Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Überacker

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.06.1801
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf den Tod des hochſel. Herrn Reichs Hofraths Präſidenten, Grafen von Ueberacker. Er iſt nicht mehr; zu höhern Regionen Entſchwebt des Edlen Geiſt, wo Licht und [...]
[...] Sein Herz zum Ideal des Guten zu er: heben, War Ueberackers feſter Plan. Er wankte nie, und vor der Wahrheit Spiegel [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)06.06.1826
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1826
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) In Folge allerhöchſten Reſeripts vom 28. f, und Ret gierungs-Entſchließung vom 22. May 1826 werden die Akeraria Zehentſtädel zu Mo renweis, Kothgeiſering und Ueberacker, unter Vorbehalt alle Ä nach den im Ä 1811 67. Stück, Fol. 1577. 2c. enthaltenen Normen bey Staatsgüterveräußerungen dffentlich an die Meiſtbietenden verkauft, und zwar: 1) der [...]
[...] das Mauerwerk 126 Schuh lang, 42 Schuh breit, 12 Schuh hoch und 14 Zoll dick iſt, Montag den 26. Jun. 1826 im Orte Moreuweis; 2) die Zehendſtädel zu Koth geiſering und Ueberacker, welche beyde mit Hacken und Preiß eingedeckt ſind, und wo von erſterer 59 Schuh Länge, 39 Schuh Breite, 19 Schuh Hdhe und 14 Zoll Dicke, , und letzterer 42 Schuh Länge, 36 Schuh Breite, 13 Schuh Höhe und 14 Zoll Dicke [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.05.1825
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Stlberhorn, Direktor. Schmitzer. Joseph Ueberacker sresv. Guggenlmeber) Bauerssohn von Schrottfurth d. G., und Soldat beim »sien k. b. Linien- Infanterieregimente, hat im Jahre 18,2 den französischen [...]
[...] Auf Andringen feiner nächsten Verwandten um Aussolglas- sung feines ilmi auSgezeigten Vermögens wird nun Joseph Ueberacker (rcsp. Guggcnhucbcr) andnrch aufgefordert, sich bin nen b Monaten s äst« beim unterfertigten Landgerichte zu stellen; außerdessen die Verschollenheit gegen ihn ausgespro [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)26.05.1801
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1801
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Regensburg, den 23. May. - Nach den neueſten Briefen aus Wien iſt daſelbſt der kaiſerl. Reichshofraths Prä ſident Graf von Ueberacker geſtorben, und gleich darauf von des Kaiſers Majeſtät der bisherige Reichskammerrichter zu Wetzlar, Graf von Oettingen Wallerſtein, an die Stelle des Verewigten ernannt worden. – Graf von Weſtphalen hat die kaiſerli [...]
Augsburger Tagblatt10.10.1839
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1839
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 30. v. M. Abends 8 Uhr wurde vor dem Stadtthore zu Deggendorf auf öffentlicher Straße ein Studierender durch einen Meſſerſtich von einem bisher noch Un bekannten ermordet. – Zu Ueberacker, Landger. Rain, hat am 25. v. M. ein ledi ges Weibsbild ihr 14 Tage altes Kind in ſolch ſiedend heißem Waſſer gebadet, daß die Haut vom ganzen Körper abging und das Kind in Folge deſſen unter den fürchterlichſten [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)16.12.1791
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] röm. Reichs Grafen von Ueberacker, in gnädigſter Rückſicht auf deſſen bey Ä Kollegium geleiſteten erſprieß [...]
Augsburger Postzeitung15.04.1837
  • Datum
    Samstag, 15. April 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Jahre 18oo als vermißter Fuhrweſens - Soldat zum Kontingent abgeſchriebene Gütlersſohn Kaſpar Straßer von Ueberacker d. G. und ſeine allenfallſige Deszendenz wur den zum Antritte ſeines Vermögeus durch die in mehres reu öffentlichen Blättern erlaſſene Ediktalzitation dd. 27. [...]
Augsburger Postzeitung02.07.1841
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1841
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stempf, Kfm. von Carlsruhe; Haubenſchmidt, Ingenieur-Hauptmann von Ingolſtadt. Eiſenhut. HH.: Ueberacker, Kammerd. von München; Leonhard, Kfm. von Biberach; Geiger, Landger. - Diener von Waſſerburg; [...]
Augsburger Tagblatt29.09.1854
  • Datum
    Freitag, 29. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mar H erle, Eiſenbahnarbeiter. Zahngichter. A 472. 1 J. S Moriz. –Jgf. Thereſia Golling, Krankenwärterin, v. Ueberacker. Waſſerfucht. Krkhs. 68 Jahre. - Am 15. Sept. 3'aver Ruſer, Fabrikarbeiter, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.05.1825
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf Andringen ftincr nächsten Verwandten um Ausfolglaf sunq seines ihm auSgezeigten Vermögens wird nun Joseph Ueberacker (resp. Guggenhueber) anturch aufgefordert, sich bin nen 6 Monaten « ästo beim unterfertigten Landgerichte zu stellen; außcrdcsscn die Verschollenheit gegen ihn ausgespro [...]