Volltextsuche ändern

2105 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt09.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Rathe der königl. Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, den Land richter Lor. Fried. Wilh. Eyſelein von Uffenheim zu befördern; als I. Aſſeſſor des Landgerichts Regensburg den Aſſeſſor Ludwig v. Stefenelli in Tirſchenreuth zu be rufen, zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Aſſeſſor Mar Nißl daſelbſt vorrücken zu laſſen, und zum Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Rechtsprakti [...]
Augsburger Postzeitung01.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſchland. München (Ernennungen; Bamberger Conferenz), Lands berg (Abſchied der Miſſionäre), Regensburg (Schulſchweſtern), Tirſchenreuth (Miſſion), Aus Franken (Erwiderung in Betreff der Pfründeverleihung), Bam berg (die Conferenz), Stuttgart (die Königin nach Homburg), Freiburg (die [...]
[...] erpectorirt. Ein Sturmangriff von anderer Seite wird wohl noch nach- Für die Ausübung des freien Collationsrechts, oder auch für die kanoniſche folgen. (Zuverläſſig.) Inſtitution den Ausdruck „ernennen“ zu gebrauchen, wäre wohl mit dem † Tirſchenreuth, 28. Mai. Wir ſind Freunde der Jeſuiten-verehrlichen > Correſpondenten nicht zu beanſtanden; der Schreiber dieſer miſſionen, weil wir nicht nur allein die hohe Wichtigkeit derſelben für den Zeilen weiß jedoch nicht, daß dieſer Ausdruck kanoniſch gebräuchlich ſey. geſammten Fortſchritt einſehen, ſondern auch der Ueberzeugung leben, daß Er weiß nur von einem concordatmäßigen Nominationsrecht Sr. Ma [...]
[...] legium in den hieſigen Pfarrhof, und der Vorſtand des Magiſtrates dankte iſt. Die Protokolle werden bereits in einer lithographiſchen Anſtalt ge in herzlicher Weiſe den Herren Miſſionären für ihr Wirken in unſerer druckt. Heute Vormittag fand zu Ehren der hohen Herren große Parade Stadt, welch letztere eben ſo wie die Bürger von Tirſchenreuth davon des hieſigen 6ten Chevaulegerregiments ſtatt. (N. C.) wiſſen, daß wir dieſe Miſſion unſerm allverehrten Stadtpfarrer Hrn. Decan W ü r tt e m b er g. Krauß zu verdanken haben, der keine Mühe und keine Opfer ſcheute. Eine * Stuttgart, 31. Mai. Die Königin begibt ſich morgen zum [...]
Augsburger neueste NachrichtenBayerische Verlust-Liste 002 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Bataillon des 11. Infanterie-Regiments v. d. Tann. Verwundet: Die Soldaten Joſ. Strohmeier von Deggendorf, Ant. Stiller (Kühn) von Tirſchenreuth, Jakob Zrenner von Eßlarn, B.-A. Vohenſtrauß, Johann Haas von Schoſſeritz, B.-A. Gräfenberg, ſämmtlich von der 10. Comp. – Die Ge freiten Joſ. Röhrl von Eulsbrunn, B.-A. Stadtamhof, Mich. Werner von Mecken [...]
[...] maier von Weibling, B.-A. Landau aJ, J. Häfner von Wieſenthau, B.-A. Forch heim, F. Schell von Ingolſtadt, B.-A. Scheinfeld, J. Waldleitner von München, G. Zrenner von Falkenberg, B.-A. Tirſchenreuth, Herrmann Sponſel von Kehlbach, B.-A. ſ Bayreuth, ſämmtlich von der 10. Comp. – Corporal A. Raſch von Erlangen; die Soldaten Ch. Mix von Rehweiler, B.-A. Gerolzhofen; F. Renner von Nürnberg; [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)13.02.1829
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1829
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] TAmortiſſement.) Die von der königl. Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſe in München unterm 8. März 1822 mit Nro. 744. ausgeſtellte Amtsbürgſchafts-Kapitals - Urkunde des jigl. Oberzollamts-Kontrolleurs Franz Joſeph Schön in Tirſchenreuth pr. 100 fl, iſt zu Ver luſt gegangen. Der unbekannte Innhaber dieſer Urkunde wird hiemit aufgefodert, dieſelbe bin jem Vierteljahre hierorts vorzulegen, außerdem ſolche für kraftlos erklärt werden wird. [...]
[...] luſt gegangen. Der unbekannte Innhaber dieſer Urkunde wird hiemit aufgefodert, dieſelbe bin jem Vierteljahre hierorts vorzulegen, außerdem ſolche für kraftlos erklärt werden wird. Tirſchenreuth, den 29. Dez. 1828. Königl. bayer: Landgericht: v. Gradl, Landrichter. (Bekanntmachung.) Da in Folge Vora.ung vom 1. Sept. v. I: weder Johann Wolfrum, Maurergeſell von Kleinklenau, noch ſeine allenfallſige Deszendenz erſchienen iſt, oder den Auf [...]
[...] (Bekanntmachung.) Da in Folge Vora.ung vom 1. Sept. v. I: weder Johann Wolfrum, Maurergeſell von Kleinklenau, noch ſeine allenfallſige Deszendenz erſchienen iſt, oder den Auf jhalt angezeigt hat, ſo wird derſelbe hiemit für verſchollen erklärt. Tirſchenreuth, den 28.Jan. 182). Königl. bayer. Landgericht. v. Gradl, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.02.1831
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß die Allodifikations-Summe per 5558f. 55/8kr. noch nicht berichtigt iſt, und es dem Käu fer frey ſtehe, dieſe zu entrichten oder jährlich 163f. 14 1/2 kr. an das k. Rentamt Tirſchen reuth zu zahlen. Beſchreibung des Guts Wendern. Das 2 Stunden von Tirſchenreuth und 1/2 Stunde von Bärnau gelegene Gut Wendern hat folgende Beſtandtheile: 1. An Ge bäuden. Ein zweyſtöckiges Wohnhaus, eine Stallung, eine Schafhütte, Scheuer, Schupfen, [...]
[...] net. Tirſchenreuth, den 31. Jan. 1831. Königl. Landgericht Tirſchenreuth. v. Gradel, Landrichter. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.03.1831
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1831
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß die Allodifikations-Summe per 5558 f. 55/8 kr. noch nicht Ä iſt, und es denn Käufer frey ſtehe, dieſe zu entrichten oder jährlich 165 fl. 14 1/2 kr. an das k. Rentamt Tirſchen reuth zu zahlen. Beſchreibung des Guts Wendern. Das 2. Stunden von Tirſchenreuth und 1/2 Stunde von Bärnau gelegene Gut Wendern hat folgende Beſtandtheile: I. gn Ge bäuden: ein zweyſtöckiges Wohnhaus, eine Stallung, Ä Scheuer, Schupfe, Zie [...]
[...] zu 6kr. von jedem der 15 Häuſer, f) der Michaelizins im Ganzen zu 55f. 8kr., dann g) das Zinsſchmalz. Bey der Allodifikation wurde der Werth der Ruſtikalien auf 11,245f. 45 kr., der Dominikalien auf 10,792 fl. 17/8kr. berechnet. Tirſchenreuth, den 10. März 1851. Königl. Landgericht Tirſchenreuth. v. Gradel, Landrichter. (Vorladung.) Joſeph Fellerer, Kupferſchmied in Welden, iſt ohne Teſtament geſtorben, [...]
Augsburger Abendzeitung09.05.1876
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſätze als für Hauptbahnen entſprechend ſey en; bezüglich der mit den Oſtbahnen übernommenen Vizinalbahn Tirſchenreuth-Wiesau wurde bemerkt, daß die von der früheren Oſtbahn-Verwaltung der Stadt Tirſchenreuth auferlegten Be dingungen läſtiger ſeyen als die beiden übrigen Vizinalbahnen [...]
[...] Antrag an: „Es ſey an Se. Majeſtät den König die Bitte zu ſtellen: a) Allerhöchſtdieſelben mögen geruhen, den Vertrag mit der Stadt Tirſchenreuth, die Erbauung einer Vizinal bahn von Tirſchenreuth nach Wiesau betreffend, einer Revi ſion unterſtellen und die Pflichten beziehungsweiſe Berechti [...]
[...] bahn von Tirſchenreuth nach Wiesau betreffend, einer Revi ſion unterſtellen und die Pflichten beziehungsweiſe Berechti gungen der Stadt Tirſchenreuth in gleicher Weiſe regeln zu laſſen, wie dies bei allen übrigen Vizinalbahnen in Bayern geſchehen iſt; b) Allergnädigſt Anordnung [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Hagelwetter, welches das Landgericht Tirſchenreuth ſo hart traf, hat 15,000 Men ſchen ihrer Ernte gänzlich beraubt, für die Stadt Tirſchenreuth allein ſoll der Schaden weit über [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 09.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] telfranken, K. d. J., den Landrichter L. F. W.- Eyſel ein von Uffenheim zu befördern; als I. Aſſeſſor des Landgerichts Regensburg den Aſſeffor L. v. Ste fenelli in Tirſchenreuth ſeiner Bitte gemäß zu berufen, zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Aſſeſſor Mar Nißl daſelbſt vorrücken zu laſſen, und zum Aſſeſſor des Landgerichts Tirſchenreuth den Rechtsprakticanten L. Gg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 22. Mai v. Js. früh 1/4 Uhr entſtand im Markte Falkenberg, kgl. Bezirksamts Tirſchenreuth, Feuer, welches ſo außerordentlich raſch um ſich griff, daß in einer halben Stunde 34 Wohngebäude mit allen dazu [...]
[...] Bezirke zu veranſtalten und den Ertrag mit der Bezeich nung als Collektengelder unmittelbar an das kgl. Be zirksamt Tirſchenreuth zu ſenden, gleichzeitig aber auch von demſelben Anzeige hieher zu erſtatten. Augsburg, den 30. April 1867. [...]
Suche einschränken