Volltextsuche ändern

360 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)15.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] der A. Abdz und der S. Pr) die Bildung eines politiſchen Vereins konſer vativer Richtung beabſichtigt, der auf ganz Bayern ausgedehnt werden ſoll. Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen hat den Entwurf der Statuten für den Ver ein entworfen und bereits geſtern Abends ſoll die Berathung des Entwurfs in dem proviſoriſchen Comite ſtattgefunden haben. [...]
[...] Grieninger 1 6 Stimmen. Aus dem Wahlkreis Lohr: In Gräfendorf erhielt Regierungsrath Braun warth 44, Reinhard Frhr. v. Thüngen 4 Stimmen; in Mittelſinn Braun wart 80, Prof. Dr. Edel 9, Frhr. v. Thüngen 3 St.; in Auen Braunwart 1, Frhr. v. Thüngen 46; in Fellen Braunwart 14, Prof. Dr. Edel 20, [...]
[...] wart 80, Prof. Dr. Edel 9, Frhr. v. Thüngen 3 St.; in Auen Braunwart 1, Frhr. v. Thüngen 46; in Fellen Braunwart 14, Prof. Dr. Edel 20, Frhr. v. Thüngen 10 Stimmen; in Oberſinn Braunwart und Prof. Dr. Edel je 14, Frhr. v. Thüngen 29 St.; in Burgſinn Braunwart 91, Frhr. v. Thüngen 24 Stimmen; in Arnſtein Karl Edel 90, Bürgermeiſter von [...]
[...] Edel je 14, Frhr. v. Thüngen 29 St.; in Burgſinn Braunwart 91, Frhr. v. Thüngen 24 Stimmen; in Arnſtein Karl Edel 90, Bürgermeiſter von Schultes in Schweinfurt 5, Reinhard v. Thüngen 2, Regierungsdirektor Hör mann 1 St. – In der Stadt Lohr haben von circa 700 Wahlberechtigten nur 217 ihre Wahlzettel abgegeben. Von dieſen 217 Stimmen erhielt 206 [...]
[...] der Prof. Dr. Edel, die übrigen 11 Stimmen zerſplitterten ſich. – Im Ganzen hat ſo viel bis jetzt bekannt iſt, von 2039 Wählern Prof. Edel 1526, Frhr. v. Thüngen 482 Stimmen erhalten, die übrigen Stimmen wa ren zerſplittert. (Wenn ſolche Zerſplitterung auch in den übigen Wahlbezir ken ſtattgefunden hat, könnte für dieſen Wahlkreis recht leicht eine dritte Wahl [...]
Ansbacher Morgenblatt30.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] nºg der Nachweiſungen über Staatsſchuld, Staatsſchuldentilgungs Grundrentenkaſſe aus den Jahren 185961, berichtete Reichs hr. v. Thüngen als Referent des verſtärkten Ausſchuſſes: daß Ausſchuß fünf Stimmen für und fünf Stimmen gegen ſeinen auf Zuſtimmung zu dem Beſchluß der Abgeordneten erklärt [...]
[...] und die geiſtreiche und pikante Rede des Reichsraths Fürſten ehe-Schillingsfürſt, die ſich nebſt den Reichsrähen Frhrn, v in und Frhrn. v. Thüngen für Abkürzung der Finanzperioden º, während die Reichsräthe Graf Karl v. Seinsheim, Frhr. retin, Graf Areb-Valley, v. Bayer und v. Ringelmann ſich [...]
[...] be, erklärten. Der Staatsminiſter der Finanzen trat dem ichfalls entgegen. Es kam zur Abſtimmung. Der Antrag dnetenkammer wurde einſtimmig abgelehnt. Frhr. v. Thüngen [...]
[...] Kath.: Hieronymus. 1S GÄ. der Kammer reproduzirt. Der Antrag des Frhrn. v. Thüngen iſt mit dem Antrag der Kammer der Abgeordneten im weſentlichen identiſch. Nur wird darin nicht die Vorlage eines die Abkürzung der ſechsjährigen [...]
[...] hauſen, Fürſt Hohenlohe-Schillingsfürſt, Graf Rechteren, v. Harleß, Graf Preyſing, Frhr. v. Frankenſtein, Graf Maldeghem, Graf Lerchenfeld, Graf Holnſtein, v. Maurer, v. Heintz, Frhr. v. Thüngen, v. Nietham mer und Graf Montgelas. Im Vergleich mit der Abſtimmung über denſelben Gegenſtand im Jahr 1851 iſt die Minderheit von 17 Stim [...]
[...] men unter 42 Anweſenden eine ſehr erhebliche. Beſonders hervorgehoben zu werden verdient, daß ſämmtliche anweſende Standesherrn ſich unter denen befinden, welche dem Antrag des Hrn. v. Thüngen zuſtimmten, während die beiden neu ernannten (!) lebenslänglichen Reichsräthe v. Ringel mann und v. Maffai mit der Majorität votirten. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hall, Hr. Priv. Hilfers v. Bern, Hrn. Kfl. Burger und Blumröder v. Nürnberg. Löwe. Hr. Professor Dr. Eisenhofer mit Fam, v. Würzburg, Freifrau v. Thüngen mit Fam. v. Thüngen, Hr. Frhr. von Lurz v. München, Hr. Stud. Frhr. v. Thüngen v. Würzburg, Hr. Gymnasiast Ebermeyer v. Nördlingen, Hrn. Kf, Döninger v. Weimar, Saufenthaler v. Nürnberg. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] und löblich geſprochen, aber ob er aller ſeiner Leute ſicher iſt, das iſt eine andere Frage. Wenn im Mai 68 Hr. v. Thüngen in Berlin auch verſicherte, daß die Süddeut ſchen trotz alledem „an der Seite des Nordbundes ſtets ſtehen, kämpfen und bluten würden“, ſo fügte Ehren [...]
[...] ſeien, als daß ſie im Stande wären, ein Gebäude zu tra gen, welches die geſammten deutſchen Staaten zu umfaſ ſen beſtimmt wäre. Wenn Freiherr von Thüngen ſagt, daß ein zwiſchen zwei Parteien ſtehendes Miniſterium keine Eriſtenz mehr habe, und daß ein Parteiminiſterium [...]
[...] Schluſſe erwähnte Redner, daß das Miniſterium das Beſte des Landes nach beſtem Wiſſen und Gewiſſen anſtrebe. Freiherr vou Thüngen erwähnt noch, daß die Wahlkreiseintheilung und das Wahlausſchreiben des Mi niſters des Innern zur Erhöhung des Mißtrauens bei [...]
[...] rufen hat, gelingen wird, im Verlaufe der Verhandlungen das Mißtrauen der Parteien zu beſeitigen. Freiherr v. Thüngen beantragte folgendemodifizirte Faſſung: „Wohl ſind die erhabenen Worte Eurer Majeſtät geeignet, die erregten Gemüther zu beruhigeu; allein ein dauerndes [...]
[...] etwa ein einzelner Miniſter entfernt, ſondern eine durch greifende Aenderung des Miniſteriums vorgenommen wer den. Allerdings habe Frhr. v. Thüngen eine andere In terpretation bekannnt geben, allein wie der Paſſus ſteht, ſei der Vorwurf ganz allgemein gemacht. Und wenn auch [...]
[...] terpretation bekannnt geben, allein wie der Paſſus ſteht, ſei der Vorwurf ganz allgemein gemacht. Und wenn auch Frhr. v. Thüngen früher ſagte, daß der Tadel nur dem Fürſten Hohenlohe gelte, ſo ſcheine doch das wahre Ob jekt des Streites nicht auf dem auswärtigen Gebiete zu [...]
[...] Wirkung der neuen Geſetze nirgends hervorgetreten. Graf v. Lerchenfeld und Frhr. v. Schrenk bevor worteten den Abſatz 5 in der von Frhr. v. Thüngen vor geſchlagenen Faſſung. Letzterer bemerkte, unter anderm, daß die Thronrede großes Gewicht auf die Erhaltung der [...]
[...] Pforten und Retgersberg, in dieſem Hauſe gleichfalls ſchpn Mißtrauensvota beſchloſſen worden ſind, wurde der Abſatz 5 in der von Frhrn. v. Thüngen beantragten mo difizirten Ä mit allen, gegen 12 Stimmen angenom men. – Die Abſätze 6–14 wurden dann ohne weitere [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.02.1838
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] der katholiſchen Kirche in Thüngen. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayeriſchen Staats-Papiere. – [...]
[...] An ſämmtliche Dekanate des Conſiſtorialbezirks Ansbach. (Den Bau der katholiſchen Kirche in Thüngen betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Seine Majeſtät der König haben nach höchſtem Miniſterialreſcript vom 14. d. Mts. die Ver [...]
[...] anſtaltung einer auf alle proteſtantiſche Kirchengemeinden des Königreichs ſich erſtreckenden Collekte zum Behufe der Erbauung oder bei etwaiger Unzulänglichkeit des Ertrags zum Ausbau und zur Erweiterung der bereits beſtehenden proteſtantiſchen Kirche zu Thüngen, k. Landgerichts Carlſtadt, allergnädigſt zu bewilligen geruht. Hievon werden ſämmtliche Dekanate mit dem Auftrage in Kenntniß geſetzt, dieſe Collekte von [...]
Ansbacher Morgenblatt15.03.1861
  • Datum
    Freitag, 15. März 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] menlegung der Grundſtücke in Berathung gºgº An der allgemeinen Debatte betheiligten ſich die HH. V. Maldeghem V. Are tin, v. Montgelas, v. Seinsheim v. Niethammer, v. Thüngen, Prä ſident v. Harlß, Biſchof v. Dinkel, Fürſt Hohenlohe, v. Mrſch, v. Fraunhofen und der k. Staatsminiſter v. Schrenk. Won. den Red [...]
[...] ſident v. Harlß, Biſchof v. Dinkel, Fürſt Hohenlohe, v. Mrſch, v. Fraunhofen und der k. Staatsminiſter v. Schrenk. Won. den Red nern ſprachen ſich Graf Maldeghem. º. Harleß, v. Thüngen der erſte Sekretär v. Niethammer ſowie Miniſter v. Schrenk für das Prin zip des Zwangs aus, während dasſelbe von Frhrn. v. Aretin, dem [...]
[...] Zwang ſtattfinden könne, enthält, mit 26 gegen 10 Stimmen (Hohen Töhe, Giech, Quadt, Pappenheim, Harleß, Frankenſtein, Maldeghem, Wrede, Thüngen und Niethammer) abgelehnt. Die vier k. Prin zen ſtimmten gegen den Regierungsentwurf. Deßgleichen wurde eine [...]
[...] von Hrn. v. Thüngen geſtellte Modification, womit eine gelindere Art von Zwang beabſichtigt werden wollte, mit 19 gegen 17 Stim men abgeworfen. Dagegen wurde in dritter Reihe die von dem ver [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.10.1844
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, Madam Heußner von Bamberg, Hr. Profeſſor Dr. Eiſenhofer m. Fam. von Würzburg, Freifrau von Thüngen m. Fam. von Thüngen, Hr. Student Frhr. v. Thüngen von Würzburg, Hr. Frhr. v. Lurz von München, Gymnaſiaſt Eber [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)31.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Telegramme. München, 29. Okt., Nachm. 1 Uhr, hier, Ansbach angekomm. 1Uhr 25 Min. Die Miſſion des Fürſten v. Hohenlohe und Freiherrn von Thüngen iſt erfolglos geblieben. Preußen konnte auf die Forderung nicht eingehen wegen der durch die geſetzgebenden Faktoren des norddeutſchen Bundes bereits erfolgten unbedingten Annahme der Verträge.“) [...]
[...] wir ſchon mitgetheilt. == München, 29. Okt. Sicherem Vernehmen nach iſt die Miſ ſion des Fürſten Hohenlohe und des Frhrn. v. Thüngen nach Berlin, welche heute Nachts zurückkommen werden, von keinem Erfolg begleitet geweſen, in dem Preußen im Hinblick auf die durch die geſetzgebenden Faktoren des [...]
[...] (N. Korr.) - Norddeutſcher Bund. Berlin, 28. Okt. Fürſt v. Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen ſind geſtern vom Grafen v. Bismarck empfangen uud zum Diner geladen wor den. Heute ertheilte der König im Beiſein des Grafen v. Bismarck, der [...]
[...] - Nº e n e ſt e s. (Aus der Allg Ztg.) - München, 29. Okt. Fürſt v. Hohenlohe und Frhr. v. Thüngen treffen heute Abends von Berlin ein. Wie ſchon jetzt aus ſicherer Quelle verlautet, hatte die Reiſe inſofern ihren Zweck erreicht, als Frhr. v. Thün [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchweren Folgen der Ablehnung des neueuen Zollvereinsvertrags betont und die Zuſtimmung zu demſelben erbeten wird. Referent II. Präſident Frhr. v. Thüngen, welcher die Debatte einleitete, bemerkte u. A.: es ſei ein ſchwerer Augenblick, in dem er ſein im Ausſchuß abgegebenes Votum vor dem hohen Hauſe vertheidige. Er verkenne nicht die ernſten Folgen, die [...]
[...] und vertraut, daß wenn dieſelben zu einer Handhabe des Mißbrauchs wür den, Bayern nach 10 Jahren die Berräge zerreißen werde. - Auf den Vorſchlag des Frhrn. v. Thüngen trat der Ausſchuß zurück, um über die Modifikationen ſich ſchlüſſig zu machen, während welcher Zeit die Sitzung ſuspendirt wurde. Sobald dieſelbe wieder aufgenommen war, zeigte Frhr. [...]
[...] Modifikationen ſich ſchlüſſig zu machen, während welcher Zeit die Sitzung ſuspendirt wurde. Sobald dieſelbe wieder aufgenommen war, zeigte Frhr. v. Thüngen an, daß der Ausſchuß die Modifikation als Antrag ſich aneig nete und ſeine früher geſtellten Anträge fallen laſſe. Den Schluß und das Reſultat der Sitzung haben wir bereits gemeldet. [...]
[...] P. € F e € S. - (Aus der Allg. Ztg.) München, 28. Ottº Fürſt Hohenloh a Fºhr. v. Thüngen, mit welchen auch Miniſterialrath v. Weber Ä Berlin gegangen iſt, der ſchon mit dem Fürſten v. Hohenlohe an den Verhandlungen zum Abſchluß [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 016 04.1867
  • Datum
    Montag, 01. April 1867
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Würzburg und Aſchaffenburg im April 1867. Das vorbereiteude Comité. Jrhr. v. Thüngen-Roßbach als I. Vorſtand. Jrhr. v. Guttenberg als Il. Vorſtand. cßrnſt. Frhr. v. Gemmingen. Graf Hoſnſtein. Dr. Kitteſ. [...]
[...] Kopp. Frhr. von Thüngen-Zeitſofs. Dr. Parrentrapp. Dr. Vogler. [...]