Volltextsuche ändern

8139 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung28.05.1847
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1847
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. München. (Schießbaumwolle) Aus Bamberg. (Zuſtände). Darmſtadt. (Se. kgl. Hoh. der Erbgroßherzog nach Berlin). Wiesbaden. (Antrag in der Landeskammer auf Wie [...]
[...] ſo daß dieſer Congreß im Laufe dieſes Jahres höchſt wahr ſcheinlich nicht ſtattfinden wird. (Fränk. Merk.) Aus Bamberg vom 22. Mai ſchreibt der „Fränk. Merk.“: Obwohl es einer großen Anzahl deutſcher Zeitungs blätter beliebt hat, in der größten Stadt Oberfrankens, Bann [...]
[...] blätter beliebt hat, in der größten Stadt Oberfrankens, Bann berg, ernſtliche Theuerungskrawalle ausbrechen zu laſſen, ſchlief gerade in Bamberg. Jedermann bis auf den heutigen Tag in ſorgloſer Ruhe. Wer aber auch die Verhältniſſe der Stadt Bamberg nur einigermaßen kennt, wird derlei Gerüchten ſo [...]
[...] lobenswerthen Thätigkeit unermüdet mit der Fürſorge für Verbeſſerung des Looſes der unbemittelten und armen Ein wohnerklaſſen beſchäftigt iſt. Zudem hat Bamberg eine ſolche Maſſe von Stiftungen und Wohlthätigkeits-Anſtalten, wie nicht leicht eine andere Stadt des Königreichs von ſo geringer [...]
[...] Einheimſung der diesjährigen Getreideernte hinreichen werden. Unberückſichtigt darf hierbei nicht bleiben, daß die Bewohner der Stadt Bamberg überhaupt von Ordnungsſinn beſeelt ſind, was ſie bereits mehrfach bewieſen; daß Bamberg, da es faſt gar keine Fabriken c. hat auch jenen unſeligen Nothſtand und [...]
[...] gar keine Fabriken c. hat auch jenen unſeligen Nothſtand und namenloſen Jammer der Fabrikarbeiter anderer Städte gar nicht kennt; daß die ſ. g. Taglöhnerklaſſe in Bamberg mit den Arbeitern anderer Städte gar nicht in Vergleich gebracht werden kann, indem dieſe Taglöhner Bambergs nicht nur ſtets [...]
[...] Controlle doch immer noch nicht verhütet werden kann, daß auch eine Maſſe arbeitsſcheuer Individuen (und deren zählt Bamberg nicht wenige) an den Wohlthätigkeits- und Armeninſtituten participirn, worunter nicht ſelten die wirklichen und erwerbsunfähigen Armen um reichlichere Spenden gebracht [...]
[...] Mit dem Monate Juni beginnen nachſtehende tägliche Eilwa genfahrten: Zwiſchen Bamberg und Gemünden a. M. über Schwein furt und Arnſtein: 34 Aus Bamberg in Gemünden an [...]
[...] bahnzüge von Kulmbach u. Nürn- nach Frankfurt über Aſchaffen berg; burg und Offenbach; aus Gemünden in Bamberg an um 4/4 Uhr Nachm. um 4% Uhr fruh nach Ankunft des Eilwagens von zum Anſchluſſe an die erſten Ei [...]
[...] Frankfurt über Offenbach, Aſchaf- ſenbahnzüge nach Nürnberg und fenburg. Kulmbach. Die erſte Fahrt von Bamberg nach Gemünden geſchieht am 1. Juni, die erſte Fahrt von Gemünden nach Bamberg am 2. Juni. Bei unbedingter Annahme der Reiſenden beträgt das Perſonen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 01.08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Bamberg, 31. Juli. Die städtischen Gebäude, der Bahnhof, leider nur für die ersten Tage, und die Privathäuser waren [...]
[...] Stand - und je 100 für Feldscheiben, sind heils Pokale, this "Römer auf den Feldscheibenbechern ist der Bamberger Ritter, das Bamberger Stadt wappen mit der Umschrift: b. bayerisches, undes schießen, Bamberg 1874, eingraphit, ebenso bekben [...]
[...] die Füße "Er" Mai des Königs angebracht, unter demselben ist der Pokal, die Ehrengabe '' Bamberg, im Werthe von 232 Mark. Die bei Längsseiten des Gabentempels zieren die # n der vertretenen Schützenvereine, die neue Schützen [...]
[...] Längsseiten des Gabentempels zieren die # n der vertretenen Schützenvereine, die neue Schützen fahne Bambergs, die bayerische Schützenbundfahne und noch einige andere. Zunächst der Becher-Py ramide rechts ist die nach Rippels Zeichnung von [...]
[...] ramide rechts ist die nach Rippels Zeichnung von Fräulein Bock hier sehr schön gestickte, erst " von Bamberger Frauen geschenkte Fahne der Sch e zengesellschaft; dann kam eine Seidenfahne, die [...]
[...] wam Ther 1834 zu Bamberg stammt '' # Kö [...]
[...] -Karl und Luitpolb sandten werthvolle Uhren zu je 172 Mark unter den 6Regulateurs befand sich ein sol cher der freiwilligen Feuerwehr Bamberg's (80 Mark). Außerdem waren noch 18 Geldgewinne zu 30–100 Mark da. Ein Etui mit silbernen Löffeln, Ehren [...]
[...] selbst überbrachten. Schießstände waren 38 vorhan den; für Stand 175 Meter waren zwei Festscheiben Bamberg und Main, 2 Industriescheiben und 14 Glückscheiben aufgestellt; für Feld 300 Meter 2 tscheiben Bayern und Franken, 2 Industrie- und [...]
[...] tscheiben Bayern und Franken, 2 Industrie- und F Glückscheiben. Auf die Festscheibe Bayern und Bamberg konnten außer den Mitgliedern der bayeri schen Schützenvereine auch Mitglieder des deutschen Schützenbnndes schießen. – Auf die Stand- und [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 01.10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 10
[...] dem Ausgange dieſer Unterſuchung entgegengeſehen. - Eben (halb 10 Uhr Vormittags) meldet der Telegraph daß der Schnellzug – Bamberg - Würzburg - bei Obertheres entgleiſt iſt. Eine Hülfsmaſchine mit Pers ſonal, dem ſich Hr. Dr. Merck anſchließt, geht ſofort [...]
[...] Würzburg, 30. Sept. (Schwurgericht. 19. Fall. Schluß) Die Anklage geht dahin, daß 1) Wilhelmine Bamberger und Johanna Katharina Chambrier, in der Abſicht, ſich einen rechtswidrigen Vortheil zu verſchaffen, unter gemeinſchaftlichem Zuſammenwirken in der Zeit [...]
[...] 525 f. gegen einen auf gleiche Weiſe verpackten Stein mittelſt eines argliſtigen Kunſtgriffes vertauſchten; 2) daß Maria Götz der Wilhelmine Bamberger und Johanna Katharina Chambrier die Gelegenheit zur Vers übung des in Frage ſtehenden Betrugs in der Art ver [...]
[...] ihres Ehemannes hingekommen ſei, entgegnete, „das könne ſie nicht ſagen, aber ihre Großmutter (Katharina Cham brier meinend) wiſſe es;“ 3) daß Robert Bamberger und Andreas Chambrier im vorherigen Einverſtändniſſe mit Wilhelmine Bamberger und Johanna Katharina [...]
[...] Wohnhaus des Krämers und Schmiedes Andreas Lieben ſtein zu Ramsthal gingen und dort einige unbedeutende Gegenſtände kauften, Wilhelmine Bamberger hiebei zu Liebenſtein äußerte: „er ſei zu aufrichtig, laſſe in ſeinem [...]
[...] Durch den Wahrſpruch der HH, Geſchwornen, denen 15 Fragen vorgelegt worden, wurden Katharina Cham bier und Wilhelmine Bamberger je eines Verbrechens des Betrugs als Thäterin, Maria Götz der Teilnahme hieran, dann Andreas Chambier und Robert Bamberger [...]
[...] : je einer Begünſtigung des Betrugs für ſchuldig erklärt. Die k. Staatsbehörde beantragte deßhalb für Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger eine Zuchthaus ſtrafe von 6 Jahren, für Maria Götz 2 Jahre und für Asdreas Chambier und Robert Bamberger je 1 Jahr [...]
[...] Asdreas Chambier und Robert Bamberger je 1 Jahr 6 Monate Gefängniß. Die Bertheidigung der Kathorina Chambier und der Wilhelmine Bamberger beantragte je eine 4jährige Zuchthausſtrafe, die der Maria Götz das Strafminimum, d. i. 1 Jahr Gefängniß, und iene [...]
[...] je eine 4jährige Zuchthausſtrafe, die der Maria Götz das Strafminimum, d. i. 1 Jahr Gefängniß, und iene des Andreas Chamber uao Robert Bamberger je 1 Monat Gefängniß. Das Urtheil lautete für Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger, auf je 5 Jahre [...]
[...] Chambier und Wilhelmine Bamberger, auf je 5 Jahre 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andreas Chams bier und Robert Bamberger auf je 1 Jahr Gefängniß. Von Püſſelsheim wurde der Produktenausſtellung nach Gerolzhofen, die letzter Tage ſtattfand, ein Rettig [...]
Aschaffenburger Zeitung05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tarbeamter am B.-G. Beiden; Gefängnißwärter : Bolfg. Dietl, Gijena meiter in Beiden; Bote: Georg Raupolz, Bez.=Ger.-Bote. Sm R r e i f e D b e r f r a n f e n : Bezirfsgericht Bamberg: Direť. ter: Baul Rummel, Bez.=Ger. Direttor in Bamberg. Räthe : 1) Mar Joí. Müller, 2) Gr. Xav. Martin, 3) Gr. Bflug, 4) B. v. d. Bfordten, [...]
[...] ter: Baul Rummel, Bez.=Ger. Direttor in Bamberg. Räthe : 1) Mar Joí. Müller, 2) Gr. Xav. Martin, 3) Gr. Bflug, 4) B. v. d. Bfordten, 5) starl Th. Schubert, 6) st. Bäger, Bez.=Ger.-Räthe in Bamberg, und 7) S. A. Seifert, B.-unterf.-R. in Gorchheim; Afeforen: 1) Gr. A. Hiller und 2) B. v. Binfler v. Mohrenfels, B.G.= Affeforen in Bamberg; [...]
[...] 7) S. A. Seifert, B.-unterf.-R. in Gorchheim; Afeforen: 1) Gr. A. Hiller und 2) B. v. Binfler v. Mohrenfels, B.G.= Affeforen in Bamberg; Sefretäre: 1) J. B. Bindner, 2) R. Fiicher, B.-G.:Sefr. in Bamberg, 3) J. Schreiner, B.-G.=Acc. in München, 4) B. Binteritein, Erpeditor und Tarbeamter am B.G. in Bamberg; Gefängnißwärter: R. Oppelt, [...]
[...] 3) J. Schreiner, B.-G.=Acc. in München, 4) B. Binteritein, Erpeditor und Tarbeamter am B.G. in Bamberg; Gefängnißwärter: R. Oppelt, Gifenmeiſter in Bamberg; Boten : 1) B. Schneider und 2) A. Bang, B.-G.: Boten in Bamberg, Außer dem Status, verbleiten in Attivität: J. Schwab, F. Drißl und R. Schrenfer, B.G.-Schreiber in Bamberg. [...]
[...] O b e r fr a n f en.. Am Bezirfsamt Bamberg l. : Guit. Billmann, Bòg.=Aff. in Thiersheim; Bamberg ll. : Earl Ordnung, Bdg.: Aff. in Bege niķ; Bayreuth: Heinr. Malķ, Bdg = Aff. in Bayreuth; Berneď : Ernſt [...]
[...] des Jnnern, dahier ernannt. Bamberg, 2. Juni. Heute Mittag gegen 2 uhr , traf die Raijerin Glijabeth mit einem Ertrazuge in Begleitung der Grau Herzogin Mar da hier ein, wo ich Herzog Mar von Schloß Banz eingefunden hatte. Rach [...]
[...] Sın streife Ob er fr a n f e n. A. Stadtgerichte. Bamberg: Stadt= richter: Gg. Bimmer, B.-G.:Rath in Bamberg; Afeforen: 1) starl Jof. Friedr. Beift und 2) Ben. Ellner, B.-G.= Afeforen in Bamberg; Gerichts [...]
[...] richtsſchreiber Ghriſtian Adolp Redlich, Bez.=G.-Schr. in Hof; Bote Joh. Ghrift. Steinel, Botengehülfe am Bezirtsgerichte in Hof. B. Stadt- und Bandgerichte. – – – – – – C. Bandgerichte. Bamberg l. : Banda richter Joſeph Dennefeld, Bandrichter in Herrieden (auf Anjuchen); Ajeja for Joſeph Banzer, Bandger.=Aff. in Bamberg I.; Gerichtsſchreiber Soh. Bapt. [...]
[...] for Joſeph Banzer, Bandger.=Aff. in Bamberg I.; Gerichtsſchreiber Soh. Bapt. Seuffert, B.-G.: Schreiber in Deggendorf; Gerichtsdiener Sim. Bolf, E.= Ger.-Diener in Bamberg I. Bamberg H.: Bandrichter Franz Ronr. Joj. Schneider, Bdg.-Aff. in Bamberg II., Afefor Aug. Balth. Bachmeyer, Bdg = Aff. in Bamberg II.; Gerichtsſchreiber: Rajp. Haas, Rechtspratt. in [...]
[...] Schneider, Bdg.-Aff. in Bamberg II., Afefor Aug. Balth. Bachmeyer, Bdg = Aff. in Bamberg II.; Gerichtsſchreiber: Rajp. Haas, Rechtspratt. in Douauwörth; Gerichtsdiener: Rarl Roth, Bdg = Diener in Bamberg II. Bayreuth: Bandrichter Aug. Hofmann, Bandrichter in Herzogenaurach (auf Anjuchen); Afeffer: Rarl Sigm. Fr. Strehl, Edg.: Aff. in Bayreuth; [...]
Aschaffenburger Zeitung20.02.1846
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] eut and. - - P Ät. über den Bau einer Eiſenbahn von Bamberg [...]
[...] München, 14. Febr. Fortſetzung des Separat-Votums des Hrn. Abg. Satter über den Geſetzentwurf: den Bau einer Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und Aſchaffen“ burg an die Reichsgränze“ betr. - In Würzburg, der reichen Kreishauptſtadt und Feſtung, [...]
[...] Meiningen, Eiſenach, Kaſſel mitausgeſprochen, dadurch ſtell ten ſich dann aber auch folgende Entfernungen feſt, als: Ueber Bamberg von Meiningen nach Frankfurt 80 St, über Kaſſel 80 St. Von Hildburghauſen . . . 72 „ „ 88 „ [...]
[...] dieſer Plan von der k. Regierung als ſehr durchdacht und annehmbar erſcheinen wird, beſonders weil er der Richtung von Bamberg nach Nürnberg c. erſt eigentliches Leben brin gen wird. - - - Ausſchußverhandlungen über den Geſetzentwurf: „den Bau [...]
[...] gen wird. - - - Ausſchußverhandlungen über den Geſetzentwurf: „den Bau einer Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und Aſchaffen burg an die Reichsgränze betr.“ Gegenwärtig waren: Se. Ercellenz der königl. Miniſter des Innern, Hr. v. Abel; Se. [...]
[...] guth, Lilier und Sattler. T- Nachdem der Referent des zweiten Ausſchuſſes, Hr. Fiſcher, über den Geſetzes - Entwurf – den Bau einer Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und [...]
[...] Anträge Mºdifikationen und Wünſche wurde dem Geſetzes Entwurf in folgender Faſſung beigeſtimmt: 1) Der 1. Art: „Es wird eine Eiſenbahn auf Staatskoſten von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze erdj wurde mit 13 gegen eine Stimme bejaht. Die verneinende [...]
[...] Fond, insbeſondere aber auf die Reineinnahme aus den nach und nach zur Vollendung und Eröffnung gelangenden Abthei lungen der Eiſenbahn von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze geſichert,“ – wurde eben falls einſtimmig angenommen. 5) Mit Stimmeneinheit wurde [...]
[...] der VII. Art. aufgeführt und modifizirt ſo lauten ſoll: „Vor Ablauf des Jahres 18 ſoll über den Geſammtbetrag der für die Vollendung des Eiſenbahnbaues von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgränze erforder lichen Kapitalaufnahme auf verfaſſungsmäßigem Wege weitere [...]
[...] rauf genommen werde, daß den aus dem Süden und Oſten gegen den Main ziehenden Gütern wegen des Umweges über Bamberg nach Würzburg diejenige Erleichterung zu Theil werde, welche die Nachtheile der Konkurrenz mit den dem Maine näher liegenden Landestheilen ausgleichen kann“, wurde [...]
Aschaffenburger Zeitung18.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Verdacht nicht unterdrücken, daß alles dies nur dazu hat dienen ſollen, die Erſchütterung, welche die Sache durch die Rede des Abg. Bamberger erlitten hat, wieder einigermaßen ins Gleichgewicht zu bringen. Denn, m. H., wenn man von vornherein den Standpunkt genommen hätte, welchen heut der Abg. Lasker als den richtigen be [...]
[...] den Weiſe bezeichnet hat, und zweitens, weil auch von der Rede des Dr. Bamberger, wenn man ſie ihrer oratoriſchen Verzierungen ent kleidet, nicht viel übrig bleibt. Der Wille der Regierung geht dahin, durch die Steuer von 5 pCt. für die über die Gränzen der Contin [...]
[...] wie wir ſie jetzt wieder haben. Der größte Uebelſtand liegt darin, daß die Fabrikanlagen zugleich Spekulanten geworden ſind. Herr Bamberger hat früher einmal von der großrn Liebenswürdigkeit der Franzoſen geſprochen, ja m. H. die Franzoſen ſind ſeit dem letzten Kriege noch liebenswürdiger geworden, ſie haben viel von den Größen [...]
[...] lichen Strömung, die ſchon ſo weit geht, daß der Adlatus des Reichs kanzlers zum Partikulariſten geſtempelt wird, wie dies geſtern von dem Abg. Bamberger geſchehen iſt. Hr. Bamberger hat in der That geſagt, daß er das ſchlechteſte Geſetz mit der Reichsbank annehmen wolle. Nun m. Hr. dieſer Ausſpruch kennzeichnet aber die gegenwär [...]
[...] weghelfen werde; dennoch will er, falls die Gründung einer Reichs bank gelingen ſollte, der Contingentirnng in den äußeren Grenzen, in denen Bamberger ſie gehalten wiſſen wolle, zuſtimmen. Die ſüddeut ſchen Staaten würden utchts gegen die Centralbank einzuwenden haben und der einzige Bundesſtaat, dem dieſe Centralbank vorläufig unbe [...]
[...] im Schooße des Bundesraths ihr Daſein verdankt, als gefallen betrachtet werden. Ein Geſetz mit einer Reichsbank, oder kein Geſetz iſt die Alternative, welche Bamberger der Regierung ſetzte und die der la sker ſche Antrag bereits zu Gunſten ihrj erſten Theils entſchied. Das Auftreten Camphanſens war entgegenko unend; [...]
[...] A Bamberg, 17. Nov (Oeffentliche Sitzung des .. Appellationsgerichts da hier. Das k. Bezirksgericht ſchaffenburg verurtheilte am 10. Oktober die Fabrikarbeiter Philipp [...]
[...] vollen Beleuchtung des Bahnhofes ſicher zu ſein, mußte für die Straßenbeleuchtung die möglichſte Beſchränknng eintreten. - Bamberg, 16. Nov. Der Erzbiſchof von Bamberg. Michael v. Deinlein, feiert am 18. Nov. ſein 50jähriges Prieſterjubiläum. Am 26. Okt. 1800 zu Hetzles (Oberfranken) als der Sohnrechtſchaffener Landleute geboren, machte [...]
[...] Deinlein, feiert am 18. Nov. ſein 50jähriges Prieſterjubiläum. Am 26. Okt. 1800 zu Hetzles (Oberfranken) als der Sohnrechtſchaffener Landleute geboren, machte er ſeine Gymnaſial- und Lycealſtudien in Bamberg ward am 18. Nov. 1824. zum Prieſter geweiht, blieb dann 6 Jahre lang Domkaplan in Bamberg, ward hierauf Verweſer der neuerrichteten katholiſchen Seelſorgsſtelle in Koburg, dann Pfarrer in [...]
[...] Volksbach, 1831 Subreaens, 1837 Regens des Erneſtiniſchen Klerikalſeminars, 1841 Domkapitular, 1844 Generalvikar, 1851 Weibbiſchof, 1856 Biſchof von Augsburg, 1858 Erzbiſchof von Bamberg. - - *Hof, 16. Nov. Am vergangenen Sontag früh 44 Uhr kam im Hofraum des dem Herrn G. Langheinrich gehörigen Anweſens in einer Schupf Feuer aus, [...]
Aschaffenburger Zeitung11.09.1857
  • Datum
    Freitag, 11. September 1857
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stelle Ernennung und Verwendung Wohnort Im Kreiſe Oberfranken. - - - - - 1. Gezirksgericht Bamberg. Direktor Rummel, P. Kr- u. Stadtg-Direktor Bamberg 1. Rath | Mahr, G. Kr.-u. Stadtgericht - [...]
[...] ſºll 3. Aſſeſſor Winkler von Mohre gi fels, L. v. Appellationsgr.-Acceſſiſt „“. n 4. Aſſeſſor Reiß, F. J. f/ r Bamberg r 5. A eſſor Leiſt, K. J. / h . Sº Äbº º. KruStvtg-Protokolliſ [...]
[...] - 4. Schreib. Drißl, F. A/ / Amberg l Eiſenmeiſter Wich, Fr. Eiſenmeiſter am Kreis h - und Stadtgerichte Bamberg Pl 1. Bote Schneider, B. Kr.-u. Stadtgerichtsbote » u 2. Bote | Lang, A. f/ f/ [...]
[...] 1. Aſſeſſor Hörmann, Chr. G. quiesz Landger-Aſſeſſor Herzogenau 2. Aſſeſſor Kauer, A. Appellationsger.-AcceſſiſBambg.[rach 3. Aſſeſſor Pöllnitz, F. Frhr. v. „ // Bamberg 1. Sekret. Wolf, O. K. Kr- u. Stadtger-AcceſſiſRegensburg 2, Sekret. Killinger, S. v. / f Bamberg - [...]
[...] 2. Bote | Voglſang, J. M. Hautboiſt im 1. Inf.-RegIMünchen 4. sezirksgericht Aronach Direktor Striegl, F. Appell.-Ger. Aſſeſſor Bamberg 1. Rath Edel, M. Kr.- u. Stadtg-Aſſeſſor „ 2. Rath Krapp, A. Regiments-Auditor f/ [...]
[...] 2. Rath Krapp, A. Regiments-Auditor f/ 3. Rath Wolf, E. J. Kr- u. Stadtger-Aſſeſſor Schweinfurt 4. Rath Wäger, K. Appell. Ger-Sekretär Bamberg 1. Aſſeſſor Faſching, J. B. Landgerichtsaſſeſſor Nordhalben 2. Aſſeſſor | Haupt, A. v. Appellationsger-AcceſſſtBamberg [...]
[...] Erped.- und Tarbeamter Marth, P. Tarbeamter am Landgr.Karlſtadt . Schreiber Henthaler, F. J. Appell. Ger-Diurniſt Bamberg 2. Schreiber Winkler, G. f y fy Eiſenmeiſter Fleiſchmann, G. Appellationsgerichtsbote f [...]
[...] Köhler von Amberg. – B.-G. Weidem: 1. St.-A. Greinel von Re gensburg: funkt. Subſt. Widmann von Nürnberg. Oberfranken. B-G. Bamberg: 1. St.-A. Stengel von Bamberg; 2. St.-A. Meyer [...]
[...] von Bamberg. – Bz.-G. Bayreuth: 1. St.-A. Schumann von Bay renth; 2. St.-A. Schöpf von Bayreuth. – B. - G. Hof: 2. St.-A. Mehling von Schweinfurt; funkt. Subſt. Rüdel von Bayreuth. – [...]
[...] 2. Schreib. Scheidemantel,JFK.Appellationsg-Diurniſt Eichſtädt Eiſenmeiſter Baudenbacher, A Handelsgerichtsbote Nürnberg 1. Bote Ludwig, M. Kr- u. Stadtgerichtsbote Bamberg 2. Bote Schirner, G. K. F. Wachtm.v. 2. Chev.-Reg.Ansbach [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 25.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Der Herenpreșeß iſt eine neue Alchymie, durch die aus Menſchenblut Gold und Silber gemacht wird.“ Die Ronfistationen wurden z. B. in Bamberg fo arg betrieben, daß staifer Gerdinand ll. in einem vom [...]
[...] 12. Juni 1631 datirten Referipte") über das unregelº mäßige Gerichtsverfahren bei den dortigen Hererte prozeſſen an den Fürſtbiſchof von Bamberg unter Anu derm Folgendes ſchrieb: „Bas aber die höchst fchmușige Gonfiècation in dieſem Crimine (der Hererei) anbelangt, [...]
[...] zwei peinliche Gramina und zwei Gonfrontationen und wurde bei feiner Entlaffung aus dem Gefängniß auf eine „lth ryhede" verwiefen. Graf Bamberg führt in den Bambergers Herenprozeſſen an (pag. 21), daß man in mehreren Fällen den Bosgelaffenen einen llrphedeid [...]
[...] m,", ---- - Graf Bamberg bemerft hiezu: „die Aufforderung zu einer folchen Berſchwiegenheit fann nur im Gefühl jchwer gethanen Unrechts ihren Grund haben.“ [...]
[...] rufe nicht tren, und elfollte ihm eben d:Brojeġ wie der gemacht werden, gíſ er starh (ſu Main, ie69) *) Graf v. Bamberg „Giriminalverfahren bei Hepena proyeffen im ehemaligen #iงเฝ้แm Bamberg." pag. 20. Sn den Sahren 1624 – 30 wurden in Bamberg 307. Hegen und [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] die HH. Brenner, Dürr, Büttner, v. Segnitz, Ziegler, Wirſing, Sommer, Reißmann, Schwarz, Stahel, Stark, Eitel. Anklage gegen 1. Wilhelmine Bamberger, 33 Jahre alt, angeblich die Ehefrau des Marionettenſpielers Robert Bamberger aus Straß burg, wegen Betrugs und Diebſtahls, 2. Johanna Katharina [...]
[...] Götz, 20 Jahre alt, led. Dienſtmagd aus Margetshöchheim, Landg: Würzburg r/M., wegen Betrugsthelnahme und 5. Ro bert Bamberger, 34 Jahre alt, Ehemann der sub 1 genannten, wegen Betrugs- und Diebſtahlstheilnahme. Durch den Wahr ſpruch der HH. Geſchwornen, Obmann H. Heinrich v. Segni, [...]
[...] ſpruch der HH. Geſchwornen, Obmann H. Heinrich v. Segni, denen 15 Fragen vorgelegt worden, wurden Kathartne Chambier und Wilhelmine Bamberger je eines Verbrechens des Betrugs als Thäterin, Maria Götz der Theilnahme hieran, dann Andreas Chambier und Robert Bamberger je einer Begünſtigung des [...]
[...] Chambier und Robert Bamberger je einer Begünſtigung des Betrugs für ſchuldig erklärt. Die k. Staatsbehörde beantragte deßhalb für Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger eine Zuchthausſtrafe von je 6 Jahren, für Maria Götz 2 Jahre und für Andreas Chambier und Robert Bamberger je 1 Jahr [...]
[...] und für Andreas Chambier und Robert Bamberger je 1 Jahr und 6 Monate Gefängniß. Die Vertheidigung der Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger beantragte eine 4jährige Zuchthausſtrafe, die der Maria Götz das Strafminimum, d; h. [...]
[...] Bamberger je 1 Monat Gefängniß. Das Urtheil laute für Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger auf je 5 Jahre 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andreas Chambier und [...]
[...] Katharina Chambier und Wilhelmine Bamberger auf je 5 Jahre 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andreas Chambier und Robert Bamberger auf je 1 Jahr Gefängniß. [...]
Aschaffenburger Zeitung18.12.1841
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1841
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] folgen, wo er an des Grafen v. Redern Stelle als General intendant der k. Schauſpiele tritt. Bamberg, 16. Dec. Geſtern nachmittag punct 4 Uhr iſt das erſte Dampfboot, welches je den Main und die Reg niz durchſchnitt, im Hafen unſerer Stadt eingelaufen. Der [...]
[...] in dem Augenblick, als das Boot an dieſe Stadt kam. Auch hier mit Canonendonner begrüßt, ſetzte es dann ſeinen Weeg bis Bamberg fort, in Eltmann empfangen von einer Deputa tien der Actionäre und des Schifferſtandes von Bamberg, am Ufer bei Biſchberg von einer Abordnung des Magiſtrats, der [...]
[...] Ufer bei Biſchberg von einer Abordnung des Magiſtrats, der Gemeindebevollmächtigten, des Handelsſtandes, von zahlrei chen Equipagen, Reitern und anderen Einwohnern Bambergs. und von dieſen unter unaufhörlichem Jubelruf und Canonen donner begleitet. Vom erſten Hauſe der Stadt bis an den [...]
[...] bewillkommnete ſodann der I. Bürgermeiſter C. fra lang erſehnten neuen Ankömmling im Namm ...zuc Bamberg. Um 6 Uhr abends fand ein glänºsſo mahl ſtatt, welches der Handelsſtand im Bankº: Lo veranſtaltet, und wozu er den GrafenReſegnier, II: um [...]
[...] giſtratiſchen Referenten der Dank für die Geſetz das ſchöne, große und nützliche Unternehmen T und dadurch Bamberg, das Herz von Teutlººn kräftigem Pulsſchlag belebt habe. Dieſen Data derzeitige Präſident der Geſellſchaft mit den Wºrms [...]
[...] derzeitige Präſident der Geſellſchaft mit den Wºrms die ſchonſte lohnendſte Stunde für dieſe gekommen - die Beſchiffung des Mains von Bamberg bis Mºs endete Thatſache, als ein folgenreiches Ergé cher Beſiegung aller Erſchwerniſſe errungen ſº je [...]
[...] Sprache, daß ein Land, welches mit ſolchem Ert ſol her Beharrlichkeit und Einheit der Geſinnung, vom Rhein bis Bamberg allwärts begegnet ſey, wº um Förderung höherer Intereſſen handle, nur die F ehrung und Bewunderung erzeugen könne, weß. [...]
[...] fünf Minuten glücklich. (D. Würzburg, 17. Dee. Das Dampfſchiff Jea reiſte geſtern früh 9 Uhr von Bamberg ab. Um 1 u. Boot nach Schweinfurt, wo ihn der eine Radkaſten w nommen werden mußte, um die Schleuſe paſſiren [...]
[...] des Nachmittags, verkündigt der Donner des Geſchützes un ſeres Landwehr-Bataillons das Eintreffen des von ſeiner Fahrt nach Bamberg zurückkehrenden Dampfſchiffes vor unſerer Stadt. Berlin, 13. Dec. Während in Paris Hr. Thiers die Hand lüſtern nach der Gewalt auszuſtrecken ſcheint, le [...]