Volltextsuche ändern

35 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt25.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] allem dem Grafen Pappenheim und ſeiner Soldateska zur Laſt fällt, was auch katholiſche Zeugen beſtätigen, iſt nach Benſen VON dem ſchwe diſchen Commandanten Falkenberg verſchuldet. Dieſer ſoll in Verbindung mit einer ſchwediſch geſinnten Partei in der Stadt in den Hauptſtraßen und an vielen andern Orten ſogenannte Flatterminen angelegt haben, [...]
[...] falle, und zugleich die eindringenden Feinde zu verderben. An dem Tage der Erſtürmung ſeyen nun entweder dieſe Minenleitungen noch nicht voll ſtändig hergeſtellt geweſen, oder nur Falkenberg kannte genau die Stelle, wo ſie zuſammenliefen und nach Belieben dirigirt werden konnten. Nach dem Eindringen der Kaiſerlichen und dem Falle Falkenbergs haben [...]
[...] wurde, das mag der Herr Einſender und wer ſonſt noch will, ruhig glauben: wir wollen es Niemanden wehren. Was Benſen ſelbſt noch dahingeſtellt ſein läßt, ob Falkenberg dazu beſondere Anweiſungen von dem König von Schweden hatte, das iſt in einem anderen Buche, VOR Onno Klopp, als ausgemacht dargeſtellt worden: ohne Zweifel findet [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)09.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] A l l er l ei. (Eine Rapoleonidin.) In Köln ſtand eine angebliche Tochter Rapoleons, eine Gräfin von Falkenberg, wie ſie ſich nannte, vor den Geſchwornen, beſchuldigt, , in einem hieſigen Gaſthofe ein Paar Betttücher geſtohlen zu haben. Die Ange klagte erzählte einen vollſtändigen Roman, der entweder auf einer fixen Idee be [...]
[...] ſagen gleich. Sie trug ein Medaillon mit dem Porträt Napoleon's bei ſich, das ſie während der Verbaudlungen mehrmals an die Lippen drückte. Die Geſchwornen erklärten die angebliche Gräfin von Falkenberg, natürliche Tochter Napoleon's, für nicht ſchuldig. - - - - - - [...]
Ansbacher Morgenblatt25.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] das hinaus, was gar viele ſchwache Angehörige der gemäß zu leben. – Was ſeine Vermögensverhält Bureaukratie ins Unglück geſtürzt, weil ſie bei der niſſe anlange, ſo beſitze er die Hälfte Antheil an dem Einrichtung ihres Lebensbedarfs ſich nicht nach dem 30.000 Thlr. werthen Landgute in Falkenberg, die mit Gehalte richteten, ſondern das beliebte . Standes- 10,000 Thlr. Schulden belaſtet ſei, womit er Verluſte gemäß“ dabei die Hauptrolle ſpielte. Dieſes . Stan- gedeckt habe, und ein Mobiliar im Werthe von [...]
[...] Gelde die Verluſte, die er ſeiner Frau in ihrem Ver- wurde auf einer Probefahrt von einem beftigen Wind mögen zugefügt, zu decken. Er habe in dem Dorfe ſtoß auf die eine Seite geworfen. Die Wellen drangen Falkenberg bei Freienwalde Ländereien angekauft und mit unwiderſtehlicher Gewalt durch eine zufällig offen Bauten darauf ausgeführt, die nach dem Anſchlage ſtehende, für's Hinauswerfen von Aſche beſtimmte, der Baubeamten 6000 Tblr, hätten koſten ſollen, hin- Lucke ein, und riſſen das intereſſante Fahrzeuge in die [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)11.08.1866
  • Datum
    Samstag, 11. August 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - B e ß an n t m a ch Bekanntmachung. (Den Brand in Falkenberg betr.) Am 22. Mai . Js. Früh 1 Uhr entſtand in dem uralten Markte Falkenberg, k. Bezirksamts Tirſchenreuth, Feuer, welches ſo ſchnell um ſich griff, daß in einer halben Stunde 34 Wohngebäude [...]
[...] Da dieſe Kollekte nach jener, für Partenkirchen vorgenommen werden ſoll, ſo wird nunmehr an hieſige Einwohner das Erſuchen geſtellt, auch zur Unterſtützung der durch Brand verunglückten Ein wohner zu Falkenberg beizutragen und die Unterſtützungsbeiträge dem zur Einhebung derſelben auf geſtellten vormaligen Beſchäftigungshausdiener Bürner zu behändigen. Ansbach, am 3. Auguſt 1866. - - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 19.11.1853
  • Datum
    Samstag, 19. November 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reviere : Büchelberg Revierförſter Spörlein, Franz, Revierförſter Büchelberg Dreihöf / / Pröls, Franz, // Neuneichen. Falkenberg // Wagner, Franz, // Falkenberg Mähring r // Eder, Karl, // Mähring Münchsgrün // Paur, Kaver von, // Münchsgrün [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 11. u. 12. Mai. Amtliche Nachrichten Auf das im Forſtamt Kulmbach in Erled. gekomm. Revier Neuenſorg iſt der Revierförſter Fr. Wagner zu Falkenberg auf ſein Anſuchen verſetzt und auf deſſen Stelle der dermal. Aktuar des Forſtamtes Kemnath, Fr. Aign, zum Revierförſter nach Falkenberg, F-A. Tirſchen reuth, ernannt; – der Landg-Diener Jak. Rothhaar von Bergzabern auf ſein An [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)28.07.1850
  • Datum
    Sonntag, 28. Juli 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Intervention hält die Denkſchrift für ausgeſchloſſen durch den Friedensſchluß. General Williſen hat am 20. ſein Hauptquartier eine Stunde nördlich von Got torff nach dem Dorfe Falkenberg verlegt. Das Hauptquartier des däniſchen Gene rals von Krogh befand ſich in Groß - Solt, etwa 5–6 Stunden davon entfernt. Die Vorpoſten ſtanden ſich gegenüber. - - . [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.05.1831
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ringer v. Rügland, Hrn. Kauſens ſ und Dörflinger v. Frankfurt, Herr Kjerherr Baron v. Pöllnitz nebſt Gattiny, Falkenberg, [...]
Ansbacher Morgenblatt17.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich auf ſeine ſchleſiſchen Güter zurück. Seine im Kreiſe Falkenberg belegene Herrſchaft Schedlau mit den ROrtſchaften Schedlau, Mullwitz, Guhrau, Heidersdorf und Groditz, 8074 Morgen Fläche umfaſſend, [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 14.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Moſel-Departement zieht die Sprachgrenze durch die vormals Meziſche Herrſchaft Hinckſingen, läßt die deutſchen Graf ſchaften Falkenberg (Faulguemont) und Kriechingen rechts liegen und geht, etwa der deutſchen Nied folgend, auf die Kanner zu, Dieſes Nebenflüßchen der Moſel bildete die Grenze zwiſchen Lo [...]