Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Wildenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 06.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 9
[...] dieſen Auftrag ausgeführt hatte und zum Bürger meiſter zurückgekommen war, erzählte er dieſem, der Auszügler Georg Wildenberger habe, als er ihm den Verſtrich bekannt gegeben, geäußert: „Das iſt vom Bürgermeiſter Schlechtigkeit und Spitzbuberei, [...]
[...] 6 Uhr anſagen und um 8 Uhr verſteigern. Auf ſeine, des Kerns Frage, ob er dies dem Bürger meiſter ausrichten ſolle, habe Wildenberger erwi dert, ja er ſolle es nur ausrichten“. Wegen dieſer angeblichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte [...]
[...] angeblichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert gegen dieſen Strafantrag, in Folge deſſen Wildenberger auf ſtaatsanwaltſchaft lichen Antrag durch Erkenntniß des kgl. Bezirks gerichts Schweinfurt vom 5. September 1872 wegen [...]
[...] meiſter gegenüber gemachte Aeußerung des Wil denberger, während die beiden Entlaſtungszeugen, die ſich im Zimmer des Wildenberger befanden, als Kern den Verſtrich anſagte, von der hier fraglichen Aeußerung nichts gehört haben. Kern hierüber zur [...]
[...] Wildenberger bilden, weßhalb derſelbe durch Urtheil, [...]
[...] eingeleitet, in welcher auch die Schuld des Kern außer Zweifel geſtellt wurde. Kern machte die fragliche Aeußerung aus Rache gegen Wildenberger, weil dieſer ihm am Tage des Vorfalls auf ſein Ver langen nicht Bier und Brod gegeben habe. Kern [...]
[...] Taglöhner Gg. Oetting, der mit ihm im Armen hauſe wohne, habe geſehen, daß er am fraglichen Morgen am Fenſter des Wildenberger geklopft und [...]
[...] vernommen, gab nur an, daß am 23. Juli Morgens der Kern am Fenſter des Wildenberger mit letzterem, deſſen º Kopf er geſehen, geſprochen habe. Daraufhin ſei Kern geradenwegs nach Hauſe ge [...]
[...] Daraufhin ſei Kern geradenwegs nach Hauſe ge kommen und habe ihm die gravirliche Aeußerung des Wildenberger Ä Nachdem aber Oetting nochmals vom Unterſuchungsrichter eindringlichſt über die Folgen des Meineids belehrt wurde, nahm [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger07.02.1873
  • Datum
    Freitag, 07. Februar 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] daß er den Verſtrich zu ſpät anſagen läßt, früh 6 Uhr anſagen und um 8 Uhr verſteigern. Auf ſeine, des Kerns Frage, ob er dies dem Bürgermeiſter ausrichten ſolle, habe Wildenberger erwidert, „ja er ſolle es nur ausrichten.“ Wegen dieſer angeb lichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert [...]
[...] erwidert, „ja er ſolle es nur ausrichten.“ Wegen dieſer angeb lichen Aeußerung des Wildenberger ſtellte Bürgermeiſter Deckert gegen dieſen Strafantrag, in Folge deſſen Wildenberger auf ſtaatsanwaltſchaftlichen Antrag durch Erkenntniß des k. Bezirks gerichts Schweinfurt vom 5. Sept. 1872 wegen Vergeheus der [...]
[...] Das angeben, was ihm Kern erzählt habe. Angeklagter wieder holte die dem Bürgermeiſter gegenüber gemachte Aeußerung des Wildenberger, während die beiden Entlaſtungszeugen, die ſich im Zimmer des Wildenberger befanden, als Kern den Verſtrich an ſagte, von der hier fraglichen Aeußerung nichts gehört haben. [...]
[...] Kern hierüber zur Rede geſtellt. blieb auf ſeiner Ausſage ſtchen. Bei den widerſprechenden Ausſagen des Zeugen konnte ſich keine richterliche Ueberzeugung von der Schuld des Wildenberger bil den, weihalb derſelbe durch Urtheil vom 12. Oktober 1872frei geſprochen wurde. Da aber dringender Verdacht vorlag, daß [...]
[...] ſelben eine Unterſuchung wegen Meineids eingeleitet, in welcher auch die Schuld des Kern außer Zweifel geſtellt wurde. Kern machte die fragliche Aeußerung aus Rache gegen Wildenberger, weil dieſer ihm am Tage des Vorfalls auf ſein Verlangen nicht Bier und Brod gegeben habe. Kern blieb in ſeinem Verhöre [...]
[...] an, der Taglöhner Gg. Oetting, der mit ihm im Armenhauſe wohne, habe geſehen, daß er am fraglichen Morgen am Fenſter des Wildenberger geklopft und hineingeſprochen habe. Oetting hierauf als Zeuge verrommen, gab nur an, daß am 23. Juli Morgens der Kern am Fenſter des Wildenberger mit letzterem [...]
[...] deſſen halben Kopf er geſehen habe, geſprochen habe. Daraufhin ſei Kern geradewegs nach Hauſe gekommen und habe ihm die gravirliche Aeußerung des Wildenberger erzählt. Nachdem aber Oetting nochmals vom Unterſuchungsrichter eindringlichſt über die Folgen des Meineids belehrt wurde, nahm er ſeine Ausſage [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 07.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gans Wildenberg [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 10.05.1862
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1862
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - 6ans Wildenberg [...]
Aschaffenburger Zeitung25.11.1846
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1846
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] baum, Kaufm. a. Rödelheim. Albert, Pharmazent aus Landshut. Kalb, Baupraktikant aus Kleinheubach. (Freihof. (v. Witzleben, Lieutenant a. Oldenburg. v. Witzleben, Lieutenant a., Wildenberg. Kaufleute: Ganz a. Mainz: Schwed aus Weimar; Ammandt aus München. - [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger10.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1868
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Rottachfluſſe, in einer Dohle die Leiche eines neugeborenen, Die Thäterin Genovefa Hehl von Wildenberg, Gemeinde Bern beuren, welche am letzten Montag das aufgefundene Kind geboren hatte, wurde geſtern Abends durch die Gendarmerie in die hie [...]
Aschaffenburger Zeitung23.02.1872
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dantſchaft der Stadt Augsburg, W. Bechtold Platzſtabsoffizier von derKom mandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München, E. Fuchs vom 5. Ch.-R, Frhr. v. Leutner zu Wildenberg vom Feſtungsgouvernement Germersheim, F. Nar, Landwehrbezirkskommandant von Vilshofen, A. v. Mohr, Landwehrbezirkskommandant von Kiſſingen, J. v. Heyder [...]
Aschaffenburger Zeitung17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B, Dit von Egioffftrin - Bizekorporal til. Knorr von Flitterfee - die Gefreiten G. Will von Wildenberg - S. Schöuig von Marli fteft -- die Soldaten G. iitdßner - G. Reichert - C, Stirnweiß - F. Böppel von Stalldorf - G. Engleri von Segnijz - J' [...]
Aschaffenburger Zeitung06.06.1863
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1863
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frl. v. Wechunar aus Dresden. Berger mit Sohn, Domainenverwalter aus Gießen. Richter, Oekonom aus Darmſtadt. Kaufleute: Wildenberg mit Gemahlin aus Miltenberg; Moskopps aus Mainz; Otto aus - Würzburg; Unterberg aus Barmen; Helmu, Thümler [...]