Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg08.09.1832
  • Datum
    Samstag, 08. September 1832
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom 8. Auguſt 1832. Allerhöchſte Kabinetsorder vom 11. Auguſt 1832, wegen Anwendung der Strafgeſetze über Amtsvergehen und Verbrechen, ohne Unter # ob der betreffend Beamte einen Amtseid geleiſtet hat oder nicht. [...]
[...] mehrerer Arzneien nothwendig gemacht. Die hiernach abgeänderten, im Druck erſchienenen Tar-Beſtimmungen tre ten, in Folge der Verfügung des Königlichen Miniſterii der Geiſtlichen-, Unter richts- und Medizinal Angelegenheiten vom 27. des v. M, mit dem 1. October dieſes Jahres überall in Wirkſamkeit. [...]
[...] Ä maligen Fiſcher ſchen Senſenhammer, in eine Papiermühle umzuändern. [...]
[...] ſchede entſprungen. Sämmtliche Militair- und Civil-Behörden werden erſucht, auf denſelben zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und unter ſicherer Escorte hierher abliefern zu laſſen. Winterberg, den 27. Auguſt 1832 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg04.08.1832
  • Datum
    Samstag, 04. August 1832
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Betrieb der Geſchäfte. Dieſer Bevollmächtigte tritt jedoch nur als Organ der Direction auf, und muß bei allen Geſchäften die Genehmigung derſelben nachſuchen. Die Ausfertigungen der Direction erhalten erſt durch deren Unter ſchrift verbindliche Kraft für die Geſellſchaft. Die Direction kann auswärtige Agenten beſtellen, die als Vermittler [...]
[...] zeige machen, widrigenfalls der Anſpruch auf Entſchädigung verloren geht. Der Schaden wird alsdann von zwei Taratoren, deren einen der Beſchädigte, den andern der Deputirte der Geſellſchaft erwählt, unter Leitung eines richterlichen Beamten, in einer beſtimmt vorgeſchriebenen Weiſe abgeſchätzt. Von den Tara tionsbeträgen wird der Durchſchnitt angenommen. [...]
[...] Plettenberg, beabſichtigt, in ſeiner am Ebbebach, am Wege nach Kückelheim bele- N. 452. genen Kornmühle einen Mahlgang abzubrechen und auf dem, denſelben treibenden Ä einer Gefälle eine Papiermühle, mit dem Mühlengebäude verbunden, zu erbauen. Ä Diejenigen, welche, den beſtehenden Verordnungen gemäß, durch dieſe An- e age eine Gefährdung ihrer Rechte befürchten, werden hierdurch aufgefordert, [...]
[...] Ä Ä men, wollen ihre Anträge unter Anſchluß eines Qualifications-Zeugniſſes an uns [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg25.08.1832
  • Datum
    Samstag, 25. August 1832
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] N. 302. Das Gymnaſium zu Soeſt iſt auch in die Reihe der höheren Lehranſtalten Ä. getreten, welche die unter ſachkundiger und beſonnener Leitung ſo nützlichen gym [...]
[...] üebungen bei naſtiſchen Uebungen für die ihnen anvertrauete Jugend bei ſich eingeführt haben. Ä Unterſtützt von Behörden und gemeinnützigen Privatperſonen hat dieſes Unter ö nehmen dort ſchon einen guten Anfang genommen, der erfreuliche Reſultate ver ſpricht. Der Gymnaſial-Oberlehrer Dr. Kapp, dem ſich auch mit gleichem [...]
[...] den Königlichen Salz-Debitsſtellen, desgleichen bei den Hauptämtern zu Münſter, Telgte, Minden, Paderborn, Dortmund, Wilnsdorf, Coesfeld und Rheine, ſo wie bei den Unter-Steuerämtern zu Arnsberg, Hamm, Soeſt und Bielefeld einzuſehen. Münſter, den 7. Auguſt 1832. Der Geheime Finanzrath und Provinzial-Steuer-Director. [...]
[...] B. 1. Die Bürger Ehr. Heinr. Dulheuer und Caſp. Heinr. Heimann zu M. 3. Plettenberg beabſichtigen, den angekauften, unterhalb Plettenberg liegenden, ehe Ä, maligen Fiſcherſchen Senſenhammer, in eine Papiermühle umzuändern. hammers b . Diejenigen, welche durch dieſe Umänderung eine Gefährdung ihrer Rechte ĺs befürchten, fordere ich hierdurch auf, ihre Widerſprüche binnen 8 Wochen präclu [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg31.05.1834
  • Datum
    Samstag, 31. Mai 1834
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] geſetzt worden ſind, wird durch die Amtsblätter bekannt gemacht werden. §. 4. Das Geſuch um Prüfung wird ſchriftlich unter Einſendung des Lebens laufs und der nach § 2. erforderlichen Atteſte bei der Commiſſion angebracht, bei welcher der Bittſteller, nach der ihm zuſtehenden Wahl, die Prüfung ab [...]
[...] Steinmetz-Arbeit und von den Eigenſchaften und dem Verhalten deſſelben unter verſchiedenen Umſtänden, unter Einwirkung von Wärme und Kälte, Trockenheit und Näſſe; von den Rückſichten, welche bei der Bearbeitung und dem Verſetzen von Werkſtücken aus geſchichteten Felsarten auf die ur [...]
[...] Fällt das Urtheil durch einmüthigen Beſchluß der ſachverſtändigen Mit glieder günſtig aus, ſo werden dem Eraminanden Probe-Aufgaben zur Bear beitung unter ſpecieller Aufſicht eines zur Commiſſion gehörenden Meiſters und Mitaufſicht der Baubeamten zugerheilt. Sind die Stimmen gethelt und erklärt Eraminand nicht ſelbſt zu Protokoll, [...]
[...] und nach verſchiedenem Profile, die Verbindung ſolcher Gewölbe, welche ſich ſchneiden, als Tonnen-Gewölbe unter ſich und mit Kuppel- Gewölben, die Conſtruction von Bögen, deren Grundfläche ein verſchobenes Viereck oder ein Trapez iſt, im gleichen von Brückenbögen großer Spannung und ge [...]
[...] §. 11. Die Anfertigung der Probe-Arbeiten durch den Eraminanden ohne Hülfe Anderer wird von den aufſichtsführenden Commiſſions-Mitgliedern unter den ſelben beſcheinigt, das Modell im Local der Commiſſion aufgeſtellt; der Anſchlag und die Zeichnung circuliren bei ſämmtlichen Mitgliedern, deren ſchriftliche Er [...]
[...] Nachdem die Beſichtigung ſtatt gefunden hat, wird von der Commiſſion, unter Einſendung der Aeten, an die Regierung gutachtlich berichtet, und von [...]
[...] zur Herausgabe des in Rede ſtehenden Gegenſtandes aufzufordern; wenn aber dieſe Aufforderung ohne Erfolg bleiben, alſo eine förmliche Erequirung nothwendig werden ſollte, ſo muß dieſelbe durch den Auditeur, unter Zu ordnung eines nach dem Range des Erequendus zu beſtimmenden Officiers, geſchehen. - [...]
[...] rungen, welche den einzelnen Erſpectanten ertheilt ſind, ſein Verbleiben behalten muß; - - 2) die Anſtellung der übrigen Ausländer aber bei allen Gerichten ohne Unter ſchied nicht ohne die ſpecielle Genehmigung des Juſtiz-Miniſters geſchehen darf. Demgemäß kann weder bei Königlichen, noch bei Standesherrlichen und [...]
[...] Die Gebrüder Wilhelm und Friedrich Hanebeck zu Pattenberg beabſich“ tigen, die ihnen zugehörige Kornmühle auf dem Bomme an dem Oeſterbach in eine Papiermühle umzuwandeln, ohne an dem Waſſer-Zu- und Abfluß Abänderun gen zu treffen. Indem dieſes hiermit bekannt gemacht wird und diejenigen aufgefordert [...]
[...] einer Korn mühle in eine Papiermühle an dem Oeſter [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg01.06.1833
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1833
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Begräbniſſe der Kinder nach dem Willen beider Eltern, von dem Pfarrer der Mutter vorgenommen werden ſoll, mit der Maßgabe jedoch, daß bei Begräbniſſen der Kinder unter 14 Jahren der Pfarrer des Vaters nur ſo lange für compe tent zu betrachten iſt, als das Kind nicht den Unterricht in der Religion der Mutter zu erhalten angefangen hat. Die Herren Superintendenten und Land [...]
[...] und trugen den erſtarrten Körper, an welchem kein Zeichen des Lebens mehr bemerkbar war, auf ihren Schultern ungefähr / Stunde weit nach Laasphe. - Hier wurden an demſelben unter Leitung des Bürgermeiſters und des herbeigerufenen Arztes ſogleich die geeigneten Rettungs-Verſuche angeſtellt, welche denn auch die erfreuliche Folge hatten, daß der Scheintodte nach Verlauf einer [...]
[...] Schmidt, welche auch bei der Wiederbelebung des c. Kötſch ſich beſonders thätig bewieſen, als die Lebensretter deſſelben zu betrachten ſind. Wir finden uns veranlaßt, dies unter dem Beifügen hiermit öffentlich bekannt zu machen, daß einem jeden dieſer braven Männer die Rettungsprämie von fünf Thalern zuerkannt worden iſt. [...]
[...] N. 163. Die Auslegung und Anwendung der unter Nr. 5, Abſchnitt I. der Allge Gebühren der meinen Gebührentare für Juſtiz-Commiſſarien gegebenen Beſtimmungen hat zu [...]
[...] b. in einem dieſer Fälle der betheiligte JuſtizCommiſſar bei Vorlegung der Acten zum Spruch die Gebühren für die fruſtrirten Termine nach Nr. 5. Abſchnitt I. der allgemeinen Gebühren Tare, unter Einreichung ſeiner Manual-Acten beſonders liquidirt, zugleich darauf anträgt, den Betrag ſeiner Gebühren, nach Maßgabe der Beſtimmungen unter Nr. 2, § 23. [...]
[...] der Prozeß Ordnung bei Abfaſſung aller Erkenntniſſe genau zu beachten, ſondern auch insbeſondere dann, wenn von einem Juſtiz-Commiſſar in den Fällen unter Nr. 2. beſondere Anträge gemacht worden ſind, deren Zuläſ ſigkeit an ſich, ſo wie die Schuld der Parteien oder deren Sachwalter, nach den Gerichts- und Manual-Acten ſorgfältig zu erwägen, und hiernach im [...]
[...] Der Papier-Fabrikant Herr Friedrich Erfurt zu Dahlhauſen im Bezirk Schwelm will zur Vervollkommnung ſeiner vor einigen Jahren daſelbſt neu ange legten Papiermühle jetzt unweit derſelben eine Hülfsmühle, die eine Papierwalze, eine Lumpenſchneid-Maſchine und ein Riebback enthalten ſoll, erbauen, auch damit eine Knochenſtampfmühle in Verbindung ſetzen. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg23.07.1836
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1836
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Freiwilliger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Plettenberg: Die Beſitzung der Wittwe Peter Heinrich Hammerſchmied und ihres minder jährigen Kindes, beſtehend: a. aus einer Papiermühle, nebſt einem Wohngebäude in der Grüne; b. aus einem in der Stadt Plettenberg belegenen Wohnhauſe; c. 4 Gärten-, d. 9 Acker-, e. 7 Wieſen-, f. 21. Berg-Parcellen, in der Steuergemeinde Plettenberg [...]
[...] Nothwendiger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Plettenberg. Folgende, in der Steuergemeinde Plettenberg belegene, den Erben Chriſt. Heinr. Thomee zugehörige Grundſtücke: das in hieſiger Stadt unter der Nummer 95. be legene Wohnhaus, eine Wieſe im Thomaskampe, Flur 9. Nr. 4, der Garten am Geſe brinke, Flur 9. Nr. 72., die Ackerländer an der Bülte, Flur 7. Nr. 22. und auf'm [...]
[...] der Güterge meinſchaft Unter den Eheleuten M. David und [...]
[...] Die jetzigen Eheleute Meier David und Hanna Joſeph hieſelbſt haben durch einen gerichtlich abgeſchloſſenen Vertrag vom 28. Juni c. die allgemeine Gütergemeinſchaft der Subſtanz und dem Erwerbe nach, unter ſich eingeführt. Schwelm, den 5. Juli 1836 Königliches Land- und Stadtgericht. [...]
[...] --Nothwendiger Verkauf. – Land- und Stadtgericht Lüdenſcheid. Die zum Nachlaſſe des Papierfabrikanten Friedr. Wilhelm Kroklmann ge hörige Papiermühle ſammt Zubehör in der Elspe, /2 Stunde von Lüdenſcheid, in der Nähe der Chauſſee nach Halver belegen, tarirt zu 3255 Thlr. 24 Sgr., zufolge der nebſt den Vorwarden in der hieſigen Regiſtratur einzuſehenden Tare, ſoll am 24. October c., [...]
[...] Nothwendiger Verkauf. – Land- uud Stadtgericht Hattingen. Der in der Gemeinde Altendorf belegene, unter Art. 73. Flur lll. Nr. 151, 152, 154, 167. eingetragene, aus Haus, Gartenland und Acker beſtehende ſogenannte Roe mers Kotten, abgeſchätzt zu 520 Thlr., ſoll gegen die in der Regiſtratur einzuſehende [...]
[...] Tare, den neueſten Hypothekenſchein und die beſondern Bedingungen in dem auf den 13. October d. J., Morgens 11 Uhr, im Gerichtsgebäude anberaumten Termine verſteigert werden. Unbekannte Realprätendenteu haben unter Vermeidung ewigen Stillſchweigens ihre Anſprüche längſtens im Termine anzuzeigen. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg04.01.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1862
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] (1. ) Auf Ihren Bericht vom 17. October d. J. will. Ich den von der Actiengeſellſchaft für den Chauſſeebau von Crengeldanz nach Herzkamp laut wieder beifolgendem notariellen Protokoll vom 7. Mai d. J. gefaßten, auf Auflöſung dieſer unter dem 23. October 1846 beſtätigten Actien-Geſellſchaft gerichteten Beſchluß hiermit genehmigen. Sie haben hiernach das Weitere zu veranlaſſen und iſt dieſer Mein Erlaß durch das Amtsblatt der Regierung zu Arnsberg zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. [...]
[...] Eikel gehörig geweſene, nunmehr davon getrennten Beſtandtheile umfaſſen ſoll: a. die politiſche Gemeinde Herne, beſtehend aus dem Dorfe Herne, dem Cöln-Mindener Eiſenbahnhofe Herne-Bochum, den Ortſchaf ten Altehöfen und Wieſcherſtraße, der Sodinger Papiermühle und den einzelnen Häuſern und Mühlen, welche links des Mühlenbaches liegen, b. die politiſche Gemeinde Baucau, beſtehend aus der Bauerſchaft Baucau, der Ortſchaft Haſſeln, dem Rittergute Strünkede und den Einzelhöfen Külkmann, Koop [...]
[...] pfarramtlichen Handlungen durch denſelben verrichten zu laſſen haben, und 4) der Miſſionarius eigene Kirchenbücher zu führen und in dieſelben die vorgenommenen Parochialakte, als Taufen, Copulationen und Beerdigungen, unter Beachtung der beſtehenden Vorſchriften einzutragen habe. Des Königs Majeſtät haben mittelſt Allerhöchſten Erlaſſes vom 4. December d. J. für die Errichtung dieſer Miſſion die ſtaat liche Anerkennung, unter Beilegung der Rechte einer juriſtiſchen Perſon an dieſelbe, zu ertheiten geruht, [...]
[...] (7.) Auf Veranlaſſung der Provinzial-Schulbehörden hat der Seminar-Lehrer Fix zu Soeſt ein Leſebuch für die evangeliſchen Volksſchulen der Provinz Weſtphalen bearbeitet, welches unter dem Titel „Weſtfäliſcher Kinderfreund“ im Verlage von C. F. Amelang zu Leipzig erſchienen iſt. Es zeichnet ſich dieſes zunächſt für die oberen Klaſſen der evangeliſchen Clementarſchulen der Provinz beſtimmte Buch, [...]
[...] freund zur Einführung. Arnsberg, den 21. December 1861. Neue Auflage der Arznei-Taxe. - (S.) Der Herr Miniſter der geiſtlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten hat unter Berückſichtigung der eingetretenen Veränderungen in den Einkaufspreiſen mehrerer Droguen und der da durch nothwendig gewordenen Aenderung in den Taxpreiſen der betreffenden Arzneimittel eine neue Auf [...]
[...] (12.) Dem Fabrikanten Chriſtoph Gaertner zu Borgholzhauſen, Regierungs-Bezirk Minden, iſt unter dem 18. December 1861 ein Patent auf eine in Beſchreibung und Zeichnung dargelegte Maſchine zur Fabrikation von Korkſtöpſeln, ohne Andere in der Anwendung bekannter Theile dieſer Maſchine zu beſchränken; dem Ingenieur Emil Perels zu Berlin unter dem 18. December 1861 ein Patent auf [...]
[...] eine Maſchine zum Schneiden vou Rüben und Kartoffeln, ſo weit dieſelbe nach der vorgelegten Zeichnung und Beſchreibung für neu und eigenthümlich erachtet worden iſt; dem Chemiker Juſtus Fuchs zu Jerzycer Fabrik bei Poſen unter dem 24. December 1861 ein Patent auf ein Verfahren, Blutlaugenſalz darzuſtellen, ſo weit daſſelbe als neu und eigenthümlich erachtet worden; dem Ingenieur Oscar Raven zu Hannover unter dem 24. December 1861 ein Patent auf eine in Beſchreibung und Zeichnung darge [...]
[...] zu Hannover unter dem 24. December 1861 ein Patent auf eine in Beſchreibung und Zeichnung darge legte, für neu und egenthümlich erkannte Maſchine zur Fabrication von Cigarren, und den Fabrikanten J. M. Ottenheimer, Albert Ottenheimer und Adolph Ottenheimer in Stuttgart unter dem 24. December 1861 ein Einführungs-Patent auf eine für neu und eigenthümlich erkannte Ausführung des Zeugbaumes für Webeſtühle zur Korſetweberei, ohue Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu be [...]
[...] (13.) Unter Bezugnahme auf die in Nr. 42 der Geſetz - Sammlung publicirte Allerhöchſte Verordnung vom 21. v. M., durch welche die beiden Häuſer des Landtages der Monarchie, das Herren haus und das Haus der Abgeordneten auf den 14. Januar d. J. in die Haupt- und Reſidenzſtadt Berlin [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg19.10.1833
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1833
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Medicinal-Angelegenheiten unterm 12. Januar des vorigen Jahres ausnahms- ##Ä. weiſe geſtattet worden, ſich in Arnsberg niederzulaſſen und daſelbſt die Zahnarz- Rayº aus El neikunſt unter der Bedingung auszuüben, ſich jedes Umherziehens zu enthalten Ä und den beſtehenden Medicinal-Geſetzen nachzuleben, widrigenfalls ihr die Be- ihrer Kunſt. fugniß zur Betreibung ihrer Kunſt wieder genommen werden ſoll. [...]
[...] ſich eine engliſche zweigehäuſige ſilberne Taſchenuhr, deren äußeres Gehäuſe eben- Ä falls von Silber iſt, vorgefunden. Auf dem weiß emaillirten Zifferblatt der Uhr Ä befinden ſich unter den Zeigern die Worte: Grahoud LONDON und unter geſtºhlenen dieſen ein vergoldetes Kränzchen; die Stundenzahlen auf dem Zifferblatt *** ſind mit römiſchen Ziffern, die Minutenzahlen aber nur von Viertelſtunde zu [...]
[...] zu Plettenberg beabſichtigen, in dem, an dem Tuch-Walkmühlen-Obergraben daſelbſt « Ä0. gelegenen, von dem Tuchfabrikanten W. Gregory angekauften Wohnhauſe, eine Äier Papiermühle mit einer Bütte anzulegen, dergeſtalt, daß das Waſſerrad in dem ein Tu-Walkmühlen-Obergraben aufgeſtellt und dadurch nicht die mindeſte Stauung * des Waſſers herbeigeführt wird. [...]
[...] R. 513 80 Thalern, wird auf Martini d. J. vacant. Ä Diejenigen, welche zur Uebernahme dieſer Stelle bereit ſind, wollen ſich und Küſter, unter Vorlegung der nöthigen Zeugniſſe über die Qualification, binnen 14 Tagen # "S“ hier melden. - - Winterberg, den 12. October 1833. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg07.10.1826
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1826
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anſtellungsfä higkeit des 9 jährigen Unter offiziers Mül ler als Kanz [...]
[...] N. 807. Stadt Allendorf auf dem ſogenannten Oelplage am Sorpe-Bache eine Papier Anlage einer Mühle zu erbauen. - - - Papiermühle Es werden daher vorſchriftsmäßig alle diejenigen, welche durch dieſe dei Allendorf. Anlage eine Gefährdung ihrer Rechte furchten, aufgefordert, ihre Einreden innerhalb 8 Wochen präkluſiviſcher Friſt, ſowohl bei der unterzeichneten Be [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg19.05.1832
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1832
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] henden approbirten practiſchen Arztes darüber auszuweiſen im Stande iſt, daß er mehreren Vaccinationen beigewohnt oder dergleichen unter Aufſicht eines höher qualificirten Impfarztes ſelbſt verrichtet und Gelegenheit er halten hat, den Erfolg der Impfung durch alle Stadien wenigſtens bei 2 [...]
[...] Bewilligung des Urlaubs für einen Juſtiz-Commiſſarius eingehen, wird alsdann, allenfalls nach Rückfrage bei den Gerichten, wo der Juſtiz-Commiſſarius am meiſten beſchäftigt iſt, beſtimmen, ob und unter welchen, wegen der Vertretung getroffenen Anordnungen, der Urlaub zu ertheilen ſey, und den Gerichten, welche hiervon Kenntniß haben müſſen, Mitttheilung machen. [...]
[...] - Der Papiermüller Chriſtian Mansfeld zu Silbach beabſichtiget, in ſeiner, bei Silbach an der Namenloſe belegenen Papiermühle eine oberſchlächtige Mahl mühle, mit einem Mahlgange, anzulegen. Diejenigen, welche durch dieſe Anlage eine Gefährdung ihrer Rechte be [...]
[...] ſämmtliche, welche ein Intereſſe daran zu haben vermeinº " Anga Ä Ä Nachweiſe ihrer Anſprüche, zur Erklärung: ob ſie bei der Vorlegung des Ä planes zugezogen ſeyn wollen, unter der Verwarnung verabladet werden, aß die jsbeijden die Auseinanderſetzung wider ſich 9°" laſſen müſſen, und ſolche unter keinem Vorwaude, ſelbſt nicht im Falle einer Verletzung, werden anfechten [...]