Volltextsuche ändern

463 Treffer
Suchbegriff: Schachen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 16.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Erstes Kapitel: Luftschloß Alwind. Kaum eine halbe Stunde westlich von der Stadt, die man ihrer Lage wegen schon oft das deutsche Venedig nannte, liegt Schachen, ein schon seit Jahrhunderten von den Sommergästen des Bodensee's und von den Einwohnern der uralten Lindavia oft und zahlreich besuchtes [...]
[...] und der Inselstadt Lindau, reizend in die Tiefe der Bucht an das See ufer hingelagert, ähnlich einer fich ihrer Reize bewußten und dennoch verschämt bescheidenen Jungfrau. Bad Schachen gewährt dem Befu cher einen Anblick von feffelnder Anmuth und Schönheit. Ueberschaut man auch von der Terraffe des ländlichen Gasthauses aus nicht, wie [...]
[...] Panorama des an Naturschönheiten so reichen schwäbischen Meers, fo bilden doch die zwei neugierig in das Gewäffer vorspringenden Nach barn, Lindau und Allwind, zu der Aussicht von Bad Schachen einen Rahmen, in welchem sich die Breitenseite des See's und die romanti fche Alpenkette jenseits desselben nur um so lieblicher ausnehmen. [...]
[...] fche Alpenkette jenseits desselben nur um so lieblicher ausnehmen. Gegenwärtig gelangt man auf dem Wege von Lindau über Schachen nach Allwind an einer Kette von prächtigen Villa's, schmucken Sommerhäusern und üppigen Gärten vorbei. Zu der Zeit aber, in der unfere Erzählung beginnt, streckten an Stelle dieser neuen Herrlich [...]
[...] diente Ehre wiederfuhr. An einem heitern Nachmittage des Mai's 1813 wanderte über den Fußpfad, welcher von Schachen aus über den südlichen Abhang dieses Hügels nach der Halbinsel Wafferburg führt, eine jugendliche Gestalt, die ihrer äußern Erscheinung nach das fünfundzwanzigste Lebensjahr [...]
[...] "Mir zum Vortheit. Zeit ist Geld. Wer weiß, was wir jetzt schon gewonnen hätten, wenn Du pünktlich zur verabredeten Stunde mit mir in Schachen zusammengetroffen wärst!“ „Jedenfalls nicht so viel, als Dein Herz durch einen Blick auf die wundervolle Landschaft gewinnen kann, die hier entrollt vor [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 101 07.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wanderungenin den Alpen, Dalmatien und Montenegro“ ſchildert Dr. Karl Frhr. du Prel „das Königshaus auf dem Schachen“, den zur Zeit beliebteſten Gebirgsaufenthalt unſeres Königs, in folgender Weiſe: „Zwiſchen trümmern, knorrigem Krummholz und [...]
[...] „Zwiſchen trümmern, knorrigem Krummholz und ſturmgefällten oder auch vom Blitze zerſchmetterten Stämmen zieht ſich der Weg hinan zum Schachen. Hinter ihm lüften ſich dann und wann die Nebel, welche die feinen Zinken der Zugſpitze – ſie [...]
[...] hinüber in die Leutaſch, ein einſames Tirolerthal, aber reich an landſchaftlichen Schönheiten. Hinter dem Schachen aber ſetzt ſich der wildzeriſſene Felſengrat des Wetterſteins fort bis zu ſeiner letzten und höchſten [...]
[...] der Elmau vermitteln, wo die Reitknechte der herab kommenden Befehle und Korreſpondenzen harren. Am äußerſten Vorſprung des Schachens ſteht ein Pavillon mit Tiſch und Stühlen, der eigentliche Zielpunkt aller Touriſten; denn erſt von hier aus kann die ganze [...]
[...] erkannt werden. Beugt man ſich über das Geländer des Pavillons, ſo fährt man unwillkürlich zurück. Der Schachen ſtürzt hier wohl ein paar tauſend Fuß ſenk recht ab; in der verblendenden Tiefe liegt das untere Rainthal, das anſteigend bis zu den Schneefeldern [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 26.09.1868
  • Datum
    Samstag, 26. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. (Verſchollenheit der Rebmannstochter Eliſabetha Hochmeyer von Schachen betreffend. Die am 10. Juli 1798 geborne Rebmannstochter [...]
[...] Eliſabetha Hochmeyer von Schachen wird ſeit dem Jahre 1815 vermißt. - Auf Antrag der hierorts bekannten nächſten Ver [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auch wir wollen das Geheimniß nicht voreilig entschleiern und be fchränken uns auf die Bemerkung, daß der „gebräunte“ Herr eben dieselbe Person ist, welche wir bereits in Bad Schachen als kupfer farbigen Mexikaner kennen lernten. Vielleicht erzählen uns Karl oder der bisherige Prinzipal des Julius gelegentlich noch Näheres über [...]
[...] diese exotische Erscheinung. Wenigstens dürfen wir vermuthen, daß der Prinzipal über dieselbe etwas Positives weiß und daß er auch dem Karl schon in Bad Schachen hierüber Mittheilungen gemacht. Anders könnten wir uns den Abscheu vor der einträglichen Erwerbsquelle, mit dem wir Karl von Julius fcheiden sahen, nicht wohl erklären. Und [...]
[...] war, daß Karl die gefaßten Pläne der beiden Spekulanten durch schaue und daß er vielleicht nicht lange darüber schweigen werde. Am Abend defelben Tages, an welchem in Allwind und Schachen die Unterredung zwischen den zwei gemessenen Jugendfreunden Julius und Karl stattgefunden, saßen Anna und Mathilde im Erker ihres [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verſchollenheit der Rebmannstochter Eliſabetha Hochmaier von Schachen betreffend. Nachdem weder Eliſabetha Hochmaier, Rebmanns [...]
[...] betreffend. Nachdem weder Eliſabetha Hochmaier, Rebmanns tochter von Schachen, Gemeinde Hoiren, noch Nachkommen derſelben ſich innerhalb der mit Aufforderung vom 12. September 1868 vorgeſetzten ſechsmonatlichen Friſt ge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 08.07.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch Beſchluß des unterfertigten Gerichts vom Heutigen wurde der Oekonom Johann Michel Reute von Schachen wegen Geiſteskrankheit unter Curatel ge ſtellt und für ihn als Curator der Oekonom und der zeitige Bürgermeiſter Sixt Brög von Hoiren aufgeſtellt. [...]
Augsburger Postzeitung04.06.1858
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] WIST Anzeige. EMa Eröffnung des Schachen-Bades bei Lindau. [...]
[...] Schachen, bei Lindau, den 22. Mai 1858. [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1900
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1900
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] stutzig. Vom Bezirksamt wurde zunächst an die kgl. Regietclephoiiirt und dann eine Führcrexpedition ausgesandt rung am Mittwoch früh 4 Uhr sind sechs Führer, darunter die bekannten Gebrüder „Koser Sepp" und „Hans", zur Dreithoraufgebrochen. Außerdem wurde in Graseck, dem Schachen spitze Nainthaler Hof, Zugspitze, Angerl- und Höllenthalhütte anob Sand gesehen worden sei, jedoch ohne gefragt, Erfolg. Inzwischen kamen telephonische Mittheilnngen [...]
[...] spitze Nainthaler Hof, Zugspitze, Angerl- und Höllenthalhütte anob Sand gesehen worden sei, jedoch ohne gefragt, Erfolg. Inzwischen kamen telephonische Mittheilnngen vom Schachen, daß die Führer sämmtliche Gipfel und Kaare der Dreithorspitze abgesucht hätten, ohne irgendwelche Spur zu finden. Sicher ist, daß Sand weder auf dem Schachen [...]
[...] südliche Seite abgesucht haben. Ihrem Vorschlage entsprechend wurden sie vom Bezirksamtmann angewiesen, das Oberrainund die dortigen Gipselabstürze abzusuchen. Die Nacht thal verbrachten sie auf dem Schachen. Trotz eines schweren Gemit Hagelschlag und darauffolgendem ununterbrochenen witters Regen stiegen sie früh morgens ins Nainthal und begannen iln Oberrainthal den Aufstieg, wohin sie nachmittags wieder [...]
[...] ohne Resultat zurückkehrten. Zu einer Dame in Garmisch hatte Sand sich nach einer glücklich durchgeführten Tour anser wolle demnächst die Drcithorspitze durch das gesprochen, Oberrainthal besteigen, wobei er den Schachen nicht berühre. Mit der Wirthin „zu den Drei Mohren" hatte er über die beabsichtigte Sonntagstonr ebenfalls gesprochen und dabei [...]
[...] ergibt sich, daß Sand am Samstag entschlossen war, durch das Oberrainthal zur Dreithorspitze direkt anzusteigen, zum Schachen zurückzukehren, dort zu übernachten und früh an, Montag so zeitig nach Garimsch abzusteigen, um rechtzeitig bei der Arbeit zu sein. Wie damit das negative Ergebniß [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 01.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pl.-Nr. 2224, im Moos (Mooswieſe), Wieſe zu 0,07 Dezm., - Pl.-Nr. 2237, im Schachen, Waldung, zu 0,38 Dezm, Pl.-Nr. 1832, Schottenrain, Waldung, zu 0,83 Dezm, Pl.-Nr. 1793, hinter Eltrach, Waldung, zu 1,24 Dezm, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 27.04.1867
  • Datum
    Samstag, 27. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] ledige Johann Georg Fäßler von Mitten wegen Geiſtes ſchwäche freiwillig unter Curatel ſtellte, daß als Eurator für ihn der Metzger Johann Baptiſt Ehrle von Schachen verpflichtet wurde, und daß Rechtsgeſchäfte, welche mit Johann Georg Fäßler ohne Zuſtimmung ſeines Eurº [...]
Suche einschränken