Volltextsuche ändern

501 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 22.04.1871
  • Datum
    Samstag, 22. April 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nürnberg, 20. April. (Hopfenbericht.) Die geſtrigen Abſchlüſſe Ä ſich auf 30 Ballen geringe Waare u 10–12 fl., 15 Ballen verſchiedene Hallertauer, Mittel Ä zu 20–26 fl. und 9 Ballen Prima Hallertauer zu [...]
[...] Ä Zufuhr von circa 60 Billen wieder belangreichen mſatz nachzuweiſen, wovon Spalter Land, leichte Lage, zu 28–34, 15 Ballen Hallertauer gut Sekunda zu 31 fl, Ä in kleinen Pöſtchen zu 20–24 fl., Gebirgs opfen, verſchiedener Qualität, zu 16, 18 und 22 fl., [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preiſen fort bezahlt; auf 73er Waare haben die Preiſe nicht influirt. Es ſind am Schluß voriger Woche meh ere Portionen zu 75 fl., auch Hallertauer zu 82–85 f. [...]
[...] widerſprochen. Baden und Böhmen haben ſchon ziem lich geräumt, während andere maßgebende Einkaufs bezirke z. B. Württemberg und die Hallertau zwar zu rückhaltender waren -, aber doch auch ziemliche Mengen abgegeben haben. Die Preisverhältniſſe dieſer Bezirke [...]
[...] Weg öffentlicher Verſteigerung an Brauer zu 164 f. ver kauft. Spalt und Umgegend hat zu 200–210 f. und Leihkauf, die Hallertau, je nach Stegel und Qualität, zu 150–166 fl. abgegeben; das ſind immerhin lohnende Vreiſe für den Produzenten, der eine halbwegs gute [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger15.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſih, da ſolche ſelten und beſonders Prima rar geworden ſtid, das Geſchäft nur auf ca. 50. Billen beſchränken, wºvon Peelie in feiner höchſter prima Württemberger und Hallertauer Waare“ 54–60 fl, in guten Marktwaaten zu 40–48 fl., bekannt ge worden ſind. Der Verkehr der ganzen Wohe mag 500–600 [...]
[...] faſt überall klagt man, daß die andauernd heiße Witterung die Waare dermaßen austrocknet, daß ſie nicht mehr zu faſſen oder zu packen iſt. Die meiſten Verkäufe fanden in der Hallertau ſtatt, von dcrt ſind beträchtliche Lieferungen nach Fürth, Bamberg und hierher unterwegs. Der heutige Markt begann ziemlich lebhaft. [...]
[...] ſo daß einige Qualitäten etwas höhere Preiſe erzielte. Veſon ders Prima Qualitäten waren vergriffen, doch kamen Mittags in Commiſſionshäuſern Zufuhren aus der Hallertau an, weitereu Bedarf zu decken. Als Urſache der beſſeren Stimmung dürſte beſonders die anhaltende Trockne der Witterung zu bezeichnen [...]
[...] Uhr waren 80 Balen verkauft. Die Notirungen lauten: Spl-- ter Stadt, in Spalt ſelbſt 100 fl., Land noch kein Kauf bekannt. Hallertauer Peina 50–58 fl, Secunda do. 46–48 fl, Wirt temberger gut Prina 50–60 fl., mittel und gut m ttel S cunda 45–50 fl., do. Hoch und Ausſtrich Prima 55–60 fl., Pcina [...]
Aschaffenburger ZeitungExtra-Beilage 24.07.1871
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, 22. Juli., (Hopfenbericht) . Vom heuti gen Geſchäft ſind eine Partie von 16 Ballen Prima zu 45 fl., ein Poſten Ausſichtsprima Hallertauer zu 54 fl., mehrere Käufe in Mittel- und gute Mittelſorten zu 20, 26, 33 und 36 fl., ein Pöſtchen Hallertauer gut Secunda [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger12.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Exporteure lebhaften Antheil. Gute Marktwaare geſucht, konnte i20 bis 127 fl.leicht erzielen, während mittel und geringe zu ó Ä fl. bezahlt wurden. Württemberger und Hallertauer kamen ebenfalls un einigen Par tien znm Abſchluß, deren Courſe mit folgenden Notirungen gleichlauten: [...]
[...] Ä daſelbſt 200–215 fl., do. Land Mittellage, 170–175 fl., do. leichte e 140–150 fl, Gebirgshopfen 120–130 # Hallertauer prima 166– Äſj Äo-i55 Äääſer prima zÄjej 2ö– 130 Württemberger prima (geſchäftslos) 450-16 ſ. do. ſecunda [...]
[...] Geſchäft geſtaltete ſich ſchließich lebhafter, geringe und alte Waare, etwa Verlagshandlung (A. Jnanz). 1. Jahrgang. 1 fl. 30 kr. der 6. Theil der Zufuhr unverkauft, dagegen in Hallertauer: unz Würt- Dieſe Predigten zeichnen ſich durch Ein fa chheit in d er tembergern zu 138–166 f. bedeutender Umſatz. Stimmung feſt, Darſtellung, kernigen Jahclt, ſowie praktiſche und Literariſches. - zeitgemäße Anwendung der Religionswahrheiten, auf die Be [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 17.01.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] reich geweſen; Mittelgualitäten verſchiedenen Urſprungs wurden in Partieen zu 58, 60–66 fl., gute Mittelſorten, beſonders Hallertauer in kleineren Beträgen zu 70, 74 bis 78 fl. gehandelt. Der heutige Markt hatte zwar nur eine geringe Zufuhr, die vorhandenen Lagerbeſtände [...]
[...] zacher und Auer Siegel, prima 90–95 fl., ditto kunda 75–80 fl., Hersbrucker Gebirgshopfen 65–70 f., ditto ſekunda 6)–62 fl., Hallertauer prima 80–85 fl., ditto ſekunda 70–77 fl., dito Tertia 62–63 fl., El ſäſſer prima fehlen 70–74 fl., ditto ſekunda 68–70 fl., [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 24.10.1868
  • Datum
    Samstag, 24. Oktober 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] # von den Lagern genommen worden und die geſtrige uuhr von 100 Ballen fand ebenfalls ihre Nehmer. Unter nderem kamen auch einzelne Pötchen feine Hallertauer zu 45 bis 48 # zum Abſchluß. Tadelloſe prima Lagerbierhopfen, welche am Platze nicht vorhanden und ſelbſt im Spalter Lande [...]
[...] 45 bis 48 # zum Abſchluß. Tadelloſe prima Lagerbierhopfen, welche am Platze nicht vorhanden und ſelbſt im Spalter Lande und der Hallertau ſelten zu finden ſind, beziehen die Händler direkt zu Preiſen von 60-70 fl., Spalt-Weingarten bis zu 80 und 85 fl., und können wir nur wiederholen, daß das [...]
Aschaffenburger Zeitung03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] kehrte in gleich jſtiger Stimmung wie ſeither. Die Zufuhr von aum. Ballen wurde mit den geringen Lagerbeſtänden zu ſteigenden Preiſen bald geräumt und allen zu ſolchen Preiſen angezeigt Hallertauer [...]
[...] Preiſe von 105 auf 115,120 und 125 geſtiegen. Sº ſelbſt hat noch keinen Kauf emºdejj HÄbjdijóſ geºrdert. „Ä ÄGeh # der Hallertau, wo bayeriſche und jöjiſche Händler Wolnzacher und Auer Siegel jÄ5j tajen und Frimä-Qualitäten bald geräumt ſein werden. – # wie vorauszuſehen war, in ſehr lebhafter Stimmung, [...]
[...] kamen - ÄrjZuührerwartet wurde. Für Marktwaare wurde 80-85, be Ä Ä # ſl. erzielt, Hallertauer zu 95-105 f. bezahlt und die bis Mittag vergriffen. Die ſoeben eingekommenen Nachrichten von der Ärtau und dem Elaß verkünden, eine Preisſteigerung, wodurch auſ [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 31.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] denanſatz, wie es ſeit vielen Jahren nicht mehr der Fall war. Gleiches kann man von Kinding und Umgebung ſagen. Von der Hallertau liegen bis jetzt nur ſpärliche Berichte vor. Doch ſoll auch dort, namentlich in der Gegend von Wollnzach, [...]
[...] geſchädigt wurbe", ſtellte ſich in Saaz, wie ſchon erwähnt, Ungeziefer ein, die Hersbrucker Gegend und Striche der Hallertau werden in Folge der ununterbrochenen tropiſchen Hitze ſeit einigen Tagen von Kupferbrand heimgeſucht, Schwetzingen Ä [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 30 Ballen wurde mit den geringen Lagerbeſtänden zu ſteigenden Preiſen bald geräumt und iſt ein Umſatz von 130–140 Ballen zu ſolchen Preiſen ange zeigt. Hallertauer Waare erzielte 95– 100 fl., für Auswahl wird 105 fl. gefordert. Franzoſen, Ausſtich 85–88 f. Prima 82–84 fl, Württember Ä Qualitäten fehlen, wurde für die vorhandenen 88–92 und [...]
[...] Ballen herein kamen, Ä. eine weit größere Zufuhr erwartet wurde Für Marktwaare wurde 80–85, bei Auswahl bis zu 90 und 92 fl. erzielt, Hallertauer zu 95–105 f. bezahlt und die Geſammtzufuhr bis Mitta ºergren: Die ſoeben eingekommenen Nachrichten von der Hallertau u dem Elſaß verkünden eine Preisſteigerung, wodurch auch dahier bei Mangel [...]