Volltextsuche ändern

447 Treffer
Suchbegriff: Weilbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Miltenberger Tagblatt05.08.1865
  • Datum
    Samstag, 05. August 1865
  • Erschienen
    Miltenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amorbach; Aschaffenburg; Miltenberg; Stadtprozelten
Anzahl der Treffer: 6
[...] 10) Fräulein Roth aus Breitenbrunn, 1) Herr Datter, Oekouom aus Rittersbach, 12) „ Minien, Mechaniker aus Weilbach, 13) Frau Grieſinger, Gutsbeſitzersgattin aus Lahr, 4) Herr Heres, Amtsrichter aus Buchen, [...]
[...] 22) Frau Dr. Geigel aus Lohr, 23) Fräuleiu Giloth aus Mudau, 24) Frau Hoffart aus Weilbach, 25) Herr Uhrig, Oekonom aus Weckbach, 26) „ Alletag, Steuereinnehmer aus Walldürn, [...]
[...] 27) „ Sender, Handelsmann 4. ſ 28) Fräulein Alletag aus Tauberbiſchofsheint, Ä Herr Sieg aus Weilbach, 30) „ Grill „ P 31) Frau Berberich aus Weilbach, [...]
[...] 34) W. Emilie Kurtz ) ter aus Rippberg, 35) Herr Eckert aus Schneeberg, 36) „ Trunk aus Weilbach, 27) Frau Wörner „ » 38) Herr Scheder, Kaplan aus Kirchzell, [...]
[...] 27) Frau Wörner „ » 38) Herr Scheder, Kaplan aus Kirchzell, 39) „ - Heres, Buchhalter aus Weilbach, 40) „ Schüßler, Oekonom aus Reichartshauſen, 41) „" Chriſtiani, Fabrikant aus Frankfurt, [...]
[...] 89) Herr Fürſt, Oberleutenant aus Aſchaffenburg, 90)Frau Roth, Forſthaltersgattin ans Ernſtthal, 91) Herr Jacob aus Weilbach, 92) Frau Stier aus Wien, - 93)Frau Eichborn, Kappellmeiſtersgattin [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 08.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] fällt, ſteigt hierauf längs des rechtſeitigen ſteilen Gebänaes des Mudthales mit Steigungen von 1: 1000 und 1 : 300 bis unterhalb Weilbach empor, woſelbſt eine Station angelegt werden ſoll. Oberhalb Weilbach muß die Bahn wegen der [...]
[...] Die gegenſeitigen Entfernungen der zu errichten den Stationen ſtellen ſich folgendermaßen: Weilbach 5,650 Kilometer oder 1,52 Stunden von Miltenberg, Amorbach 3,650 Kilometer oder 098 Stunden von Weilbach und 9300 Kilometer. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 23.12.1876
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7) Horeb. Kopiſch – Breslau, Richtig gelöſt von E. Rbld., Techniker in Weilbach be [...]
[...] Weis, Philipp Wach, hier, Heinrich Schaab aus Wöcth, P. A. Ott, Lehrer in Johannesberg, Karl Grasmück in Weilbach und E. Rbld, Techniker in Weilbach, H. P, Phil und Wilh. Roth, Otto Wolf, Adalbert Schmitt, Frl. Klar König, ſämmtlich in Miltenberg, L. Brenner, E. K, Ali, A. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 28.09.1877
  • Datum
    Freitag, 28. September 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichtsſitzung des k. Bezirksgerichts Aſchaffenburg vom 20. bezw. 27. September d. J.) 1) Markus Hennig von Weilbach war beſchuldigt, am 4. April dieſes Jahres Abends zwiſchen 9 und 10 Uhr auf [...]
[...] der Ortsſtraße in der Nähe der Kirche zu Weilbach den Theodor Breunig von da, nachdem er zuerſt mit Steinen auf denſelben geworfen hatte, gepackt und [...]
[...] Jahre zu ſpät, da ſich der ganze Verkehr vom Maine hinweg und der badiſchen Odenwaldbahn zugewendet hat. Dann die Straße von Weilbach nach Ohren bach, welche am Ende des Diſtriktes hinläuft, einen kaum nennenswerthen Verkehr hat und hauptſächlich [...]
Deutsches Volksblatt für das Main- und Nachbar-Land04.02.1860
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1860
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ausſchreiben. Das zur Verlaſſenſchaft des Wittwers Peter Breunig von Weilbach gehörige be wegliche Vermögen, hierunter 1 gelbbläſſige Kuh, Taxe 58 f., [...]
[...] Mittags 12 Uhr, … durch eine landgerichtliche Kommiſſion im Sterbehauſe zu Weilbach an die Meiſtbietenden gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Das Grundvermögen der Maſſe, be [...]
[...] Mittags 1 Uhr, º auf dem Gemeindehauſe zu Weilbach gleich falls durch eine landgerichtliche Kommiſſion in ſeinen einzelnen Parzellen öffentlich an die [...]
[...] wohl beim Vormunde Wilhelm Breunig von Weilbach als bei Gericht erfragt werden, wo ſelbſt auch das Verzeichniß der Liegenſchaften eingeſehen werden kann. [...]
Deutsches Volksblatt für das Main- und Nachbar-Land08.02.1860
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1860
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das zur Verlaſſenſchaft des Wittwers Peter Breunig von Weilbach gehörige be wegliche Vermögen, hierunter 1 gelbbläſſige Kuh, Taxe 58 fl., [...]
[...] Mittags 12 Uhr, durch eine "landgerichtliche Kommiſſion im Sterbehauſe zu Weilbach an die Meiſtbietenden gegen Baarzahlung öffentlich verſteigert. Das Grundvermögen der Maſſe, be [...]
[...] Samſtag den 18. Februur 1860, Mittags 1 Uhr, auf dem Gemeindehauſe zu Weilbach gleich falls durch eine landgerichtliche Kommiſſion in ſeinen einzelnen Parzellen öffentlich an die [...]
[...] bekannt gegeben, können inzwiſchen aber ſo wohl beim Vormunde Wilhelm Breunig von Weilbach als bei Gericht erfragt werden, wo ſelbſt auch das Verzeichniß der Liegenſchaften eingeſehen werden kann. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 08.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] der vom 10. bis 22. Mai l. Js. erlittenen Unter ſuchungshaft, die des Franz Jakob Dumbacher von Weilbach in der Ehrenkränkungsſache ſeiner Ehefrau gegen Adam Reichert von Schneeberg, dann die der Verklagten Franz Volk, Georg Breunig und Philipp [...]
[...] gegen Adam Reichert von Schneeberg, dann die der Verklagten Franz Volk, Georg Breunig und Philipp Scholl von Weilbach, in letztbezeichneter Ehrenkränkungs klage und die des Peter Küber von Wernfeld, wegen Schlägerei, unter Aufhebung der Strafſchärfung, ver [...]
[...] Ehrenkränkung, Theodor Ruppert von Amorbach, von der Anſchuldigung der Verheimlichung von Gäſten und Jakob Roth von Weilbach, von der Anſchuldigung der Ehrenkränkung; endlich wurde Georg Sauer von Pflaumheim, wegen Ehrenkränkung zu 3 fl. Geldſtrafe [...]
Aschaffenburger Zeitung07.06.1876
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Gemeinde Weilbach, Bezirksamts Milten F. bera, verpachtet ÄI am Dienſtag den 27. Juni lf. Is, [...]
[...] S Nachmittags 1 Uhr, .. - ST" im Gemeindehauſe die Sommer- und Winterſchaf Weide auf Weilbacher und den dazugehörigen auswärtigen Markungen, welche eine Fläche von circa 4500 Trawerken umfaſſen, auf die Zeit vom 1. Juli 1876 bis 1. April 1877 an den Meiſtbietenden. Bemerkt wird, daß auch die [...]
[...] eine Fläche von circa 4500 Trawerken umfaſſen, auf die Zeit vom 1. Juli 1876 bis 1. April 1877 an den Meiſtbietenden. Bemerkt wird, daß auch die Waldungen, Weilbacher wie auswärtige, mitbetrieben werden dürfen, ſowie daß die Sommerſchafweide von der Winterſchafweide getrennt verpachtet Iwerden kann. Liebhaber werden eingeladen [...]
[...] daß die Sommerſchafweide von der Winterſchafweide getrennt verpachtet Iwerden kann. Liebhaber werden eingeladen Weilbach am 4. Juni 1876. 2861a2 Roth, Bürgermeiſter, [...]
Aschaffenburger Zeitung19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] partei täglich hören konnte und deren Inhalt war, „jeder Liberaler ſei werth, mit dem Meſſer durchſtochen zu werden.“ (Schw. Tgbl.) "Weilbach, 17. Nov. (Wahlreſultat im Wahlbezirke Weilbach) Es wurden gewählt: 1) Pfarrer Hirſch von Schneeberg, 2) Adam Höhn, Bauer von da, 3) Jakob Breunig, Bauer von Weilbach,4) Johann Dum [...]
[...] bacher Bauer von Weilbach, 5) Michel Stahl, Bauer von Rüdenau, "Ä. adtprozelten, 17. Nov. Der Landgerichtsbezirk Sta els [...]
Aschaffenburger Zeitung17.06.1876
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Gemeinde Weilbach, Bezirksamts Mlten bera, Ä d 27 J ann en/Tag. Den Juni lf. Js, [...]
[...] Ä Nachmittags 1 Uhr, Js, S“ im Gemeindehaue die Sommer- und Winterſchaf weide auf Weilbacher und den dazugehörige auswärtgen Markungen, welche eine Fläche von circa 45C0 Tagwerken umfaſſen „auf die Zeit vom 1. Juli 1876 bis 1. April 1877 an den Meſtbietenden Bemerkt wird, daß auch die [...]
[...] eine Fläche von circa 45C0 Tagwerken umfaſſen „auf die Zeit vom 1. Juli 1876 bis 1. April 1877 an den Meſtbietenden Bemerkt wird, daß auch die Waldungen, Weilbacher wie auswärtige, mitbetrieben werden dürfen, ſowie daß die Sommerſchafweide von der Winterſchafweide getrennt verpachtet [...]
[...] Weilbach am 4. Juni 1876 ch J Rot b, [...]