Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt14.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchaffenburg, 8. Okt. Der Kaiſer Franz Joſeph von Oeſterreich hat allen Jenen, die ſich bei dem Eiſenbahnunfalle bei Laufach durch thätige Hülfeleiſtung um die verunglückten öſterreichiſchen Soldaten Verdienſte erworben haben, Auszeich nungen und Belohnungen zu Theil werden laſſen; nämlich: [...]
[...] einen Brillantring; dem prakt. Arzte Dr. Feller in Hösbach eine goldene mit Diamanten beſetzte Tabatiere; dem Fräulein Mina Horn in Laufach ein Armband in Brillanten; dem Sa nitätsſoldaten Koch eine goldene Medaille mit 10 Dukaten; dem Soldaten Lanz eine ſilberne Medaille mit 6 Dukaten ; drei [...]
[...] dem Soldaten Lanz eine ſilberne Medaille mit 6 Dukaten ; drei Krankenwärtern einem jeden 10 Dukaten; endlich einer Anzahl Bewohnern von Laufach ein anſehnliches Geſchenk in Gold. Älu ßerdem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k: k. öſterreich. Regiment Degenfeld der Expeditorsgattin Tün [...]
[...] ßerdem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k: k. öſterreich. Regiment Degenfeld der Expeditorsgattin Tün cher und dem Fräulein Mina Horn in Laufach vor einigen Ta gen je ein goldnes Armband mit Collier als Zeichen ihrer An erkennung überreichen ließen. [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſucht hatte, die vorrückende preußiſche Diviſion an den Aus gängen des Speſſarts aufzuhalten oder zurückzuwerfen, als völlig machtlos. Die Heſſen hatten geſtern bei Laufach, oder beſſer bei Frohnhofen zweimal mit heftigem Stoß die entgegenmarſchirenden und zerſtreut durch die beiden Seiten des Aſchaffthals beſäumen [...]
[...] ſchleunigten Rückzug nach Aſchaffenburg aus. Die Preußen hatten vorerſt den errungenen Erfolg nicht weiter ausgebeutet, ſondern die Nacht im Bivouak bei Laufach zugebracht. Heute Morgen rückten ſie aber gegen Hösbach vor und es kam von dieſen Dorf an bis herein in die Stadt zu einem [...]
[...] der von den Quartiermachern gemachten Mittheilungen – fol gende Einzelnheiten bekannt geworden. Die Preußen waren morgens ohne ſonderliche Anſtände von Laufach bis zum Kugeln und Gartenberg vorgerückt und zauderten hier etwas, weil ſie an nehmen zu müſſen glaubten, in ein Defilee des Feindes zu ge [...]
[...] koſteten; allein letztere – und vor Alem das weſtphäliſche 13. Infanterieregiment, das ſchon bei Düppel, bei Aſen, bei Langen ſalza, Wieſenthal, Kiſſingen und Laufach immer in den erſten Reihen focht, – drangen ſiegreich durch den Park und die Än ſtoßenden Wieſen vor, bis ſich das Gefecht zum verzweifetſten [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vorots. ... Aſchaffenburg, 21. Aug. Ueber das Eiſenbahn unglück, das ſich geſtern bei Laufach ereignete, theit man der „Aſchaffenburger Ztg.“ folgende Einzelheitern mit: Mittags 1 Uhr war von Aſchaffenburg ein Extra [...]
[...] ſchiefe Ebene vorgeſchoben zu werden. Dieſer Bes riß, am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen, ab und rollte die lange Strecke bis nach Laufach hinab, durchjagte dieſe Station, ohne in das Thalgeles ein zumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen [...]
[...] belaſtet waren, beſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hatten und iſt Thatſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklärlich durch das Sprengen der Bremsſtangen und Bremshebeln, denn [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)27.04.1867
  • Datum
    Samstag, 27. April 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scheej. Und dieſes Blatt tritt heuer in 200.000 Exemplaren unter das Volk! Wahrhaft eine rieſige Welt vergiftungsanſtalt! - - Laufach, 20. April. Die Gemeinde Laufach wurde heute mit einer gro ßen Freude überraſcht. Die hieſige Kirche, die im vorigen Jahre ſelbſt über drei Wochen ſchweres Lazareth geweſen, erhielt von den Johannitern des Großherzog [...]
[...] ihum Heſſen ſechs übergoldete Bronceleuchter. Dieſelben ſind in Facºn und Ar jein Meiſterwerk aus der Werkſtätte des berühmten Goldarbeiters Gabriel Her meting in Köln. Die Dedikation lautet einfach: Der Kirche zu Laufach zum An denken an die Heimſuchungen des Jahres 1866, ſowie an die werkthätige Men ſchenliebe ihrer Gemeindeglieder, geſtiftet von der Genoſſenſchaft der Johanniter [...]
Ansbacher Morgenblatt05.09.1856
  • Datum
    Freitag, 05. September 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Vorſtand des k. Oberpoſtamtes Würzburg berichtet die über das Eiſenhahn-Unglück in Laufach gehenden Gerüchte dahin, daß bei dem von dem Unfall betroffenen Zuge die bei den Maſchinen vorn am Zuge, ſowie auch alle übrigen Vor [...]
[...] den Zuges getroffen waren, und ereignete ſich der bedauerliche Unfall bei ſehr ermäßigter Fahrgeſchwindigkeit im Bahnhofe der Station Laufach durch einen bis jetzt noch unerklärlichen unglück lichen Zufall. Die im Gange befindliche ſtrenge Unterſuchung werde in Bälde den Thatbeſtand darlegen. [...]
Ansbacher Morgenblatt11.10.1856
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen ſoll. Frankfurt, 4. Okt. Nach den unlängſt auf der baye riſchen Bahn bei Laufach vorgekommenen gräßlichen Unfall tha ten ſich namentlich zwei Damen, Töchter des dortigen Bahnbe amten, in einer Weiſe hervor, die allgemeinſte Bewunderung [...]
[...] werthvolle Schmuckſachen, Armbänder, Brochen, Ketten und dgl. anfertigen ließ und dieſer Tage der Oberſt des Regiments von Mainz nach Laufach reiſte, um dieſe Dankeszeichen ſelbſt zu überreichen. Das Zitherſpiel iſt in Wien, ſeitdem bekannt geworden, [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 19.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1866
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Korps allarmirt worden. Es langten in großen, ſchnell auf ein ander folgenden Eiſenbahnzügen heſſendarmſtädtiſche Truppen hier an, um ſofort ihren Weg das Aſchaffthal hinauf gegen Laufach fortzuſetzen. Während des ganzen Nachmittags und Abends dauerten dieſe Truppenbeförderungen fort und es richeten ſich [...]
[...] aufgehoben werden können. – Kanonendonner und Kleingewehr feuer, welches eine Strecke vor der Stadt deutlich hörbar ward, brachte bald darauf die Gewißheit, daß um Laufach bereits ein Zuſammentreffen mit den Preußen ſtatt habe und daß man dort hart aneinander ſei. Das Gefecht war nicht von ſehr langer [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.08.1871
  • Datum
    Freitag, 25. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - 2 4 1 A -- - riums aufs herzlichſte verabſchiedet. – Zur Feſtſtellung s i t i ch LB. des techniſchen Motives des am 20. ds. Mts. bei Aſchaf fenburg-Laufach ſtattgehabten Eiſenbahnunglücks München „*.“, nach Lichten.) wurde von der Generaldirektion der Verkehrsanſtalten DÄer Är. Ät j§Ändt wurde auf Ajſofort der k. Maſchinenmeiſter Imhof dahier abgeordnet. [...]
[...] Ausdauer werth. Aſchaffenburg, 22. Aug. Die im hieſigen Spi tale befindlichen Opfer des letzten Unfalls bei Laufach ſind, ſo viel man jetzt ſchon beurtheilen kann, auf dem Wege der Beſſerung. Nur Herrn Roſenfeld aus [...]
[...] beſtätigt wird, die Bremſer ihre Pflicht thaten, nicht aufgehalten werden konnten und die nächſte Station Laufach noch durchliefen. Es ſcheint demnach, vielleicht durch das raſche Anziehen, etwas an den Bremſen gebrochen zu ſein. Einen Reiſenden ſchützte ein Buch, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.07.1843
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der 8. Auguſt aus den Diſtrikts-Schul-Inſpektions-Bezirken Ranungen, Neuſtadt, Orb, Großwallſtadt und Bütthard. Der 10. Auguſt aus den Diſtrikts-Schul-Inſpektions-Bezirken Laufach, Pferrsdorf, Obervol [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] UAllg. Ötg. - Darmſtadt, 14. Juli. Geſtern Nachmittag 4 Uhr Gefecht der großherzogl. heſſiſchen Truppen bei Laufach, nächſt Aſchaffenburg, mit den Preußen. Privatnachrichten zufolge brachten die Unſrigen nach hartnäckigem Kampf und ſchweren Verluſten das Gefecht zum Stehen. Die Nacht hin [...]
[...] iſt und das Hauptquartier ſich heute Nachmittags bei Babenhauſen oder Dieburg befand. Die Mainbrücken bei Aſchaffenburg und Stockſtadt ſind geſprengt. Die in dem Gefecht bei Laufach verwundeten heſſiſchen Solda ten wurden heute vergeblich hier erwartet, und gerüchtweiſe wurde erzählt, daß ſie mit Ausnahme weniger hier angekommener verwundeter Offiziere [...]