Volltextsuche ändern

561 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.08.1865
  • Datum
    Mittwoch, 02. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt: Die Erledigung der Stelle eines Thierarztes in Dietmannsried, kg. Bezirksamts Memmingen. – Verlooſung der ältern öſterr. Staats ſchnld. – Die Mittheilung über das Ergebniß ſtrafrechtlicher Unterſuchungen. – Die Wiederbeſetzung der erledigten Zeichnungslehrer ſtelle an der kgl. Kreis-Gewerbsſchule zu Augsburg – Die in Neuburg a/D. aufgegriffene angebliche Regina Schmid oder Marie Goß [...]
[...] Ad Num. 28303. praes. */7 65. Augsburg, den 27. Juli 1865. (Die Erledigung der Stelle eines Thierarztes in Dietmannsried, kgl. - Besamtes Memmingen ber) Kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Im Nauen. Seiner Majeſtät des Königs. Kammer des Innern. [...]
[...] vom 27. Juli l. Js. ſeinem Anſuchen entſprechend von - Lipp, Sekr. dem Antritte der ihm unter dem 27. v. Mts. verliehenen - Stelle eines Thierarztes zu Dietmannsried, kgl. Bezirks amts Memmingen, enthoben worden iſt, wird die hie- AN"?” praes. */7 65. durch erledigte Thierarztsſtelle Dietmannsried, mit wel- . (Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld betr) [...]
Landwirtschaftliche Blätter für Schwaben und Neuburg22.09.1865
  • Datum
    Freitag, 22. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Inhalt. Landwirthſchaftsfeſt in Dietmannsried. – Ueber das Vermiethen ambulanter Dreſchmaſchinen in Württemberg. – Produkten - Preiſe. – Bücherſchau. – Anzeigen. [...]
[...] Landwirthſchaftsfeſt in Dietmannsried. Dieſes Diſtriktsfeſt wurde am Mittwoch den 6. September l. Is, vom herrlichſten Wetter begünſtigt, auf der zunächſt dem [...]
[...] Dieſes Diſtriktsfeſt wurde am Mittwoch den 6. September l. Is, vom herrlichſten Wetter begünſtigt, auf der zunächſt dem Marktflecken Dietmannsried an der Eiſenbahn gelegenen Wieſe abgehalten. Der Beſuch des Feſtes war ein außergewöhnlich zahlreicher und Jedermann wird von dem Schmucke, in welchen [...]
[...] abgehalten. Der Beſuch des Feſtes war ein außergewöhnlich zahlreicher und Jedermann wird von dem Schmucke, in welchen für dieſen Tag Dietmannsried ſich kleidete, freundlichſt über raſcht geweſen ſein. Das Arrangement des Feſtes war ein durchweg gelungenes; [...]
[...] Herrn Freiherrn von Lerchenfeld ausgebracht, während der zweite dem Leiter und der Seele des Feſtes, Herrn Freiherrn von Lupin, der dritte der Marktgemeinde Dietmannsried galt. Um 4 Uhr begann programmgemäß die Verlooſung der landwirthſchaftl. Geräthe und von 6 Kalbeln. [...]
[...] und Schwarz in Memmingen, Heggenmüller und Joh. Amann von dort, Erich von Kempten. Die Fabrik Heufeld, ſowie Herz und Streng in Dietmannsried hatten künſtliche Dünger zur Ausſtellung gebracht. - - - Heuwender und Getreidemähmaſchine waren dem Feſt [...]
[...] - - -Die agricultur - chemiſche Verſuchsſtation Memmingen macht hiemit bekannt, daß ſich die ; Düngerhandlung des Herrn Streng in Dietmannsried ihrer Controle unterzogen, und daß bis jetzt das aus 100 Ctr. beſtehende Lager von Guano und das gedämpfte Knochenmehl [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.10.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] «WF SA. Augsburg, den 12. Oktober ISG7. - - Jn halt 1 - - Die Erledigung der kathol. Pfarrei Dietmannsried, Bezirksamts Memmingen. – Das Aufgreifen einer blödſinnigen Mannsperſon in der Gemeinde Harsdorf. – Die Abhaltung der vierten Schwurgerichtsſitzung im Jahre 1867. – Die erledigte prot. Pfarrei Wirbenz. – [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Dietmannsried, Bezirksamts Memmingen betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch die Beförderung des Pfarrers Ignaz Eiſele in Dietmannsried auf die Pfarrei Tödtenried, kgl. Be zirksamts Aichach, iſt die kathol. Pfarrei Dietmannsried erledigt worden. [...]
[...] zureichen. Schließlich wird Nachſtehendes bemerkt: Auf der Pfarrpfründe Dietmannsried ruhen drei Baureluitionskapitale, nämlich: 1) von 531 fl. 39 kr., welches in den Jahren 1867. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtag den 30. Juli ds. Js. Nachmittags 3 – 4 Uhr in der Ochſenwirthſchaft zu Dietmannsried das / Haus, Nr. 24b des Taglöhners Karl Lutz zu Dietmannsried mit Rückſicht auf die beſtehenden Hypothekenverhältniſſe [...]
[...] Dienſtag den 27. Auguſt Vormittags 9–10 Uhr in der Ochſenwirthſchaft zu Dietmannsried das Anweſen Hs.-Nr. 37/4 des Johann Neth in Dietmannsried, früheren Wirthes in Kleinkemnath, in 2 Abtheilungen: [...]
[...] 1) das Hauptanweſen mit Pl.-Nr. 289/a, 289b, 289 u. 292 zuſammen 8,05 Tgw. in der Steuer gemeinde Dietmannsried mit darauf befindlichem neuerbautem Wohnhauſe und Nebengebäude, nach notariellem Inventar gewerthet auf 4764 fl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.07.1867
  • Datum
    Samstag, 13. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] - - - r (Concurs über den Rücklaß de3 Söld ners Joh. Neth in Dietmannsried [...]
[...] öffnung des Concurſes über den Rücklaß des verwittwe ten Joh. Neth in Dietmannsried beſchloſſen und dem [...]
[...] noch an den Wirth Gottlieb Schegg in Kleinkemnath, von welchem Neth gegen dieſe Wirthſchaft das Anweſen in Dietmannsried unterm 18. Januar 1889 eingetauſcht hatte, aus der urſprünglich in 1076 ſ. beziehungsweiſe 1476 fl. beſtandenen Tauſchaufgabe zuſtehen, iſt noch [...]
[...] 1476 fl. beſtandenen Tauſchaufgabe zuſtehen, iſt noch nicht hinreichend aufgeklärt Das Neth'ſche Anweſen in Dietmannsried wird übrigens, da in Folge einer dinglichen Hypothekzinsklage bereits früher der Zwangsverkauf beſchloſſen und von [...]
[...] Dienſtag den 27. Auguſt ** Is. Vormittags 9–10 Uhr in der Ochſenwirthſchaft zu Dietmannsried zum erſten male verſteigert werden und auf die deſfallſigen Bekannt machungen des genannten kgl. Notars in den öffentlichen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Geſchwiſter Becker in Speyer um Bewilligung zum Verkaufe der Didier'ſchen Senfkörner. – Kurfiren falſcher Münzen. – Der Voll zug der Landesverweiſungen. – Die Erneuerung der Haufir- und Marktpatente. – Remontenankauf. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Dietmannsried, Bezirksamts Memmingen, hier die Errichtung einer Pfarrkuratie in der Gemeinde Schrattenbach. – Das frei herrlich von Stauffenberg'ſche Familienfideicommiß Jettingen. – Kreis-Notiz. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der kathol. Pfarrei Dietmannsried, Bezirks-Amts Memmingen, hier die Errichtung einer Pfarrkuratie in der Gemeinde Schrattenbach betr.) 2" [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die eine Filiale der kath. Pfarrei Dietmannsried [...]
[...] Mit Rückſicht hierauf werden die Bewerber um die unterm 7. v. M. im Kreis-Amtsblatt Nr. 84 ausge ſchriebene kath. Pfarrei Dietmannsried darauf aufmerk ſam gemacht, daß ſich der Pfründenachfolger im Falle der Genehmigung ſeines Geſuches, welches vorerſt der [...]
[...] der Genehmigung ſeines Geſuches, welches vorerſt der Inſtruction unterliegt, den in den derzeitigen Verhält niſſen der Pfarrei Dietmannsried hiedurch eintretenden Aenderungen zu fügen habe. Denjenigen Bewerbern, welche deshalb ihre bereits [...]
[...] Aenderungen zu fügen habe. Denjenigen Bewerbern, welche deshalb ihre bereits eingereichten Geſuche um die Pfarrei Dietmannsried etwa zurückziehen wollen, wird zu dieſem Behufe eine 14tägige Friſt von heute an gewährt. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg. Beilage zum Kreis-Amtsblatte von Schwaben und Neuburg (Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg)Beilage 22.11.1878
  • Datum
    Freitag, 22. November 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Curatel über Vincenz Maushart, 1:o. Schweizer von Dietmannsried betr.) [...]
[...] ried, wegen Geiſtesſchwäche unter Curatel geſtellt. Deſſen Curator iſt der Bürgermeiſter Innocenz Thanner von Dietmannsried. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 06.07.1855
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Gant des ledigen Drechslers Martin sº Aichele von Dietmannsried betr.) [...]
[...] Durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 30. April l. Js. wurde gegen den ledigen Drechsler Martin Aichele von Dietmannsried auf Eröffnung des Gantverfahrens erkannt. [...]
[...] fon mit der betreffenden Handlung zu gewärtigen haben. '“ Die Gantmaffa beſteht in: *) % Wohnhaus Hs.-Nr. 24 in Dietmannsried, Pl.- Nr. 69 mit Hofraum, auf 600f. geſchätzt; *) 0,02 Dºm, Garten, Pl.-Nr. 69/2, auf 14 fl. ge [...]
[...] im Ochſenwirthshauſe zu Dietmannsried geſchehen, wozu Kaufsliebhaber unter Hinweiſung auf §. 64 des Hypo theken-Geſetzes, und reſp. 92 der Prozeß-Novelle vom 17. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freitag den 18. Oktober Vormittags 9–10 Uhr in der Ochſenwirthſchaft zu Dietmannsried das Anweſen 9**Nr. 1 des Söldners Anſelm Epp daſelbſt mit Rück [...]
[...] 1) Pl.-Nr. 1, 81 und 345/2, zuſammen 19 Dezm, in der Steuergemeinde Dietmannsried mit zwei ſtöckigem Wohnhauſe und Nebengebäude, dann PL Nr. 478 zu 13 Dezm, dieſe in der Steuergemeinde [...]
[...] 2) Pl.-Nr. 209a, Acker zu 5,39 Tgw., belaſtet mit 6 f. 7 kr. Bodenzins und gewerthet auf 800 ſ. 3) Eine reale Bäckergerechtſame zu Dietmannsried und Pl.-Nr. 84/2, Grasgarten zu 7 Dezm., gewerhet auf 120 fl., und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.01.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Concurs über das Vermögen des lan desabweſenden Schwanenwirthes Tho mas Rauh von Dietmannsried betr.) e eighau“ Nachdem der Wirth Michael Zint." Schweiß [...]
[...] ſen als Eurator des landesabweſenden Thomas Rauh, Schwanenwirth von Dietmannsried, welch' Letzterer zu gleich der Erbe ſeiner am 31. Januar d. Js. verſtorbenen Ehefrau Chriſtine Rauh geworden, die Unterwerfung [...]
[...] daß nach dem notariellen Inventar die Aktivmaſſe ſich auf 6457fl. 27kr. – worunter das Schwanenwirthsan weſen, Hs.-Nr. 37 in Dietmannsried mit realer Tafern und Hucklereigerechtſame, beſtehend aus Wohnhaus, Ne bengebäude und Hofraum, und 4 Tgw. 42 Dez. Grund [...]
Suche einschränken