Volltextsuche ändern

556 Treffer
Suchbegriff: Benediktbeuern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt13.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſetzen; – den Unterquartiermeiſter Melchior Schule vom 2. Art.-Reg. vac. Luder znm 6. Ehev.-Reg. vac. Herzog von Leuchtenberg, – den Unterverwalter Tob. Will er von der Fehlenhofs-Inſpektion Fürſtenfeld zur Fohlenhofs-Inſpektion Benediktbeuern, – dann die Regiments actuare I Beim ler vom 4. Inf. - Reg vac. Gumppenberg zur 1. San.-Comr. – und Ghriſtian Sertorius von der 1. zur 2. San-Comp; zu ver [...]
[...] diktbeuern zum Verwalter 1. Elaſſe, – dann die Unterverwalter Fr. Ragner bei der Fohlenhors-Inſpektion Steingaden, – Albrecht Han le in bei der Foblenhors-Infpektion Achſelſchwang, – und Alois A ua na er von der Fohlenhors - Inſpektion Benediktbeuern bei der Fohlenhofs-Inſpection Fuſtenield, zu Verwaltern 2. Claſſe zu befördern; – den Diviſions-Commando-Sekretair Alois Fleiſchmann vom General-Commando Mugburg [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 29.07.1871
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Federlefens zu en p egen. Der weitere eg führt über den letzten Hügelrücken. und in ziemlich langem Abfiieg nah Benediktbeuern; vom Gipfel bis dahin enöthigt man mit dem Umweg zur Hausftattalpe. die Rafien niht gerechnet. 3 Stunden bequemen Schrittes; verweilt man oben we [...]
[...] niger lang als wir. fo ift leiht der Stellan nah Penzberg noh erreicht. und man ift um 9 Uhr wieder in nhen. . (ls wir uns Benediktbeuern näherten. hatte die Benedikten wand ihre dickfte Wolkenhaube aufgefeßt. die Nacht brahte ftrömen den Regen. [...]
Augsburger Postzeitung07.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der hiezu beſtimme, ſehr bequem und elegant eingerichtete Wagen wird jeden Frei tag Morgens um 6 Uhr von Benediktbeuern abgehen und in München um 3 Uhr Nach mittags eintreffen. In München fahrt der [...]
[...] für die ganze Fahrt ſchon den Tag vorher gelöst werden können, und kommt Abends um 9 Uhr in Benediktbeuern an. Zugleich erlaubt ſich Unterzeichneter hiebei ſein wohleingerichtetes Gaſthaus zur Poſt in [...]
[...] Zugleich erlaubt ſich Unterzeichneter hiebei ſein wohleingerichtetes Gaſthaus zur Poſt in Benediktbeuern - allen verehrlichen Reiſenden unter der Verſicherung zu empfehlen, daß er durch ſolide Bedienung und billige Preiſe jenes [...]
[...] Jahren allſeitig zu erfreuen hatte, auch für die Zukunft zu erhalten, bemüht ſeyn wird. Benediktbeuern, den 28. April 1845. Mich. Orterer, k. Poſthalter. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk12.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ergebenſter Max Windsperger, Krämer in Bichl bei Benediktbeuern. [...]
[...] Hochachtungsvollſt Krämer in Bichl bei Benediktbeuern. [...]
Augsburger Tagblatt04.06.1860
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtach Thannheimer, Neomyſt in Dillingen, als III. Kaplan in Murnau. – Konrad Heinrich, Neomyſt in Dillingen, als Aushilfsprieſter in der Stadtpfarrkirche zu St. Mar in Augsburg. – Andreas Riß, Kaplan in Pähl, als I. Kaplan in Benediktbeuern. – Joh. Bapt. Gantner, Kaplan in Benediktbeuern, als ſolcher in Pähl. Canoniſche Ä erhielten: Die Herren: Joſ. Kempter, Vikar des Beneficiums in Bern [...]
Deutsche constitutionelle Zeitung2. Juni 1849
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Christ. Müller aus Aschaffenburg ernannt. ES wurden durch allerhöchstes Dekret vom 29. Mai die MilitärfohlenhofS-Waldungcn zu Benediktbeuern in ein Forstder II. Bezirksklaffe vereinigt, der oberen technischen revier Betriebsleitung des ForstamtS Benediktbeuern In Tölz unterstellt und der dermalige Forstwart zu Benediktbeuern Peter Haberl [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)21.04.1832
  • Datum
    Samstag, 21. April 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dafür 1 Pfd. l Sch. (Bekanntmachung) Am 1. Auguſt v. F. verſtarb zu Benediktbeuern der ehemalige Pfarrer von Habach [...]
[...] und Erkonventual des Kloſters Benediktbeuern Anton [...]
Augsburger Tagblatt10.10.1833
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1833
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] außerdem zu 6 Monate Kriminalgefängnißſtrafe verurtheilt worden. Am 13ten September Morgens fand man zwiſchen dem Weiler Rain und dem Dorfe Büchel bei Benediktbeuern, Ldgrs. Tölz, auf dem Kirchwege den Leichnam des Jahann Hammerl, ledigen Schuhmachers von Büchel. Obiger wurde mit einer Kugel durch die Leber, Lunge und das Herz geſchoſſen, die eine augenblickliche Tödtung ver [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.04.1832
  • Datum
    Samstag, 28. April 1832
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bekanntmachung.) Am 1. Auguſt v. J. verſtarb zu Benediktbeuern der ehemalige Pfarrer von Habach und Erkonventual des Kloſters Benediktbeuern Anton Haberl. Alle diejenigen, welche an deſſen Rücklaß [...]
Augsburger Tagblatt23.11.1837
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemachten Fund zu verlangen, als was er uns bisher gewährte, und können dem fragli chen Herrn Verfaſſer des Aufſatzes uoch verſichern, daß außer der findig gemachten Grube in Beyersberg bei Wolfrathshauſen auch am Benzberg bei Benediktbeuern durch einen an= dern patriotiſchen Unternehmer Braunkohlen zu Tage gefördert und die ebenfalls das ihrige dazu beitragen werden, das Feuerungs= Material zu vermehren und dadurch die Brenn [...]