Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Grashof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung03.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] wegen wohl mit Otto Grashofs «Pferd deS Großfürsten Thron folgers" rivalifiren, obgleich das letztere treffliche Gemälde natürlich ein weit größeres Studium voraussetzt, und deßhalb in der Aus [...]
[...] folgers" rivalifiren, obgleich das letztere treffliche Gemälde natürlich ein weit größeres Studium voraussetzt, und deßhalb in der Aus führung auch viel schmieriger ist. Daß Grashof auch hierin seine Aufgabe glänzend gelöst hat, zeugt von der Vielseitigkeit und dem geistigen Auffassungsvermögen diefes ausgezeichneten Künstlers. [...]
[...] die Biegung des aufliegenden rechten Unterarmes in der Verkür zung wohl gelungener seyn könnte. Als würdiges Seikenstück reiht sich ihm Otto Grashofs Por trät von Fr. Liszt an. Die Aehnlichkcit ist unverkennbar, und Liszt selbst hält dieß Bild unter allen für das gelungenste, obgleich ihn [...]
[...] Hände, welche sogar die Aufmerksamkeit Ihrer Maj. der Königin von Preußen bei Ihrer letzten Anwesenheit zu Köln erregte, finden wir auch bei Grashofs „russischem Pilger", welchen ein Wiener Kunst freund ankaufte, in gleicher Vollkommenheit wieder. Sin jugendlich weiblich^ Porträt von Kretschmer aus Düssel [...]
[...] Sin jugendlich weiblich^ Porträt von Kretschmer aus Düssel dorf (Kniestück) ist in der Auffassung sehr wahr; derselbe hat, wie de Keyser niid Grashof, mit Gefchmack, vielleicht auch um da5 Fleisch wie van Deyk zu haben, ein schwarzes Sostüm gewählt. Von Elise Vaumann aus Düsseldorf sahen wir ein weib [...]
Allgemeine Zeitung29.06.1903
  • Datum
    Montag, 29. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] auch eine Redaktion nötig. In den ersten Jahren des Vereins lastete auf Grashofs, des ersten Direktors, Schultern allein die ganze schwere Arbeit, und er hat sie in geradezu wunderbarer Werse vollführt. Mit der Zeit, und [...]
[...] Schultern allein die ganze schwere Arbeit, und er hat sie in geradezu wunderbarer Werse vollführt. Mit der Zeit, und namentlich seit Grashof von Berlin nach Karlsruhe zur Uebernahme einer Professur an der- damaligen PolytechniSchule übergesiedelt war, wurde es aber unabweisihn zu entlasten, und es sind dann nach und nach zur bar, Erledigung der Redaktionsqeschäfte eine Reihe Herren teils [...]
[...] fangs insofern es nicht immer oder doch nur mit großer Bäuhc möglich war, ihr den wünschenswerten Stoff zuzuführen. Auch da ist Grashof in den ersten Jahren in die B res, he getreten und hat reichlich Material geliefert. Die Auflage der Zeitschrift war anfangs 800, ging dann anfangs der [...]
[...] erfüllt, indem er seinem «dahingegangenen Mitbegründer und ersten Direktor, dem Geheimrat Professor Gras- Hof, an der Stelle ein Denkmal zu setzen sich berufen gehat, wo der größte Teil von Grashofs Wirken sich abhat, in Karlsruhe in Baden. Am 26. Ok1896 ist unter Teilnahme von Vertretern ans allen tober Teilen der deutschen Lande, aus allen Bezirksvereincn, die feierliche Enthüllung und Ueberqabe an die Stadt Karlserfolgt, nachdem zuvor ein dem Gedächtnis Grashofs [...]
[...] dem großen Ingenieur und Elektrotechniker, ein Denkmal gesetzt. In der Verleihung der Gras Hof. Denkwelche, wie das Denkmal, zum steten Gedächtnis münze, Grashofs gestiftet wurde, hat sich der Verein ein weiteres Mittel geschaffen, um hervorragenden Fachgenossen und Förderern der Industrie und Technik seine Anerkennung [...]
Allgemeine ZeitungInhaltsverzeichnis 10.1893/11.1893/12.1893
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Gottschall, Rudolf v.) 228. Charles Gounod. (Nachruf) 253. (Grashof, Franz. (Karlsruhe.) P) 252. (Grigorowitsch, Dmitri Wassiljewitsch. (50jähr. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 30.10.1893
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Karlsruhe, 28. Oct. Prof. Franz Grashof, der, wie bereits telegraphisch kurz mitgetheilt wurve, Hierselbst gestorben ist, nahm rn der deutschen Jngenieurwissenschaft eine ganz hervorragende [...]
[...] 1858 unter semer Leitung ms Leben trat, besonders wichtig. Die „Zeitschrist" gab ihm zugleich eine Handhabe, beständig für eine Besserung des Unterrichtes für Ingenieure wie an den polytechSchulen überhaupt öffentlich einzutreten. Von den wissenVeröffentlichungen von Grashof sind zu nennen: „AusMechanik" (1856 in der „Allgemeinen Encyklopädie der gewählte Physik"), „Die Festigkeitslehre" (1866, 2. Auflage unter dem Titel „Theorie der Elasttcttät und Festigkeit", 1878), „Resultate [...]
Augsburger Postzeitung18.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] litäriſcher Wache herbeygebracht, mit Jubel begrüßt, und durch drey Gläſer Champagner geehrt. Es war der Konſiſtorialrath Grashof in Köln. Ein noch äl terer, faſt neunzigjähriger, ein achtbarer Schreiner meiſter, der ſich und drey Söhne ausgerüſtet, konn [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 20. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] NB. Das erſte Heft des 4. Bandes der „Zeitſchrift deutſcher Ingenieure von Fr. Grashof“ fehlt ſeit 2. April und wolle deß halb recht bald zurückgegeben werden. [3163-64]" Die Vorſtände. [...]
Das Ausland25.04.1844
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] niederlage. Von dieſer führt eine kleine ſchräge Brücke an der Ecke des Holzhafens (Sacca della Miſericordia genannt) zunächſt in die Corte vecchia, einen kleinen ummauerten Grashof mit einem Brunnen, wo ein Duzend munterer Ziegen weiden, welche Morgens in die Stadt getrieben und vor den Häuſern, wo es verlangt wird, gemolken werden. [...]
Allgemeine Zeitung02.09.1865
  • Datum
    Samstag, 02. September 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. CnrS: Chemische Technologie : vr. K. S eubert. Wasser» und Straszen» bau; Borträge und constructive Uebungcn: Baumeister. Festigkeitslehre, angewandte Hydraulik und Elemente der Maschinenlehre: vr. Grashof. Ele» niente des Maschinenbaues; Maschinenconstructioncn : Schcpp. Technischer Cur« der Architektur: Lang. Zeichnen und Entwerfen architektonischer Gegen» [...]
[...] bau, Eisenbahnbau, constructive llcbungcn: Sternberg. Theorie der Kraft» Maschinen, der Feuerungen und Heizanlagen, sowie der wichtigsten Arbeits» Maschinen: vr. GraShof. Maschinenbau; mechanische Technologie: Hart. Höhere Architektur, I: Hochstetter. Zeichnen und Entwerfen architektonischer Segenstände: Heinrich. Ausgewählte Capitel der mathematischen Physik: [...]
[...] III. Maschinenbau» uud mechanisch » technische Schule. I. CnrS: Festigkeitslehre; angewandte Hydraulik; Elemente der Maschinen» lehre: vr. GraShof. Elemente des Maschinenbaues; Maschincnconflruc» tionen : S ch e p p. Wasser » und Straßenbau : Baumeister. Freihandzeichnen : Schrödter. Bolkswirthschaftslehre; Arbeiten in der mechanischen Werkstätte. [...]
[...] Schrödter. Bolkswirthschaftslehre; Arbeiten in der mechanischen Werkstätte. — II. CnrS: Theorie der Kraftmaschinen, der Feuerungen und Heizaulagen, sowie der wichtigsten ArbeitSmafchinen : vr. GraShof. Maschinenbau; Ma« schinenconstructionen und mechanische Technologie: Hart. Wasser» und Straßen» bau; Eisevbahnbau : Siernberg. Ausgewählte Capitel der mathematischen [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.05.1860
  • Datum
    Montag, 21. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] NB. Das erſte Heft des 4. Bandes der „Zeitſchrift deutſcher Ingenieure von Fr. Grashof“ fehlt ſeit 2. April und wolle deß halbrecht bald zurückgegeben werden. [3163-64]? Die Vorſtände. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.12.1824
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1824
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberdorf mit 10 Prozent beſtandbaren 1/2 Drittelgütlein, beſtehend in a) 6 58tel Ichrt Ackerfeld, und b) 6 1/2 Tagw. einmädige Wieſen; II. in einem zum Ä - Rentamt Oberdorf mit 10 Prozent beſtandbaren Grashof zu Waldisried uud Wald berg genannt, mit a) 12 Tagw. eiamädige Wieſe, und b) 4 Ichrt. Ä IV. an eigenen Gründen a) 3 Krautbeeten an der Reime, b) dem Gemeindstheil auf dem [...]