]
[...] - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. - Es wird hiemit bekannt gemacht, daß an die Stelle des nach abgelaufener Funktionszeit getretenen Bürgermeiſters Franz Auguſtin, Seilermeiſters zu Eſchenbach, bei der am 9. dieß Äftsmäßig vollzogenen Erſatzwahl mit abſoluter Stimmenmehrheit der bisherige Magiſtrats Ä Gütler Michael Horndaſch zum Bürgermeiſter auf die Dauer von 6 Jahren gewählt worden [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)17.09.1836
  • Datum
    Samstag, 17. September 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] meiſters Franz Alois Dumm, dann der Maria Magdalena Dumm, verehelichte Miltner zu Eſchenbach, der Curatel Elias Matthias und Catharina Walburga Dumm von Ornbau des Färbermeiſters Johann Adam Dumm von Main [...]
[...] Pfaffenhofen wider den vermißten Franz Michael "m von Eſchenbach wegen Todeserklärung erkennt das kg. Landgericht Heilsbronn den Akten und den Geſetzen gemäß zu Recht: [...]
[...] und den Geſetzen gemäß zu Recht: I. daß * vermißte Franz Michael Dumm von Eſchenbach, vormals Soldat des . b. 7. Linieninfanterie-Regiments für todt zu er klären, demnach [...]
[...] II. ſein Vermögen an ſeine Erben, namentlich 1) Maria Magdalena Dumm, verehelichte Miltner in Eſchenbach, 2) die Kinder des Färbermeiſters Johann An dreas Dumm von Ornbau, [...]
[...] 2) die Kinder des Färbermeiſters Johann An dreas Dumm von Ornbau, 3) Bürgermeiſter Alois Dumm von Eſchenbach, 4) Färbermeiſter Johann Adam Dumm in Mainburg, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.11.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jn b a lt. Die Erwerbung der freiherrl. von Ebnerſchen Patrimonial - Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach und die Errichtung eines Patrimonialamts daſelbſt mit dem Amtsſitze Henfenfeld. – Die dießjährige ordentliche Gemeinde Erſatzwahl zu Altdorf. – Die Vertheilung des Staatsbeitrags von 30000 fl. pro 1835/36. – Die Erledigung der [...]
[...] ie Erwerbung der freiherrl. v. Ebner'ſchen Patrimonial-Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach und die Erricht (Die Er 9 tung eines Patrimonialamts daſelbſt mit dem Amtsſitze Henfenfeld betr) [...]
[...] Nachdem Seine Majeſtät der König vermöge allerhöchſt - unmittelbaren Entſchließung vom 20. Auguſt d. J. die von den Freiherren von Ebuer zu Eſchenbach erklärte freiwillige Vezichtleiſtung auf die Patrimonial-Gerichtsbarkeit II. Claſſe zu Eſchenbach mit Vorbehalt der Bildung eines Patrimo nialamtes daſelbſt zu genehmigen geruht haben, ſo iſt fragliche Patrimonial-Gerichtsbarkeit am 28. [...]
[...] einverleibt worden, – was hiedurch mit dem Anhang öffentlich bekannt gemacht wird, daß durch höchſtes Miniſterial-Reſcript vom 30. Juli l. Is, dem weitern Geſuche der Freiherren von Ebner um Verlegung des Sitzes des Patrimonialgerichts Eſchenbach von da nach Henfenfeld ſtattgegeben, daß in deſſen Folge der in Vorſchlag gebrachte von Schwarziſche Patrimonialbeamte Nagel zu Hen fenfeld auch als Patrimonialbeamter von Eſchenbach von der unterfertigten königl. Kreisſtelle beſtä [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Errichtung einer Agentur der München-Aachener Feuer-Verſicherungs-Geſellſchaft. – Das Beweiden der Straſſengräben durch veredelte inländiſche Schaafe. – Das Handbuch für bayeriſche Staatsbürger von Dr. E. Mahir. – Veränderungen im Perſonalſtande des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach. – Die Uebereinkunft der kgl. niederländiſchen Regierung wegen gegenſeitiger Verpflegung erkrankter mittelloſer Un erhanen: – Die von dem Magiſtrats-Oberſchreiber M. Gumpfer in der Vorſtadt Au herausgegebene Zuſammen [...]
[...] Einl. Nr. 29875. Erp. Nr. 46629. (Veränderungen im Perſonalſtande des Magiſtrats und der Gemeindebevollmächtigten zu Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Als bürgerlicher Magiſtratsrath zu Eſchenbach, an die Stelle des verſtorbenen Joſeph Maag, iſt der erſte Erſatzmann Wagnermeiſter und bisheriger Gemeindebevollmächtigter Johann Boſch be ſtätiget und für dieſen als Gemeindebevollmächtigter der Gütler Jakob Schweigert in Funktion be [...]
[...] // der Fräulein Thereſe von Lang auf Murtlenau, dermalen zu Nürnberg, vom 16. Auguſt 1847. des Andreas Zeller aus Eſchenbach vom 31. Juli 1847. b) Kammer der Finanzen: Formwidrige Eingaben ſind nicht vorgekommen. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 041/042 17.10.1868
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Güllich, k. Poſthalter daſelbſt, 10 Sorten Aepfel, 1 Sorte Birnen, 1 Sorte Wallnuß und 1 Quitte, Burger, Lehrer in Eſchenbach, 21 Sorten Aepfel, 1 Sorte Birnen und 1 Pfirſich; Hersbruck: [...]
[...] Möhren, Meerrettig, Zwiebeln, Hülſenfrüchte und Drainröhren, Eſchenbach, Stadt, und Reutern, Gemeinde, durch Lehrer Burger in Eſchenbach, 6 Getreidearten, Kartoffeln, Weißkraut, Rüben, Bohnen und Zel [...]
[...] 107. Aich, 108. Bartelmeßaurach, 109. Bertols dorf, 110. Brunn, 111. Dürrenmungenau, 112. Elpersdorf, 113. Eſchenbach, 114. Heils bronn, 115. Hergersbach, 116. Jsmannsdorf, 117. Mitteleſchenbach, 118. Mosbach, 119. Pe [...]
[...] Hersbruck: 128. Altſittenbach, 129. Alfalter, 130. Beerbach, 131. Ellenbach, 132. Eſchenbach, 133. Happurg. 134. Hersbruck, 135. Hohenſtadt, 136. Kirch ſittenbach, 137. Lauf, 138. Ottenſoos, 139. Reichen [...]