Volltextsuche ändern

12061 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 15.05.1891
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] lige Forst bei Hagenau im Elsaß. I. — Aus dem siebenjährigen Kriege. Von August Kluckhohn. — Besprechungen. Nachrichten. — Bibliographie. [...]
[...] Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. [...]
[...] weisungsgelder Beamten, die eine hohe Stellung innegehabt zu haben scheinen — die drei verschiedenen Benennungen bedeuten keine Nangunterschiede — , besorgten den niederen Forstinsbesondere den Forstschutz. Wie der Forst im dienst, übrigen bewirtschaftet wurde, läßt sich nicht mehr fest [...]
[...] stellen. Eigenthümer des Forstes blieben seit Barbarossa die deutschen Kaiser als Inhaber des Familiengutes derStauser. Mit der Wahl Wilhelms von Holland gerieth er zeitm dessen Besitz und wurde nach Conrads Tode [...]
[...] wurde ihr em „Schürrieth" genanntes Stück als Almende zugestanden. Den Hauptsieg aber errang sie gegenüber Karl IV., der gleich nach seiner Anerkennung die Zudes Forstes zur Stadt bestätigte. „Wir wollen". geHörigkeit heißt es in der Urkunde, „daß der Wald, den man nennt den heil. Forst, nie mer sol geschieden werden von der [...]
[...] 2. Der Forst vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 30)ährigen Krieges. Kaiser Sigisder stets des Geldes bedürftig war, verpfändete mund, die Landvogtei un Elsaß an den zum Kurfürsten geworPfalzgrafen Ludwig, der sich durch Unterland- [...]
[...] Werdenutzung und die Rügen für Weidefrevel. Dagegen waren dre Strafgelder für Holzfrevel und Holzgefälle sehr gering. In ziemlich weiter Entfernung vom Forste hegte man den Wunsch, ihn zu Mastzwecken benutzen zu können. [...]
[...] So wollte 1581 das in der Luftlinie über 80 Kilometer von dem Forst belegene Städtchen Ensis300 Schweine eintreiben, und im Jahre 1605 beder Herr von Ortenau seinen Untertanen von fahl Achern und Otterschweyher in Baden, ihre Schweine gleichfalls in den heiligen Forst zu schicken. Diese indeß [...]
[...] Forst in genügender Menge. Insbesondere die Auerhatte einen solchen Ruf, daß Erzherzog Ferdinano hahnbalz im Jahre 1627 von Innsbruck aus den Rath ersuchte. Beunruhigungen durch Fuhrwerke von den Balzplätzen [...]
[...] des Forstes ab. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Dieses Hol, ist mildem nächsten Tbeil eine Stunde, und mit dem weitesten 2j Stunden von Landshut entfernt. 79. Forst Moosthann oder Steingrub 4Z9T. 2828 III. ,0. Forst Iudeuschlag 309 T. 482z HZ. Dieser und der vorige sind nächst Moosthaun entlegen. [...]
[...] sind nächst Moosthaun entlegen. »1, Korst Bocksderg bei Attenhausen 259! T. 717IH. ,2. Forst Umspach an der Regensburger Straße, 5 Stunden von Landshnt entlegen , 229i T. 1440 HI. ,z. Forst Biblspach bei Umspach eutlegen 90/iT. 1553 lH. [...]
[...] . Im Steuerdistrlkt Jnnkofen liege«: 101. Forst Wieselsber« 35 T. 102. Forst Hagenau 10 T. 103. Forst Lakermann 35 T. [...]
[...] 102. Forst Hagenau 10 T. 103. Forst Lakermann 35 T. 104. Der zweite Lakermanner Forst. 105. Forst im Etenerdistrikt Niederkam 15 T. isö. Förstl Mellenberg imStoerdistrikt Diemanskirch«, Zand, [...]
[...] isö. Förstl Mellenberg imStoerdistrikt Diemanskirch«, Zand, gerichts Vilsbibnrg, 2T. l«7- Forst im SteverdistriktHolztranbach, Landgerichts Pfaffen» bcrg So T. Diese Firste von ioi angefangen bis hierher sind nicht [...]
[...] Tage, an weichen sich Kanfelustige jederzeit früh um 9 Uhr in den vvrgezeichneten Ortschaften einzufinden haben, sestgesezt: Samstag, der z Okt., im Orte MooSrhan für die Forste MooSthan und Jndenschlag , ,»b Nro. 79 und zo. Von tag, der 4 Okt., zu Attenhausen für den Forst Bocks [...]
[...] berg, ,ub Nro. gl. Mittwoch, der s Okt. , im Orte Biblspach für den ,ub Nro. 8Z stehenden Forst gleichen Namens. D ° n n e r s t a g , hrr 7 Ott. , zu Zmeikirch rn für die «b Nro sz, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 12.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] bildet ein Kontlnuum , und hält 127«^ T. rzyL,HZ. Dieses Hol« ist mit dem nächsten Theil eine Stunde, und mit dem weitesten 24 Stunden von Landshut entferntForst Moosivann oder Steingrub 439 T. 2S2SIII» 79. ,c>. Forst Judeuschlag 309 T. 4S2AHZ- Dieser luiix der ««ige sind nächst Mooöthauu entlegen., [...]
[...] 79. ,c>. Forst Judeuschlag 309 T. 4S2AHZ- Dieser luiix der ««ige sind nächst Mooöthauu entlegen., »1. Forst Bocksberg bei, Attenhausen 259Z T. 717m. ,z. Forst Umspach ander Regensburger Straße, 5.Stunde» von Landshut entlegen » 229i T- 1440 HZ. [...]
[...] ,z. Forst Umspach ander Regensburger Straße, 5.Stunde» von Landshut entlegen » 229i T- 1440 HZ. ,3 Forst Biblspach bei Umspach entlege« 90 T- 15Z3ÜI. ,4. Sutnerhölzi 16Z T. 324 HZ. ,z. Hochhol, i.ü T. 272,^. [...]
[...] Im GkeuerMklkt Jnnrofe» Negen: ror- Forst Wieselsbera 35 T. 102. Forst Hagenau 10 TForst Lakermann 35 T. 103. 104. Der zweite ü^kermanner ForstForst in, Sienerdistrlkr Niederkam 15 TFirst! Melleirberg imSienerdistrikt Diemansttrchen, Zand, [...]
[...] 103. 104. Der zweite ü^kermanner ForstForst in, Sienerdistrlkr Niederkam 15 TFirst! Melleirberg imSienerdistrikt Diemansttrchen, Zand, io6> gerichis Vilsbiburg, 2T. 107. Forst im StenerdistriktHolztraubach , L^ndgerichls Pfaffen» berg üo T. Diese Förste von iol anaefangen bis hierher sind nicht [...]
[...] Tage, «n welchen sich Kanfelustiae jederzeit früh um 9 Uhr in den vvrqezeichneten Ortschaften einzufinden haben, festgelezt: Eamstog, der 2 Okt., im Orte Mooslhan für die Forste [...]
[...] Hovengundelfingen und Dürrenstetten in dem königk. wurtem, bergische» Oderamte Münsingen , wie solche durch de» Herr» Forste» von Palm in Wie« zu Gunsten des königl. baierische» Obristen v. Gumpenberg geschehen, »eben andern auch unter der Bedingung, daß alle Rechte ei»e< Dritte», auf diele» Theil [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 10.12.1824
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Mit dem isten Januar I.825 beginnt in dem Berlage des Unterzeichneten eine: Allgemeine deutsche Forst- und Jagdzeitung, im Verein mit mehreren, in der Litieratur der Forst - und Jagd« [...]
[...] Blättern für den Pränumerations - Preis von 2 Thlrn. sächs. oder z fl. Z6 kr. rhein. für den halben Jahrgang, Zu beziehen. Es erscheinen von dieser, sowol für den praktischen Forst mann als für den Jagdliebhaber, ganz vorzüglich intercsstnren Zeitschrift wöchentlich, ohne das Jntelligenzblatt, zryxi Num [...]
[...] desondern In! den, an: 1) Anzeigen neuer Beobachtungen , Erfahrungen , Entdeund Erfindungen !c. im Gebiete der Forst- und Jagd kungen kunde mit ibren Hilfswissenschaften. 2) Uebersichtliche, fort gebende Darstellung der Veränderungen in der Forst - und Zagdund Gesezgebung Deutschlands und der angranzenLander, so wie auch Angabe des wirklich Bestehenden, [...]
[...] den insoferne dasselbe nicht genügend allgemein bekannt , oder seine nähere Würdigung durch Zeit- und Ortsverhälmiife motivirt ist. Z) Forststatistische und forfttopograpbische Notizen. «Forst, geschichtliche und forftgeographische Nachrichten. Z) Nachrichten Uber Einrichtung und Fortgang der Zorftunterrichts- n»d Bileben so 6) Der Leistungen der zu Beförderung [...]
[...] geschichtliche und forftgeographische Nachrichten. Z) Nachrichten Uber Einrichtung und Fortgang der Zorftunterrichts- n»d Bileben so 6) Der Leistungen der zu Beförderung dungöanstalten: des Forst- und Jagdwesens bestehenden Vereine, oder der Entste hung neuer Verbindungen der Art 7> Anzeige aller in der deut schen und in fremden üsxrachen erscheinenden Schriften im ForstJagdfache und in den verwandten Fächern, mit kurzen briti [...]
[...] und Natürsettenheiten. 1«) Witterungsbcrichte mit besonderen Bemerkungen des Einflußes dn Witterung auf die Waldvege tation. Ii) Anzeige der neuesten Forst- und Jaqdgeseze Deutsch lands und der benachbarten Staaten. 12) Anzeige wichtiger Forst - und jagdrechtlicher Erörterungen und Entscheidungen ein [...]
[...] Forst - und jagdrechtlicher Erörterungen und Entscheidungen ein zelner Falle. 1Z) Mittheilung interessanter technischer Gutach ten für gegebene Kalle. Ii- Rügen im Forst- und Jagdhaus15. Verhältnisse und Veränderung«« des Zorstpersonals halte. in Deutschland und tu de» Nachbarstaaten. 16) Biographien und Nekrologe verdienter Forstmjnner und Jager. 17) Dienstund' Dienstgesuche. 18) Anfragen und Auffor [...]
[...] und Nekrologe verdienter Forstmjnner und Jager. 17) Dienstund' Dienstgesuche. 18) Anfragen und Auffor anerbietungen derungen und dießfallslge Beantwortungen. 19) Nachrichten über Verkauf und Handel der Forst - und Jaqdprvdukte , s» wie Zauschgegenstände. 2«) Wird den erscheinenden Blättern wö chentlich, oder wie oft sich Stoff dazu findet, ein Jntelligenzbeigegeben, welches ohne Kritik Ankündigungen der Neue [...]
[...] Zorstwirthe ist eine systematische vollständige - Sammlung der deutschen Forst- und ZagdgLsez« gleich fühlbares Bedürfniß. Der Unterzeichnete hat sich daher entschlossen, dieselbe unter Redaktion des Herrn Forstmeisters [...]
Das AuslandTitelblatt 06.1839
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 2) Welcher von der Holzzucht und dem Forſtſchutze handelt. Nebſt 1 illum. Kupferſtich u. 7 Tabellen. 3) Welcher von der Forſt-Taration u. Forſt-Benutzung handelt. Mit 3 Tabellen. Von demſelben Verfaſſer: - [...]
[...] Anleitung zur Forſt- und Waidmannsſprache, [...]
[...] oder Erklärung der älteren und neueren Kunſtwörter beim Forſt- und Jagdweſen. 2te ſtark vermehrte Auflage. Preis 1 Rthlr. oder 1 f. 45 kr. [...]
[...] Forſt- und Jagd - Archiv. 1–5ter Jahrgang. gr. 8. Preis 9 Rthlr. 16 gr. oder 16 f. 30 kr. Fortſetzung: 6ter Band. 1 Rthlr. 18 gr. oder 3 f. [...]
[...] Forſtliches und forſt naturwiſſenſchaftliches Converſations-Lexikon, [...]
[...] 1) Atmoſphärologie. 2) Bodenkunde. 3) Botanik. 4) Chemie und Phyſik. 5) Entomologie. G) Beſou dere Naturgeſchichte der Holzpflanzen. º Holzzucht und Waldbau. . s) Forſtſchutz und Forſtpolizei. S) Forſt benutzung und Forſttechnologie. 1O) Forſttaration und Betriebseinrichtung fi) Forſtdirection und 2) Insgemein Je nachdem ein Gegenſtand von mehr oder weniger Wichtigkeit iſt, iſt er weitläufiger oder kürzer abgehandelt. Doch wird [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 045 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Schloſſe, der Giebel taucht aus dem dunklen Laube. Hier ſind die Felder, dort links das Wäldchen, dahinter der ſchwarze Streifen, das iſt der Forſt, und am Horizont da zeichnen ſich in dunkelblauen Linien die Berge b und tauchen mit ihren Spitzen in die Wolken. - - Die Felder ruhen, die Berge ruhen, es ſchläft auch wohl Alles im [...]
[...] Schloſſes gezeigt, wo der Selbſtmord des Grafen ſtattfand. Eure Beweiſe?“ „Die will ich geben. Seit der neue Verwalter in Hohenſtein iſt, habe ich die gräfliche Forſt nicht betreten, ſondern lieber einen Umweg gemacht, damit der argwöhniſche Patron nicht glaube, ich bekümmere mich um des Grafen Wild, aber man kann von der königlichen Forſt ein gutes Stück die [...]
[...] Geſtelle hinabſehen, und ich hab' mich oft darüber geärgert, wie ſie mit dem Holz da drüben umgingen, da ward geſchlagen, als ob ein Jude in Hohen ſtein ſäße. Aber ſie ruiniren nicht bloß den Forſt, die Herren Forſtgehülfen treiben auch Wild nach Groß-Blaum, und wenn ſie einen Feiertag machten, was in der Woche ſo ziemlich drei- oder viermal geſchah, dann hatten die [...]
[...] was in der Woche ſo ziemlich drei- oder viermal geſchah, dann hatten die Wilddiebe frei Vergnügen. Das ging wich etwas an. Denn in der gräf lichen Forſt iſt nicht mehr viel zu holen und die Burſche kamen zu mir her- ſ über. Ich beſchwerte mich beim Förſter, er lachte mich aus und meinte, - könne ja meine Forſt hüten. Damit hatte er Recht, aber er hat in ſeinem [...]
[...] „Es dauerte nicht lange, da ſah ich ein paar verdächtige Burſche über das Geſtell ſchleichen. Ich ging in die gräfliche Forſt und dachte mich in der Nähe des Wäldchens ſo aufzuſtellen, daß ich das Forſthaus und das Quer geſtell im Auge hatte, ich wollte ſie abfangen, wenn ſie das geraubte Wild [...]
[...] als höre ich ein dumpfes Hundegeheul vom Schloſſe her, aber ſo ſchwach, daß ich mich zu irren glaubte, denn man hört die Hunde dort bis tief in die Forſt. Es vergingen wieder einige Minuten, da fchlug Tiras heftig an, ich packte ihn; denn in demſelben Augenblick ſah ich die Wilddiebe das Geſtell hinabkommen – ſie horchten auf und drehten um, ich dankte es meinem Hunde, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.05.1891
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Meister der Parthenon-Scnlptnrcn. Von H. Blümner. — Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. II. — Besprechungen. [...]
[...] Der heilige Forst bei Hagenau im Elsaß. U. [...]
[...] zulassen Das Nutzholz im Forste hatte damals wenig Werth. Ueberall gaben die Landesfürsten, um die im Kriege zerHäuser bald wieder hergestellt zu sehen, das erHolz unentgeltlich her ; für .die Gewerbe aber. forderliche die schwere Eichen, das Haupterzeugniß des Forstes, verfehlten im Reiche die Abnehmer. Brennholz [...]
[...] nießung gleichen Weise übertragen war, wie sie seine Vorgänger genossen hatten, ließ große Schläge ohne jede Regel im Forste veranstalten. [...]
[...] ordnung Nutzungen spielten Rindvieh- und Schweineweide eine große Nolle. Erstere wurde in großen: Umfange ausund vom Oberlandvogt sogar eine Molkerei im geübt forste eingerichtet, obwohl „die Waldordnung erpresse verbietet, daß in dem Forste Häuser und Melckhereyen gehalten werden." Besonders reichlich fiel im Jahre [...]
[...] Für jeden Forst wurde nun ein genereller Hauungsdas „reglement des coupes" aufgestellt, in dem plan, die jährlich zum Hieb gelangende Fläche genau bestimmt war. Von dem hier vorgezeichneten Maß durfte die [...]
[...] trösten. Dem Sinne der Ordonnanz entsprechend, bemühte sich das Forstamt, Ordnung im Forste zu schaffen. Die Holznutzung in den königlichen Waldungen, sowie die Ausübung der Jagd wurde Jedermann untersagt. [...]
[...] Durch Staatsrathsbeschlüsse von 1696 und 1717 wurde endlich das Rechtsverhältniß folgendermaßen geAls Eigenthümer des Forstes galten der König regelt. und d:e Stadt je zur Hälfte und sollten die Einnahmen aus den Holzverkäufen und Nebennutzungen zu gleichen [...]
[...] fahren Fuhr somit die Stadt sicherlich nicht zum Besten in der französischen Periode, so wurde dem Walde selbst auch mehr geschadet als genützt. Zwar führte das Forstdie Schlagwirthschaft ein, aber sie trieb sie auf die amt Spitze. Der ganze Forst wurde als Hochwald behandelt und jährlich eine Waldfläche bestimmter Größe bis auf [...]
[...] Bei solcher Wirtschaft stieg der Erlös aus dem Forste ganz gewaltig. War er zu Anfang des 18. Jahr- Hunderts 27,909 Pfunds durchschnittlich jährlich ge- Wesen, so betrug er 1760 bereits 66,077 Pfund und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] kanntmachung der kgl. Staatsminiſterien der Juſtiz und der Finanzen vom 10. l. Mts. im ausgeſetzten Betreffe Nr. 15703 wurden für das Forſt-Strafverfahren geänderte und neue Formulare zum Gebrauche vom 1. Januar 1876 beginnend, angeordnet und die Numeration der Forſt [...]
[...] Formular I. Forſt-Rügeverzeichniß (Einlage). h II. ditto (Umſchlag). f III. Forſt-Rügeüberſicht (Umſchlag und [...]
[...] Die kgl. Forſt-Strafgerichte, Rentämter und Forſt reviere werden nun angewieſen, längſtens binnen 3 Tagen den genau zu bemeſſenden Jahresbedarf an den aufge [...]
[...] geſchieden nach Umſchlag und Einlage den einſchlägigen kgl. Forſtämtern anzugeben. Letztere haben dann den an gemeldeten Bedarf und das für ſich und die Privat-Forſt bedienſteten ihres Bezirkes benöthigte Quantum in einem Verzeichniß ſofort an uns anzuzeigen. [...]
[...] lich ſein, die neuen Formulare rechtzeitig bereit zu ſtellen und insbeſondere Formular I. bis 1. k. Mts an die Forſtſchutzdiener gelangen zu laſſen, weshalb die kgl. Forſt ämter ermächtigt werden, die Forſt-Rügeverzeichniſſe und Ueberſichten bis zum Empfange der neuen Formulare nach [...]
Der Staats-Bürger14.08.1822
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] In der XLVI. (anfangs geheimen) Sizung am 9. Mai ſtimmte die Kammer der Abgeord neten zuerſt über folgende Fragen, die Forſt Strafen und die Vollziehung der Forſt Straf- Erkenntniſſe im Rheinkreiſe [...]
[...] betreffend, ab: 1. Ertheilt die Kammer dem Geſezes - Ent wurfe: über Forſt- Strafen und Voll ziehung der Forſt- Straf-Urtheile, ihre Zuſtimmung? Einſtimmig bejaht. [...]
[...] Wald-Berechtigte als aufgehoben erklärt werden ſollen? Einſtimmig bejaht. 4. Wünſcht die Kammer, daß die Forſt Behdrden ermächtigt werden möchten, die auss geſprochenen Geldſtrafen für Forſtfrevel bei Zah [...]
[...] -Fälligen, in Kulturs - Arbeiten im Forſte, nach beſtimmten Normen, umwandeln zu dürfen? Mit 81 Stimmen gegen 1o bejaht. [...]
[...] 8. Will die Kammer den Wunſch ausdrüken, daß bald ein allgemeines Forſt- Polizeigeſez wolle vorgelegt werden? Einſtimmig bejaht. 9. Will die Kammer den fernern Wunſch [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.02.1861
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 8
[...] eigneten Antrags, wo immer möglich mit einer Ueber ſichtskarte, an die Forſt-Polizeibehörde überſendet. In den Antrag auf Rodungsbewilligung iſt auch das Gutachten über die zur Ausführung der erfor [...]
[...] 4) Die Forſt-Polizeibehörde hat die Sache ſofort [...]
[...] bezüglich ihrer Wahl nach Art. 111 des Forſtgeſetzes zu verfahren. Die Forſt-Polizeibehörde hat aber Bedacht zu nehmen, daß die Wahl auf ſolche Individuen falle, wie ſie in § 10 der Vollzugsvorſchriften zum Forſt [...]
[...] Ihre Beeidigung geſchieht durch die Forſt-Polizei behörde. Die Rodung von Gemeinde-, Stiftungs- und ſolchen [...]
[...] Edikte vom 1. Juli 1834 § 25 Ziff. 4, ſoferne da mit ein Theilungsantrag in Verbindung ſteht. Ueber das Rodungsgeſuch hat die Forſt-Polizeibehörde nach vollſtändiger Sachinſtruktion unter entſprechender Berückſichtigung des amtlichen Gutachtens und An [...]
[...] öffnung des Beſchluſſes an gerechnet und iſt uner ſtrecklich. Der Rekurs kann bei der zuſtändigen Forſt-Polizei behörde zu Protokoll gegeben oder durch einen dazu bevollmächtigten kgl. Anwalt ſchriftlich eingereicht wer [...]
[...] Den Vollzug der Beſchlüſſe haben nicht die kgl. Forſtämter ausſchließend, ſondern ebenſo auch die Forſt-Polizeibehörden zu überwachen, welche zu dieſem Behufe die nach dem Ausſchreiben vom 11. Juli 1857 Nr. 37745 (Kreis-Amtsblatt Nr. 58 S.859) veran [...]
[...] unvollſtändigen Wiederbeſtockung einzutragen. Demgemäß muß dieſes Verzeichniß alle von der Forſt-Polizeibehörde beſtimmten Friſten zur Ausführung jeder Art von Kulturen, wie ſie das Forſtgeſetz vor ſchreibt, enthalten [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel