Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Dreistelz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung31.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Deutſchland. München (Prinz Luipold ſoll die Königin Victoria in Bamberg begrüßen), Brückenau (kon. Partie auf dem Dreiſtelz), Vom Main (die Mit ſchuldigen an Leu's Ermordung), Dresden (Neues Stadt krankenhaus), Stuttgart (Regierungsenticbleßung auf [...]
[...] Brückenau, 18. Juli. Geſtern fand von Seite Sr. Maj des Königs eine Partie, wozu über 30 Curgäſte geladen waren, auf dem Dreiſtelz ſtatt. Dieſer mit den üppigſten Laubholzwaldungen bedeckte Berg gehört unſtreitig wegen ſeiner auf ihm zu ge [...]
Augsburger Tagblatt14.07.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Volksſpiele. Abends war Feuerwerk und Ball. Beſonders herrlich war Nachts die Bergbe leuchtung von heaufbrennenden Holzſtößen in der ganzen Gegend umher, deren Flammen zeichen bis zum Dreiſtelz nach Brückenau hin die nächtliche Feier verkündeten. Ihre königl. Hoheit die Frau Erbprinzeſſin von Heſſen-Darmſtadt ſind zum Geburtstage Ihrer Majeſtät der Königin in Brückenau eingetroffen. Se. Hoheit der Herr Erbprinz [...]
Augsburger Postzeitung30.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichteten eiſenhaltigen Schlammbädern eröffnet. Dte Molke wird von Ziegen gewonnen, welche auf den über 2000 Fuß gegen die Meeresfläche höher liegenden krauterreichen Wieſen des Dreiſtelzes weiden, gleicht nach Verſicherung von Sachverſtändigen der Alpenmolke, und erprobte ſich bereits in mehreren chroniſchen Leiden der Bruſt und des Unterleibes als höchſt wirkſam. [...]
Augsburger Postzeitung05.06.1846
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dann einem heuer ins Leben tretenden Schlammbade eröffnet Die Molke wird von Ziegen, welche auf den über 2000 Fuß gegen die Meeresfläche höher liegeuden kräuterreichen Wieſen des „Dreiſtelzes“ weiden, gewonnen, gleicht nach Verſicherung von Sachverſtändigen der Alpen - Molke, und erprobte ſich bereits in vorjähriger Saiſon trotz der ungünſtigen Witte [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 11.09.1907
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dern hohen Feiertagen die Messe. Um dieser Freveltat willen werden sie zu Stein verwandelt, wie die Sage vom Kirnbei Berchtesgaden und von dem Gebirgsstock der „Drei berg Schwestern" im Montafon erzählt. Am Dreistelz bei Brückenau versinken sie mit ihrem Schloß in die Tiefe, weil sie einen Pilger mit Hunden zu Tod Hetzen ließen. [...]
Augsburger Postzeitung03.06.1848
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichteten eiſenhaltigen Schlammbädern eröffnet. Dte Molke wird von Ziegen gewonnen, welche auf den über 2000 Fuß gegen die Meeresfläche höher liegenden kräuterreichen Wieſen des Dreiſtelzes weiden gleicht nach Verſicherung von Sachverſtändigen der Alpenmolke, und erprobte ſich bereits in mehreren chroniſchen Leiden der Bruſt und des Unteriebes als höchſt wirkſam. [...]
Allgemeine Zeitung25.05.1846
  • Datum
    Montag, 25. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit der im vorigen Jahre errichteten Molkeneur-Anstalt, dann einem Heuer ins Leben tretenden Schlammbade eröffnet. Die Molke wird von Aicgcn, welche auf den über 2000 Fuß gegen die Meeresfläche höber liegenden kräuterreiche» Wiesen des „Dreistelzes" weiden, gewonnen, gleicht nach Versicherung von Sachverständigen der Alpen-Molke, und erprobte sich bereits in vor: jähriger Saison trotz der ungünstigen Witterung, in vielen chronische» Leiden der Brust und des Unterleibs als höchst wirksam. — Nähere Auskunft hierüber, so wie in Bezug auf das bestehende Tar Reglement ertheilt onf portofreie Anfragen [...]
Allgemeine Zeitung24.06.1901
  • Datum
    Montag, 24. Juni 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das Gebäude errichtet wird, ist besonders schön und geschützt, im Hintergrund der herrliche Buchenwald, und hat man von hier ans die herrlichste Aussicht auf die mitten im Wiesengelegene Gstadt, auf den gleichsam den Abschluß bil660 in hohen, südwestlich gelegenen Dreistelz und den denden nordöstlich sich erhebenden 600 m hohen Pilsterkom. — Das 30. Rhön- lind Saalga u tu rufest findet am 7. und [...]
Allgemeine Zeitung17.05.1845
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eröffnet. Zu gleicher Zeit wird auch eine neu eingerichtete Geis-Molkencur-Anstalt ins Leben treten. Die Stegen werden auf kräuterreichen Waldwiesen der über 2000 Kuß gegen die Meeresftäche höher liegenden Basaltkuppe des Dreistelzes geweidet, und die Molke aus deren Milch von einem erfahrenen Schweizer bereitet; es steht daher eine den IchweizeriAlpen ähnliche Molke in Aussicht, welche sich in Verbindung mit dem Sinnberger Wasser gegen chronische Leiden der Respi Organe und Urinwerkzeuge, mir dem Wernerzer Wasser aber gegen die verschtede»arrtgste» Digestions-Störungen und deren rattons-Folgen höchst wirksam »eigen muß. Nähere Auskunft m Bezug auf das bestehende Tar-Reglement und hinsichtlich der L ogi s - Bestellungen ertheilt auf portofreie [...]
Allgemeine Zeitung24.05.1845
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eröffnet. 3u gleicher Zeit wird auch eine neu eingerichtete Geis-Molkeucur-Anstalt ins Leben treten. Die Zlegen »erden auf krauterreichen Waldwiesen der über 2000 Fuß gegen die Meeresfläche höher liegeuden Basaltkuppe des Dreistelzes geweidet, und die Molke aus deren Milch von einem erfahrenen Schweizer bereitet; es steht daher eine de« jchweizeriAlpen ahnliche Molke in Aussicht, welche sich in Verbindung mit dem Sinnberger Wasser gegen chronische Leiden der Respi schen rations-Organ« und Urinwerkzeuge, mit dem Wernerzer Wasser aber gegen die verschiedenartigsten Digestions-Störungen und deren Folgen höchst wirksam zeigen muß. [...]