Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger13.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Zudrang zur heutigen Sitzung, die um 1 Uhr 10 Miº nuten eröffnet wurde, war ziemlich ſtark. Der Oberſt Stoffel ſoll heute vernommen werden, der bekanntlich zwei aus Metz an den Marſchall Mac-Mahon in Chalons gerichtete Depeſchen [...]
[...] täuſchenden Weiſe nach, daß der ganze Saal in Gelächter aus bricht. Dieſer Agent hatte mit ſeinem Collegen Mies Depeſchen an den Oberſten Stoffel zu bringen. Sie kamen am 25. zwi ſchen 8 und 9 Uhr Morgens mit den Depeſchen in Reims an. Um 1 Uhr Mittags waren ſie in Rethel, übergaben Stoffel [...]
[...] Um 1 Uhr Mittags waren ſie in Rethel, übergaben Stoffel ihre Depeſchen und gingen dann nach Paris. Sein Camerad Mies berichtet dann ebenfalls über die ihnen bei Stoffel anver traute Miſſion. Dieſelbe beſtand darin, bis zum Marſchall Bazaine zu gelangen, um ſeine Depeſche in Empfang zu neh [...]
[...] Bazaine zu gelangen, um ſeine Depeſche in Empfang zu neh men. Sie ſollten zugleich mündlich alle Mittheilungen dem Oberſten Stoffel machen. Eine der Depeſchen trug die Worte: „Ohne Lebensmittel, ohne Munition, 12,000 Verwundete. Wir warten! Coffinieres.“ Derſelbe behauptet, wie auch ſein Kollege, [...]
[...] daß der erſte Offizier, dem ſie in Rethel begegneten, der Oberſt d'Abzac war, der von ihren Depeſchen Kenntniß nahm. Sie ſahen erſt dann den Oberſten Stoffel, dem ſie ihre Depeſchen überlieferten und welcher ihnen zwei Schreiben übergab, das eine für den Polizeipräfekten, das andere für die Frau Stoffel, [...]
[...] überlieferten und welcher ihnen zwei Schreiben übergab, das eine für den Polizeipräfekten, das andere für die Frau Stoffel, die Mutter des Oberſten. Der Oberſt Stoffel habe ihnen ge ſagt, daß er die Depeſchen, die ſie überbracht, dem Marſchall Mac-VMahon überbringen werde. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 19.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Rhein fo oft aus feinen Ufern tritt. war niedrig und ziemlich enge; allein da er mit feinem Bruder. der Stoffel hieß. und ledigen Standes war. wie er. zufammen haushielt. fo reichte der Raum aus. Die Läden waren forgfältig gefchloffeu. Stoffel hatte [...]
[...] Bräunchen faß im lederbezogenenGroßvaterfiuhl. rauchte feine kleine irdene Pfeife. gefüllt mit einem übelduftenden Tabacke. den Stoffel nur Skaferlatti Nro. [. nannte und erwartete feine Genoffeu zur reiflicheu Berathung. [...]
[...] und Haupthaar ihm den Namen des „Schwarzen“ ebracht. Fuß auf dem Fuße folgte ihm ein anderer. fzchmächtig und klein. den Brännchen und Stoffel mit dem Nachnamen ..Schnuckes“ begrüßten. Setzt End), iagte Bräuuchen. ohne daß er auffiand. und [...]
[...] End), iagte Bräuuchen. ohne daß er auffiand. und beide rückten gekäufckllos ihre Stühle zum Ofen. wo Stoffel. der im Haufe die Rolle der Hausmutter [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 05.11.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. November 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird die Dringlichkeit des Antrages unterſtützen. * Trianon, 4. Nov. (Prozeß Bazaine) Oberſt Stoffel beendigt heute ſeine Ausſage und ſagt mit Bezug auf den Berichterſtatter: Er empfinde für ihn nur Verachtung und Geringſchätzung und theile [...]
[...] Suſpenſion der Sitzung fragt der Präſident den Oberſten, ob er „die vorher geſprochenen Worte zu rückziehen wolle. Da Stoffel dies verweigert, läßt der Präſident über den Zwiſchenfall ein Protokoll aufnehmen, welches dem Diviſionskommandanten [...]
[...] petente Behörde befaſſen wird. Nach einer neuen Vernehmung der Agenten Rabaſſe und Mies, welche beſtätigen, dem Oberſten Stoffel Depeſchen, über geben zu haben und neuen Antworten Stoffels, welcher zugibt, Depeſchen erhalten, aber ohne ſie zu [...]
[...] beachten zur Seite gelegt zu haben, erklärt der Re gierungs-Kommiſſär, daß er ſich vorbehalte gegen Stoffel wegen Entwendung von Depeſchen eine Unterſuchung einzuleiten. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 25.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Forlfeßung.) Stoffel hatte, wenn gleich im Gefängniffe, von dem gehört, was fich im Laufe des Jahres zugetragen hatte und erzählte den Bauern davon, als ob er Alles [...]
[...] Funke in ihn fiel, in eine Alles verzehrende Flamme ausbrechen mußte. ,,Nun, Stoffel,“ wandte fich der Häusler Martin, als man am Abende nach des Barons Ankunft fich wieder in der Schenke zufammengefunden hatte und beim [...]
[...] wieder in der Schenke zufammengefunden hatte und beim Rruge Bier faß, an des verlaffenen Gerhard's Sohn, „nun, Stoffel, der neue Gutsherr ifi ja endlich heute angelangt? Habt Ihr fchon 'was von ihm gehört und gefehen ?" [...]
[...] Gegend noch zögern, denen da oben den Garaus zu fpielen? da alle anderen Bauern, wie uns der Stoffel fagle, fchon längfi mit den Jhrigen fertig ge worden find." -Ee fehlt den Leuten hier herum an Courage, [...]
[...] reits abgefchafft find.-e . ..Hofdienfiel Es hat ſicb was um Hofonnfiel" er widerte der Stoffel. "Davon kann nun gar nicht mehr die Rede feyn. Es fragt fich nur. ob wir fie nur von Haus und Hof fortfagen und uns in ihr Hab und [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 26.09.1850
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Winfried's altem Diener. gehorchte. ..Bri'tllt da nicht der alte verſoffene Oberfr?" fragte eine Stimme draußen — es war die Stoffels —- ..Wenn Du Kurage haft. alter Prahlhans.“ fügte der Fragende hinzu. ..fo fteig felbfi auf die [...]
[...] „Der Teufel foll mich holen. wenn ich dem da oben nicht*ein paar Tropfen von dem feinigen abzapfe i“ rief Stoffel. die roftige Flinte auf Wer ner anlegend und im Begriff. auf ihn zu zielen. \ , ,,Btſt Du des Teufels." fchrie ein Anderer. mit [...]
[...] YZYStefferii-i Sohn, und keiner von dem adeligen ..Wenu er nicht dazu gehört wie kam in das Neft-hinein?“ fragte Stoffel mùrriſchîrflîlieg ſiehſt Du nicht. daß er auch 'n Gewchr inſſ der Hand halt und damit auf uns fchießen will? Alfo [...]
[...] ruhig nach Haufe geht !” * ..Du haft gut verfprechen . Werner Steffens !" hohnlachte Stoffel; ..daß wir Narren wären. Deinen Worten zu vertrauen! Auch wollen wir nicht bloß Gerechtigkeit. fondern auch Rache! Wie “das Vieh [...]
[...] zum Glück aber nicht tödtlich getroffen. ..Das war 'n halber Pudel: nur Einer liegt!“ rief Stoffel wild. . . ..Frifch wieder geladen und gut gezielt. Brü der" . . . Ein Schuß aus des Lieuteuauts [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 29.04.1871
  • Datum
    Samstag, 29. April 1871
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Řand fein Beib, vor Schređen und Entfeķen bleich utd zitternd. . . „Stoffel, um Gotteswillen , was it geſchehen ?" Barum hat Jatob fo fürchterlich geſchrieen ?" fragte fie mit bebender Stimme. [...]
[...] und mir das Pferd vertauft, well er Reijegeld gee braucht hat." „Stoffel, Stoffel – du lügſt!" ſchrie die Frau. „Barum iſt dein Auae jo irr ? Der Hilferuf tam aus dem Brunnen, Stoffel, du bit ein Mörder!“ und [...]
[...] dem Brunnen, Stoffel, du bit ein Mörder!“ und ſchluchzend lehnte fie ihr Haupt an die Thür. Stoffel war raich entſchlojen zu ihr hingetreten. Er ergriff fie frampfhaft am Arm und flüfterte : „Benn du nicht till bit und das Maul hältt, jo bit du und ich [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 08.01.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1870
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Stoffel, der eben aus dem Dorfe tam und nach der [...]
[...] ಶ್ಗ te fich in die Augen, fo till, als follten die Blide reden. Sie thaten's freilich cuch. Endlich jagte Stoffel: „Ammi, nun iſt die ganze Geſchichte flar!“ „Belche ?" fragte das Mädchen. [...]
[...] ling an, den ihre = eele liebte, und in ihrem Blide lag ihre ganze Seele. Sietjchwieg einige Minuten, dann , jagte fie: „Stoffel, ich bleibe Dir treu! Bertrauit due mit auch dann, wenn du mich an der Seite Hannioit'in zur stirihe gehen fieht mit dem Brautfrani im Haag 1 [...]
[...] ସ୍ପି 嵩 fragº dtch, glaubt, du auch dann noch an meine, τεμε 44 - Stoffel ſchwieg einen Augenblicſ, er veritand tanm, was Me jagte. Sie wiederholte, ihre Borte und fagte: „Sish ich. [...]
[...] forbere viel, fehr viel vạn, dir, aber die Treue forderti: Glauben. Glaubst Du?" ::::: „Sa“, jagte Stoffel; „aber Gott verhüte, daß es: fº weit fomme!“ i „Es fommt fo weit, ich glaube es,“ ſagte fie, und“ [...]
Der Erzähler am Main (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 28.11.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1871
  • Erschienen
    [Aschaffenburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (D 6 e r t S to f f e l.) Oberft Stoffel wird jekt vºn der Schweiz als ihr Angehöriger in Anſpruch genommen. Sn Schweizer Blättern leien wir über ihn: „Diefer ruhig [...]
[...] Eugen von Stoffel it geboren den 1. März 1821 und genoß als angehender Süngliug längere Beit den unter= richt Gellenberg’s in Hofwyl. Stoffel iſt gegenwärtig [...]
[...] Muķnieſer eines beicheidenen Fideicommiſjes ſeiner Familie in Arbon, welches vom Secundarlehrer Guterſohn vers waltet wird. Sn lehter Beit weilte Oberft Stoffel in Bürich als Begleiter des Herzogs de Berfigny und feines circa fechszehnjährigen Sohnes, welch leșterer in der [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 06.03.1871
  • Datum
    Montag, 06. März 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Kladderadatſch“ bringt folgende Ehrenerklärung. Nach Leſung des Berichtes, welchen General Stoffel im Jahre 1868 über die preußiſche Armee geſchrie ben hat, erklären wir hierdurch feierlichſt, daß Herr [...]
[...] im Jahre 1868 über die preußiſche Armee geſchrie ben hat, erklären wir hierdurch feierlichſt, daß Herr Stoffel nicht der Stoffel iſt, für welchen wir ihn bisher gehalten haben. Die Injurianten des Klad deradatſch. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 19.09.1877
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Der „Ordre“ beginnt heute mit der Veröffent lichung der von ihm ſchon vor mehreren Wochen an gekündigten Studie des Oberſten Baron Stoffel über die Beſorgniſſe eines Krieges zwiſchen Deutſch land und Frankreich. „Die Befürchtungen eines [...]
[...] über die Beſorgniſſe eines Krieges zwiſchen Deutſch land und Frankreich. „Die Befürchtungen eines Krieges mit Deutſchland beruhen nach Baron Stoffel auf vier Hauptgründen, nämlich 1) dem außerordent lichen Empfänglichkeit der franzöſiſchen Nation für [...]
[...] Charakters, 4) ſeiner Unkenntniß der Folgen des Inſtituts der allgemeinen Wehrpflicht.“ – Vermuth lich wird dem Herrn Stoffel die Nation jetzt eben ſo wenig glauben, als ihm Napoleon lII. vor 1870 geglaubt hat. [...]