Volltextsuche ändern

269 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land28.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jüngſt erhielt der Jäger eines jagdberechtigten Rittergutsbeſitzers, der in der Gartenhecke eines Bauern einen Haſen in der Schlinge angetroffen, von dem Gartenbeſitzer auf die Frage, wer das getban, die Antwort: Die Hafen ſind ſammt und ſonders in Desparation, ſie wiſſen nicht, ob ſie es mit den Cavalie [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)10.03.1846
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4627 Hahnen, 121 Kapaunen, 12 Truthahnen, 35 Tauben, 247 zahme Enten, 169 wild: Enten,78 Faſanen, 539 Feldhühner, 154 Schnepfen , 21. Becaſſinen, Wach teln, 9 Haſelhuhn, 7 Auerhähne, 1050 Krammetsvögel, 112 Rehböcke , 184 Haſen, 17 Stück Dammwild, 405 Pfund Schwarzwild, 33 Ganslebern, 75 Pfund Trüffeln, 42,000 Eier, 4UUU Pfund Butter, 2100 fl. Brod, 2500 Pfund Lampenöl, 4800 [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land07.02.1845
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Das ſollte auch gewiß geſchehen,“ entgegnete der Capitän, „aber gleich darauf nahm eine Kanonenkugel ihm den Kopf fort. Ein braver Kerl! Ich erbte den Haſen, und ſo gut er mir auch nach einem ſo heißen Tage ſchmeckt, würde er mir doch noch beſſer munden, wenn unſer Freund ſeinen Theil ſelbſt verzehren könnte!“ [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)23.11.1849
  • Datum
    Freitag, 23. November 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] mentlich nicht eine Straße, die den Namen einer Königin trägt und der Wohnſitz der hohen und höchſten Herrſchaften Ansbachs iſt, „eine Seitengaſſe, in welcher ſich Füchſe und Haſen gute Nacht ſagen,“ nennen, und ein Gebäude, wie das Wipprechtſche, das die magiſtratiſche Kommiſſion für ganz zweckdienlich begutachtete, als „einen leicht zu erwerbenden, verlornen Poſten, als eine Art Ruine“ hinſtellen. Das iſt – gelinde ge [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)17.11.1849
  • Datum
    Samstag, 17. November 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſen der Stadt entfernt ſind, will man den Bewohnern derſelben ihre Nahrung auch noch durch die Placirung der Aſſiſen in eine Seitengaſſe, in welcher ſich Füchſe und Haſen gute Nacht ſagen, entziehen, – das früher Wipprechtſche Gebäude im ein tretenden Falle für einen leicht zu erwerbenden, verlornen Poſten, als eine Art Ruine betrachten, und dadurch veranlaſſen, daß am Ende die Hauptſtraſſen ſich mit Graswuchs [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)23.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 23. November 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Mark Brandenburg. „Sie ſind vortrefflich in ihrer Art,“ war die Antwort, „und verfehlen ihren Zweck und ihr Ziel ſonſt nie. Wir brauchen ſie nämlich als Jagdſchrot - und wünſchten uns nur mehr Haſen.“ / Verantwortlicher Redakteur Scheuerlin. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land12.04.1844
  • Datum
    Freitag, 12. April 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchnitten, ſondern von Haſen abgebiſſen wurden. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)03.01.1848
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] angeſchlagen werden, damit die Miliz und Jägerei und Jeder zum Schießen ein gerichtete Jagdliebhaber aufs ſtärkſte und eilfertigſte ſich verſammele.“ Da gab es alſo damals ein Treibjagen, nicht gegen Haſen, ſondern gegen Menſchen! – [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)20.10.1849
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] hauptſachlichſte Theil der Nahrung ſein. Ganz unbedenkliche Fleiſcharten ſind: Ochſen-, Kalb-, Hammel-Fleiſch, (von welchem das Fett zu entfernen iſt), junge Tauben, Hüh ner, Feldhühner, Reh, Hirſch, Haſen und überhaupt faſt alles Wildpret. Das Fleiſch von zahmen und wilden Schweinen iſt für die meiſten Menſchen leicht verdaulich, doch das Fett derſelben ſchädlich. Magerer Schinken kann von Denjenigen, die ihn gut ver [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)08.12.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den demnächſt veröffentlicht werden. München, 4. Dez. Die Hofjagden reduziren ſich heuer auf Ret und Füchſe, Roth- und Schwarzwild, dann Faſanen. Haſen gibt es nur ſehr wenige. Frühjahr und Sommer war ihrer Vermehrung äußerſt ungünſtig Auf den Hofjagdbezirken werden daher gar keine geſchoſſen. Die Gemeinde [...]
[...] ſehr wenige. Frühjahr und Sommer war ihrer Vermehrung äußerſt ungünſtig Auf den Hofjagdbezirken werden daher gar keine geſchoſſen. Die Gemeinde jagdzezirke, die ſonſt 4 bis 600 Haſen jährlich lieferten, tragen kaum 8 Prozent hievon ein. – Der definitive Bierſatz wird demnächſt publizist und mit dem letzten Drittel deſes Monats in Wirkſamkeit treten. Wie [...]