Volltextsuche ändern

1124 Treffer
Suchbegriff: Burglengenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung04.10.1852
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachdem der Bäckermeiſter Joſeph Rauch von Burglengenfeld ſich freiwillig dem Gantverfahren unterworfen hat, ſo wird zuvörderſt zum Verkaufe deſſen Anweſen, beſtehend in [...]
[...] geben wurde, worunter ſich 3800 ſl. Hypothekeapitalien befinden, während das oben beſchriebene Geſammtanweſen nur auf 3110 fl. gewerthet iſt. Burglengenfeld, den 28. Auguſt 1852. [...]
[...] Königliches Landgericht Burglengenfeld: Nies, k. Landrichter. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] n Eremplare des Ä de: 14jährigen taubſtummen Franz Hoffmann Burglengenfeld – Die Rechnungen dÄ D. uffenberg'ſche ºilienfideicomj Jettin - °rgen. – Kreis-Notizen.“ Beilage. ßen. [...]
[...] (Die Entweichung des Knaben Georg Harbauer von Regenſtauf aus der Rettungsanſtalt Burglengenfeld betr.) [...]
[...] Jauuards. Js. (Kreis-Amtsblatt von 1868 S. 133) wird hiemit bekannt gegeben, daß der Aufenthalt des aus der Rettungsanſtalt zu Burglengenfeld, entwichenen Knaben Georg Harbauer von Regenſtauf ermittelt iſt. [...]
Augsburger Postzeitung21.02.1860
  • Datum
    Dienstag, 21. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Edictalladung. (Verlaſſ** der Äs Huber von Burglengenfeld betr.) Am 15. November 1807 verſtarb dahier Walburga Huber, Wittwe des bereits am 21. Auguſt 1798 verſtorbenen Webers [...]
[...] Am 15. November 1807 verſtarb dahier Walburga Huber, Wittwe des bereits am 21. Auguſt 1798 verſtorbenen Webers Melchior # von Burglengenfeld. Zur Erbſchaft in deren Rücklaß ſind berufen: a) zunächſt die Kinder aus der II. Ehe des Melchior Huber mit [...]
[...] Rückſicht auf ſie die vorhandene Erbmaſſe den übrigen ſich melden den Erben vollſtändig ausgehändigt würde. Burglengenfeld, den 14. Febr; 1860. [...]
Augsburger Postzeitung28.12.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Lauf Hersbruck, Huber von Vilshofen, Ferſtl von Regenſtauf Stadt amhof, Deinzer aus dem B.-A. Hersbruck, Roidl von Unterweiherhaus Burglengenfeld, die Soldaten Wünzinger von Laberberg Kelheim, Geiß linger von Burghauſen Rothenburg a. d. Tauber, Knöchner von Guttenau Tirſchenreuth, Wittmann von Treuchtlingen Weiſſeuburg, Schmidt, Schmidt [...]
[...] Teuſch: id, Jung von Ulmet Cuſel, Müller aus dem Bez.-A. Naila, Schcl. er von Schoppenhof Nürnberg, Steger von St. Georgen Bayreuth, Munz, Ä von Schwandorf Burglengenfeld, Britting von Hedersdorf Hers ruck, Diermeier von Imſtetten Burglengenfeld, Dimpfel von Furtb, Flctz inger von Thalmäſſing, Heidenreich von Bayreuth, Hallmeier ansju [...]
[...] Pfraunfeld Weiſſenburg, Rockelmann von Beruſtein Naila, Witzig aus deu B.A, Naila, Zuner von Tuchenbach Fürth, Ziegler von Vilshofen, Kaſtl von Echendorf Hemau, Winkler von Büchellübn Burglengenfeld – Am 9. Dezember. Todt: die Soldaten Prauersberger von Unterzell Rodin , Renuer aus dem Bez.-A. Vilshofen, Daudt von Erlenſtegen Nürnberg, [...]
[...] Ä Wieſent von Nürnberg, Herrmann von Neuſtadt a/S., Abt von ebſattel Rottenburg, Atlweck von Hadersbach Mallersdorf, Beck von Hall ſtadt Bamberg 1, Dürr von Bergheim Burglengenfeld, Frank von Heinrichs kirchen Neunburg, Götz aus dem BA. Hemau, Liebel von Zielheim Burg lengenfeld, Meier von Kelheim, Riedlbauch von Grün Wunſiedel, Lippel [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erledigte Schulstelle. Der kathol. Schuldienst zu Maximilianshütte, kgl. Bezirksamts Burglengenfeld, mit einem Jahreseinkommen von 430 fl. ausschließlich der Theuerungszulage. Bewerbungen bis längstens 28. November ds. Js. [...]
[...] von 430 fl. ausschließlich der Theuerungszulage. Bewerbungen bis längstens 28. November ds. Js. bei der kgl. Distrikts-Schulinspektion Burglengenfeld in Kallmünz einzureichen. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 20.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: den Landrichter B. Nies von Burglengenfeld auf Anſuchen in den wohl verdienten Ruheſtand für immer treten zu laſſen; zum Landrichter von Burg lengenfeld den dortigen I. Aſſeſſor, Ed. Forſter, zu befördern; zum I. Aſſeſſor [...]
[...] verdienten Ruheſtand für immer treten zu laſſen; zum Landrichter von Burg lengenfeld den dortigen I. Aſſeſſor, Ed. Forſter, zu befördern; zum I. Aſſeſſor des Landgerichts Burglengenfeld den Aſſeſſor C. Hayes daſelbſt vorrücken zu laſſen; zum Aſſeſſor des Landgerichts Burglengenfeld den Rechtsprakticanten F. Fauner aus Neuſtadt zu ernennen; [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.09.1857
  • Datum
    Freitag, 04. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tigkeit, welche ſich in der kurzen Zeit von kaum ein paar Jahren in dem nahen Hüttenwerke: „Marienhütte“ im Sauforſte bei Burglengenfeld entfaltet hat. Die mächtigen Walzwerke dieſes groß artigen Etabliſſements ſind raſtlos damit beſchäftigt, den Eiſenerz Reichthum der Oberpfalz in Eiſenbahn-Schienen zu verwandeln, [...]
[...] chem Eiſenerze, aus dem ſchon vor dem Jahre 1833, bei einem damals noch ſehr flau betriebenen Bergbaue, die Hüttenwerke und Eiſenhämmer in den Landgerichtsbezirken Amberg, Burglengenfeld, Riedenburg, Kelheim und Hemau allein jährlich 26,000 Zentner Eiſen lieferten. Der Reiſende, welcher vor 10 Jahren im einſamen [...]
Augsburger Postzeitung03.06.1836
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1836
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rentbeamten zu Burglengenfeld, C. Bomhard, zu verſetzen, und das hierdurch in Erled. gekommene Rent amt Burglengenfeld dem bish. Rentbeamten zu Stadt [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.08.1858
  • Datum
    Samstag, 28. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Se. Maj, der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, den Revierförſter Peter Jägerhuber zu Burglengenfeld, Forſt amts Regensburg, in den nachgeſuchten Ruheſtand nach § 22 lit. C der IX. Beilage zur Verfaſſungsurkunde unter Anerkennung ſeiner [...]
[...] C der IX. Beilage zur Verfaſſungsurkunde unter Anerkennung ſeiner während 49 Jahren treu und erſprießlich geleiſteten Dienſte treten zu laſſen; an deſſen Stelle auf das Revier Burglengenfeld den Re vierförſter Anton Särve zu Neubäu auf Anſuchen in gleicher Dienſteseigenſchaft zu verſetzen; auf das hienach ſich eröffnende Re [...]
Augsburger Tagblatt21.06.1854
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anerkennung ſeiner vieljährigen erſprießlichen Dienſtesleiſtung, für immer in den Ruhe ſtand treten zu laſſen und auf das hiedurch ſich erledigende Rentamt Landshut, den Rentbeamten Johann Goetz in Burglengenfeld, und den Rentbeamten Ludwig Grab ner in Velburg nach Burglengenfeld zu verſetzen; den Finanz-Rechnungs-Kommiſſär der Regierung von Niederbayern Joſ. Bauer zum Rentbeamten in Velburg zu ernennen; zum [...]
Suche einschränken