Volltextsuche ändern

945 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger ZeitungBeilage 07.04.1877
  • Datum
    Samstag, 07. April 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Betreiben der Gemeinde Burgſinn, vertreten durch den königlichen Advokaten Herrn Köth in Lohr, wurde mir mit Gerichtsvollzieherakt vom Heutigen für die Herren: a) Freiherr Ludwig Leopold von Thüngen A. L. zu Würzburg und b) Freiherr Wilhelm von Thüngen L. L. in Würzburg, beide nun unbekannten Aufenthalts, eine an das königliche [...]
[...] Bezirksgericht Lohr gerichtete Klage auf Anerkennung des alleinigen und ausſchließlichen Weiderechts der Gemeinde Burgſinn auf den freiherrlich von Thüngen'ſchen Grundſtücken Plannummer 4106* und 4109* Burgſinner Markung nebſt Beiladung mit der Aufforderung an die beiden Genannten zugeſtellt, binnen 38 Tagen einen dahier wohnen [...]
Aschaffenburger Zeitung12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] entwurf über Genoſſenſchaftsweſen und Aktiengeſellſchaften angenommen. Von der Reichrathskammer ſind nunmehr 144 Gemeindegeſetz-Artikel erle digt. Die von Thüngen vorgeſchlagene Verlegung des Schwerpunktes bei Gemeindeſachen in Gemeindeverſammlungen wurde abgelehnt. * London, 11. März. Die Morningpoſt meldet, daß geſtern zwiſchen [...]
[...] ondern nur redaktionell von dem Beſchluß der Abgeord abweichenden Faſſung, Art. 33 unverändert, Art. 34 mit einer ºn- Thüngen beantragten Modifikation, Art. 35 und 36 un erändert Äm worden. Art. 37 lautet nach Vorſchlag der Ab geordnetenkammer: „Werden Nutzungen am Gemeindevermögen auf Grund [...]
[...] Deutlichkeit erhöhende Modifikationen, die Art. 38 nnd4u unverändert an genommen worden. Der Art. 41 räumt den Gemeinden u. A. das Recht en, Verbrauchsſteuern zu erheben. Referent Frhr. v. Thüngen erklärte ſich entſchieden gegen das Prinzip der Verbrauchsſteuern und ſchlägt vor, einen neuen Abſatz beizufügen des Inhalts: „auf Getreide oder Mehl darf [...]
[...] folgendermaßen zu faſſen: „auf Getreide oder Mehl darf in denjenigen Ge meinden, in welchen ein ſolcher bis zum 24. Februar 1869 nicht beſtan den hat, kein Aufſchlag gelegt werden.“ Frhr. v. Thüngen bemerkt noch, daß er den Aufſchlag für Mehl und Getreide hauptſächlich deshalb beſeitigt wiſſen wolle, weil er vorzüglich die Armen und nicht ſo ſehr auch die Reichen trifft, [...]
[...] daß er den Aufſchlag für Mehl und Getreide hauptſächlich deshalb beſeitigt wiſſen wolle, weil er vorzüglich die Armen und nicht ſo ſehr auch die Reichen trifft, Bei der Abſtimmung wurde der Antrag des Frhrn. v. Thüngen abgelehnt, der Ausſchußantrag aber angenommen. Art. 42, 43 und 44 wurden mit unweſentlichen Modifikationen angenommen. Art. 45 lautet nach Vorſchlag [...]
[...] tenberg nºch bemerkt hatte, daß durch den Beſchluß der Abgeordneten kammer eine Ungerechtigkeit eingeführt werde und nachdem ſich auch Re ferent Frhr. v. Thüngen für den Antrag Guttenbergs ausgeſprochen hat, wurde Art. 45 mit der Faſſung des Ausſchuſſes und mit dem Zuſatz des Frhrn. v. Guttenberg angenommen. Die Debatte über Art,46 wurde [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger18.02.1868
  • Datum
    Dienstag, 18. Februar 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mit 9089 gegen Deſſauer 2010 St. Kiſſingen: Graf Lur - burg gegen Sattler. Kitzingen: Advokat Dr. Lenk gegen Crämerv. Doos. Lohr: Frhr. v. Thüngen. Schwaben Augsburg: Dr. Karl Barth mit 7523 gegen Fiſcher 4639 Stimmen, in Kaufbeuren: Oberzollinſpektor [...]
[...] 1205 S., Ingolſtadt: Frhr. K. v. Aretin gegen Crämer v. Doos. Waſſerburg: Bach nair gegen Feuſtel. Traunſtein: Frhr. v. Thüngen gegen Hocheder Weilheim: Baron Eich thal mit 7584 gegen Kühlmann -1619 (Hr. v. Meixner erhielt 3068) St. .. [...]
[...] Darunter ſind 4 Kandidaten zweimal gewählt, nämlich die HH Frhr. K. v. Aretin in Deggendorf und Ingolſtadt. Frhr. v. Thüngen in Lohr und Traunſtein, Staatsrathiv. Neumayr in Roſenheim und Eichſtätt. Miniſter v. Schlör iſt in Eichſtätt, "Ä der Oberpfalz durchgefallen. . . . [...]
[...] in Zweibrücken zwiſchen Schwinn (Fortſchrittler) und Dr. Alb,8 Jäger (conſ.) Da vier Candidaten: Karl v. Aretin, v. Thüngen, v.Neu-G mayr und Crämer von Doos zweimal gewählt ſind, haben auch in vier Wahlbezirken Neuwahlen ſtattzufinden: 19 bis [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Extra-Beilage 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 26. Okt. Die Sitzung der Kammer der Reichsräthe wurde heute um 10 Uhr eröffnet. Herr v. Thüngen empfahl der Kammer die Annahme des Kom miſſionsantrags; Graf Montgelas war gegen, Harleß für die Annahme der Zoll- und Handels- Verträge [...]
[...] dem Fürſt Löwenſtein'ſchen Vermittlungsvorſchlage an und iſt deßhalb Fürſt Hohenlohe mit dem Reichs.athe Frhr. v. Thüngen noch Abends nach Berlin abgereiſt, um dortſelbſt die letzten Verſtändigungsverſuche zu machen. * Berlin, 26. Okt. Der Reichstag genehmigte [...]
[...] * München, 27. Okt. Außer dem Miniſter Fürſt Hohenlohe und dem zweiten Reichsrathskammerpräſiden ºn Frhrn. v. Thüngen iſt auch der Miniſteriſterialrath Weber vom Miniſterium des Aeußern geſtern Abend nach Berlin abgreiſt. [...]
Aschaffenburger Zeitung30.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht vor. ch Wir berichten an anderer Stelle (unter "Schweinfurt) über den Verſuch des Fhrp. v. Thüngen auf Roßbach, den agrariſchen Partei beſtrebungen Eingong unter den bayeriſchen Landwirthen zu veſchaffen. Dieſer erſte Verſuch muß als miß [...]
[...] ſie ſich alle zu einer Partei zuſammenſchaarten, um die Geſetzgebung zu ihrem Vortheil zu beeinflußen. Die Großarundbeſitzer ſeien bie gebornen Führer des B uernſtandes. Herr v. Thüngen ſprach ſchließ lich den Wanſch aus, daß von der Wanderverſammlung eine Kom miſſion mit der Ausarbeitung eines wirthſchaftlichpolitiſchen Programms [...]
[...] Vjertigung der Geſetze Fehler gemacht worden ſein, ſo ſei ja die Reichsrathskammer, ohne deren Zuſtimmung kein Geſetz erlaſſen werden j, ebenfalls dafür verantwortlich zu machen. Herr v. Thüngen könne ſich aber wahrlich nicht darüber beklagen, daß der Grundbeſt in der hohen Reichsrathskammer nicht genügend vertreten ſei. „Na [...]
[...] in der hohen Reichsrathskammer nicht genügend vertreten ſei. „Na dem großen Beifall, der auch dieſem Redner zu Theil wurde, erkannte Herr v. Thüngen die Unmölichkeit, ſeine Wünſche zur Geltung zu dringen und verzichtete deßhalb auf das Stellen eine förmlichen An j während die Reſolution des Herrn Pabſt mit allen gegen 20 [...]
Aschaffenburger Zeitung24.11.1873
  • Datum
    Montag, 24. November 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Zuſchüſſe an einzelne Diſtrikte vor, ſo der Herren Landräthe Frei herr v. Truchſeß für Hofheim, Kreß für Obernburg und Klingenberg, Freiherr v. Thüngen für Gemünden, Steigerwald für Lohr und Ro thenfels, Schirmer für Miltenberg und Amorbach, Grumbach für Aub, Hertlein für Marktheidenfeld und Stumpf für Würzburg. Herr [...]
[...] befürwortet. Der k. Regierungs-Kommiſſär, Herr Regierungsrath Dr. Grohſicherte die Berückſichtigung desſelben zu. Herr Landrath Freiherr v. Thüngen erſtattete hierauf Vortrag über zwei Anträge des Herrn Landrathes Steigerwald, die Ermäßigung der Stempeltare bei Arrondirungen, ferner den Artikel 14 des Grundentlaſtungsgeſetzes [...]
[...] es Dr. Lippert, die - Obertheres betreffend ## º rn raths Freiherrn von Thüngen angenommen; deßgle rner auf Vortrag des [...]
[...] Herrn Landrathes von Schultes, die Anträge der Herren Landräthe Dr. Zürn und Freiherrn von Thüngen, ſo wie des Stadtmagiſtrats Kiſſingen, die Heilbäder Unterfrankens betreffend, in der Weiſe: es ſei an die königliche Staatsegierung die dringendſte Bitte zu richten, vom [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger29.10.1897
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1897
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß wenn dieſelben zu einer Handhabe des Mißbrauchs würden, Bayern nach 10 Jahren die Berträge zerreißen werde. — ឍ den Borſchlag des Frhr. d. Thüngen, trat der Ausſchuß zurücf um über die Modifitation ſich ſchlüſſig zu machen, wahrend wel. cher Beit die Siķung ſuspendirt wurde. Sobald dieje wieder [...]
[...] um über die Modifitation ſich ſchlüſſig zu machen, wahrend wel. cher Beit die Siķung ſuspendirt wurde. Sobald dieje wieder aufgenommen war, zeigte Frhr. v. Thüngen an, daß der :us ichuß die Modififation fich als Antrag aneigne uud jeine früher geſtellten Anträge falleu laje. . . Miniſter Fürſt Hohenlohe be [...]
[...] hohe Haus werde bis auf diejenigen Mitglieder, die jeft geblie ben find, einent eventuellen desbezüglichen Minendentent zuftimmen, nachdem noch geſterit dem Autrag des Grhrn, v.: Thüngen 4Ó Siinmen ficher waren. Se. Majeität der Rönig fost berdies erflätt haben, die stammier nicht aufzulöjen und das Miniſterium, [...]
[...] gewejen, ſchloß ſich die Staatsregierung dem Böwenſtein’ichen Bermittlungëborichlag ail, und Gürt v. Hohenlohe it mit dem Reichsrath Frhr. v. Thüngen auf dem hentigen Abendzug nach Berliu geteist, und einen Berſuch der Berſtändigung auf Grund; lage des Beſchlujeå der stammer der Reichsräthe 3u inachen. [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger11.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr Ad. Brand begrüßte die Verſammlung Namens der patrio tiſchen Partei in Lohr und empfahl der Verſammlung Herrn Reichsrath v. Thüngen als Vorſitzenden, welcher Vorſchlag unter rauſchendem Beifall aufgenommen wurde. Herr Reichrath v. Thüngen dankte und gab in längerer Rede Aufſchluß über die [...]
[...] drohten. Herr Dr. Kurz ſprach über den Kampf des Un glaubens gegen jede poſitive Religion und über die deutſche Frage. Herr Landrath Reinhard von Thüngen erörterte die entſchiedene Bevorzugung der Fortſchrittspartei bei Einheilung der Wahl kreiſe. Herr Kaplan Huhn gab ſein politiſches Glaubensbekennt [...]
[...] dieſen Reden wurde die Verſammlung durch den Präſidenten geſchloſſen. Sämmtliche Redner ernteten ſtürmiſchen Beifall. Die beiden Freiherrn von Thüngen gewannen durch ihr leutſeliges und doch würdevolles Benehmen die Herzen Aller und zeichneten fich hiedurch ſehr vortheilhaft vor dem ſtolzen preußſichen Junker [...]
[...] Aſchaffenburg; Mark, Oekonom in Gaukönigshofen; Andr. Oehninger, Privatier in Würzburg; Roß, Notariatsconcipient in Würzburg. Rüth, Landrath in Hundsfeld; Schierlinger, Weinhändler in Würzburg; Then, Stadtvorſtand in Dettelbach; Frhr. Reinhard v. Thüngen in Zeitlofs; Vetter, Fabrikant in Aſchaffenburg: Dr. Weidmann, kgl. Hofrath in Würz burg; Frhr. Ludwig v. Zurhein, kgl. Kämmerer in Würzburg; [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 002 15.01.1859
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinsdorf v. Bürgerm. zu München. München Oberbayern Thanner, Pfarrer zu Erbendorf Kemnath Oberpfalz "Thüngen v, Gutsb zu Weiſſenbach Brückenau Unterfranken Thüngen v, Forſtmann zu Roßbach Gemünden Unterfranken Tötſch, Fabrikant zu Weiſſenburg Eichſtätt Mittelfranken [...]
Aschaffenburger Zeitung23.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gefängniß; 16) Philipp Burk, Schuhmacher von Lohr, wegen Vergehens der Beleidigung der bewaffneten Macht mit 1f. 30 kr. Geldſtrafe; 17) Chri ſtian Trunk, Taglöhner von Thüngen, wegen Vergehens der Gewalttätigkeit gegen eine in öffentlicher Funktion ſtehende Perſon mit 8 Tagen Gefängniß; 18) Anna Zier, Rentamtsſchreibersehefrau von Euerdorf, wegen Vergehens [...]
[...] Gambach, 22) Georg Ä Zellingen, 23). Johann Heyd von Thüngen, 24) Georg von Altbeſſingen, 25) Georg Kaiſer von Wülfershauſen, 26) Johann Albrecht Selbert von Thüngen, 27) Franz Kranz von Laudenbach, 28) Johann Baptiſt Schultheis von Hammelburg, [...]
[...] 29) Friedrich Nikolaus Gehrling von Himmelſtadt, 30) Valentin Ignatz Aßmann von Büchold, 31) Franz Xaver Schmitt von Aſchfeld, 32) Mel chior Grau von Thüngen, 33) Georg Manger von Oberthulba, 34) Eugen Moritz von Sulzthal,35) Ludwig Mülig von Zeitlofs,36) Philemon Vogel von Brückenau, ſämmtliche wegen Vergehens der Konſkriptionswider [...]