Volltextsuche ändern

601 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing-Landau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger neueste Nachrichten13.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Wahlbezirk Landshut. Abgeordnete: Gutsbeſitzer Joſ Hirſchberger von Aſt, Bräuer Aug., Urban von Vilsbiburg, Bräuer Anton Niendl von Dingolfing. Erſatzmänner: Kaſt von Landshut, Bezirksamtmann Bauer von Vilsbiburg, geiſt licher Rath Ehrnthaler von Frontenhauſen. [...]
[...] dorf, Wilh. Häring in Pankofen, Gaſtwirth Föckerer in Vilshofeu. Erſatzmänner: Pfarrer Franz Scharrer in Vilshofen, Bräuer Rup. Schöfer in Pilſting, Bezirksamtmann Krieger in Landau. 6. Wahlbezirk Viechtach. Abgeordnete: Bezirksamtmann Karl v. Bauer in # Bürgermeiſter Anton Schmid von Viechtach, Bräuer Adam Inckes von [...]
[...] Erſatzmänner: Apotheker Dr. Bohlig in Mutterſtadt, Mich. Riehl von Franken thal, Bürgermeiſter Reudelhuber in Lambsheim. 2. Wahlbezirk Landau. Abgeordnete: Staatsprokurator-Subſtitut Umbſcheiden, Gutsbeſitzer Jordan von Deidesheim, Gutsbeſitzer Chriſtmann von Dürkheim, Guts beſitzer Tillmann von Edesheim. - - - - [...]
[...] Rebenack in Speyer, G. F. Kolb in Speyer. 3. Wahlbezirk Germersheim. Abgeordnete: Landrichter Müller von Kandel, Kreiskaſſier Rebenack, Anwalt Louis von Landau. Erſatzmänner: Bezirks-Gerichts-Präſident Wernz, Gerber Jaqué in Anweiler, Landrichter Alwens. [...]
[...] Rentner Froelich in Zweibrücken. - 5. Wahlbezirk Homburg. Abgeordnete: Gutsbeſitzer Joſeph Benzino, Bürger meiſter Adam Müller von Gerhardsbrunn, Pfarrer Gelbert von Landau. Erſatzmänner: Bürgermeiſter Schleip in Kuſel, penſ. Pfarrer Tafel, Kaufmann Peter Wilhelm König in Wolfſtein. [...]
[...] Anna Maria Härtl, Tapezierers-Gattin, und Martina - - - - ger, Schreinermeiſters-Wittwe in Neuburg a/D. – Albis v. Streber, quiesc. k. Ä. in Dingolfing. – Leonh. Bader, Magiſtratsrath in Gundelfingen. – Frau v. Hungerkhau- ſen, Regierungsraths-Wittwe in Memmingen. – Anna Zenz, Gaſtwirths-Gattin in Prien. [...]
Augsburger Postzeitung25.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Fellerer, Florian, von Flintsbach, kgl. Ldgchts. Roſenheim. Wallner, Gottfried, von Neuburg a/D. - Schneider, Michael, von Pieſting, kgl. Ldgchts. Landau. Holzner, Franz Xaver, von Straubing. Pankraz, Martin, von Lechhauſen, kgl. Ldgchts. Friedberg. [...]
[...] Singeldinger, Georg, von Haidhauſen, kgl. Ldgchts. Au. Echinger, Mar, von Winkling, kgl. Ldgchts. Bogen. Mittermayer, Georg, von Thürntenning, kgl. Ldgchts. Dingolfing. [...]
[...] *** Dingolfing, 18. Oct. Geſtern und heute war ich Zeuge erhebender Feierlichkeiten, die der Oberhirt der Diöceſe Regensburg am Schluſſe der kanoniſchen Viſitation in den Nachbargemeinden Fronten [...]
[...] erhebender Feierlichkeiten, die der Oberhirt der Diöceſe Regensburg am Schluſſe der kanoniſchen Viſitation in den Nachbargemeinden Fronten hauſen und Dingolfing vornahm. Se. biſchöfliche Gnaden hatten am Montag den 17. d. die Einführung der armen Schulſchweſtern in Frontenhauſen und Dienſtag den 18. d. die Einführung der hochwürdigen [...]
[...] Frontenhauſen und Dienſtag den 18. d. die Einführung der hochwürdigen Patres Franciscaner und die Eröffnung des Filialinſtitutes der armen Schulſchweſtern zu Dingolfing vorgenommen. Den Act, gehoben durch die Anweſenheit eines zahlreichen Klerus, weltlicher Commiſſäre und Beamten, ſo wie der magiſtratiſchen Gremien heiligte zuerſt die Feier des [...]
[...] in gleicher Manier durchgeführt ſieht, darzuthun, daß all dieſer Wechſel mit mathematiſcher Nothwendigkeit dem Laufe des Cirkels entſpringe. Wer, weniger Naturliebhaber, ſich durch das ſchöne Iſarthal zwiſchen Dingolfing und Landau, und freundliche Partien an der Vils weniger ſich angezogen fände, könnte jetzt als Kunſtfreund es dankenswerth finden, den ſchönen Kranz [...]
[...] freundlichen Gärtchen den Schweſtern überweiſen ließ. Am Abende des 16. begaben ſich der hochwürdigſte Herr Biſchof nach Dingolfing, um am Morgen des folgenden Tages durch die Initiation ſowohl, als ſeine Gegenwart ein Doppelfeſt zu verherr lichen. Nach der Feier des heiligſten Meßopfers und einer eben ſo [...]
[...] der Oberhirt den geiſtlichen Lehrerinnen das Brevier und den Schlüſſel der Clauſur „des Hauſes ſowohl als des Herzens“. Der Commiſſär der kgl. Regierung, Herr Landrichter Gößmann von Dingolfing dagegen übergab denſelben die Faſſion und ſprach dabei in fließender Rede von dem alles Gute Fördernden, ſobald die Organe des Staates ſowie der Klerus [...]
[...] durch die bereitwilligen Beiträge der Bürger- als der Bauernſchaft der Um gegend, die Opferwilligkeit des würdigen und hochwürdigen Herrn Stadt pfarrers Lengthaler zu Dingolfing, als auch die Bemühung der beiden Herren Stadtcooperatoren Zollner und Zogler. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut. Bezirksamt: Dingolfing, Vilsbiburg, [...]
[...] ſtein, Grafenau, Regen, Deggendorf, Eggenfelden, Pfarrkirchen, Griesbach, Vilshofen, Landau; Magiſtrat: Paſſau. Regensburg. Bezirksamt: Kelheim, Hemau, Regens - burg, Stadtamhof, Mallersdorf, Strau [...]
[...] beſteht./ Bezirksamt Germersheim. Bezirksamt: Bergzabern, Landau. Bezirksamt: Frankenthal, Neuſtadt a. d. H., Speyer, Kirchheimbolanden, [...]
[...] Germersheim. Landau. Speyer. [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.02.1828
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bekanntmachung.) Auf Andringen eines Gläubigers des Lorenz Fiſcher, bürgerl. Frag mers zu Dingolfiug werden deſſen ludeigene Realitäten, beſtehend: a) aus einem Ä ge* mauerten Wohnhaus mit Stallungen in der obern Stadt Dingolfing, b) einem gemauerten Getreidſtadl, und c) beyläufig 20 Tagw.Aecker und Wiesgründen, in einem Schätzungswerthe von 2560f. am 25. Febr. d. J. in der Stadt Dingolfing gerichtlich an den Meiſtbietenden dffent [...]
[...] von 2560f. am 25. Febr. d. J. in der Stadt Dingolfing gerichtlich an den Meiſtbietenden dffent lich verſteigert. Kaufsluſtige können ſich daher, und zwar außergerichtliche mit gerichtlichen Vermögenszeugniſſen verſehen, am genannten Tage in Dingolfing einfinden, wo ihnen die näheren Kaufsbedingungen unmittelbar vor der Verſteigerung ſelbſt bekannt gegeben werden. Landau, den 19. Jan. 1827. Königl. bayer. Landgericht Landau. - [...]
Augsburger Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)23.12.1828
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1828
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bekanntmachung.) Wer an den Rücklaß des ermordeten Martin Brandmüller, Schuh machers zu Dingolfing, aus was immer für einem Titel Anſprüche zu machen, hat, hat dieſelbe bis zum 15. Jan. 1829 um ſo mehr hierorts geltend zu machen, als außerdeſſen bey Auseinan derſetzung der Verlaſſenſchaft hierauf keine Rückſicht mehr genommen werden kann. Landau, [...]
[...] (Bekanntmachung.) Zur Dekung der Krimiual- ſ. a-Koſten wird das Anweſen der Katha rina Brandmüller, Schuhmacherin zu Dingolfing, nebſt der reelen Schuhmachersgerechtigkeit, beſtehend aus dem gemauerten zweygädigen, mit Taſchen eingedeckten Wohnhaus, einen hölzernen Getreidſtadel und 3 Moostheilen, den 10. Jan. 1829 in loco Dingolfing öffentlich [...]
[...] verſteigert, wozu ſich Kaufsliebhaber einzufinden haben.- Die Kaufsbedingungen werden un mittelbar vor der Verſteigerung bekannt gemacht. Auswärtige haben ſich über Vermögen und Leumund legal auszuweiſen. Landau, den 10. Dez., 1828. Königl.bayer. Landgericht. R. v. Hilger, Landrichter. (Bekanntmachung.) Es wird auf Andringen eines Hypothekargläubigers das Anweſen [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)11.04.1827
  • Datum
    Mittwoch, 11. April 1827
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wiederte: er habe 7 wichtige Urſachen dazu gehabt. „Und dieſe waren?“ fragte der Bekann te: „Eine Frau und 6 Kinder!“ war die Antwort. – Die Mörder des unglücklichen Adminiſtrationskommiſſärs Palm zu Landau ſind nun entdeckt. Es waren 2 Soldaten. Einer derſelben verrieth ſich durch einige im Wirthshauſe im Rauſche gemachte Aeußerungen, welche zur Entdeckung führten. Man hat das Geld und die übrigen geraubten Sachen bey [...]
[...] Der Unterzeichnete verkauft aus freyer Hand ſeine in der k. Stadt Dingolfing beſitzew.de Behauſung ſammt Gärtl, und der hierauf radizirten Büchſenmachers - Gerechtigkeit, wozu der Büchſenmachers-Profeſſion kundige Käufer hiemit eingeladen wºrden: [...]
[...] Behauſung ſammt Gärtl, und der hierauf radizirten Büchſenmachers - Gerechtigkeit, wozu der Büchſenmachers-Profeſſion kundige Käufer hiemit eingeladen wºrden: Silveſt Reitter, bürgerl. Büchſenmacher zu Dingolfing. [...]
Augsburger Tagblatt16.05.1838
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seine Majeſtät der König haben in Rückſicht auf die große Bevölkerung und den Umfang nachſtehender Landgerichte die Errichtung von fünf neuen Landgerichten in Niederbayern zu verfügen geruht und zwar: 1) aus den Landgerichten Landau und Vils bburg ein neues Landgericht 1. Klaſſe, deſſen Sitz in der Stadt Dingolfing ſeyn und [...]
[...] welches den Namen „Landgericht Dingolfing“ führen ſoll; 2) aus den Landgerichten Deg [...]
Neue Augsburger Zeitung23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mingen, Blum von Ruhpolding Trauuſtein, Niedermaier von Gangkofen Eggenfelden, Stemmer von Troſtberg Traunſtein, Rogger von Vilsbiburg, Bachmeier von Reisbach Dingolfing, Dallinger von Reicheneibach Eggen felden, Gollwitzer von Neuhauſen München, Giglberger von Fronten hauſen Vilsbiburg, Haberlander von Laufen, Zierl von Frammering Lau [...]
[...] von Schwabhauſen Dachau, Lutz von Aidling Weilheim, Meier von Pa fing München, Meierhofer von München, Raßhofer von Attenhauſen Landshut, Spitzfaden von Frankweiler Landau, Stommer von Schmier dorf Vilshofen, Seeſtaller von Hartpenning Miesbach, Wagner von Bairn ell Friedberg, Wiedmann von Bieberbach Dachau, Baller von Buchloe [...]
[...] felder von München. Mittermeier, Meier von Weichs Dachau, Seid von Vilsbibura, Wimmer von „Brnck Beutner von Moosthenning Dingolfing, Hechtel aus dem B.-A Bez Dachau, Lechner von La Störr, Stürzer, Hartmann von Speyer, Schwarz, Forſtner von Neumarkt, Hirner, Kreitmaier, Maier Huber. Am 4. Dez. Todt: Korporal Meier [...]
[...] Artillerie Regiment. Am 2. Dezember. Todt: Schäfer von Pondorf Hemau, Geier von Eiermühle Kel l von Frauenholz Landau, Schutzbier von Schwarzmühle Veibur kinger [...]
[...] Schreiber, die Corporale Körner von Burggrub Kronach, ſter von Schönwald Rehau, Schirnding von Ansbach die Kanoniere Ga j Paſſan, Hoheneder, Harlander von Mammun Dingolfing, idt von Nie derrunding Cham, Stahl von Landau, Kreiſ von Woll h, Ro bei von Nicklasreuth, Bogner von Großlindach Bögen, Mün [...]
Augsburger Postzeitung17.09.1849
  • Datum
    Montag, 17. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eorps in Schwaben; das Verbot des Guſtav-Adolf Veins aufgehoben; Dienſtnachrichten; ein blutiiges Duell), Landau (v. Jeetze), Pfalz (Eckhard, Berk mann und Kolb), Stuttgart (Berichtigung), Karls ruhe (Brunner Director des kath. Oberkirchenraths; [...]
[...] quae posse negabam. Dem Hrn. General v. Jeetze, früheren Comman danten der Feſtung Landau, ſollen jetzt 36 Anklage puncte zur Verantwortung vorgelegt worden ſeyn. Auch in der Deutſchen Ztg. wird nun der Beweis [...]
[...] nung der königl. Regierung von Niederbayern erworben, ihre ſchöne und edle Aufgabe auch im heurigen Jahre mit rühmlicher Auszeichnung gelöſet haben. Dieſes Kloſter Niederviehbach liegt zwiſchen Landshut und Dingolfing, und im kgl. Landgerichte Dingolfing auf einer trocknen Anhöhe an der Iſar. Die mit Gebüſchen ein zeln bedeckten und mit Thälern abwechſelnden Hügel, der ſich in verſchiedenen Krümmungen [...]
[...] Bauer, oder an die Hochwürdige Oberin des Kloſters in Niederviehbach Frau Amanda von Schenk zu wenden habe. Oberviehbach, im königl. Landgerichte Dingolfing, den 14. Sept. 1849 [...]
Augsburger Anzeigeblatt18.03.1870
  • Datum
    Freitag, 18. März 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] anwalts - Subſtitut am Bezirksgerichte Würzburg der Bezirksgerichts Acceſſiſt Johann Schnarz dortſelbſt aufgeſtellt; ferner wurde der Landrichter Georg Bösl in Dingolfing für immer in dem Ruheſtand zu belaſſen, zum Landrichter in Dingolfing der Landgerichtsaſſeſſor Otto Wilhelm in Landau a./J. befördert und zum Landgerichtsaſſeſſor in [...]
[...] zu belaſſen, zum Landrichter in Dingolfing der Landgerichtsaſſeſſor Otto Wilhelm in Landau a./J. befördert und zum Landgerichtsaſſeſſor in Landau a/J. der Rechtspraktikant und Notariatsgehilfe Joſ. Schnei der in Günzburg ernannt. Die an der Gewerbsſchule Nördlingen erledigte Lehrſtelle für [...]
[...] nur 22,400 fl. für Feldkochgeſchirre, 14,000 fl. für das Nürnberger Fouragemagazin, 8000 fl. für Schießplätze zu bewilligen, die Feſtung Landau aufzuheben, und die badiſche Regierung um den Bau der Eiſenbahn Bruchſal-Germersheim zu erſuchen. Die mehrfach verbreitete Mittheilung, als beſchäftige ſich die [...]
Suche einschränken