Volltextsuche ändern

32862 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung11.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ziemlich pºº" Hausjacke, legte die fragliche uhkette ab, an der aber wirklich sº, wenn auch unſcheinbare Uhr befeſtigt war, fuhr ſich mit der Hand einigemal durch die glatt geſcheitelten Haare, daß ſie in [...]
[...] terzimmer: verwitterte und unheimliche Geſtalten in blauen Leinenkitteln, die breiträndigen Hüte, die eben ſo ſchmutzig als zerknittert waren, nach läſſig auf die verworrenen Haare geſetzt. Sie ſaßen um einen Tiſch, worauf vor Jedem ein Branntweinglas" ſtand; doch gaben ſie ſich dem Anſchein nach keiner gemeinſamen Ünterhaltung hin, ſondern ſie über [...]
Neue Augsburger Zeitung24.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Doppelklettenwurzel-Tinktur, pr. Flaſche 1 fl. 45 kr. ein Mittel, das das Ausfallen der Haare zu heilen, und einen neuen, geſunden, kräftigen Wuchs derſelben zu erzielen geeignet iſt. Es hat mir durch überraſchend günſtige Erfahrungen bewieſen, [...]
[...] Dieſes nach eigener Vorſchrift aus Klettenwurzeln mit China und Rum u. ſ. f. dargeſtellte feine Toiletten-Oel leiſtet nicht nur gegen den Ausfall der Haare treffliche Dienſte, ſondern befördert hauptſächlich den Wuchs derſelben und gibt ihnen höheren Glanz und Weiche. Ich empfehle daher allen Perſonen [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 21.07.1849
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hohe, hagere, doch für sein Alter noch ungemein rüstige Gestalt; daS etwaS nach vorn geneigte Haupt trägt weißgraue, schlichte, nicht eben reichliche Haare über einer hohen, fast gemeißelten Stirne; unter dichten grauen Augenbrauen blickt ein blaugraueS, für gewöhnlich freundliches, doch, wenn er mit den Pflichten seines [...]
[...] Gewinnst ergäbe sich demnach ein Schaden von 2 Thalern. Die Theilung selbst wäre indessen niemals durchzuführen; denn wer haareS Geld besäße, würde nicht so lange warten, sondern zu vcrnünftigcrn Leuten auswandern, »od daS Land ohneGeld und ohne Arbeit mußte in kürzester Frist [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 07.07.1849
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schwört die Mörder , ihren Vater zu verschonen , oder sie gleich mit zu tödten. Ihre Haltung, ihr Geschlecht, ihre Jugend, ihr fliegendes Haar , ihre Schönheit , welche die Aufregung noch stär ker hervortreten läßt , ihr inständiges Flehen erweichen die Mord« gesellen. Der Ruf: .Gnade', ertönt in der Menge; die Piken [...]
[...] In dem Manne jenen Galeerensträfling wieder, den fie vor einem Lahre mit Brod erquickt und durch eine Gabe erfreut hatte. Sein rabenschwarzes Haar , das eingefallene bleiche Gesicht ließ sich nicht verkeimen. .Bürger, Präsident!' rief der ehemalige Sträfling laut, .ich [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 073 10.09.1845
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eö aus einem tiefen Gefühle, gleichsam aus einer religiösen Pflicht gegen den Unsterblichen , dessen Weltruhm die Phiiiftereien unprakti scher Menschen um kein Haar schmälern können. R— Nachdem wr nun solchermaßen über die eigentliche Feier und deren verschiedene Auffassung berichtet , können wir nicht umhin noch [...]
[...] wird; 2) die mittelmäßige, weder zu übermäßige, noch zu kleine Länge de« Körpers; 3) gehörige Körperfülle ; 4) Ebenmaaß der Glie der ; 5) bloS kastanienbraune , zarte und gekrauste Haare , (er meynt die herabwaUcnden Locken); 6) eine zarte Haut, durch welche blaue Aederlein hervorschimmern; 7) röthlichweiße Farbe; 8) eine platte [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 023 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] unbewglich an der Thürschwelle stehen. C« war ein Mann von hohem Wuchs«, halb mit Lumpen bedeckl, dessen schwarze strup pige ^Haare, funkelnde Augen, und der Karabiner, den er über die Schullern hängen Halle, wenig geeignet waren Mitleid zu er wecken und Berrrauen einzuflößen. [...]
[...] um einen Beweis derselben bat. Aber geh nur; Freundschaften, wie die Dein ige, sind sehr gebrechlicher Natur, sie zerschellen an einer Handvoll Haare. — Geh!" rief er mit furchtbarer Stimme, „ich liebe Dich nicht mehr, Du bist nicht mehr mein Landsmann, wir wurden nie zusammen erzogen. — Nein^ [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 020 1840
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] derlichen Eindruck machen mit ihrem kirschenrothen Rocke. Ihre Taille könnte man in Ihre Säbelscheide stecken, und dabei hat st, funkelnde Augen und so kleine weiße Hände, und keine Husarenist so schwarz, wie ihr Haar. Seit der Friedensrichter von tasche Gourdvn sich in sie verliebt hat, geht'« mit der Gerechtigkeit die Kreuz und die Quer. Die Josephine ist ein so gute« Mädchen ! [...]
[...] wortete Mural dem Dragener, der schon über den Gedanken, daß man ihm eine solche Verkürzung zumuthen könne, ganz heftig geworden war. Ich finde nicht« so schön, «» den schönen Haar wuchs de« Manne«, u«d werde gewiß Dich dessen nicht berauben wollen. Nimm ab« hier diese Kleinigkeit, sagte er, indem er au« [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 013 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] lang« schlank« Gestalt von ungefähr 60 Jahren; der ganz« vordere Theil deS GesichtS war maekirr, und die Seitentheile bedeckte kastanienbraun«« mit Grau vermischte« Haar ; er hatte «ine «twas groß«, übrig««« wohlgebildete Nase und dicke aufgeworfene Lippen, von denen die obere von einem kurzen dünnen Schnurrbart be [...]
[...] von kalter Zheilnahmlosigkeit und Resignation; in «inen braunen Mantel gehüllt, sieht man von ihrer Kleidung nicht«, ol« ein« weiße elegante Halskrause, ihre Haare sind sehr sorgfältig or» rangirt. Vor den Stufen de« Gericht« erblickt man einen Mörser und mehrere Gläser mit verschiedenen Substanzen. Die Anklage [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 28.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Water hat sie auch nicht mehr gesehen, aber mein Ur- Großvater» wäre beinahe selber ein Leib-Grenadier geworden. Doch fehlten ihm dazu zwei gute Zoll Länge; denn sechs Fuß und vierundzwanJahr hat ein jeder gemessen auf ein Haar. Sie kamen daher zig als wie Lilien in ihren weißen Jacken, und ihre Mützen waren von gelbem Blech , das da funkelte wie eitel Gold. DcS König« Töch [...]
[...] Da sollst du dein blaueS Wunder sehen. — Gut ; aber wenn du mir einstweilen sagtest . . . (so sagte der Nachtigall , dem schon bor Neugierde und Rachsucht die Haare tropften) , so wüßte ich doch etwa«? — Die Schwester wiederholte jedoch ihr trockne« »Nichts da!' Du könntest das Maul nicht halten, und ihr Mannsleute seyd [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 25.07.1846
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Verloren hat sich ein kleines Mädchen, Mary Ro^se, sechs Jahre alt. Sie trug ein kleines grünes Kleidchen; hat blaue Au gen, blondes, weiches Haar, im Nacken in Locken herabhängend ; sie ist schlank, spricht schnell und mit lieblicher Stimme. Sie verirrte sich von der Wohnung ihres Großvaters — (hier folgten der Name [...]
[...] sehr majestätisch! ihr Gesicht war länglich, schön, aber v,ll M„ zeln. Sie trug Ohrgehänge von Perlen , falsche« und zw« rotheS< Haar, auf ihrem Haupte eine kleine Krone. Sie hatte ein rveik seidene« Kleid an , mit Perlen besetzt , groß wie Bohnen und dar ber einen Mantel von schwarzer Seide, mit SIlberfSdkn durchroir [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel