Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Grafenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung21.11.1852
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1852
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Welden zum Juſtizminiſter beſtimmt ſeyn. – Se. Maj. der König haben den von Sr. Maj. dem König Ludwig erfolgten Ernennung der bisherigen Schlüſſeldame Sophie Gräfin von Grafenreuth zur nunmehri gen Oberhofmeiſterin Ihrer Majeſtät der Königin Thereſe, und der von Sr. k. Hoh. dem Herzoge Mar in Bayern angezeigten Wahl der Gräfin [...]
Aschaffenburger Zeitung02.01.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] finden,auchfernerhin darüber zu ſchweigen. Die „A. Abdz“ aber fühlt ſich nun verpflichtet, das ihr nunmehr bekanntgewordene Motiv der Beſeitigung des Kandidaten Grafenreuth zur Kenntniß der Wähler zu bringen, über deren Stimmen das Augsburger Koſino beliebig verfügen zu können Ä Freiherr v. Gravenreuth iſt ein ſtrenggläubiger Ka [...]
Aschaffenburger Zeitung06.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 06. Januar 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nikates dem Könige zu. Auf dieſe Auslegung geſtützt erfolgte ſogleich eine landesherrliche Nomination auf die durch Reſignation des Barons Grafenreuth vacant gewordene Domherrnſt:lle, und ber dortige Biſchof erthilte in Folge der Kürze der Zeit und des thatſächlichen Vorgehens der Regierung dem vom Könige Nominirten die kirchliche Inſtitution. [...]