Volltextsuche ändern

10721 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 03.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus der musikalischen Vergangenheit bayerischer Städte. I. Mufik gefchichte der Stadt Regensburg. Regensburg bei J. G. Böffenecker. 1866. II. Musikgeschichte der Oberpfalz. Amberg bei F. Pohl. ' Der Förderung und Anregung, welcher fich historische Studien [...]
[...] ' Band gibt außer Nachträgen zur Regensburger Musikgeschichte, ie Musikgeschichte der Stadt Amberg, der ehemaligen Hauptstadt der Oberpfalz, und die von 28 Städten und größeren Ortschaften dieses Regierungsbezirkes und verschiedene Notizen aus 15 kleineren, sowie die Musikgeschichte zahlreicher Klöster, 10 Orden angehörig. [...]
[...] dieses Regierungsbezirkes und verschiedene Notizen aus 15 kleineren, sowie die Musikgeschichte zahlreicher Klöster, 10 Orden angehörig. Regensburg und die Oberpfalz haben vielen trefflichen Tonsetzern und musikalischen Schriftstellern das Leben, oder wenigstens doch lange Jahre hindurch eine Heimath gegeben. So finden wir denn, [...]
[...] dem Organisten H. Gradenthaler, dem Professor J. N. Reichenber ger, dem Vater Prixner und dem vortrefflichen Theoretiker J. Rie pel, + 1783. In der Oberpfalz begegnen wir weiter den von ihren Zeitgenoffen hochgeachteten Schriftstellern Seb. Virdung aus Alm berg, W. K. Prinz aus Waldthurn und vielen Andern. So wün [...]
[...] auch über das Theater der Reichsstadt, über die fürstlichen Bühnen u. . w., sowie über Konzert-, Kammer - und sonstige Musik um faffende Mittheilungen vorliegen. Die Oberpfalz besaß, wie wir schon oben bemerkten, eine große Anzahl trefflicher Tonsetzer; sie ge hören zwar nicht zu den Meistern, die die höchsten Ziele der Kunst [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] franken), Oberappell.-Ger.-Präſident von Neumaier E Regierungsrah Baron Ow (Oberbayern), Gutbeſitzer Baron j ten (Oberpfalz), Bürgermeiſter Prandtner von Traunſtein, Pj Reger von München, Bauer Riſch Ä Prº Ruland (ſº terfranken), Gutsbeſitzer Baron Schacky (Oberp Ä _ - - [...]
[...] Dr. Ant. Schmid von Bamberg, Pfarrer Thomas Völk ( den) Bauer Jo Wiedemann (Schwaben), Bierbräuer Wieninger (ÖÄ bayern), Advokat Wiedenhofer (Oberpfalz). – In allen weſentlij Punkten gelangte der Schulgeſetzentwurf ſo zur Annahme, wie er j Ausſchuſſe vorgeſchlagen war. Die bis zur letzten Stunde org [...]
[...] Barthpon Augsburg, Bezirksamtmann Bauer von Vilsbiburg, Bier-Actenſtücke gefunden habe, wird von wohlunterrichteter Seite für Ä Ä Ä (Oberpfalz), Bauer Hering (Niederbayern), Archivar begründet erklärt. Dieſe Aktenſtücke, Ä ſie wahrſcheinlich, örg (Oberpfalz) Bauer Kaltenhauſer (Oberbayern), Gutsbeſitzer vorhanden waren, ſind verſchwunden. Ä (Oberpfalz), Bauer Latein (Oberbayern), Bauer Mack (Un- Aus Mainz ſchreibt das Fr. J.: Die ultamontanen Blätter [...]
Augsburger Postzeitung02.12.1837
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreis Niederbavern umfaßt: 1) den dermaligen Unterdo. naukreis, mit Ausnahme a. des Landgerichts Cham, wel ches an den Kreis Oberpfalz und Regensburg, b. der Land“ gerichte Burghauſen und Altötting, welche an den Kreis Oberbayern übergehen ; 2) die Stadt Landshut, dann die [...]
[...] fen vom dermaligen Regenkreiſe. Art. V. Der Kreis Pfalz bildet ſich aus dem bisherigen Rheinkreiſe. Art. VI. Der Kreis Oberpfalz und Regensburg beſteht: I) aus dem dermaligen Regenkreiſe mit Ausnahme a) des Landgerichts Ingolſtadt, welches an den Kreis Oberbayern, b) der Land [...]
[...] maiukreis, mit Ausnahme der Landgerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen, welche an den Kreis Oberpfalz und Regens burg übergehen; 2) das Landgericht Herzogenaurach von vom dermaligen Rezatkreiſe. º [...]
[...] Art. VII1. Der Kreis Mittelfranken faßt in ſich: 1) den bisherigen Rezatkreis, mit Ausnahme a) des Landgerichts Herzogenaurach, welches an den Kreis Oberpfalz und Re“ gensburg, c) der Landgerichte Monheim, Nördlingen und Wemding, dann der Herrfchafts-Gerichte Biſſingen, Hars [...]
Augsburger Anzeigeblatt09.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 8fl. 44 kr. a. d. F., 1 fl. 55kr. a. d. K.; – in der Pfalz 6fl. 6kr. a. d. F., 1 fl. 14kr. a. d. K.; – in Oberpfalz und Regensburg 6fl. 37fr. a. d. F., 1 fl. 43 fr. a. d. K.; – in Oberfranken 5fl. 55kr. a. d. F., 1 ft. 22kr. a. d. K.; – in Mittelfranken 7f. 56kr. a. d. F., [...]
[...] Kopf; – in Niederbayern 3 fl. 33 fr. a. d. F., 46 kr. a. d. K.; – in der Pfalz 6fl. 39kr. a. d. F., 1 f. 21kr. a. d. K.; – in Oberpfalz und Regensburg 3fl. 30kr. a. d. F., 47fr. a. d. K.; – in Oberfranken 2f. 50kr. a. d. F., 42 fr. a. d. K.; – in Mittelfranken [...]
[...] Familie, 2 fl. 20kr. auf den Kopf; – in Niederbayern 7ſ. 1 kr. a. d. F., 1f. 32kr. a. d. K.; – in der Pfalz; – in Oberpfalz und Regensburg 6 fl. 39kr. a. d. F., 1 ſ. 30kr. a. d. K.; – in Oberfranken 4fl. 29kr. a. d. F., 1 fl. 6kr. a. d. K.; – in Mittelfranken 7f. 7kr. [...]
[...] Kopf; – in Niederbayern 19f. 18kr. a. d. F., 4fl. 13kr. a. d. K.; – in der Pfalz 12 fl. 45kr. a. d. F., 2f. 35kr. a. d. K.; – in Oberpfalz und Regensburg 16fl. 46kr. a. d. F., 4fl. a. d. K.; – in Oberfranken 12 fl. 54 kr. a. d. F., 3fl. 10kr. a. d. K.; – in Mit [...]
Bayerische Landtags-ZeitungInhaltsverzeichnis 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] III. Oberpfalz und Regensburg: Künsberg, Mar. Ä Freiherr von zu Guttenthau, k. Kämmerer. [...]
[...] IV. Oberpfalz und Regensburg [...]
[...] 14. Jordan, Andr. Ludw. jun., Gutsbeſitzer und Wein händler zu Deidesheim. IV. Oberpfalz und Regensburg. 15. Pfäffinger, Kaver Anton, Großhändler und Magi ſtratsrath zu Amberg. [...]
[...] IV. Oberpfalz und Regensburg. 29. Wieſend, Ambros, Kaufmann zu Kulmain. 30. Dorfner, Florian, Bürgermeiſter und Hammerguts [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.11.1863
  • Datum
    Samstag, 21. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den obengenannten Behörden wird in nachſtehendem Abdrucke eine im bezeichneten Betreffe von der kgl. Regie rung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des [...]
[...] Kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. - v. Gut ſchneider, Präſident. [...]
[...] rungs-Finanzkammer der Oberpfalz und von Regensburg in bezeichnetem Betreffe erlaſſene und der unterfertigten Stelle mitgetheilte Entſchließung des kgl. Staatsminiſteriums der [...]
[...] An die kgl. Regierungs- Finanz kammer der Oberpfalz und von Regensburg. [...]
Augsburger Postzeitung29.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Niederbayern 194,82 450,8952,314.549.5962,821 93,701 506 21.89 Äfalz . . . . . . 108,21 446,1684,123 611,4765,652165,3081,527 |37,04 Oberpfalz und Regensb. 175,18 403,1812 303 468,4792.674 64 998 371 |16,11 Oberfranken , . | 125 35 394,9543 151 499,7093986104755 836 |26,52 Mittelfranken .- . 138,75 437,8383.156 533.8303.847 95,992 691 21,92 [...]
[...] in Oberbayern auf • . • • • 159 f/ in Oberfranken auf . . . . , 160 in der Oberpfalz auf 160 in Niederbayern auf . 182 [...]
[...] Kreiſe in das Alter von 20 bis 25 Jahren. In den fränkiſchen Kreiſen heirathet die größte Zahl der Frauen zwiſchen 25 und 30 Jahren; in Ober bayern, Niederbayern, der Oberpfalz und in Schwaben und Neuburg findet ſich die größte Zahl der heirathenden Frauen im Alter von 30 bis 40 Jahren. Zwiſchen 40 und 60 Jahren finden in der Pfalz kaum % ſo [...]
[...] in Niederbayern 32 „ 31 „ in der Pfalz . . 29 „ 26 „ in der Oberpfalz 33 „ 29 „ in Oberfranken 32 „ 29 „ in Mittelfranken . 34 „ 30 „ [...]
[...] „ Niederbayern 336 ff 332 f „ der Pfalz * 395 . 406 f, - „ Oberpfalz 377 f. 355 f/ „ Oberſranken 351 f/ 345 f „ Mittelfranken 350 * 350 [...]
[...] Niederbayern 4 d - 72,92 | 27,08 | 74,36 | 25,64 Pfalz . . . . . . . . 91,67 8,33 | 91,60 8,40 Oberpfalz und Regensburg . . 74,85 | 25.42 | 76,67 | 23,33 Oberfranken • • • 4. 72,62 | 27,38 | 71,99 28,01 Mittelfranken . 74,85 25,15 | 74,48 | 25,52 [...]
[...] „ Mittelfranken . . . . 15,8 „ „ Schwaben und Neuburg 13,8 „ „ der Oberpfalz . . 12 7 „ Oberbayern 11,7 „ „ Niederbayern . . 9,5 , [...]
[...] „ Niederbayern . 1,29 17,81 „ der Pfalz . . . . . . . 1,84 17,95 „ „ Oberpfalz und Regensburg 2,37 24,84 „ Oberfranken . . . . . 3,14 23,67 „ Mittelfranken . . . . . . 2,29 25,35 [...]
[...] iſt die Geſammtauswanderung nach Amerika auf 19,443 Köpfe geſtiegen, wovon 8908 auf die Pfalz, 7499 auf die drei fränkiſchen Kreiſe kommen. Aus der Oberpfalz, welche noch 1851 nur 258 Auswanderer nach Amerika zählte, zogen 1852 dahin 1157, und ſelbſt aus den drei ſüdlichen Kreiſen 1879 Perſonen. Der durchſchnittliche Betrag ihres Vermögens war 225 fl, [...]
Augsburger Postzeitung06.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hauſen und Nerſingen in Schwaben. Ill. Preiſe zu 2 Ducaten: die Schulen Alburg in Niederbayern, Schwandorf, Kellmünz, Elt mannsdorf und Neunburg v./W. in der Oberpfalz, Kleinheubach und Marktſteft in Unterfranken. Ueber die Arbeiten der landwirth ſchaftlichen Winterſchulen und der Kreisackerbauſchulen wird ein be [...]
[...] P. Mader zu Altdorf in Niederbayern, der Bürgermeiſter J. Frentzel zu Börrſtadt in der Pfalz, der k. Studienlehrer J. B. Tarasholer zu Re gensburg in der Oberpfalz, der Veterinärarzt Biber zu Hof in Oberrau fen, der k. Pfarrer P. Heuberger zu Einſing in Mittelſraufen, der Kna benlehrer J. Breuning zu Mainbernheim in Unterfranken, der k. Ober [...]
[...] der Adjunkt M. Kremp zu Winnweiler in der Pfalz, der Bürgermeiſter M. Tillmann zu Schifferſtadt in der Pfalz, der Schullebrer M. Haus laden zu Barbing in der Oberpfalz, der Vorſtand der Gemeindebevoll mächtigten C. Waguer zu Neunburg v./W. in der Oberpfalz, der Schul lehrer M. Altmann zu Hohengebraching in der Oberp'alz, der Bürger [...]
[...] zu Niederohmbach in der Pfalz, der Lehrer H. Schenkeuberger zu Hachen ach in der Pfalz, der Lehrer K. M. Rödel zu Dierbach in der Pfalz, der Schulverweſer J. Amman zu Dinau in der Oberpfalz, der Gemeindevor ſteher M. Freidl zu Barbing in der Oberpfalz, der k. Gerichtsſchreiber J. Gilles zu Regenſtauf in der Oberpfalz, der k. Bezirksamtmann Keyßler [...]
[...] Sieglitzhof in Mittelfranken; 2) dem Mathias Artorn zu Tüßling in Oberbayern; 3) dem Mathias Naßl zu Udlding in Oberbayern; 4) dem Johann Schmid zu Pilſach in der Oberpfalz; 5) dem Friedrich Fels zu Weitnau in Schwaben; 6) dem Georg Mertl zu Hart in Oberbayern; 7) der Monika Gſchwendner zu Gſchwendt in Oberbayern; 8) der Eli [...]
[...] ſabeth Biechl zu Hub in Oberbayern; 9) der Magdalena Dellerer zu Großmanglham in Niederbayern; 10) der Thereſia Mayer zu Dietris in Schwaben; 11) der Katharina Neuhierl zu Reichenbach in der Oberpfalz und 2) der Monika Leitner zu Teigſcheid in Oberbayern. Die hochgeſchätzte Künſtlerin, Frl. Stehle, iſt auf weitere fünf [...]
Augsburger Tagblatt27.04.1840
  • Datum
    Montag, 27. April 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] >Wie in Niederbayern, ſo wird nun auch in der Oberpfalz den Hunden in den Kaffeehäuſern tüchtig zu Leib gegangen. Das kgl. Intell.-Bl. Nr. 19 für Oberpfalz und Regensburg enthält folgende Polizei - Verordnung: Die in neuerer Zeit ſo häufig [...]
[...] und Regensburg enthält folgende Polizei - Verordnung: Die in neuerer Zeit ſo häufig vorgekommenen Fälle ausgebrochener Hundswuth, und hiedurch verbreiteteu Unglücke veranlaßte die königl. Regierung von Oberpfalz und Regensburg, das Einführen von Hunden in die öffentlichen Gaſtzimmer, als für die Gäſte überhaupt beläſtigend, ſehr oft den öffentlichen Anſtand verletzend, und der perſönlichen Sicherheit Gefahr drohend, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] des geiſteskranken Johann Gunſelmann von Buttenheim. – Heimliche Entfernung des Knaben Auguſt Käsmaier von Freiſing. – Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank (vulgo „alter Laufer“) von Döbra. – Auffinden einer Leiche in der Naab bei Ettmannsdorf. – Beſetzung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Gewerbſchule Neumarkt in d. Oberpfalz. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Lauf, Dekanats Hersbruck. – Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] (Beſetzung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Gewerbſchule Neumarkt in d. Oberpfalz betr.) An der Gewerbſchule Neumarkt i/O. wird vom 1. Oktober l. Js. an ein Lehrer für neuere Sprachen [...]
[...] Kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel