Volltextsuche ändern

67 Treffer
Suchbegriff: Gleißenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)14.01.1778
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1778
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fangenen und Vermißten, der Obriſtlieu tenant von Speth; die Capitains von Dahlſtirna, von Gleißenberg und don Geiſe", die Leutenant Bode und Graf don Ranzow; die Fähndriche Häberlin [...]
[...] beurs und 13o. Gemeine. Unter den Ge fangenen Officiers ſind verwundet die vºn Dahſtierna, von Gleiſſenberg und Bºde Der Verluſt der Heſſen - Hanamiſchen STruppen beſtehet an Todten in Ir. Ge [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ebert zu Gleißenberg auAnſuchen auf die Wartei Burglengenfeld ºndern man ſollte ihj Älj jereſjen, z. B. macht zu Wölland im Fotamte Regensburg verſetzt und der k Forgehilfe lange nicht ſo viel Eindruck, wenn man ihnen von hohen preu- Joſeph S : abeth von Pyrbaum zum k. Förſter in Gleißenberg, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.11.1813
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Riedl, Franz Xaver, vcn Alihütt,. Rulland, Johann Adam, von Arnstein bei Vk « is,I. Schiller, Lorenz, von Gleissenberg. Schmid, Peter, von Gleissenberg. Schmid, Johann Baptist, von Waldmüncht». [...]
Augsburger Anzeigeblatt. Sonntags-Beilage zum Augsburger Anzeigblatt (Augsburger Anzeigeblatt)Sonntags-Beilage 19.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ger Landwehrbataillon unter Major Friccius, rrchts das Füſilier- und etwas mehr zurück das zweite Bataillon des dritten Oſtpreußiſchen Infanterie - Regiments unter den Majoren von Gleißenberg und Müllenheim. Weiter vorn ſchoſſen ſich die durch Einhalten einer irrthümlichen Richtung hierher verſchlagenen Tirailleurs eines ande [...]
[...] vorerwähnten beiden Linienbataillone gehörten. „Major Friccius,“ rief er deſſen Führer ſchon aus der Ferne zu, „Ihr Bataillon wird den Sturm auf das Thor eröffnen, die Bataillone von Gleißenberg und Müllenheim werden daſſelbe unterſtützen. Jetzt gilt's, Wehr männer,“ kehrte er ſich zu den Mannſchaften, „jetzt ſollt Ihr bewei [...]
Neue Augsburger Zeitung14.07.1876
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der kgl. Förſter J. Saradeth zu Gleißenberg wurde auf Anſuchen auf die Wartei Neudorf verſetzt, an deſſen Stelle auf die Wartei Gleißenberg im Revier Waldmünchen II, Forſtamts Cham, der Forſtgehilfe L. Kuchenreuther [...]
Neue Augsburger Zeitung28.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] amtsdienerſtelle zu Aichach wurde dem penſ. Gendarmerieobebrigadier W. Müller in Altötting, vorbehaltlich des Wiedereintritts in die Pen ſion, verliehen: der k. Förſter Ebert zu Gleißenberg wurde auf Anſuchen auf die Forſtwartei Burglengenfeld zu. Wölland verſetzt und der Forſt gebil'e Saradeth zu Pyrbaum zum k. Förſter in Gleißenberg, F.-A. [...]
Die Staffette22.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ’ may er zu Windorf. gen. Ldgs. verfeßt. (das Müller'fche Benefizium zu Siegenburg. Ldg. Abensberg. dem Priefier Jakob Brey. Pfarrer . zu Gleißenberg. Ldg. Waldmünchen. die Scherer- und Schmetter'fchen Benefizien zu Rofenheim dem Priefter Peter Georg Weilhamer, Pfarrer zu Höchfiädt. Ldg. Rofenheim übertragen. Der Pfarrer Dſ [...]
Augsburger Abendzeitung13.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] definitiver Eigenſchaft ertheilt worden. „Auf die erledigte Wartei Neudorf, Forſtamts Vohenſtrauß, iſt der Förſter Joſ. Saradeth zu Gleißenberg auf Anſuchen verſetzt und an deſſen Stelle zum Förſter in Gleißenberg, F.-A. Cham, der Forſtgehilfe Ludw. Kuchenreuther in Nittenau [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 16.07.1813
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] «lter« klaffe 1790. Bicherl, Johann Adam, Tiglihnerssodn von Schinthai. Engel, Jodann. Hauslerssohn von Gleißenberg. gaiggni Gevra von Hilrersried. Gragl, Franz. Znwohner«,chn von Llrenrled. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.12.1813
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Riedl, Fr«»z Xaver, vrn Althütte. ,^ .1 Mulland , Johann «dam , von Arnstein bei Bremelstt. Grdiller, Lorenz, von Gleissenberg. . Echmio, Peter, von Gleissenderg. «chmid. Johann Baptist, von Waldminchen. [...]