Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kirchen, Kreis Wetzlar. Vom 19. April 1869. 7402.) Bekanntmachung, betreffend die Aller höchſte Genehmigung der unter der Firma: „Aktiengeſellſchaft Norddeutſche Fabrik für Eiſen bahnbetriebs Material“ mit dem Sitze zu Berlin [...]
[...] Apotheken-Conceſſionen beworben haben, und ihre Be werbung auch jetzt noch aufrecht zu halten gewillt und im Stande ſind, hierdurch auf, uns unter Einreichung [...]
[...] eines neuen curriculi vitae, des Vermögensnachweiſes und der erforderlichen Zeugniſſe, und unter der eides ſtattlichen Verſicherung, daß ſie eine Apotheken-Con [...]
[...] ſeuche unter den Rindvieh in der Ortſchaft Feuers [...]
[...] 3) des Eiſenerzbergwerks „Tiefer Winkelwald“ haben die Conſolidation der vorgenannten, bei Ober ſchelden, im Kreiſe Siegen, gelegenen Bergwerke unter dem Namen „Schmiedeberg“ beſchoſſen, Unter Verweiſung auf die §§. 45, 46 und 47 [...]
[...] „Schmiedeberg“ das Einzel-Bergwerk „Schmiedeberg“ mit der Hälfte oder 64 Kuxen, das Einzel-Bergwerk „Alter Maiweg“ [...]
[...] das Einzel-Bergwerk „Alter Maiweg“ Viertel oder 32 Kuxen, das Einzel-Bergwerk „Tiefer Winkelwald“ mit einem Viertel oder 32 Kuxen eintreten ſoll. [...]
[...] Bonn, den 10. Mai 1869. Königliches Oberbergamt. 331. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Umwandlungs- und Verleihungs-Urkunde [...]
[...] der in Abſchrift angehefteten Verleihungsurkunde vom 10. October 1857 bezeichneten Längenfeldes unter dem Namen „Weierchen“ das Bergwerks eigenthum in dem in der Gemeinde Seelbach, im Kreiſe Siegen, Regierungsbezirk Arnsberg und [...]
[...] VI. Patent-Zurücknahme. 335. Das dem Ingenieur G. Engelmann zu Creuznach unter dem 14. December 1867 ertbeilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beſchreibung nachgewieſene Fügemaſchine für kleine Faßdauben, ohne [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg21.03.1857
  • Datum
    Samstag, 21. März 1857
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Nro. 4610.) Allerhöchſter Erlaß vom 21. Januar 1857, betreffend die Ver- e - leihung der fiscaliſchen Vorrechte für den Bau und die Unter- Ä [...]
[...] (Nro. 4616) Bekanntmachung, betreffend die unterm 9. Februar 1857 erfolgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten einer Actiengeſellſchaft unter dem Namen: Arenbergſche "Actien-Geſellſchaft für Bergbau und [...]
[...] Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchſte Beſtätigung des Sta tuts einer unter der Benennung: "Medio Rhein“ in Duisburg gebildeten Bergbau-Actien-Geſellſchaft. Vom 27. Februar 1857. [...]
[...] Allerhöchſter Erlaß vom 26. Januar 1857, betreffend die Ver leihung der fiscaliſchen Vorrechte für den Bau und die Unter haltung der Chauſſeen zwiſchen Wohlau und Winzig über Polgſen und von Polgſen nach dem Poſen - Breslauer Eiſenbahnhofe [...]
[...] Allerhöchſter Erlaß vom 9. Februar 1857, betreffend die Ver leihung der fiscaliſchen Vorrechte für den Bau und die Unter haltung der Gemeinde-Chauſſee von Ziegenrück über Eßbach bis zur Meiningen'ſchen Landesgrenze in der Richtung auf Erk [...]
[...] Bekanntmachung über die unter dem 26. Januar 1857 erfolgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten der Lebensverſicherungs Actiengeſellſchaft Germania“ zu Stettin, vom 17. Februar 1857. [...]
[...] Gemäß § 84, Nro. 1. der Landgemeinde- Ordnung vom 19. März 1856 wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Entſcheidung des Herrn Ober Präſidenten vom 6. d. Mts. genehmigt worden iſt, daß die Einzel-Gemeinden Weidenhauſen, Stünzel, Saſſenhauſen im Amte Arfeld, Weide, Rückershauſen, Volkholz, Schameder, Benfe, Steinbach, Groſſenbach, Zinſe, Amtshauſen, Rüp [...]
[...] Gemäß § 84, Nro. 1. der Landgemeinde- Ordnung vom 19. März N. 138. 1856 wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Entſcheidung des Herrn Ober- Ä Präſidenten vom 4. d. Mts. genehmigt worden iſt, daß die Einzel-Gemeinden Ä. Bücke, Brüllingſen, Ellingſen, Wamel, Völlinghauſen, Stockum, Kettlersteich, Ä Äº. Weſtrich, Hevingſen, Theiningſen, Gerlingen, Höingen, Hüningen, Lüttringen,““ [...]
[...] Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin iſt unter dem 8. März 1857 ein Patent [...]
[...] Dem Maſchinen-Fabrikanten A. Fesca zu Berlin iſt unter dem 13. März 1857 ein Patent [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg01.12.1855
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1855
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Allerhöchſter Erlaß vom 22. October 1855, betreffend die Ver leihung der fiscaliſchen Vorrechte für den Bau und die Unter haltung der Gemeinde-Chauſſee von Beckum über Vorhelm, Tön nieshäuschen und Sendenhorſt nach Drenſteinfurt. [...]
[...] Dem Brami Andrea e zu Buckau bei Magdeburg iſt unter dem N. 535. 18. November 1855 ein Patent «Ä. auf einen Waſſerſammler, in der durch Zeichnung und Beſchreibung nach- * -, [...]
[...] I. C, 3547. Als Bürgermeiſter der Einzel-Gemeinde Calle, Kreiſes Meſchede, iſt der Bürgermeiſter J. Eſſer zu Meſchede gewählt und beſtätigt worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg15.11.1856
  • Datum
    Samstag, 15. November 1856
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Nro. 4542) erhöchſter Erlaß vom 18. Oetober 1856, betreffend die Be-ÄT: ſtätigung der in Königsberg in Pr. unter dem Namen "Kö- und 57. nigsberger Privatbanks zum Betriebe von Bankgeſchäften gebil deten Actien-Geſellſchaft. [...]
[...] (Nro. 4544) Bekanntmachung, betreffend die unterm 13. October 1856 er folgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten einer Actien-Ge ſellſchaft unter dem Namen: »Bergbau-Actien-Geſellſchaft Glück [...]
[...] (Nro. 4545) Bekanntmachung, betreffend die unterm 13. October 1856 er folgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten einer Actien-Ge ſellſchaft unter dem Namen: »Broicher Bergwerks-Actien-Ber [...]
[...] Die nach dieſer Repartition den gedachten Kreiſen zugefallenen Unter ſtützungs-Beträge ſind ſodaun von den betreffenden Landräthen, mit Rückſicht auf die Höhe der Berluſte und den Grad der Bedürftigkeit, unter die einzel [...]
[...] Unter Hinweiſung auf unſere Bekanntmachungen vom 9. Januar 1835, vom 1. October 1842 und vom 24. December deſſelben Jahres (Amtsblatt von 1835 Stück 3 Nro. 15 und von 1842 beziehungsweiſe Stück 41 Nro. 412 und [...]
[...] Dem Tiſchlermeiſter Titz zu Mariaweiler bei Düren iſt unter dem 1. November 1856 ein Patent [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg18.04.1857
  • Datum
    Samstag, 18. April 1857
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Nro. 4645.) Beſtätigungs-Urkunde, betreffend das Statut der unter dem Na men: " Allgemeine Gas- Actiengeſellſchaft zu Magdeburg“ mit dem Domicil zu Magdeburg errichteten Actiengeſellſchaft. Vom [...]
[...] Bezirks Münſter. (Neo. 4647.) Allerhöchſter Erlaß vom 2. März 1857, betreffend die Beſtäti gung der in Dortmund unter dem Namen " Dortmunder Privat Actienbank “ zum Betriebe von Bankgeſchäften gebildeten Actien Geſellſchaft. [...]
[...] richtenden Franko nicht im Voraus mit Sicherheit beurtheilen kann. Alle, dem Frankoſatze von 4 Pf. pro Stück unterliegenden Kreuz- und Streifbandſendungen, mithin alle unter 1 Zoll-Loth ſchwere Sendungen dieſer Art, die nach Orten des Preußiſchen Poſt-Bezirkes oder nach Orten der übrigen Bezirke des Deutſch Oeſterreichiſchen Poſt-Vereines beſtimmt ſind, müſſen dagegen vom gedachten Tage [...]
[...] Das Ausfahren der Brücke muß ſtets ohne Verzug erfolgen, ſobald die zu Thal fahrenden Schiffe noch 100 Ruthen von der Brücke entfernt ſind, und ſoll dieſer Punkt durch einen Pfahl bezeichnet werden, deſſen Koſten und Unter haltung die Gewerkſchaft zu E- hat. . 9. [...]
[...] Gemäß § 84 Nro. 1 der Landgemeinde Ordnung vom 19. März 1856 xj wird hierdurch bekannt gemacht, daß durch Entſcheidung des Herrn Ober-Präſi- Ä. denten vom 3. d. Mts. genehmigt worden iſt, daß die Einzel-Gemeinden Nieder-jom 9. eimer, Eſtinghauſen, Enkhauſen, Stemel, Bachum, Wenniglohe und Bruchhauſen * * im Amte Hüſten, Kreiſes Arnsberg, durch ſämmtliche Stimmberechtigte zu ver [...]
[...] ipzig iſt unter dem 6. April 1857 ein [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg01.11.1856
  • Datum
    Samstag, 01. November 1856
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] großen Stern, langen Strich anf der Naſe, grauen Fleck unter dem rechten Ohr, rechte Vorderballen auswendig und rechter Hinterfuß weiß [...]
[...] 2Die vorhandenen, zum Zwecke der bereits ſtattgefundenen Sammlung bei den Badegäſten im Locale der Königlich n Bade-Verwaltung zu Oynbau ſen zur Einſicht niedergelegten Baupläne können unter den obwaltenden Umſtä7 den nur cls ſolche bezeichnet werden, die für den Fall aufgeſtellt ſind, daß es gelingt, die Mittel dafür aufzubringen; ſollte dies nicht der Fall ſyn, ſo wür [...]
[...] Nach deſſen cusdrücklichen Beſtimmung ſoll dieſe Collecte bei den kato liſchen und evangeliſchen Einwohnern unſeres Verwaltungs-Bezirks in gewöyn licher Weiſe durch die Ortsbehörden, jedoch unter Mitwirkung der betreffenden Geiſtlichen für jede Confeſſion, beſonders akgehalten werden und die Einſamm lurg, ſcwohl für die katholiſche als für die evangeliſche Kirche in Oeynhauſen [...]
[...] raume vom 1. November d. J. bis ultimo Februar k I. ſtatfinden. Wir veranlaſſen demzufolge ſäumtliche Otebhörden, die in Rede ſte hende Coll cte in dem genauuten Zeitraume abzuhalten, die von jedem Einzel nen verabreichte Gabe in ein Annotationsbuch deutlich einzutragen und das letz tere nach beendgter Sammlung an das betreffende Landrathsumt, den Ertrag [...]
[...] Ä“aum vom 1. Januar 1857 bis Ende December 1860 angegeben werden ner Tilgungs- Die Inhaber ſolcher Schuldverſchreibungen werden daher aufgefordert, Kaſſe. dieſe, unter Zurückbehaltung der noch nicht fälligen Coupons, urter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Verzeichniſſes, welches unter fortlaufender Nummer das Datum, die Nummer und den Kapitalbetrag der Schuldverſchreibungen [...]
[...] WerdEU. Diejenigen, welche die Schuldverſchreibungen mittelſt der Poſt hierher einſenden, wollen den Nominalwerth derſelben auf dem Couvert, unter Bei fügung der portofreien Rubrik: wSchuldverſchreibungen der Paderborner Tilgungskaſſe zur Ausreichung [...]
[...] neuer Zins-Coupons«, angeben. Die Rückſendung erfolgt ebenfalls unter der portofreien Rubrik: wSchuldverſchreibungen der Paderborner Tilgungskaſſe mit neuen Zins Coupons«. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg27.12.1869
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1869
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] rem Bundes-Stempelmarken und mit dem Bundes ſtempel verſehenen Blaukets zu verwenden, wegen deren auf die, unter dem 13. d. Mts. erlaſſenen, durch das Bundesgeſetzblatt Seite 691 u. ff. veröffentlichten Be kanntmachungen des Kanzlers des Norddeutſchen Bundes [...]
[...] auf Erſatzleiſtung für dergle. t noch nicht verwendete und in unverdorbenem Zuſtande befindliche Blankets können unter Beifügung derſelben bei den Haupt-Zoll U1 D Ä angebracht werden, welche ermächtigt ſind, die bis zum 1. April 1870 eingehenden [...]
[...] c) nicht rechtzeitig verſteuert iſt. 2. Welche Wechſel und Anweiſungen ſteuerfrei ſind, iſt im §. 1. unter Nro. 1 und 2 und im § 24. des Geſetzes beſtimmt. Zur Erläuterung wird darauf hingewieſen, daß [...]
[...] genſatze hiezu die Hohenzollern'ſchen Lande und alle Orte außerhalb des Bundesgebietes als Ausland bezeichnet werden. In Betreff der Gebiete der einzel nen Bundesſtaaten findet hiernach bezüglich des Wech ſelſtempels kein Unterſchied ſtatt. Es iſt alſo z. B. [...]
[...] Maßgabe iſt die bisherige Stempelfreiheit der vom Auslande auf das Ausland gezogenen Wechſel (der ſogenannten Tranſito-Wechſel) im § 1. unter Nro. 1. beibehalten. A. Die Stempelfreiheit iſt ferner unter gewiſſen [...]
[...] nach der Ausſtellung feſtgeſetzt iſt, von der Be freiung ausgeſchloſſen. b) auch jene unter a bezeichneten Wechſel, auf welche ſich die Befreiung bezieht, ſind nur unter der Bedingung ſteuerfrei, daß ſie vom Ausſteller [...]
[...] geſchloſſen. S. Haben die in erſter Linie zur Verſteuerung des Wechſels Verpflichteten (vorſtehend unter Nr. 7 a. und b.) dieſer Verpflichtung nicht genügt, ſo geht die ſelbe nach § 11. des Geſetzes auf den nächſten und [...]
[...] Wer dagegen das acceptirte Exemplar in Ver wahrung genommen hat, (zur Dispoſition des Um laufs - Exemplars oder der umlaufenden Kopie) unter liegt der Verantwortlichkeit für die Verſteuerung des Wechſels nach den § 12. des Geſetzes. [...]
[...] Nothadreſſen befindet, die nicht auch auf ein nach Vorſchrift des Geſetzes verſteuertes Exemplar geſetzt iſt. Unter dem der allgemeinen deutſchen Wechſelordnung geläufigen Ausdrucke „Wechſelerklärung“ iſt jede Erklärung zu [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk ArnsbergBeilage [001] 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] D. In 7. September dI feſtgeſtellten Akinderungen der Statuten der unter der Firma: Lebens- und Renten - Verſicherungs-Geſellſchaft [...]
[...] zeitliche jährliche Renten. . - , Verſicherungen von Kapitalien die zur Befreiung des Militairdienſtes dienen ſollen, zahlbar im Lebensfalle, wenn der Verſicherte als Soldat unter die Fahne einberufen wird. Verſicherungen gegen die Folgen körperlicher Unglücksfälle aller Art, von [...]
[...] . . 3) Im Falle einer zeitlichen Arbeits-Unfähigkeit von 5 bis neunzig Tagen, in : einer täglichen Marimal-Entſchädigung von Zwanzig Franken. Dieſe Verſicherungen ſind einfach oder verbunden, je nachdem ſie von einer einzel - - nen Perſon in eigenem Intereſſe oder von Anſtalts-Vorſtehern oder Vorſichtigkeitsver F einen im Intereſſe der Arbeiter, Angeſtellten oder Vereins-Mitglieder geſchloſſen werden. [...]
[...] . . . Artikel S. Das Mariºnun der Lebens-Verſiherung zahlbar beim Abſterben einer Perſon, iſt auffääfig Tauſend Franken feſtgeſetzt: : * - - Die Geſellſchaft kann jedoch höhere Sunnen verſichern unter der Bediné gung den Ueberſchuß in den zwei Monaten des Verſicherungs-Abſchluſſes bei einer anderen Geſellſchaft rückzuverſihern, dieſe Friſt kann mit der Genehmigung des Re [...]
[...] definitiven Eeſetzung der verſtorbenen oder ausgetretenen Mitglieder ſchreiten. Dieſe neu ernannten Mitglieder vollenden das Mandat ihrer Vorgänger. Artikel 22. Der Verwaltungsrath ernennt unter ſeinen Mitgliedern einen Prä ſidenten und einen Vice - Präſidenten. Die Dauer ihrer Aenter iſt auf drei Jahre feſtgeſetzt, ſie können wieder [...]
[...] und nicht länger als für zwölf Monate; Sei es in Diskonsirung von Geſchäfts werthe auf Belgien, die durch drei für ſolvable anerkannten Perſonen unterſchrieben und nicht länger als auf ſechs Monate ausgeſtellt ſind; (unter den Unterſchriften - darf ſich keine von den Verwaltern oder Commiſſarien der Geſellſchaft noch ſolche - der noch nicht ſoldirten Actien-Inhaber vorfinden); Sei es in Darlehen auf Hypo [...]
[...] 7 Ankauf ausländiſcher Staatspapiere angewandt werden, damit die Geſellſchaft in Stande iſt, denjenigen Regierungen eine Caution zu leiſten, welche die Conceſſion, : , in ihren Staaten zu wirken, nur unter dieſer Bedinguugertheilen. [...]
[...] nachſtehendem Artikel Ein und Vierzig, durch dieſelbeu ernannten ommiſſarien, an. Artikel 41, Alle drei Jahre wählt die General-Verſammlung in ihrer Zuſammen kunft im Monat April unter ihren Mitgliedern, die Verwalter ansgegonnen, fünf Commiſſare, die beauftragt ſind, die Operationen der Geſellſchaft zu beobachten und zu kontrolliren, die der General-Verſammlung vorzulegenden Rechnungen zu prüfen; [...]
[...] - Die Commiſſarien können von den Büchern und allen Dokumenten der Geſellſchaft Einſicht nehmen und die Geſellſchaftskaſſe unterſuchen. Die ihnen anvertraute Sorgfalt der allgemeinen Aufſicht können ſie unter ſich Einem oder Mehreren übertragen. - Die Commiſſarien erhalten von dem Verwaltungsrathe und dem Director [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg09.07.1853
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1853
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fürſtenberg, und 4) der Gerichts-Aſſeſſor Dülberg in Siegen iſt zum Kreisrichter bei dem Kreisgerichte zu Arnsberg unter Uebertragung der Functionen des Einzel richters bei der Gerichts-Commiſſion in Balve ernannt. 5) Dem Rechts-Anwalt und Notar von Stölting in Bilſtein iſt es geſtat [...]
[...] richtern ernannt; Letzterer bei der zum Kreisgerichte Hagen gehörigen Ge richts-Deputation zu Schwelm, Erſterer bei dem Kreisgerichte zu Eſſen, unter Beilegung der Functionen eines Einzelrichters bei der Gerichts Commiſſion zu Werden: 7) der Kreisgerichts-Secretair Vogel zu Hagen iſt zum Kanzlei-Director [...]
[...] Dem Uhrmacher Albert Bohmeyer zu Brucke bei Könnern iſt unter dem 27. Juni 1853 ein Patent auf eine ruhende Spindelhemmung für Taſchenuhren in der durch Zeich [...]
[...] Dem Fabrik-Director Friedrich Keſten zu Elberfeld iſt unter dem 27. Juni 1853 ein Patent auf ein durch Zeichnung und Beſchreibung nachgewieſenes Ventilations-Ge [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg23.03.1850
  • Datum
    Samstag, 23. März 1850
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] N. 151. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 18. Januar d. J. Ä (Nr. 4, des diesjährigen Amtsblatts) bringe ich hierdurch nachträglich zur Ä öffentlichen Kenntniß, daß der Amtmann Dettke zu Berghauſen vom 1. April [...]
[...] Zur Wiederbeſetzung der durch den Tod des Dr. de Weys erledigten Phyſikatsſtelle zu Iſerlohn fordern wir geeignete Aerzte, die eine Anſtellung wünſchen, hierdurch auf, ſich unter Einreichung der Phyſikats - Fähigkeits Approbation, des curriculum vitae und eines Sittenzeugniſſes, binnen vier Wochen bei uns zu melden. [...]
[...] # im Stand der Wahlort # # # § VON die Aemter Wahl- ahlort. ## # B Einzel- Ganzen ##* # den Kreiſen | reſp. Städte MEN. zen. Commiſſarien. S FÄ S Sº # [...]
[...] N. 161. Dem Stempel-Reviſor C. T. N. Mendelsſohn in Berlin ſind unter Ä, dem 5. März 1850 Patente, und zwar [...]