Volltextsuche ändern

3253 Treffer
Suchbegriff: Bad Reichenhall

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten19.02.1869
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Gebrüder Mack in Reichenhall, Apotheker, Molken- und Bade-Anſtalt-Beſitzer, Pneumatiſche Kabinete, Inhalations-Säle. [...]
[...] -Dieſe Präparate, wltberühmt durch ihre allgemeine erfolgreiche An- wendung im Kurorte Reichenhall, werden, um den Gebrauch derſelben auch in der Heimath fortſetzen zu können, nach allen Richtungen hin verReichenhaller Alpenkräuter-Saft à Flacon 45 kr, [...]
[...] für Bruſtleidende, wird von den Kurgäſten in Reichenhall allgemein g nommen. “--- - " Alpenkräuter Magenbitter à Flacon 45kr, [...]
[...] liebt iſt zur Räucherung von Wohn- und Krankenzimmern, zur Inhala tion für Bruſt- und Lungenleidende, im Gebrauche von der bekannten Inhalations-Anſtalt in Reichenhall. Latſchenkiefern-Extrakt à Flacon 24 kr., als Zuſa3 zu Bäden, gegen Scophen, Rheumatismus, Giht, Lähmun [...]
[...] Latſchenkiefern-Extrakt à Flacon 24 kr., als Zuſa3 zu Bäden, gegen Scophen, Rheumatismus, Giht, Lähmun gen, Hautkrankheite: 2c., im Kurorte Reichenhall mit großen “ - [...]
[...] 1864er Looſe –; 5proz. National –; ſteuerfreie Metalliques von 1866 52; öſterreichiſch-franzöſiſche Staatsbahn 308; 4pro. bayér. 89/ : 5proz. öſterr. -engl. Metall. 64;bad. 35fl. Looſe 55; Ansbach-Gunzen 7 fl-Lºoſe 12/s (G. Wien, 17. Febr. Schluß - Kurſe. Kredit - Akten 288 ; [...]
Der Geschäftsmann (Augsburger neueste Nachrichten)Der Geschäftsmann 26.08.1876
  • Datum
    Samstag, 26. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12. Oktober Mittags 1 Uhr, in gedachtem Anweſen ſelbſt durch den k. Notar Krazer von Dillingen. Das Anweſen des Liqueurfabrikanten Lorenz Biehl zn Reichenhall, am Montag den 6. November Vormittags 10 Uhr, durch den k. Notar Wagenbauer von Reichenhall in ſeiner Amtskanzlei. [...]
[...] Bayer. 8%/proz. Oblig. 86 | „', sº º Ä– Lotterie-Anlehens ,, 4proz. „ganz. Ä. G|4% Füſſ. Sailw.-F. Obl. à ſ. 500 Bayer. 4proz. Präm.-Anleihe "122 4proz Oblig hal: G Bank-Aktien. Bad. 4proz. Präm.-Anleihe 119, pro Obliga. M.000 Ä. 3%% Cöln Mindener Anleihe , 109 „4proz. Grundrenten Ä Deutſche Reichsbank º |4° Neininger Präm.-Pfdbr. 108, [...]
Allgemeine Zeitung20.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] einrichtungen erheischt. Leider entsprechen letztere bisher den Anforderungen nicht, zu welchen angesichts einer solchen Frequenz die neuere Wissen» fchaft berechtigt. Es ist dieß um so bedauernswerther, als Reichenhall un» streitig unter allen Soolbädern SüddeuifchlandS die größte Zukunft hat. Die großen Vorzüge ReichmhallS liegen theilS in dm klimatischen Verhältnissen, [...]
[...] theils darin daß die zu Curzweckm verwendete Soole eine natürliche, Quell» soole, »icht eine künstliche Auflösung von Steinsalz in Wasser ist, so wie daß Reichenhall Gradirhäuser hat, welche Ischl, Aussee, Berchtesgaden u. s. w. gleichfalls entbehren. Die Vorzüge Reichenhalls liegen demnach klar vor Augen, und eS erscheint selbst die bisherige Frequenz gegenüber solchen Vorzü« [...]
[...] it eine vielseitige Concurrenz, die manches Gute förderte, aber auch manchen kanSvleiblichen Nachtheil in sich schloß. Die Heilanstalten ReichenhallS blie» » Unternehmen verschiedener Privatpersonen — und das ist eS WaS jeder akonnmend«: Fremde nach wenigen Tagen fühlt — eS ist der Mangel an [...]
[...] eit einzelner Einrichtungen, für welche keine Abhülfe zu finden ist. Ohne in undedingter Anhänger von StaatSunternehmuvg« zu sevn, müssen wir n Betreff der eigenthümlichen BerhSl tnifse ReichenhallS einer staatlichen Leitung zen Vorzug zuerkennen, da eS hier vor allem einer kräftigen Oberleitung bedarf urn die verschiedenen Jntere sscn zu vereinigen, nothwendige Reformen [...]
[...] um so weniger indicirt, als hierzu geringhaltigere Quelle» (3 Proc. feste Be» ftandtheile), welche gegenwärtig unbenutzt in die Saalach stieße», mit gleichem Nutze» verwendet werden können. ES enthält nämlich ein Bad von 4 V, Eimern Wasser bei einem Zusatz von 30 Maß Edelquelle etwa 3 Proc. feste Beftandtheile, also genau so viel als die dreiprocentigen, nicht sudwürdigen [...]
[...] Molkenbereiter, soudem die Molke überhaupt tadeln wird. Wir schließen dem vorstehenden noch einige Bemerkungen über die klima» tisch« Verhältnisse ReichenhallS an. Reichenhall besitzt in dieser Hinsicht große Vorzüge. ES ift jedoch wichtig dasselbe nicht pöle raöle einem jede» Kran» km, fovdem nach speciellen Anzeichen zu empfehlen. Die Luft ift von sel» [...]
[...] brauchen, ferner für Rheumatismen, Gicht u. f. w. Man wähle Wohnung« gegen Südost. Endlich erwähnen wir daß Reichenhall an Spaziergänge» und an Aus flügen in daS niedere und höhere Gebirge zwar sehr reich ist, nnd daß auch manches für die Bequemlichkeit der Curgäste au einzelnen LieblivgSplätzen ge [...]
[...] begaugeven Weg zur KöuigShöhe, Liftsee u. f. w. Wir haben die Mängel, die sich uns darboten, offen dargelegt. Es liegt dieß jedenfalls mehr im Interesse ReichenhallS und feiner biedern und treuher zig« Bewohner als unzeitige Lobpreisungen. Zudem ift eS der Zweck dieser Zeilen, die rechte Bedeutung ReichenhallS nachzuweisen. Die Schätze Reichen» [...]
[...] Ständekammer» haben sich immer da ausgezeichnet wo e« galt nationale In» teressen zn wahren nnd zu fördern. Ein mächtiges und naheliegende« Beispiel ist Kissingen. Reichenhall hat die Mittel ein zweite« Kissingen zn werden. ES gilt hier kein Provincialinterefse, da der norddeutsche Curgaft bekanntlich erst den größten Theil Bayerns durchkreuzen muß, ehe er Reichenhall erreicht. [...]
[...] K Handels» »nd Börsennachrichte«. ^grankfnrt a. 18 Oct. Württemb. 4V,pr°e. Obl. b. R. 103'/^ P.; 3'^roc. S47/8 P.Z bad. 4V^roc. Oblig. 103 '/^ P-! 3'/,proe.v«n 1842 94'/, ».; 4V,vroc. Pf. Mar.'E..«. b. R. 97^ P.; Rhein>Nah'.B. 59 '/tG.; bad.5«sl^?. 86 P.; 35fl..L. 54»/° S.; kurh. 40THK..L. V. R. 42'/, G.; gr. Hess. 50ft.»L. b. ». [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.07.1863
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kegelbuben ſehen, und weil ſie nie in anſtändige Geſellſchaft kom men, wo ſie erfahren könnten, wie ehrbare Frauen und Jungfrauen vor den Augen der Männer hier wie anderwärts in's Bad zu gehen pflegen, ohne dabei Scham und Sittlichkeit im Mindeſten zu verletzen, oder dem [...]
[...] ins Geſicht ſchleudert und zwar unter der Firma des Chriſtenthums!! Dieſe Niederträchtigkeit erinnert unwillkürlich an die zwei alten Lüſt linge, welche die Suſanna im Bad überfielen und als dieſe ihre fre chen Anträge zurückwies, ſie des Ehebruchs beſchuldigten. Urheber und Theilnehmer des fraglichen Schandartikels verdienten dieſelbe Strafe, [...]
[...] berg; ferner 15,400,000 fl. zum Bau einer Bahn von Großheſſelohe nach Simbach oder Neuhaus; 1,200,000 fl. für den Bau einer Bahn Freilaſſing-Reichenhall, endlich 1,000,000 fl. für den eventuellen Bau einer Bahn von Lindau an die Landesgränze (über Bregenz nach Rheineck), zuſammen 43,540,000 fl., welche durch ein Anlehen, das [...]
[...] ſen vorüber nach Aſchheim, Erding, Vilsbiburg, Dietfurt und das Rottthal bis Neuhaus) zu bauen. Der Bahnhof der neuen Linie Freilaſſing - Reichenhall ſoll vor letzterer Stadt bei St. Zeno ange legt werden. [...]
[...] anlaſſung des Fürſten ſelbſt gefertigt worden ſei, um gewiſſe Maßre geln, die er zu ergreifen gedenke, zu rechtfertigen. (Ueberall Schwindel!) b zºses 7. Juli. Der Kaiſer iſt nach Vichy (ins Bad) abgereiſt. [...]
Augsburger Tagblatt19.05.1865
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fiº del im Großen treibt, nicht gezwungen iſt, ſeinen Bedarf bei der einſchlägigen Faktorie Ä zu nehmen. Ebenſo iſt es Thatſache, daß gerade zur jetzigen Zeit, wegen raſchern Ver ## kehr, mehr Salz von Händlern direkte, ſei es nun von Roſenheim, Reichenhall oder - Traunſtein, bezogen wird als früher; alſo gerade das Gegentheil von dem, was Herr Ä Einſender behauptet. Der lokale Verſchleiß wurde nur zur Bequemlichkeit der Salz [...]
[...] Landſtraße 120 kleinere Häuſer für Arbeiterfamilien erbauen. Bamberg, 17. Mai. Se. Maj. König Otto von Griechenland iſt nach Karls bad abgereiſt. In Regensburg hat ſich vor Kurzem zu einem vakanten Meßnerdienſt, der über 1200 fl. trägt, unter Andern auch ein Profeſſor gemeldet. [...]
[...] - allgemeinen ſchriftlichen Submiſſion - an den Wenignehmenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: das zweite Arbeitsloos der Freilaßing Reichenhaller Bahn. - - Daſſelbe liegt zwiſchen dem Einzelhof Büchelbruck und der Stadt Reichenhall, iſt 23,841 Fuß lang und enthält folgende Arbeiten: [...]
[...] genüglich bevollmächtigte Stellvertreter einzufinden, und, wenn ſolches verlangt wird, ihre Uebernahms Fähigkeit, ihr Cautions- und Betriebs-Vermögen ſogleich genügend nachzuweiſen und den bedingten Zuſchlag zu genin. – Reichenhall, am 15. Mai 1865. [...]
Augsburger Postzeitung30.04.1852
  • Datum
    Freitag, 30. April 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] >Achſemannſtein bei Reichenhall mein neuerj für dieſelben [...]
[...] Die Molken- und Bad-Anſtalt Kreuth wird am 1. Juni eröffnet. Es werden wie bisher Schwefel-, Sool- und Molkenbäder, Zie [...]
[...] Es werden wie bisher Schwefel-, Sool- und Molkenbäder, Zie 8 nºº! ºn und friſche Pflanzen fäfte verabreicht und b ſtehen für alle Bedürfniſſe feſtgeſetzte Preiſe. Beſtellungen wolle man an die Bad - Inſpection [...]
[...] bei Reichenhall. Ich Unterzeichneter beehre mich, den geehrteſten Badegäſten des Soolebades [...]
[...] ausſchließlich beſtimmtes Wohngebäude für die heurige Sommer-Saiſon zum erſtenmale zur gefälligen Quartiernahme daſelbſt anzuempfehlen. Dieſes Ge bäude beſindet ſich unmittelbar vor der Stadt Reichenhall, gegenüber den Bad gebäuden Achſelmannſtein ſelbſt und nur durch die ſalzburger Straße von der ſelben getrennt, ſteht ganz frei, iſt dreiſtöckig und enthält 20 vermiethbare [...]
[...] über die Stadt Reichenhall in das Salachthal und die ſchöne Berggruppe des Ä belehrend und tröſtlich für [...]
[...] Reichenhall, an 3. April 1852. ? Paul Rinner, Gaſtgeber. [...]
Neue Augsburger Zeitung08.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Biſchofe Pancratius v. Dinkel in Augsburg das Ritterkreuz des k. Verdienſtordens der bayeriſchen Krone zu verleihen; zu genehmigen, daß die Tarbeamtenſtelle bei dem k. Landgerichte Reichenhall unter Ent hebung des bisherigen Tarbeamten J. N. Langer von ſeiner Func tion dem Kameralprakticanten und Taramtsverweſer F. Hogger zu [...]
[...] hebung des bisherigen Tarbeamten J. N. Langer von ſeiner Func tion dem Kameralprakticanten und Taramtsverweſer F. Hogger zu Reichenhall ohne Anſpruch auf Penſion oder ſonſtige pragmatiſche Rechte übertragen werde; zu genehmigen, daß der Tarbeamte des kgl. Landgerichts Weilheim, F. Banner, aus adminiſtrativen Erwägungen [...]
[...] 9 38/2–39/2kr.; Randdukaten 5f. 29–30 kr. Ä Stücke 9f. 17 –18kr.; Engl. Sovereigns 11 f. 38-42 kr; Preuß. Kaſſen ſcheine 1 f.45% –455kr. Bad. -Looſe – P. – P. Bad. 35f.-Looſe 5FWG Ansbach-G 7ſ-L8 P.8 G. [...]
Augsburger Postzeitung18.11.1847
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] W. Banka. 1938 P. – G.; fl. 250»Looſe 1205/sP., – G.; zproc 500 ſl.-L. 156 P.; Darmſt. fl. 25 L. 28 G. Bad, – P., 798/s G. Obl, 100°/s P„100 G. Großh. Darmſt. 50ſ..je s1, 0% Obl. 86% G.; fl. 50- L. 55/4 P., – G. 35 fl. L, * Augsburg, 17. Nov: Bayer sº prec. Oblig. 76% P., – G. Bad. 50ſ.-Looſe von 181654 P., – G. 35is P., 35 G. Würtembergiſche 4/2 % Obligationen 1 92 P, – G. Bayer. Bankactien div. II. S. – P., Bad. 85ſ. - Looſe 36 P., – G. Bad 3/2 prº. Oblig [...]
[...] In der Hofmark Anger, k. Land Neuigkeiten gerichts Reichenhall verkauft der Unter der B. Schmid'ſchen Buchhan"2 [...]
[...] Tiſchlermeiſter in Anger, kgl. Ldg. Reichenhall. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)19.06.1817
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1817
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ihre königl. Hoheit die Kronprinzeſſin ſind geſtern von Nymphenburg ab. gereist, um ſich zu Ihren durchl. Kindern nach Würzburg zu begeben. – Das berühmte Bad zu Brückenau, welches in dem an die Krone Baiern über gegangenen Theile des ehemaligen Fürſtenthums Fulda in einer ſehr romanti ſºen Gegend liegt, war in den letzten Zeiten der Kriege, und bey dem öftern [...]
[...] ge Heilquelle ſind indeſſen neue Einrichtungen zur Aufnahme der Badegäſte ges ºffe und es iſt ein thätiger und geſchickter Traiteur aufgeſtellt worden, ſo daß dieſes Bad bald wieder zu ſeiner vorigen Celebrität gelangen wird. Prag, den 10. Jun. - - Die k, k. Patriotiſch, ökonomiſche Geſellſchaft im Königreiche Böhmen hat [...]
[...] ner königlichen Majeſtät von Baiern. In der Gamtſache des Ä Klein, vormaligen Verwalters in Haidhauſen , wird auf Anſuchen Tabakj Ä und der beheiligten Gläubiger das in Reichenhall befindliche geräthſch Ähaus mit Nebengebäude, Garten jo den dabey befindlichen Fabrik girten Ä ºn Montag den 14ten Jul. l. J. von 9 bis 12 Uhr bey dem hiezu dete [...]
[...] - hr. Kaufºliebhaber können ſich über das Anweſen, und die hieraufſch beziehen Dokumente bey dem königlichen Landgericht Reichenhall die nöthige Kenntnißver ſchaffen. München, den 23ſten May 1817. - Königl. baieriſches Appellationsgericht des Iſarkreiſes. - [...]
Augsburger neueste Nachrichten18.07.1869
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Molken und Bade-Anſtaltbeſitzer in Reichenhall, ihre ſehr beliebten und be kannten Präparate. Dieſelben beſtehen in Alpenkräuterſaft, und Alpen kräuter-Magenbitter für Bruſt- und Magenleidende; äth. Latſchen [...]
[...] Lungenleidende; und Latſchenkiefern-Extrakt zu Bädern gegen Scopher, Rheumatismus c. c. Dieſe Präparate werden in dem ſtark beſuchten Kur orte Reichenhall, im bayer. Gebirge, fortwährend mit den größten Erfolgen angewendet, ſo daß ſie ſelbſt von den bedeutendſten Aerzten wegen ihrer Heilkraft verordnet werden und in vielen Familien ſo zu ſagen die Hausapotheke bilden. [...]
[...] Die Herren Gebr. Mack haben zur Bequemlichkeit des Publikums in allen größeren Städten Deutſchlands Depôts errichtet, und iſt Leidenden, welche Reichenhall ſelbſt nicht beſuchen, dadurch Gelegenheit geboten, ihre angegriffene [...]
[...] leiden, sollen jetzt die vorzüglichen Reichenhaller [...]
[...] Der EXtract in Flacons für 1 Bad á 24 kr. F 7 ngr. ist in Augsburg zu haben. bei Hrn. AInt. Nägele. [...]