Volltextsuche ändern

632 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 27.08.1870
  • Datum
    Samstag, 27. August 1870
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ochsen, die irgend einem Armeekorps als Schlachtvieh nachfolgten, am Weiterfahren gehindert wurden. Faulquemont (Falkenberg) war fast vollständig von den Ein rvohnern verlassen, und die wenigen Zurückgebliebenen hatten nichts rein gar nichts, was sie uns hätten liefern können, man mochte Geld [...]
[...] genossen gerade ein furchtbares Schmutzmetter gehabt halten, so nahm mir mein Freund meinen Jrrthnm nicht weit r übel. Von Falkenberg kam das Hauptquartier nach Hern« ; und zwar am 15. nur zum Theil, nämlich die erste Staffel desselben, während die zweite noch in Falkenberg zurückgeblieben war. Diese Anord [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Atteſt e. Herr Falkenberg! Die Medikamente gegen Trunkſucht, die ich von Ihnen erhalten, haben bei dem Kranken gute Wirkung gethan. Am dritten Tage war Be ſerung vorhanden, derſelbe iſt durch Ihre Medikamente von der Trunkſucht vollſtändig [...]
[...] der Patient ſagen Ihnen unſern beſten Dank. Merken bei Düren, 22. Sept. 1872. Pfeiffer, Pfarrer. Herr Falkenberg! Die mir von Ihnen überſandten Medikamente gegen Trunk ſucht haben bei dem Kranken gute Wirkung gethan. Derſelbe iſt durch Ihre Medika mente von der Trunkſucht vollſtändig geheilt, er iſt geſund und hat guten Appetit, [...]
[...] C. Falkenberg, Berlin, poste restante [...]
Augsburger Postzeitung16.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] müſſen, wohl kaum zu liefern geweſen ſein. Breslau, 1. Sept. Bezüglich der katholiſchen Volksvereine in den Kreiſen Grottkau und Falkenberg O.-S. war das Erkenntniß des königlichen Kreisgerichts zu Falkenberg vom 5. November 1872 durch Er kenntniß des königlichen Appellationsgerichts zu Ratibor vom 4. Februar [...]
[...] Falkenberg, wegen Mißbrauch des Vereinigungsrechtes zu einer Geldſtrafe [...]
[...] urtheilt und auf die definitive Schließung des katholiſchen Volksvereins für die Kreiſe Grottkau und Falkenberg, des katholiſchen Caſino's zu Falkenberg und des katholiſchen Volksvereins für Schurgaſt und Umgegend erkannt. Kaſſel, 14. Sept. Das hieſige Kreisgericht verurtheilte den Vilmar'. [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 28.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] × Aus Schleſien, 23. März. Das Falkenberger Kreisgericht hat in ſeiner Sitzung vom 18. d. M. beſchloſſen, daß die durch Ver fügung des Landraths des Kreiſes Falkenberg am 13. März [...]
[...] erfolgte Schließung des katholiſchen Volksvereins im Kreiſe Falken berg-Grottkau, des katholiſchen Volksvereins in Schurgaſt und Um gebung und des katholiſchen Caſino's - in Falkenberg aufzuheben ſei, weil dieſe Vereine auf Grund ihrer Statuten nicht den Be ſchränkungen des § 8b) des Vereinsgeſetzes unterliegen. – Daß [...]
Das Ausland17.02.1839
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jch, über die Poststraße durch Shitomir zurückzukehren. Vier Werste jenseits dieser Stadt ist ein merkwürdiges Dorf Solo- lowaja Gor« (Falkenberg) genannt; es liegt am Fuße eines runden, steilen, oben mit einem Erdwall umgebenen Berges, «uf dem, der Volkssage nach, der Räuber Sokol (der Falke) ge [...]
[...] bowa, einer gebornen LubomirSka, wurde aber im Jahre 1796 für die Krone angekauft. Der Weg führt größtentheils durch Wald, der schon am Fuße des Falkenberges beginnt, und sich S0 Werste weit fast bis Korez erstreckt. Dieses Städtchen, das der Gräfin Pvtozka gehört, kann sich mit den bessern Kreis- [...]
Augsburger Postzeitung05.07.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Genehmigung des vormundſchaftlichen Gerichts, des Königlichen Stadtgerichts zu Falkenberg erforderlich war. Das Geſuch des [...]
[...] berg den 17. Juni 1843. Königl. Stadtgericht.“ Referent hofft zur rechtswiſſenſchaftlichen Ehre des Königl. Stadtgerichts zu Falkenberg, daß der Hergang der Sache ein anderer und die Sion mit einem ent ſtellten Bericht bedacht worden ſey; iſt aber die Re [...]
[...] richts einzuholen hat) ſollen dieſelbe nicht ohne erheblichen Grund verſagen.“ § 59, auf wel chen die Verfügung des Stadtgerichts zu Falkenberg geſtützt iſt, beſtimmt: „Erhebliche Gründe ſind alle die jenigen, aus welchen eine vernünftige und wahrſcheinliche [...]
Allgemeine Zeitung06.04.1818
  • Datum
    Montag, 06. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] in diesem Blatte vom 2 Der. v. I. enthaltenen Schreibens -aus Berlin, vom geheimen Oberrcgierungsrath v. Kamptz und dem Hofrath Falkenberg z»»»«t« injursrium Str<«:is«im»rum ver klagt worden ist. Hr. v. Kamptz soll auf Gefängnißstrafe, und binnen vier Woche» zu zahlenden Schadcnersaz von 4000 Thlr». [...]
[...] klagt worden ist. Hr. v. Kamptz soll auf Gefängnißstrafe, und binnen vier Woche» zu zahlenden Schadcnersaz von 4000 Thlr». xreuß. Kvurant, Herchofrath Falkenberg gleichfalls aufOefang- -nißstrafe, und eine binnen drei Wochen zu zahlende Entschndivou Z2oa Thlr». q?rcuß. Kouraut «»getragen Haben. digung Wie es heißt, will Keiner, wenigstens Her bedeutenden Advo [...]
Augsburger Postzeitung02.11.1844
  • Datum
    Samstag, 02. November 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Belagerern nicht zu Gutem komme. Auch der Generalcommiſſär von Ruepp erzählt in ſeinem Berichte, die übrig gebliebenen Bürger hätten angegeben, „daß Falkenberg ſie oft ermahnt habe, ſie ſollten – falls der Feind ein dringen würde – die Stadt in Brand ſtecken, damit er nicht bekomme und ge nieße, wonach er ſo lange geſtrebt und geſeufzt, und ſie in das päpſtiſche [...]
[...] nieße, wonach er ſo lange geſtrebt und geſeufzt, und ſie in das päpſtiſche Joch ziehe.“ Damit ſtimmt auch eine gleichzeitige gedruckte Nachricht überein, worin geſagt wird, Falkenberg habe „mit einem unerhörten und [...]
[...] Dietrich von Falkenberg als Befelshaber geſendet hatte. Es war vor barbariſchem Erempel, dergleichen in deutſchen Hiſtorien nicht bald zu Allem nothwendig, dieſen vorgeſchobenen Poſten des Schwedenkönigs weg- finden ſeyn werde, die arme verzweifelte Bürgerſchaft dahin beredet, daß zunehmen, um deſſen Feſtſetzen an der Elbe zu verhindern, und eine ſichere nicht allein an verſchiedenen Orten Pulver vergraben, ſondern auch die [...]
[...] oben angeführte handſchriftliche Bericht des P. Zacharias; noch am 19. – ſagt er – ermahnte Falkenberg den Senat: falls der päpſtiſche Feind in die Stadt eindringe, müſſe ihm dieſelbe durch Feuer entriſſen werden.)– Die berüchtigte Phraſe: Brennt und mordet noch eine Stunde, u. ſ.w, [...]
Augsburger neueste Nachrichten08.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremden - Anzeige vom 5. bis 7. November, Goldene Traube. Hack, Maurermeiſter aus Ingolſtadt; Wolf Löwenthal, Hopfenhändler aus Laupheim; Frhr. v. Falkenberg mit Bed., Oberſt aus Wien; Klein, Hof-Offiziant; Graf Butt ler; Beyer, Koch, und Waſſermann, Fabrikant aus München; Bürenſtein aus Stuttgart, Dietzel und Hellwig aus Mannheim, Schauß aus Frankfurt, Böhmer aus Wernigerode, Rocholl aus Berlin, [...]
[...] Goldenes Ross. Espenmüller, Conditor aus Memmingen; Stängle, Werkführer aus Dillin gen; Pflaumer, Kfm. aus München; Klein, Conditor aus Kirchheim; Warnbacher, Hopfenhändler aus Wilhermsdorf; Weißhaar, Bauer aus Falkenberg; Melor, Grenzaufſeher aus Afaffenhauſen. – Drei Kronen. Becherer, Buchbinder aus Oberdorf; Schwind und Ebermayr, Ingenieure aus München; Bihler, Mezger aus Lindau; Mezger, Kaufm. aus Nürnberg; Fiſcher, Kanzleigehilfe aus Augsburg; [...]
Das Ausland10.08.1846
  • Datum
    Montag, 10. August 1846
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Felſen gegen das Meer hinlänglich gedeckt iſt. Der Boden iſt leicht aber zum Theil mit zu vielen Steingeſchieben be ſäet, und der Strich zwiſchen Falkenberg und Halmſtad beſteht faſt ganz aus Flugſand. Hallands Flüſſe ergießen ſich in den Kattegat; die Langa macht drei Waſſerfälle; bei Kongsbaka [...]
[...] und Victualien treiben. Der Lachsfang in der Liſſa iſt ſehr ergiebig, der Hafen aber verſchlämmt. Auch der Hafen des benachbarten Seeſtädtchens Falkenberg iſt nur für kleine Schiffe zugänglich und das Einlaufen beſchwerlich. Die Einwohner ſind größtentheils Fiſcher. Sicher und bequem iſt der Hafen [...]
Suche einschränken