Volltextsuche ändern

253 Treffer
Suchbegriff: Gstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung28.04.1867
  • Datum
    Sonntag, 28. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] . ) .Ww LeKanntmachung. >- . .!! ^' - Vofidampfschiff- Verbind«««, zwischen Preußen und Schweden. Die Fahrten der preußische» und schwedisch» Postdampfschiffe «if d« Lmie Gtralsund>gstadt, dem kürzesten Seewege zwischen Deutschland mid Schweden, werden vom 1 Mai d. I. in beide« Richtung«» tiglich flattfinden. Die Ueberfahrt wird unter gewöhnlichen Verhältnisse» i» 6 Stund,» Bewirkt. [...]
[...] Vi» zum 10 Mai diese« Jahre« bleibt bezüglich der Anschlüsse von gstadt auf Stockholm, und umgekehrt, drr'gkgenwärtig für «Mtige Winter°Fechrpl»n in Krastz vom 11 Mai ab gestaltet Kch die Verbindung mit den Eisenbahnzügen in der »ichtung «ach Abgang au« Berlin um 5 Nachmittag«, [...]
[...] Ankunft in Stralwnd »m 11 « Nacht«, Abgang au« Stralsund mit Tage«anbrvch, Ankunft in gstadt zum Avschlusz an den um 12 Uhr Mittag« abgehenden Sisenbahnzng, Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, m Sothenburg am anderen Mittage; in der Skichtu«, nach Deutschland: ^ > [...]
[...] in der Skichtu«, nach Deutschland: ^ > Abgang aus Stockholm früh, Ankunft in gstadt um 3 « Nacht», Abgang au« gstadt mit Tagesanbruch, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß au den um 1 Uhr Nachmittag« nach Verlin abgehenden Eilzug, [...]
[...] (Anschluß an die Tourierzüge nach Köln, London, Pari«, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München, Hamburg, Köuig«berg vnd St. Petersburg, sewie « den Schnellzug nach Breslau und Wien.) Durch die täglichen Fahrte» zwischen Stralsund und gstadt bietet sich ebenfalls im Anschlüsse an die schwedischen Eisenbahnen in der Provinz Schone« auch für Reisende »ach Dänemark nachbezeichnete Verbindung zur Fahrt nach Kopenhagen dar: au» Berlin per Eisenbahn um S Uhr 30 Minuten Nachmittag«, [...]
[...] Ankunft in Stralsund um 11 Uhr SS Minuten Nacht,, Abfahrt de« Poftdampsfchiff« von Stralsund mit Tagesanbruch, Ankunft in gstadt gegen Mittag, Abgang de« Eisenbabnzuge« au« gstadt nach ESlös vm 12 Uhr Mittag«, Abgang de» Eisenbabiizuge« an« E»löf nach Malmö um 2 Uhr 54 Minuten Nachmittag«, [...]
[...] . Hinkunft in Kopenhagen »m 6 Uhr Nachmittag». E» treffen mithin z. B. Passagiere welche de» Montags um 5 Uhr 30 Minuten Nachmittag« au« Berlin, resp. um 7 Uhr 55 Minute» Abend« »u« Stett» fm, auf der Route über Stralsund, gstadt und Mslmö am Dienstag um 6 Uhr Nachmittag« in Kopenhagen ein. , Die Verbindung ist eine tägliche. Nähere Auskinft ertheilen alle preußischen Postanftalten vnd die nachstehenden Postdampfschiff«>Agenten : In Stralsund Hr. Sonsul Heinrich Israel; in Mit! [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.07.1800
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1800
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heißt, General Kray nuße ſich aus der Gegend von Neuburg gegen In gſtadt zurück ziehen. – Man geht ais gewiß an, der Erzherzog Karl je) von Prag in Fºien angekommen; ob [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)09.03.1796
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1796
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lt. * kommen. !— Cavalierie; Mòffarok‘ \thl'anen 84 Esiadrons. Erdody Hufen ren 2. Gstadt-ons. Erzherzog Joſeph huſaren -8. :Eskadrons' Stands Drago ner (>. Estadrons,wozu noch 3. Regie [...]
Neue Augsburger Zeitung12.10.1869
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird, hat bis nach Gſtadt mit der Gunzenhauſener Linie einen aemein amen Bahnkörper, überſchreitet bei Graben die Altmühl auf einer Ä Brück: mit 3 Pfeilern à 100 Fuß ºnd gelangt zur Haltſtelle Gröuhard. [...]
[...] wird, führt von Treuchtlingen an der Altmühl über Gſtadt nach der Halt ſtelle Wettelsheim, von da an den Ortſchaften Bubenheim und Lengenfeld vorbei zur Station Berolzheim. Weiter zieht ſich die Bahn an den Ort [...]
Allgemeine ZeitungBeilage von 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mundete; Kittjaffa , und der Oberst Ioti Gioni, und getödtet wurden fünf, worunter drei Arbeiter, weiche die feindliche Mine aufNachmittag stellte sich dte feindliche Flottille in Linie suchten. vor uusrer Gstadt auf, und feuerte aufs kraftigste. Unsere Kustenbatterien nöthlgten sie zum Rükzuge. — Wir haben Briefe von der Regierung, und andere vom General Karatserhalten ; die erster« melden die baldige Ankunft unfter [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.09.1903
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Bauunternehmer und Privatkapitalisten gehabt. Die betreffenden Leute hätten einfach anderswo gebaut, und die Gstadt Ulm hätte nicht bloß keinen Erlös für Bauplätze ersondern auch kerne neuen kaufen können und einer zielt, Vermehrung ihrer Steuerkraft entraten müssen." [...]
[...] Stuccodekoration des Spätbarocks die Vemalung .an den Häusern der Städte verschwindet, sie da äugen auf dem Lande sich ausbreitet. Wo m der Gstadt die Darstellungen aus der klassischen Mythologie etwa ein Zeugnis für die humanistische Bildung des Hausbesitzers ablegen, da sind [...]
Augsburger Postzeitung18.09.1835
  • Datum
    Freitag, 18. September 1835
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeugniſſen einzureicheu haben. - Anbey wird bemerkt, daß der Diſtrikt die Gemeinden Seebruck, Gſtadt, Chiemſee, Breitbrunn, Hemhof und Eggſtädt in ſich begreift, und circa 2000 Seelen zählt. Troſtberg, den 10. Sept. 1835. [...]
Allgemeine Zeitung17.05.1811
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche Landungen gemacht werden. Der General-Lieutenant Graf Karl Mirner, ist heute von hier abgereist, und geht üb>>r Gstadt nach Pommern, wo er einen besondern Auftrag besor, ge« wird. Wie ma» sagt, ist er zum Vizcgouverneur und Be« fehlshabvr in Pommern ernannt. Die Reise des Grafen Brahe [...]
Allgemeine Zeitung24.12.1802
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ' Die Stadt Lübeck ist mit Dänemark in einige MiSKelaeratken : von leztmr Seite er^ven neulich Folgendes : llgreiten „Im Namen Sr. Maiestäi- >?S Königs von Dänemark. Wann der Maskat der « Gstadt Lübeck durch eine Bekanntmachung vom 11 d. M. einen Theil der hochfürftl. bischöfi. und dvmkaxitu, [...]
Augsburger Postzeitung09.10.1869
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Die neu eröffnete Bahnſtrecke Treuchtlingen Gunzenhauſen, welche 6,4 Stunden lang iſt und zur Zeit in 50 Miunteu durchfahren wird, führt von Treuchtlingen an der Altmühl über Gſtadt nach der Halt ſtelle Wettesheim, von da an den Ortſchaften Bubenheim und Lengenfeld vorbei zur Station Berolzheim. Weiter zieht ſich die Bahn an den Ort [...]
[...] an die Süd-Nordbahn an. Die gleichfalls eröffnete 49 Stunden lange Zweigbahn Trenchtlingen-Pleinfeld, welche in / Stunden durchfahren wird, hat bis nach Gſtadt mit der Gunzenhauſener Linie einen gemein anen Bahnkörper, über chreitet bei Graben die Altmühl auf einer eiſernen Arück: mit 3 Pfeilern 100 º und gelangt zur Haltſtelle Grönhard. [...]