Volltextsuche ändern

285 Treffer
Suchbegriff: Althegnenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt22.03.1869
  • Datum
    Montag, 22. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rührende Gegenſtände gefunden wurden. – Der letzte Diebſtahl endlich wurde in der Nacht vom 20. auf 21. October 1867 im Pfarr wohngebäude zu Althegnenberg verübt. Hier liegt Thäterſchaft dem Albert Schütz und Joſeph Sedelmaier zur Laſt, welche zwar ihr Abili nachzuweiſen verſuchen, aber zur kritiſchen Zeit ſich am Orte des [...]
[...] heit, am Tage nach dem Diebſtahle mit dem beſtohlenen Pfarrer, deſſen Amtsbrüdern und anderen Honoratioren der Gegend im Her renſtübchen zu Althegnenberg zu kneipen. – Sehr intereſſant war die Erzählung des Zuchthausſträflings Leſti über ſeine mit Georg Müller aus der Frohnveſte am Lilienberge bei München bewerkſtel [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Althegnenberg nach Weyhern gehen und auf dem Heimweg den Weg zur Station Nanhofen einſchlagen, dürfte nach Beſichtigung des Schloſſes und der Gartenanlagen, ſowie des nahen Sommerkellers, [...]
[...] Schloſſes und der Gartenanlagen, ſowie des nahen Sommerkellers, von wo aus ein Theil des Glonthales überſehen werden kann, als Spaziergang genügen. Beide Wege, von Althegnenberg nach Wey hern, ſowie von da nach Nanhofen führen großentheils durch od neben ſchattigen Waldungen. D. R. [...]
Augsburger Tagblatt31.01.1867
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz-Verkauf. Montag den 4. Februar werden zu Althegnenberg aus dem Staatswalddiſtrikte Haſ pe! 2 ÄS, 70 Schnittbäume, Ä22. 16 Buchenwerkhölzer, [...]
[...] Kaufsluſtige werden eingeladen, am bezeichneten Tage Vormittags 9 Uhr im Gaſthauſe zu Ä ch ein Ä diejenigen, welche das Material vor dem Verſteigerungstermine noch einſehen wollen, belieben ſich an den kgl. Ä zu Althegnenberg zu wenden. Grafrath, den 28. Januar 1867. [...]
Neue Augsburger Zeitung30.10.1865
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ernannt wurden: zu Erpeditoren der Aſſiſtent J. Winner in Pensberg, der Amtsgehilfe K. Schneegans in Kiefersfelden, H. Be dall in Althegnenberg und K. Herbert in Benried, der prakt. Unter Ouartiermeiſter J. Schwandner in Zapfendorf und der prakt, Leute nant M. v. Hoffnaaß in Feldafing; zum Obermaſchiniſten in Neuen [...]
[...] Ä nach Breitengüßbach, C. Ä von Kiefersfelden nach Bran nburg, M. Bernatz von Feldafing nach Staltach, S. Herrmann von Thalham nach Seeshaupt, S. Schad von Althegnenberg nach Thal ham; die Aſſiſtenten A. Dorn von Augsburg, S. Meiſlinger von Immenſtadt, J. Bader von Landau ſämmtl. nach München. F. Munk [...]
Augsburger Tagblatt16.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtation Althegnenberg ganz nahe gelegenen Staatswalde Haſpel beim Wirthe zu Althegnenberg, früh 9 Uhr beginnend: [...]
Augsburger Anzeigeblatt19.02.1869
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz-Verſteigerung. Commiſſions- Bureau Montag en 22. Februar verſteigert der unterzeichnete kg. Oberförſter ĺ - Hugo Hößle. [1537 - der Eiſenbahn-Station Althegnenberg ganz nahegelegenen Staatswalde Haspel beim Wirthe Dominikanergaſſe A 63 in Augsburg z1 "ºran g 9 Ä beginnend: SesseºSeSeS SGss 3S Seses BSD tück Buchenabſchnitte - - - [...]
[...] vorher beſichtigen will, de ſich an den kal. Waldaufſeher zu Althegnenberg. “FÄFFÄ Ä“ (5.-3 um den äußerſt billigen Preis? [...]
Augsburger Tagblatt24.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Holz-Verſteigerung. Moutag den 30. Jannar 1865 werden im Wirthshauſe zu Althegnenberg früh 9 Uhr aus dem Staatswalddiſtrikte Haſpel, des kgl. Forſtreviers Grafrath nachſtehende Holzſortimente verſteigert: - 188 Stück Fichtenabſchnitte von 24–67 Fuß Länge und 14–20 De [...]
[...] Kaufsluſtige, welche dasſelbe vor der Verſteigerung noch einſehen wollen, haben ſich an den kgl. Wald aufſeher zu Althegnenberg zu wenden. (aº) Grafrath, den 23. Jänner 1865. Mayr, kgl. Revierförſter. [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 22. Februar verſteigert, der unterzeichnete kgl. Oberförſter aus dem der Eiſenbahn-Station Altheanenberg ganz nahe gelegenen Staatswalde Haspel beim Wirthe zu Althegnenberg früh 9 Uhr beginnend: 36 Stück Buchenabſchnitte, 260 Fichtenſchnittſtämme, von 13–22 Dec.Zoll Stärke, 21–48 Fuß Länge, [...]
[...] „ Fickten - Prügel, unter den bei Holzverkäufen aus Staatswaldungen bekannten Bedingungen; wer das Material vorher beſichtigen will, wende ſich an den kal. Waldaufſeher zu Althegnenberg. Grafrath, den 13. Februar 1869. Mayr, königl. Oberförſter. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.03.1869
  • Datum
    Montag, 22. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtändig und bleiben daher die §Ä ohne Belang. AXIX. und letztes Reat. In der Nacht vom 20.–21. Oktober 1867 wurde im Pfarrhofe zu Althegnenberg ein Diebſtahl mittels Einbruchs und Einſteigen verübt, und ſind Albert Schütz und Joſ. Sedelmaier sen. dieſer That beſchuldigt. Die Geſtohlenen Sachen gehörten den Schwe [...]
[...] von ſeiner Mutter erhalten Die beiden Angeklagten kommen gegenſeitig ſelbſt zu Widerſprüchen und gegenſeitigen Beſchuldigungen. Vom Hau. Pfarrer von Althegnenberg wurde conſtatirt, daß er nicht glaube, daß die Diebe eingeſtiegen ſeien, er glaube vielmehr, daß ſie die Betten mit tels Stangen an das Är und ins Freie brachten. Der Einbruch aber [...]
Augsburger Tagblatt14.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 19. Februar 1866 werden zu Althegnenberg beim Wirth daſelbſt früb 9 Uhr aus dem Staatswalde „Haspe l“ folgende Holzſortimente Ä verſteigert: [...]
[...] : 137 „ Stöcke, Wer das Material ehevor noch einzuſehen wünſcht, wolle ſich an den kgl. Waldaufſeher Sandberr zu Althegnenberg wenden. Unbekannte Käufer müſſen ſich hinſichtlich ihrer Zahlungsfähigkeit legal legitimiren können. Grafrath, den 10. Febr. 1866. [...]