Volltextsuche ändern

5473 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.03.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 21. Oktober v. Js. wurde zu Langenſteinach, Landgerichts Uffenheim, eine unbekannte unten ſignaliſirte Mannsperſon aufgegriffen. Dieſelbe war zwar bis jetzt nicht zum Sprechen zu bringen, ſcheinet aber dennoch [...]
[...] dort entkommen iſt. Da nun weder durch das Benehmen mit gedachtem k. würtembergiſchen Oberamte noch durch die von dem k. Landgerichte Uffenheim angeſtellten Nachforſchungen die Heimaths- und ſonſtigen erhältniſſe dieſer Perſon ausgemittelt werden konnten, ſo erhalten ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Be hörden von Mittelfranken den Auftrag, ſorgſam zu recherchiren, ob das fragliche Individuum nicht [...]
[...] # Bezirke angehört, oder in Anſehung ſeiner perſönlichen Beziehungen ſich nähere Spuren vor Mden. - Im bejahenden Falle iſt dem k. Landgericht Uffenheim unmittelbar die geeignete Mittheilung machen, der unterfertigten Stelle aber hierüber Anzeige zu erſtatten. Ansbach den 24. Februar 1841. [...]
[...] Uffenheim den 18. Februar 1841. Königliches Landgericht. Rupprecht, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.05.1836
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1836
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] 9) Johann Georg Herrmann von Heidenheim ſtatt Martin Kühulein von Weinberg vom 24. Dezember 1835 an. 10) Georg Michael Baer zu Uffenheim ſtatt Paul Roderus von Götteldorf, vom 15. October 1835 an. * 11) Dorothea Marg. Stark von Cadolzburg ſtatt Maria Auguſta Krauß von Theilenhofen, vom [...]
[...] *** - - - -5) Wilhelm Auguſt Gögelein von Trendel ſtatt Johann Alerander Utting von Ansbach, vom 3. Februar 1835 an. 6) Eva Maria Heß von Uffenheim ſtatt Barbara Heinlein von Ansbach vom 16. Merz 1835 an. 7) Johann Paul Rühl von Weidenbach ſtatt Otto Summa von Ansbach, vom 4. April 1835 an. 8) Georg Karg von Feuchtwang ſtatt Gg. Adam Strauß von Gerolſingen, vom 30. Juni 1835 an. [...]
[...] 10) Johann Chriſtoph Spriegel von Ansbach ſtatt Joh. Georg Herrmann von Heidenheim, VO! 24. Dezember 1835 an. - 11) Johann Gottlieb Bubmann zu Ansbach ſtatt Joh. Michael Baer von Uffenheim, vom 15. October 1835 an. - 12) Chriſtian Wilhelm Scherzer zu Ansbach ſtatt Margaretha Stark von Cadolzburg, vom 1. [...]
[...] 3) Suſanna Maria Reinhard von Ansbach ſtatt Wilhelm Auguſt Gögelein von Trendel, vom 3. Merz 1835 an. - 4) Margaretha Barbara Bayer von Tauberbockenfeld ſtatt Eva Maria Heß von Uffenheim, vom 16. Merz 1835 an. 5) Johann Carl Siegmund Merz von Tauberzell ſtatt Johann Paul Rühl von Weidenbach, vom [...]
[...] Unter dem 19. April l. Is. iſt der Schullehrer Georg Adam Schneider in Windsbach zum Elementarlehrer in Uffenheim ernannt worden. Unter dem 19. April l. Js. iſt der bisherige Schulamtskandidat Johann Andreas Dietrich zu Burgfarrnbach zum Elementar- Schullehrer zu Langenzenn ernannt worden. [...]
[...] Hofmann, Rentbeamter. 10. Am Dienſtag den 7. Juni Vormittag punkt 9 Uhr verkauft das königl. Rentamt Uffenheim in ſeinem Geſchäftszimmer in öffentlichen Aufſtrich und Parthieenweiſe von den dahier geſpeicherten Ge [...]
[...] Kaufsliebhaber mit dem Bemerken ein, daß ſämmt liche Früchte von ſehr guter Beſchaffenheit ſind. Uffenheim, den 21. Mai 1836. Königliches Rentamt. Pöhlmann, Rentbeamter. [...]
[...] v. Schmid v. Zwikau, Hr. Kaplan Reil v. Bamberg. Brandenburger Haus. Hr. Kfm. Strauß v. Mainz, Hr. Oekonom Stettner v. Uffenheim, Hr. Baucondukteur Poller v. Rothenburg, Hr. Gensdarmerie Brigadier Schäfer v. Feuchtwan [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieß diene andern Bezirken, welch: ihre Stimmen zerſplittern wollen, zur Beachtung. DF- Herr Banquier und Bürgermeiſter Grieninger von Uffenheim "ſentlicht nun im „Windsheim-Uffenheimer Anzeigeblatt“ folgende Erklä Äg „Dbwohl ich in der öffentlichen Verſammlung zu Windsheim vom [...]
[...] Äfenheim vom 23. ds. wiederholen ließ, hat doch letztere ſehr zahlreich beſuchte *erſammlung faſt einſtimmig an meiner Candidatur feſtgehalten. – So ehrend dieſes mir von den Bewohnern Uffenheim's und der Landbevölke Äg entgegengebrachte Vertrauen auch iſt, und ſo ſehr ich ſolches zu würdi "ºeß, ſo ſehe ich mich gleichwohl zu der Erklärung veranlaßt, daß wie ich [...]
[...] 3ollparlamentsfrage identiſch iſt mit der von der Fortſchrittspartei eingenom euen und daher keinen bewährteren Vertreter finden kann als Herrn Marq. Barth. – Ich ſtelle daher an die Bewohner Uffenheims und deren Umge bung, welche mir ihre Stimmen als Abgeordneter zum Zollparlament zu geben beabſichtigten, im Intereſſe der Einheit und der Sache die Bitte, ihre Stim [...]
[...] bung, welche mir ihre Stimmen als Abgeordneter zum Zollparlament zu geben beabſichtigten, im Intereſſe der Einheit und der Sache die Bitte, ihre Stim ºten für Marq. Barth abzugeben. Uffenheim, den 27. Februar 1868. Fr. Grieninger, jun. – Dieſer Schritt war von dem ehrenhaften Cha ratter des Hrn. Grieninger unter den obwaltenden Verhältniſſen zu er [...]
[...] Geg - Eine Frage. "DR , Worin liegt denn der Grund und die Üſache, daß . ) im Bezirksamt Rothenburg die Gemeinde Grºßharbach, 2) im Bezirksamt Uffenheim die Gemeinde Langenſteinach, nicht gezwungen werden können, erſtere den Weg jiſchen Großharbach und Equarhofen, der übrigens ſchon öfters angeklagt wurde, [...]
[...] Ä Äº. gegen 7 in der Stadtwage. Ä. zz-TTEine hübſche Wohnung iſt In Uffenheim an der Bahn iſt ein V iet d tägli Wirthshaus mit oder ohne Grundſtückeſ” LYNE hen UN ag ich z wobei auch ein Hopfengarten iſt, unte beziehen. Näheres die Exped. [...]
[...] ſºebrauchsanweiſung kr) ſtets chzezºndº. ApotheH. h... n ein, dreifach dºnnernden Ä ken Ansbach's, Apotheker Berger in Windsheim, Apotheker Jergius|Hoch, daß das ganze Pfandhaus ÄÄÄÄÄr in Uffenheim und die Apotheken Rothenburg's. zittert. bleibt dadurch unverändert. - [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)25.03.1848
  • Datum
    Samstag, 25. März 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Ansbach-Heilsbronner Univerſitäts-Stipendienfond. a) an der kgl. Univerſität Erlangen. Chriſtoph Bauer, Schullehrersſohn aus Uffenheim, stud. jur. Friedrich Böhm, Bäckersſohn aus Feuchtwangen, stud. jur Ernſt Brand, Landgerichts-Aſſeſſorsſohn aus Leutershauſen, stud. med. [...]
[...] Friedrich Frauenknecht, Stadtſchreibersſohn aus Gunzenhauſen, stud. jur. et Cam. Leonh. Füller, Nagelſchmiedmeiſtersſohn aus Uffenheim, stud. theol. et phil. Georg Kretzer, Lederhändlersſohn aus Ansbach, stud jur. [...]
[...] Vlll. Aus der Holzhauſer'ſchen Frühmeßſtiftung zu Uffenheim proteſtantiſcher Seits – da zufolge höchſten Miniſterial-Reſcripts vom 21. November 1847 die Zuweiſung der Renten des katholiſchen Antheils an die [...]
[...] November 1847 die Zuweiſung der Renten des katholiſchen Antheils an die katholiſche Kirchenſtiftung dahier ausgeſprochen worden iſt. – 30 fl. an Chriſtoph Bauer, Schullehrersſohn aus Uffenheim, stud. jur. zu Erlangen. 40 fl. an Wilhelm Düll, Patrimonialrichtersſohn aus Frankenberg, stud. jur. zu Erlangen. [...]
[...] zu Erlangen. 40 ſl. an Eugen Schwarz, Rentbeamtensſohn aus Ansbach, stud jur. zu Erlangen, 28 fl. an Otto Vogel, Pfarrersſohn aus Uffenheim, stud jur. zu Leipzig. Dieſe Vertheilung wird hiemit vorſchriftsmäßig zur allgemeinen Kenntnißnahme veröffentlicht, mit dem Bemerken, daß hiebei auf den Empfang von Stipendien aus fremden Fonds die geeig [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 06.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] leiten. Am meiſten finden ſich dieſe noch in den Landgerichten Aus bach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Greding, Heidenheim, Leutershauſen, Rothenburg, Uffenheim und Windsheim, alſo größtentheils längs der würtembergiſchen Grenze hin. Auch hier iſt die Zahl der religiöſen Sprüche mit dem Grundgedanken des Gottvertrauens überwiegend [...]
[...] Ich kann ihm wohl ins Geſicht, Aber nicht ins Herze ſchauen. (Auerhofen bei Uffenheim.) [...]
[...] Hie findet er Fehler genug, Und nimmt er die Fehler zu Papier, So wird er endlich klug. (Eguarhofen bei Uffenheim.) [...]
[...] Die Zeiten bleiben immer, Die Menſchen werden ſchlimmer. - (Jggesheim bei Uffenheim.) [...]
[...] Und die Narren reden laſſen. (Uſſenheim.) Allen Menſchen recht gethan, Iſt eine Kunſt, die Niemand kann. (bei Uffenheim.) [...]
[...] Wer keine Sorg und Leiden hat, Der löſch mir dieſen Reimen ab. (bei Uffenheim.) Mancher gute Spruch der Vorzeit hat der Neuerungsſucht ſpäte rer Generationen weichen müſſen. Alte Leute auf dem Lande wiſſen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.02.1842
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Landgerichte, 32 Schillingsfürſt –ss 9Altdorf - - 1933 Schwabach . 2– 10 Ansbach - - - 1 s 34 Uffenheim 2 18 11 |Beilngries . - - - 25435 Waſſertrüdingen 248 12 Bibart . - - - - 22 136 Weißenburg 118 [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Es wird andurch bekannt gemacht, daß nach Ableben des bisherigen Agenten für den Land gerichtsbezirk Uffenheim, Färbermeiſters Schlözer in Uffenheim dieſer Agenturbezirk dem Agenten der Münchner-Aachner-Mobiliar-Feuerverſicherungsanſtalt Kaufmann Eduard Probſt in Kitzingen mit allerhöchſter Genehmigung übertragen worden ſey. [...]
[...] 1 4) // Leutershauſen 1 fl. 48 kr. 15) "r Neuſtadt 1 fl. – kr. 16) // Uffenheim . – ſl. 39 kr. 4 17) Herrſchaftsgericht Ellingen 1 fl. 33 kr. 18) // Hohenlandsberg – fl. 15 fr. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)26.03.1828
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1828
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Nürnberg Herr Kaufmann C. H. Hoffmann. Rothenburg ,, // C. F. Gartner. Uffenheim ,, Georg Michael Leidig. - Weiſſenburg, Muſik-Director Winkelmeier. Würzburg ,, Kaufmann Carl Ant. Pfirſching. [...]
[...] berg Hr. Kaufmann J. F. Kollmar im blauen Hof, in Oettingen Hr. Gürtler Beyhl, in Ro thenburg Hr. Friedrich Kohler, in Uffenheim Hr. Jobſt Weinreich, in Waſſertrüdingen Hr. Martin Hauck. - [...]
[...] Kaufmann in Ansbach; Herr J. G. Leipold, Kauf mann in Rothenburg und Herr Melchior Scherf, Glaſermeiſter in Uffenheim. - Schwabach, den 21. März 1828. 8. Da ich durch eine harte Krankheit ſo ge [...]
[...] Erlangen, Hr. Cantor Haas v. Rügland, Herr Kandarzt Schmidt v. Beuttenbach, Hr. Landge richtsdiener Schmidt von Uffenheim, Hr. Weiu händler Arnold v. Thüngersheim, Hr. Schmidt, stud. chir. v. Bautenbach, Hr. Landgerichtsdie [...]
[...] 1. Am Montag, den 31. März früh 9 Uhr, verkauft das Königl. Rentamt Uffenheim in deſſen [...]
[...] ſicherung ein, daß ſämmtliche Früchte von ſehr guter Beſchaffenheit ſind. Uffenheim, den 22. März 1828. - Königliches Rentamt. Pöhlmann, Rentbeamter. [...]
[...] Rothenburg . = 224155115251242 – – – – – – – 114 956 957 91o Schwabach . 23610–145815 – 79155014561145 21011–105110– Uffenheim . . .: 9155o 1315125o – – – – – – – 710 – 950 0– Weiſſenburg . 5 – – –---- 285 56 55012 | 216 15711341046 E>
[...] Rothenburg 9 5 – 5 – 5– 4 950 918 98 3o 55 551 540 Schwabach – – – – – – – 426 936 69830176525 so Uffenheim 6 515 T- 445 8 915–– 821 1o 41o –– 4– Weiſſenburg . 505 520 459 427 595 916 856 743 244 52 45o 545 [...]
[...] ſolches unter Vorbehaltung ihrer Rechte dem Ge richte zu übergeben. - Uffenheim, am 3. Merz 1828. Königliches Landgericht. Boveri, Landrichter. [...]
[...] Genehmigung verkauft und Liebhaber hiezu einge laden. Uffenheim, den 21. Merz 1828. Stadt-Magiſtrat. Schubert, Bürgermeiſter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.12.1848
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1848 die Aufhebung des Jagdrechts auf fremdem Grund und Boden betreffend, wurden die Jagd bezirke im Landgericht Uffenheim mit Regierungs Genehmigung folgendermaſſen formirt: 1) Jagdbezirk Gnodtſtadt, beſtehend [...]
[...] Gollhöfer Markung (linkes Gollach Ufe) und den weſtlichen Theilen der Markung" von Welbhauſen und Uffenheim. Bezirk Uttenhofen, beſtehend aus den Markungen von Uttenhofen, Ulſenheim und [...]
[...] Markungen von Uttenhofen, Ulſenheim und Seenheim, ferner dem öſtlichen Theil de Stadtmarkung von Uffenheim und dem nör" lichen Theil der Redelshöfer Markung. Bezirk Hohlach, hält die Markung v" [...]
[...] hofen, Neuherberg, dann Theile der Mar kungen von Langenſteinach, Welbhauſen, Rudolzhofen, Pfaffenhoffen und Uffenheim. 15) Bezirk Ergersheim, enthält die Mar kungen Buchheim, Ergersheim und Wie [...]
[...] angenommen werden, ergehet hiemit Einladung an alle pachtfähige Jagdliebhaber. Uffenheim, den 8. Dezember 1848. Königliches Landgericht. v. Praun, Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 05.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] mögen des Bäckermeiſters Johann Leonhard Bar telmeß zu Langenſteinach betreffend, wird hiemit vom kgl. Landgerichte Uffenheim auf erſtatteten Vortrag nach collegialer Berathung zu Recht er kannt: [...]
[...] den, und war demgemäß durchgehends wie geſche hen zu erkennen. Uffenheim, den 22. Septbr. 1853. Königliches Landgericht. Rösling, v. n. [...]
[...] Prioritätserkenntniß vom 22. d. Mts. vom 29, d. Mts. an – an die Gerichtstafel geheftet wird. Uffenheim, den 24. September 1853. Königliches Landgericht. v. Praun, Landrichter. [...]
[...] Vermögen des Maurergeſellen Joſeph Knürr zu Bullenheim betreffend, wird hiemit vom königl. Landgerichte Uffenheim auf erſtatteten Vortrag nach collegialer Berathung zu Recht erkannt: I. Alle diejenigen Gläubiger, welche an dem [...]
[...] * Gründe. 2C. NC. C. Uffenheim, den 22. September 1853. Königliches Landgericht. Rösling, v. n. [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 021 05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1867
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſind immer ſehr beſucht und liefern in der Regel vortreffliches Zuchtmaterial, das bedeutende Nachfrage hat. Hieher gehören die Märkte von Scheinfeld und Uffenheim. Bei dem am 16. April in Scheinfeld ſtattgehabten Markte waren 39 Bullen, 1–1*4 jährig, des reinen Heil [...]
[...] Rückel von Herpersdorf, erſtand um 135 f. 42 kr. Georg Breckle in von Schottenſtein, Bezir samts Staffelſtein. Am 1. Mai kamen bei dem in Uffenheim ſtattge habten Rindviehmarke 2 Bullen des Heilbronner Schlages im Alter von 1–1% Jahren zur Ausſtellung; es wurden [...]
[...] Die Schule war von 14 aus der Sonntagsſchule ent laſſenen Söhnen ausübender Landwirthe der Bezirke Ansbach, Dinkelsbühl, Uffenheim und Neuſtadt beſucht und das Ergeb niß war nach dem Urheile des zur öffentlichen Prüfung als Commiſſär abgeordneten Generalſekretärs Adam Müller von [...]
[...] Donnerſtag Abends von 7–9 Uhr im Schullokale unentgeld lich ertheilt. In Uffenheim beſteht unter Leitung des Oberlehrers Bauer und Bezirksthierarzt Ströbel ein landwirthſchaftlicher Unterhaltungsverein ür Erwachſene. Bauer hält wöchentliche [...]
[...] ſchaftlichen Bezirk Scheinfeld: 17. Gemeindevorſteher Ul rich in Hellmitzheim: Müller, Lehrbuch der Landwirthſchaft. Im landwirthſchaftlichen Bezirk Uffenheim: 18. Bezirksthier arzt Ströbel: Weckherlin, die landwirthſchaftliche Thierpro duktionslehre. -- [...]