Volltextsuche ändern

284 Treffer
Suchbegriff: Bachern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten18.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Georg Kiſtler (vulgo Schmalzgirg), 44 Jahre alt, katholiſch, geboren zu Bachern, k. B.-A. Friedberg, dort beheimathet, led. Gülersſohn und Bauern knecht, ſchlecht beleumundet und auch ſchon früher beſtraft, namentlich im Jahre 1864 wegen Vergehen des Diebſtahls mit 3monatlichem Gefängniſſe, ſeit dem [...]
[...] 6. Juni 1867 verhaftet. -- 6) Frarz Schneider (vulgo Preußenfranz), 30 Jahre alt, katholiſch, geb. zu Bachern, daſelbſt beheimathet, außerehelicher Sohn der led. Dienſtmagd Theres Winter von Bachern, Neffe des unter sub. 8 aufgeführten Joſeph Sedel maier, deßhalb auch manchmal Sedelmaier genannt, ſchlecht beleumundet und [...]
[...] ſtrafe von 11 Jahren; ſeit 5. Juli 1867 verhaftet. - 8) Joſeph Sedelmaier (vugo Preußenſepp), 41 Jahre alt, katholiſch, geb in Bachern, daſelbſt beheimathet, led. Häuelersſohn und Dienſtknecht, getrüb ten Leumunds und auch ſchon wegen Uebertretung des Diebſtahls beſtraft, Oakel des obigen Franz Schneider, ſeit 22. April 1867 verhaftet. - [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.11.1863
  • Datum
    Samstag, 21. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] DieG de Bachern, 1/2 Stunde von Friedberg und ebenſo weit von Mering, verpachtet am Montag, den 30. November 1. Js,,Nachmittaäshalb 2 Uhr, im Wirthshauſe daſelbſt, ihre [...]
[...] 2 - Bachern, am 19. er 1863. 0341 Die Gemeinde-Verw g Bachern. [...]
Augsburger neueste Nachrichten22.02.1869
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä5) Ludwig Habel (Lankämer Linder und Maier) von Sanden berg, Log Mindelheim,4) Maria Schütz, led. Regenſchirmmacherstochter von Langeneufnach, 5) Gg. Kiſer (Schmelzgrg) led. Gütlersohn von Bachern, Ldg. Friedberg, 6) Franz Schneider, (Preußenfranz), led. Dienſtaecht von Bachern, 7) Thecdor Müller (Baron Wilhelm), led. Reviejägersſohn von [...]
[...] Bachern, 7) Thecdor Müller (Baron Wilhelm), led. Reviejägersſohn von Deubach, Ldg. Zusmarshauſen, 8) Joſeph Sedlmaier (Preußenſepp), lediger Häuslersſohn von Bachern, ſämmtlich wegen Diebſtahl in Bande; 9) I hann Rehm, verw. Schmied von Naſſenhauſen, Ldg. Bruck, 10) Anton Rach, (Maureton), ed. Maurer von Höbach, Lºg Bruck, 11) Jol. Bernhard [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.10.1808
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1808
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 26. Jun. und 5. l. M. werden die kleinen Staatswaldungen Blaicherſchlag und Burg ſtadel in der kön. Forſtrevier Ehrensburg den 26. Oktob. Früh 9 Uhr in den Wirths haus in Bachern nach den bekannten Verkaufsnormen veräußert, welches den ſºmnitz ichen Kaufsltebhabern, um ſich an dem beſtimmten Tage und Stunde in Bachern einfinden zu können, mit den Beyſatze eröffnet wird, daß dieſe Waldtheile durch das [...]
Augsburger Tagblatt21.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bachern, . Ldgr. Friedberg; 6) Franz Schneider, (Preußenfranzl) lediger Dienſtknecht von Bachern; 7) Theodor Müller (Baron Wilhelm) led. Ä von Deubach k.Ldgr. Zus marshauſen; 8) Joſeph Sedelmaier Ä led. Häuslersſohn von Bachern; 9) Johann [...]
Augsburger Tagblatt16.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linder und Mäter) von Staudenberg, k. Ldgr. Mindelheim; 4), Maria Schütz, led. Regenſchirm macherstochter von Langeneufnach; 5) Georg Kiſtler, Schmelzgirg!) lediger Gütlersſohn von Bachern, k.Ldgr. Friedberg; 6) Franz Schneider, (Preußenfranzl) lediger Dienſtknecht von Bachern; 7) Theodor Müller (Baron Wilhelm) led. Revierjägersſohn von Deubach k.Ldgr. Zus marshauſen; 8) Joſeph Sedelmaier (Preußenſepp) led. Häuslersſohn von Bachern, 9) Johann [...]
Augsburger Tagblatt19.03.1869
  • Datum
    Freitag, 19. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verhaftet. - Franz Schneider, (vulgo Preußenfranzl), 30 Jahre alt, katholiſch, geboren zu Bachern, Bezirksamts Friedberg, daſelbſt beheimathet, außerehelicher Sohn der ledigen Dienſtmagd Theres Winter von Bachern, ſchlecht beleumundet und ſchon öfter, insbe ſondere auch wegen Diebſtahls im Jahre 1855 mit 2/3jährigem Arbeitshaus beſtraft, [...]
[...] ſeit 5. Juli 1867 verhaftet. Joſeph Sedlmaier, (vulgo Preußenſepp), 41 Jahre alt, katholiſch, geboren in Bachern, Gerichts Friedberg, daſelbſt beheimathet, lediger Häuslersſohn und Dienſtknecht, getrübten Leumunds und auch ſchon wegen Uebertretung des Diebſtahls beſtraft, Onkel des obigen Franz Schneider, ſeit 22. April 1867 verhaftet. [...]
Neue Augsburger Zeitung29.01.1831
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Äs. „ÄÄÄÄÄÄ - - - - ler . Den Bau einer neuen Kirche in Bachern, Landgerichts ren der Herren und Damen Ä geſtattet Friedberg betrºffen". Augsburg, den 27ſten Januar 1831. Im Namen Sr. Majeſtät des Königs von Bayern. Der Geſellſchafts-Ausſchuß. [...]
[...] Gemäß eines allerhöchſten Reſcriptes vom 29. Mai v. J. wurde der Bau einer neuen Kirche für die Gemeinde Fremden - Anzeige. Bachern, Landgerichts Friedberg, allergnädigſt genehmige, Drei Mohren. Hr. Birnberg, Kfm. v. Elberfeld. und dieſer Bau ſol im Sommer des bereits begonnenen Hr. Zöpfl, Kfm. v. Bamberg. Hr. Mändl, Großhändler, u. Jahres 1831 ausgeführt werden. Hr. Sonnenfeld, Kfm. v. München. Madame Landauer, [...]
Neue Augsburger Zeitung25.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landſtreicherei, Unſittlichkeit und Diebſtahl im Uebertretungsgrade beſtraft. 5) Georg Kiſtler (vulgo Schmelzgirgl), 44 Jahre alt, katholiſch, geboren u Bachern, k. B. A. Friedberg, dort beheimathet, lediger Gütlersſohn und Bauernknecht ſchlecht beleumundet und auch ſchon früher beſtraft nament ich wegen Diebſtahlsvergehen mit 3monatlichem Gefängniſſe. 6) Franz [...]
[...] ich wegen Diebſtahlsvergehen mit 3monatlichem Gefängniſſe. 6) Franz Schneider (vulgo Preußenfranzl), 30 Jahre alt, katholiſch, geboren zu Bachern, daſelbſt beheimathet, außerehelicher Sohn der ledigen Dienſtmagd Tberes Winter von Bachern, Neffe des unter sub 8 aufgeführten Joſepb Sedelmaier, deßhalb auch manchmal Sedelmaier genannt, ſchlecht beleu [...]
[...] des Diebſtahls an der Rentamtskaſſe zu Friedberg zu einer Zuchthäus trafe von 11 Jahren; 8) Joſeph Sedelmaier (vulgo Preußenſepp), Jahre alt, katholiſch, geboren in Bachern, daſelbſt beheimathet, lediger Häuslersſohn und Dienſtknecht, getrübten Leumunds und auch ſchon wegen Uebertretung des Diebſtahls Ä Onkel des obigen Franz Schneider. [...]
Bayerischer National-Korrespondent zur Besprechung des Gemeinwohls der Bewohner Bayerns und angränzender Länder (Allgemeiner bayerischer National-Korrespondent)18.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] läßt eine unverbrennliche Schlake zurück. Er iſt ſchwarz von Farbe. Die Holländer fiſchen ihren Bachern-Torf in den Seen aus dem Waſſer, unter welchen allerdings der Torf ſich fort während erzeugen kann; und gewinnen denſelben auch in den [...]
[...] während erzeugen kann; und gewinnen denſelben auch in den in Menge abgeſtrittenen ſumpfigen Wieſen. - Zum Bachern-Torf, welcher feſt iſt, und gar kein Ge bröckel liefert, haben wir das Material nicht. Ich habe in Gegenwart eines holländiſchen Torfgräbers hierüber entſchei [...]
Suche einschränken