Volltextsuche ändern

29 Treffer
Suchbegriff: Achselschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 19.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer mehr rationellen Wirthſchaftsweiſe und nach Möglichkeit der Ueberlaſſung des Staats gutes Achſelſchwang an das Stammgeſtüt bezweckt. Herr Abg. Dr. Frankenburger ſtellte nun im Finanz ausſchuſſe den Antrag, der auch angenommen wurde, [...]
[...] lich iſt, darf auch nur mit Bewilligung. Seitens der Kammer verfügt werden; 7) die Militärverwaltung iſt gehalten, Achſelſchwang mit Zugehörungen als emontedepots vollſtändig aufzugeben. - º Bukareſt, 18. Juli. Der Senat nahm eine [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 07.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 07. Mai 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Ausland (à 2577 fl.) angekauft, 18 vom Stamm geſtüt übernommen wurden. Der Stand des k, Stamm geſtütszk Achſelſchwang hat am 30. September be tragen: 2 Beſchälhengſte, 39 Zuchtſtuten und 157 Fohlen. Das Stammgeſtüt wird, ſeit dem es 1864 [...]
[...] tragen: 2 Beſchälhengſte, 39 Zuchtſtuten und 157 Fohlen. Das Stammgeſtüt wird, ſeit dem es 1864 nach Achſelſchwang verlegt worden iſt, als im ganz gedeihlichem Fortgang begriffen bezeichnet. – Den Hauptreffer bei der am 1. ds. Mts. hier ſtattgehabten [...]
Aschaffenburger Zeitung30.09.1846
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] obere Leitung des geſaminten Oekonomie- und Gewerbsbe triebs übertragen; penſionirt wurden: der Verwalter erſter Klaſſe Peſſinger zu Achſelſchwang und der Kriegsrechnungs ommiſſär Pflegür, und ſtatt des Letztern der Verwalter erſter je ndr Beer von Fürſtenfeld zur Adminiſtrationej [...]
[...] erſter Klaſſe in Bencdiktbeuern der vormalige Rechnungsfüh rer Seitl in Schleißheim, zum Verwalter zweiter Klaſſe in Achſelſchwang der vormalige gräflich Laroſee'ſche Verwalter Arnold, zum Aktuar erſter Klaſſe in Fürſtenfeld der land wirthſchaftliche Praktikant Ragner; verſetzt wurden: die Ak [...]
Aschaffenburger Zeitung09.07.1874
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf 300 zu bringen, die Wiedereinführung der Approbation der Hengſte in Erwägung zu ziehen, ferner das Stammgeſtüt nebſt Hengſtfohlenhof in Achſelſchwang fortbeſtehen zu laſſen und für den Ankauf von zwei ſchweren Vollbluthengſten Sorge zu tragen. Die Regierung ver angt für die beiden Jahre der 12. Finanzperiode 766,387 fl., der [...]
[...] Regierungskommiſſär habe ſelbſt im Ausſchuſſe erklärt, daß er nicht nach England reiſen könne, ſondern ſich nach Norddentſchland wenden müſſe. Wolle man Achſelſchwang zu Grunde richten, ſo dürfte man nur Vollblut nehmen. Woher beziehen denn die Engländer die Pferde zu ihren ſchweren Wagen? Sie kaufen ſie auch im Auslande, wenn [...]
[...] Ausgaben zu verſtehen ſeien, außerdem habe er das gewichtige Beden ken, daß nach Ablauf des 18jährigen Pachtvertrags das Kriegsmini ſterium das Stammgeſtüt Achſelſchwang wieder zurückfordert, wodurch bann bas Geld hinausgeworfen wäre. Regierungskommiſſär von Wolfang erbittet dringend, dieſe Ausgaben, die ſih gut rentiren, [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 11.08.1873
  • Datum
    Montag, 11. August 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] "- Ä, Oberbayern Ä ### Ä Äg lfratshaaſ ### - 0l T trchen rnbac), Lenggries, L0:3, Uliesbach, W0lfratsh1äſen. BZ: FR16. „ Bruck München, Achſelſchwang. ## 18. Schwabmünchen Schwaben Memmingen, Zollhaus, Oberdorf, Augsburg, ## [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 08.07.1872
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 1
[...] gleichwie der Güte nach und beſitzen wir d) über dieß in der gegenwärtigen Stuten - Fohlen heerde Achſelſchwang – vorausgeſetzt, daß durch allenfallſiges Streben nach erhöhter Veredlung nicht wieder Breite und Tiefe des Rumpfes, ſo wie [...]
Aschaffenburger Zeitung29.11.1873
  • Datum
    Samstag, 29. November 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Armeeverwaltung von der äußerſten Wichtigkeit, daß die laut Vertrag vom 15. Juli 1869 auf 20 Jahre pachtweiſe an das Stammgeſtüt abgetretene Fohlenhofsbeſtzung Achſelſchwang ihrer urſprünglichen Be ſtimmung als Remonte-Depot thunlichſt bald zurückgegeben werde, da die Armeeverwaltung außerdem genöthigt ſein würde, mit den erheb [...]
[...] die Landgeſtütsanſtalten dießſeits des Rheines 200.000 fl., für das Stammgeſtüt und den Hengſt-Fohlenhof im Falle ihres Fortbeſtandes auf den Beſitzungen des Militärremontedepots Achſelſchwang 50,000 fl., für den Hengſtfohlenhof daſelbſt, ohne Stammgeſtüt, bei gleichzeitiger Zuwendung des Erlöſes aus der Veräußerung der Zuchtſtuten und [...]
Aschaffenburger Zeitung13.07.1874
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Armee greifen. Abg. Kraußolb referirt ſodann über den Etat der Einnahmen und Ausgaben des Landgeſtütes und des Stammgeſtütes Achſelſchwang für ein Jahr der 12. Finanzperiode. Es wurden für Erhaltung und Dotation des Stammgeſtüten Achſelſchwang 50000fl., für das Landgeſtüt gemäß der von der Staatsregierung hiefür geſtell [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Fohlenhofs-Inſpektion Steingaden, A. Hänlein bei der Fohlenhofs-Ju ſpektion Achſelſchwang und A. Auanger von der Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern bei der Fohlenhofs-Inſpektion Fürſtenfeld zu Verwaltern 2. Klaſſe zu befördern; den Diviſions-Kommando-Sekretär A. Fleiſchmann [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 27.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rämmelein vom Fohlenhof Achſelſchwang gleichfalls die nachgeſuchte Entlaſſung aus dem Heere zu gewähren; ſodann den Hauptmann A. Orff vom 1. Art.-Reg zur Artillerie-Berathungskommiſſion; den Unter [...]