Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Schwandorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Böck in Nürnberg, Fr. Brunner in Paſſau, J. Lang mann in Gsſelhöring P. Moſer, K. Heider u. M. For ſter in Schwandorf, J. Ruſch, M. Weiß, C. Freymül ler, J. Janne runº , König in Weiden, M. Hart mann in Amberg, L Winkler in München, die Pußer J. [...]
[...] in Radldorf, Ant. Melik in Eggmühl, Jºb... Hell, in Nürnberg, G. Himmer in Feldmoching, J. Loch in Neu kirchen, J. Lang in Irrenlohe, C. Kottiſch in Schwandorf, J. Vögl in Henfenfeld, Zimmermann in Neumarkt i. O., Grenzwächter G. E. Eheberg in Eger; die Bahnhofarbeiter [...]
[...] Löhr und E. Weinsheimer in Nürnberg, F. Zirngibl, G. Hümmer und W. Hübner in Weiden, G. Prän dl in Vmberg, A. Hiltl in Schwandorf, A. Frick in Regensburg. C. Schnitzer und W. Trautner in Geiſelhöring; die Loko motivführer II. C. Ph. Müller, J. Lautenbacher, J. [...]
[...] C. Böheim in Nürnberg, J. Pron eth, J. L . cher und S. Doſtler in Weiden, J. Heindl in Amberg, F. Im keller in Schwandorf, J. Schubert und A. Miller in Regens burg, G. Stöckinger in Geiſelhöring, H. Trautmann in Paſſau; K. Gold in Amberg, K. Braun und J. Huber in [...]
[...] Nürnberg, A. Halbert in Weiden, F. Martini und A. Zol ler in Regensburg, M. Bild und J. Härtl in München, J. Vielberth und K. Ehrensberger in Schwandorf, G. Bauernfeind und F. Stark in Paſſau; zu Oberkonduc teuren in Schwandorf die Conducteure H. Lehr in Regens [...]
[...] teuren in Schwandorf die Conducteure H. Lehr in Regens burg und H. Seubert in Paſſau; zu Conducteur en: in Nürnberg Stationsdiener G. Diehl in Cham, in Schwandorf Stationsdiener A. Möller in Nürnberg; zu Expeditoren I. Cl. in Obertraubling der Ärjtionsſiſtent Schuhgraf [...]
[...] aſſiſtent W. Schreiber in Paſſau; . zu Bahnmeiſtern J. Traidl zu Mauseim, J. Beck in Seubersdorf, J. Seidl in Schwandorf und J. Gleißner iu Vilseck; zu Wagenwärtern die Bremſer K. Hofmann in Plattling, U. Meier, E. Kaſtner, Fr. Hautmann, M. Pöll, H. [...]
[...] Prell, A. Dittmann und C. Daſſ io in Nürnberg, A Knerler in München, P. Kraus in Schwandorf, P. Kopf und J. Trinkwalter in Weiden, S. Weigl in Plattling u. L. Hollnbacher in Mühldorf; zum Eiſenbahnconduc [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſchöfliche Anſprache mit dem k. Regierungspräſidenten von Regensburg Rückſprachege nommen, aber das war ſchon viel früher. Ich bin nämlich am 2. ºder 22. April in Dienſtgeſchäften nach Schwandorf gekommen, und da überall von der Anſprache die Rede war, welche Biſchof'Senetrey dort hielt, ſo wendete ich mich an den gl. Landrichter Stenger, an den Notar Fauner und an den Bezirksarzt von Baumann, welche ertär [...]
[...] ſtanden, daß keine Einſchreitung erfolgen ſolle. Damit war Aes aus, bis Ende April der Wortlaut der biſchöflichen Anſprache in den Blättern erſchien. Weiters deponirte Zeuge, er habe erfahren, daß der Cooperator Kobras in Schwandorf den Nºtar Fauner u. meh rere Andere erſuchte, ſie möchten eine von ihm mitgebrachte Verſion der biſchöflichen Anſprache unterzeichnen, der Biſchof könne ſich ſeiner Aeußerungen nicht mehr [...]
[...] rere Andere erſuchte, ſie möchten eine von ihm mitgebrachte Verſion der biſchöflichen Anſprache unterzeichnen, der Biſchof könne ſich ſeiner Aeußerungen nicht mehr genau erinnern. hriſtian Auguſtin, Bürgermeiſter von Schwandorf. Am 22. April 1. Js. war Biſchof Seneftrey in Schwandort, um die Firmung zu erheilen; wir machten ihm, wie es auch früher Ä geſchah, unſere Aufwartung und bei dieſer [...]
[...] Gottes Gnaden und wenn ſie das nicht mehr ſein "Ä ſo bin ich der Erſte, der die Throne umſtürzen würde. – Joſ: Schedlbauer, Kürſchner und Magiſtratsrath in Schwandorf, erklärte, er könne ſich der Worte des Biſchofs nur mehr dem Sinne nach erinnern, weil er von demſelben am weiteſten entfernt ſtand und der Schall der Worte nicht deutlich an ſein Ohr dringen konnte – P. Schnirer. Kaufmann und Ma [...]
[...] erinnern, weil er von demſelben am weiteſten entfernt ſtand und der Schall der Worte nicht deutlich an ſein Ohr dringen konnte – P. Schnirer. Kaufmann und Ma giſtratsrath von Schwandorf: Zuerſt hätten der Biſchof und die Beamten. Spaß ge macht, von ihren Erlebniſſen in der Jugend und vom Kartenſpielen geſprochen, dann habe der Biſchof geſagt: wir leben in einer ſehr bewegten Zeit; wir Geiſtliche können [...]
[...] genau, fügte Beuge bei, könne er jedes Wort Ä wiedergeben, aber ſo habe er die Äeußerungen des Biſchofs noch in ſeinem Gedächtniß. – Stadtſchreiber Ginker von Schwandorf gibt die Anſprache des Biſchofs Ä wie Schnierer. – Die Ausſagen der Zeugen Landrichter Stenger und Bezirksarzt Dr. v. Baumann ſind in der Hauptſache dieſelben,– ſchreiber Guggenberger [...]
[...] der Zeugen Landrichter Stenger und Bezirksarzt Dr. v. Baumann ſind in der Hauptſache dieſelben,– ſchreiber Guggenberger von Schwandorf machte über den Inhalt der biſchöflichen Anſprache eine ganz abwei chende Angabe. Unter Ä ÄÄÄ Ä Ä Stellen wie folgt: „Im Glauben an Gott haben die Geſetze ihre bindende Kraft, deshalb ſollen alle Ge [...]
[...] prozeß handelt, ſondern lediglich darum, ob der Staatsanwalt Kleiner berechtigt war, eine amtliche Berichtigung zu erlaſſen und anzunehmen, ob die Aeußerungen, welche die Zeugen über die Anſprache des Biſchofs Seneftrey, in Schwandorf gemacht haben, wahr ſind. Redner ſuchte dies zu beweiſen und legte ferner dar, daß in dem Artikel des Straubinger Tagblattes eine grobe und abſichtliche Verletzung der Amtsehre des k. [...]
Ansbacher Morgenblatt06.06.1856
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat, laufen bereits die bedauernswürdigſten Berichte ein. Das Regen - und Naabthal, Regenſtauf, Burglengenfeld, Schwandorf, Naabburg ſind davon ſchwer berührt worden. In Waldmünchen wurde der Eilwagen umgeworfen, die Bedachungen des k. Landgerichts- und Rentamtsgebäudes durch [...]
[...] lianshütte bei Burglengenfeld ſind die Kamine eingeſtürzt und zum Theile fortgetragen, gegen 600 Fenſterſcheiben ein geſchlagen und die Dachungen total zerſtört. Zu Schwandorf wurden ſowohl die beiden Kuppeln der Thürme an der Pfarr kirche nebſt den Glocken herabgeworfen, und der Thurm an [...]
[...] Kirchthumes mit ſich und zerſtörte außerdem mehrere Städel. Der Gewalt des Sturmes unterlag auch das maſſive neue Geländer an der Naabbrücke in Schwandorf, welches weggeriſſen wurde. Sowohl in der Staatswaldung Raffa bei Burglengenfeld als in den umliegenden Waldungen wurden mehrere 100 Bäume [...]
[...] ſage war auf der Hauptſtraße zwiſchen Regensburg und Am berg mehrfach durch umgeſtürzte Bäume gehemmt, und bei Schwandorf ſogar ein vierſpänniger, leer an der Straße ſtehen der Güterwagen über den Straßengraben in das Feld hinüber geworfen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.02.1844
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Aufſtellung des Handelsmannes F. Valentin Schweigger in Nürnberg, als Agent der niederländi allgemeinen Verſicherungsgeſellſchaft in Tiel – Das Curſiren falſcher baden'ſcher GÄ. – Die Ä Umlagen-Rechnung des Landgerichtsbezirks Ansbach pro 18142. – Eine in Schwandorf aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon. – Die Geſuche um Verleihung von Stipendien bei der kForſtſchule in Aſchaffenburg. – Anwen dung ſchädlicher Mineralſtoffe zum Färben der Conditoreiwaaren und Kinderſpielzeuge. – Die Erledigung der [...]
[...] Einl. Nr. 13658. Erp. Nr. 17934. An ſämmtliche Diſtrikts - Polizeibehörden von Mittelfranken. (Eine in Schwandorf aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Am 7. April v. Js. wurde zu Schwandorf, Landgerichts Burglengenfeld, eine blödſinnige Mannsperſon aufgegriffen, deren Heimath bisher noch nicht ermittelt werden konnte. Sämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Mictelfranken werden angewieſen, bezüglich der [...]
Ansbacher Morgenblatt28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bek a n n t m a ch u n g e n. (Betriebs-Eröffnung auf der Strecke Schwandorf. Cham.) [...]
[...] Am 7. Januar künftigen Jahres wird die Bahnſtrecke Schwandorf-Cham mit den Stationen Altenſchwand, Bodenwöhr, Neubäu, Roding, Pöſing, Cham dm allge meinen Verkehre übergeben und zwar für den Perſonen-Verkedr auf allen [...]
[...] ſing, Cham. nas Schwandorf und zwei dergleichen, welche von Schwandorf vermittelt. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu Lokomotivführern die Lokomotivführerlehrlinge M. Stau digl von Paſſau in Geiſelhöring, P. Arnold von Nürnberg in Schwandorf, E. Heindl und E. Trinkl in Weiden, zu Führerlehrlingen: die Heizer C. Schnitzer in Geiſelhöring, A. Frick von Regensburg in Schwandorf, G. Hummer von [...]
[...] zu Wagenwärtern: die Bremſer J. Käſer von Paſſau in Nürn berg, Ch. Liebl in Weiden, J. Lang von Amberg in Nürn berg, A. Brunner von Regensburg in Schwandorf, und zum Conducteur der Perrondiener J. Koppmann in München be fördert u. der Bremſer L. Hirzinger in Schwandorf penſionirt. [...]
[...] fördert u. der Bremſer L. Hirzinger in Schwandorf penſionirt. Berufen wurden: als Heizer: in Regensburg A. Vielsmaier, in Nürnberg J. Hofmann, in Schwandorf I. Jahrs dor fer in München A. Zottmann in Weiden P. Prandl u. C. Borſcht, als Bremſer: in Nürnberg W. Homburg, in [...]
[...] Landshut J. Jrotſchek, in Furth J. Lang, in Landshut A. Reis, in Nürnberg E. Nätlich, in Geiſelhöring J. Graf wallner, in Schwandorf Th. Kramer, J. B. Neumül ler und A. Strauß, in Weiden H. Kirſchner; ernannt wurde zum Portier in München der Conducteur J. Haggen [...]
[...] wurde zum Portier in München der Conducteur J. Haggen müller daſelbſt; verſetzt: die Lokomotivführer J. Peſſerl von Schwandorf nach Regensburg und J. Köhler von Geiſelhöring nach Regensburg, die Heizer J. Ziegler von Nürnberg nach Regensburg und A. Schwarz von München nach Regensburg, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)06.01.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Januar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſches; die Lokomotivführer Hartmann von Paſſau nach Landshut, Niedermaier von Amberg nach Regensburg, Haberland von Schwandorf nach Regensburg; der Por tier Fuß von Amberg nach Preſſath. – Berufen wurde als Werkſtätterechner bei der Centralwerkſtätte in [...]
[...] komotivführern die Führerlehrlinge Gold in Amberg Roth und Schindflauer in Weiden, Kraupner u. Gj in Schwandorf, Koller, Adler, Landgraf, Segerer und Kraus, ſämmtl. in Nürnberg; zum Bahnmeiſterin Klar dorf der Vorarbeiter Leitner in Neumarkt. – Der Ma [...]
[...] ferner die Heizer Straßer in Geiſelhöring, Pruckner in Paſſau, Brunner, Schlecht, Schwenk in Nürnberg, Bau mer in Schwandorf, Staudigl in Nürnberg, Hofbauer in Amberg, Heindl, Lohner, Trinkl in Weiden zu Füh rerlehrlingen; zum Stationsmeiſter 2. Cl. der Stations [...]
[...] Prem, Greineder in Geiſelhöring, Beigel in Nürnberg, Preis in Paſſau, Zenner und Scheuerer in Schwandorf, der Stationsdiener Eder in München zu Bremſern er nannt und der Führerlehrling Schapperer von Weiden [...]
[...] der Stationsdiener Eder in München zu Bremſern er nannt und der Führerlehrling Schapperer von Weiden nach München, der Conducteur Höfler von Schwandorf nach Nürnberg, der Stationsmeiſter 2. Cl. Weinicke oon Furth nach Jrrenlohe und der Stationsdiener Lohrer [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Werkführer C. Hott von Schwandorf nach Nürn berg, die Einnehmer W. Neumayer aus Seybothen reuth nach Beratzhauſen, J. Sturm von Klardorf nach [...]
[...] Eger, F. Krafft in Hersbruck. Befördert wurden: Zu Werkführern: die Lokomotivführer Gg. Steinmann von Nürnberg in Schwandorf, V. Hilgard in Regens burg und H. Schmitt in Weiden; zum Reviſor lI. Cl. der Reviſionsaſſiſt. J. C. Hubel in München; zu Ein [...]
[...] S. Friſch in Paſſau. Befördert wurden zu Lokomotiv führern: die Führerlehrlinge M. Sebold und A. Wagner in Schwandorf, S. Bauer, J. Hofbauer, S. Biehler, R., Wilhelm, ſämmtl. in Nürnberg, C. Hofmann und L. Pruckner in Weiden, F. Frie [...]
[...] C. Hofmann und L. Pruckner in Weiden, F. Frie ſer und M. Schapperer in Geiſelhöring; zum Zug führer in Schwandorf der Kondukteur Th. Haas in Regensburg; zu Bahnmeiſtern: die Vorarbeiter J. Gründl und J. Haſene der in Regensburg, J. [...]
[...] Zahnmeſſer von Nürnberg nach Amberg, die Zug führer A. Wittmann von Nürnberg nach Regens burg und H. Trill ich von Schwandorf nach Nürn berg, ſämmtliche auf Anſuchen. Er ledigt: Zwei Schulproviſorate an den Parallel [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 03. Dezember 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eger nach München; die Lokomotivführer E. Keißel und J. Scharl von Geißelhöring nach Paſſau, P. Arnold und M. Sebald von Schwandorf nach Weiden, P. Küchler und H. Möſtl von Geiſelhöring nach Regensburg, W. Pianett, M. Ba um er und A. Wagner von Schwandorf nach Regensburg, [...]
[...] Ba um er und A. Wagner von Schwandorf nach Regensburg, F. Frieſer von Geiſelhöring nach Nürnberg, J. Schander und L. Schlecht von Schwandorf nach Nürnberg; die Führer lehrlinge G. Martini von München nach Regensburg, J. Böhm von München nach Schwandorf, beide auf Anſuchen, M. [...]
[...] lehrlinge G. Martini von München nach Regensburg, J. Böhm von München nach Schwandorf, beide auf Anſuchen, M. Bühlmann von Schwandorf nach München; die Conducteure A. Hofmeier von Regensburg nach Geiſelhöring, J. Oſter korn von Regensburg nach Straubing und Ph. Spacher von [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)04.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen der Conducteur S. Geiger in Regensburg, als Portier in Amberg der Hilfsbremſer H. Widmann; befördert wurden: zum Zugführer in Schwandorf der Conducteur J. Ley dem er in Paſſau, zum Conducteur in Regensburg der Stationsdiener A. Jann in Eger, [...]
[...] Conducteur J. Ley dem er in Paſſau, zum Conducteur in Regensburg der Stationsdiener A. Jann in Eger, zum Conducteur in Schwandorf der Stationsdiener J. Stie gelbau er daſelbſt; verſetzt wurden: der Zugfüh rer L. Roth von Schwandorf nach Paſſau auf Anſu [...]
[...] Stie gelbau er daſelbſt; verſetzt wurden: der Zugfüh rer L. Roth von Schwandorf nach Paſſau auf Anſu chen, die Portiers W. Mähner von Schwandorf nach Parkſteinhütten, M. Lohrer von Amberg nach Schwan dorf, dieſer auf Anſuchen; genehmigt wurden: die Dien [...]
[...] dorf, dieſer auf Anſuchen; genehmigt wurden: die Dien ſtestauſchgeſuche der Lokomotivführer A. Bitſch in Schwandorf, A. Landgraf in Nürnberg und J. Schollweck in Regensburg; temp. penſionirt wurde: der Zugführer J. Braun in Paſſau; entlaſſen wurde: [...]