Volltextsuche ändern

1866 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - * -Äs dieſes vortrefflichen Sängers wird in Würzburg allſeitig ſehr be (IUCTI. - Hammelburg, 20. Okt. Ueber die großmüthigen Vermächtniſſe des verlebten Herrn Carl v. Heß wird mitgetheilt: Univerſalerbe des ſehr be trächtlichen Vermögens (ca. 300,000 fl.) iſt, wie bereits gemeldet, der Land [...]
[...] verlebten Herrn Carl v. Heß wird mitgetheilt: Univerſalerbe des ſehr be trächtlichen Vermögens (ca. 300,000 fl.) iſt, wie bereits gemeldet, der Land gerichtsbezirk Hammelburg; für ein Diſtrikts-Krankenhaus mit Pfründeanſtalt und ambulanter Krankenpflege zu Hammelburg, eine Kinderbewahranſtalt für die Stadtgemeinde Hammelburg und eine Bezirksrettungsanſtalt für ver [...]
[...] werden kann, ſonach eine öffentliche Anſtalt. Von dem Univerſal-Ethver mögen gehen noch außer den perſönlichen Legaten für Verwandte, Diener ſchaft e. folgende Beträge ab: 1) An 11 Legaten für Hammelburg 29,050 fl.; Ä Legaten für Kiſſingen 24,750 f.; 3) an 4 beſonderen Stiftungen [...]
Augsburger Tagblatt28.09.1857
  • Datum
    Montag, 28. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Haßfurt. Gemünden: 1. Markus Vervier, Aſſeſſor in Gemünden; 2. Karl Kees, Aſſeſſor in Gemünden. Gerolzhofen: 1. Nik. Bandorf, Aſſeſſor in Gerolzhofen; 2. Frz. Kappler, Rechtspr. in Eltmann. Hammelburg: 1. Georg Schreiner, Aſſeſſor in Ham melburg; 2. Phil. Doell, Rechtspr. in Hammelburg; 3. Chriſtian Müller, Rechtspr. in Mellrichſtadt. Haßfurt: 1. Heinr. Royakers, Aſſeſſor in Euerdorf; 2. Sebaſt. Mark, [...]
[...] Mich. Wüſt, Rechtspr. in Kiſſingen. Königshofen: 1. Frz. Wiesner, Aſſeſſor in Kö nigshofen; 2. Andr. Hippler, Rechtspr. in Königshofen; 3. Herm. Oſann, RegAcc. in Speyer. Lohr: Karl Brennfleck, Aſſeſſor in Hammelburg; 2. Joſ. Rinecker, Aſſeſſor in Lohr. Marktbreit: 1. Gg. Pfeuffer, Aſſeſſor in Hammelburg; 2. Chriſt. Reuß, Aſſeſſor in Marktbreit. Marktheidenfeld: 1. Wilh. Schubert, Aſſeſſor in Marktheidenfeld; 2. [...]
[...] prozelten; 2. Conr. Müller, Rechtspr. in Würzburg. Volkach: 1. Frz. Bauer, Aſſeſſor in Volkach; 2. Mar Joſ. Raab, Rechtspr. in Wieſentheid. Weihers: Gg. Vollert, Aſ ſeſſor in Weihers; 2. Karl Stöckel, Rechtspr. in Hammelburg. Werneck: 1. Alb. Todt, Aſſeſſor in Werneck; 2. Casp. Fehr, Aſſeſſor in Werneck. Wieſentheid: 1. Karl Fiſcher, Aſſeſſor in Wieſentheid; 2. Andr. Reinhard, Rechtspr. in Kitzingen. Würzburg rM: [...]
Neue Augsburger Zeitung18.08.1870
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] helm Veith (6. Comp.); Landwehr-Unterlieutenant Carl Wohl von Würz j Die Corporale Leopold Hotzºon Qchenfºt; Nicºlaus erber jOberndorf B.-A. Schweinfurt; Rudolph Treiner von Hammelburg; iſt Georg Papſt von Ä Karlſtadt. Die Soldaten: Ä Lucker von Sulzfeld B. A. Kitzingen; Job. Lechner von Sommer [...]
[...] Ä Würzburg; Heinrich Saters von Mainſtockheim BºA. Volkach; Lndwig Weber von Sommerhauſen; Johann Schäfer von Pfaffenhauſen B-A.Hammelburg; Johann Bachmann von Neuhütten B. A. Aſchaffen : burg; Ändreas Langhirt von Höchberg B.-A. Würzburg; Peter Korb von Vinolen B.-A. Cuſel; Wilhelm Waſſermann von Würzburg; Georg Hert [...]
[...] Whelm Türmer von Burgerlbach B.-A. Neuſtadt a! S.; Auton Böhlein von Würzburg; Raimund Bormann von Stockſtadt B.A. Aſchaffenburg; Leo pºld Englert von HeißfeldB.-A. Hammelburg; Balthaſar. Schubert von Kitzingen; Lorenz Keller von Geldersheim B, Schweinfurt Schneider von Neudorf B, A. Miltenberg; Ludwig Blum von Aura B.-A. [...]
[...] Gemünden; Gottfried Heßdorfer von Zellingen B.-A. Karlſtadt; Joſeph Keſſelring von Würzburg; Peter Bechtod von Remmlingen; Adam Burſch vºn Hammelburg; Adam Engert voa Röttingen. „Bendict Häußler von Wertmannsroth B-A. Hammelburg; Sebaſtian Schelleuberger von Wörth BA. Obernburg; Martin Hoh von Rettersheim B.-A. Marktheidenfeld; [...]
[...] Andº. Schuhmacher von Kleinbockenheim Frankenthal, Joh. Schwarzkºpf von Sulzbach Obernburg, Gg. Vonderlinden von Schweinshaupten-Königs bºten, Joſ. Täuber von Thulba-Hammelburg. Joſ. Thalmeyer von Pfaffenhofen Hub. Metz von Sachſenheim-Gemünden, Jak. Schulz von Ruppertsberg-Neuſtadt, Jak. Kunſtmann von Bruck-Erlangen, Mich. [...]
[...] 6. Jäger-Bataillon. Todt: Unterlieutenant Lorenz Engel, 3 C., Secondjäger Ant. Gerſtmaier von Amerding Nördlingen, Corporal Wilh. errmann von Waizenbach Hammelburg, die Soldaten Franz Hach von othfelberg Cuſel, Sebaſt. Grimm von Kleinrinderfeld-Würzburg, Ernſt Hofmann von Erlangen, Moriz Söllner von Gundelsheim-Bamberg I, [...]
Augsburger Postzeitung18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] nate mard der commandirende Officier tődtlich verwundet: beide Geſchüķe proķten auf und fuhren, da die ihnen zunächſt ftehenden Truppen zurüď gegangen waren, gleichfalls nach Hammelburg.. Sie, founten jedoch den Anſchluß an ihre jenfeits des Flußes befindliche Batterie während des Gefechtes nicht mehr gewinnen. Die B. Divifion des erften llhlauenregi [...]
[...] Gefechtes nicht mehr gewinnen. Die B. Divifion des erften llhlauenregi ments, welche ſchon nahe vor Fuchstadt angelangt, war, ritt bei Beginn des Gefechtes alsbald wieder auf Hammelburg, und |್ಲಿಕ್ಕಿ fich am Rord wetende der Stadt der dort tehenden erften an; . Das Regiment wurde aber nach einiger Beit, um es nicht länger zwecflos dem feindlichen Feuer [...]
[...] auszufeķen, ueuerdings nach Giſcherſtadt, beordert, ſich dort mit dem 2. lhlauenregiment zn vereinigen. Snzwiſchen hatte Obert Schweizer die វ្នំ in Hammelburg formiren lajen; und das 1. des 6. egiments vorgeſchiđt. Mit einer Gompagnie als Bläufler an der Tête, uge rechts und 2'/;, Gompagnien lints der Straße ging dasſelbe [...]
[...] 2. Moment. Bon dem zu Hammelburg in Reſerve befindlichen 1. Bataillone (Täuffenbach) des 14. Regiments waren ſchon. Morgens halb 9 llhr die 2. Schüķen- und 2. Gompagnie auf dem Ofenthalerberge, fer [...]
[...] tragen, während fich die 1. Schüķencompagnie feit Morgens an der Fuchs. tabter Brüde und die 1. wie bereits_befanut, bei Trimberg befand. Das 3. Bataillon des 6. Regiment3 zog fich allmählig gegen Hammelburg zu: rüd und nahm in Binie hinter dem Thulba Ganal Stellung, um dem auf der Straße vordringenden Feind ein perſtärftes Feuer entgegen zu ſchiđen, [...]
[...] Bataillon Sebus war gleichfalls gegen dieſe retirirt, und befeķte jeķt mit der 2. Schüķen“, 4. und einem Bug, der 3._Gompagnie die nördlich, an Hammelburg heranreichenden Ausläufer des Ofenthalerberges, fo daß die ielben mit den weiter_rechts placirten Gompagnien des 14. Regiments in Berbindung traten. Der andere Bug der 3. Gompagnie nitete „ſich am [...]
[...] menden Bläufler hinter dem fie aufnehmenden Bataillon in Sicherheit waren . Al3. aber jeķt iene Bofition vom Gegner eingenommen wurde, and dieſer fein steuer theilweiſe auch gegen die in Hammelburg ſtehenden Gompagnien richtete, jo daß dieſelben in Front und Flanfe gleich heftig beſchoffen waren, mußte anch hier der Rüđzug angetreten werden. Der [...]
[...] blieben, bis die leķten ಶ್ಗ aus Hammelburg zurücf waren, dann [...]
Augsburger Postzeitung28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Prinz Luitpold auf dem Wege der Geneſung; Hr. v. d. Pfordten übernimmt am 1. Mai ſeine Ä Nürnberg (Selbſtmord), Würzburg (der Brand in Hammelburg; Brand in Urſpringen), Pfalz (der Typhus im Abnehmen), Stuttgart (die Eiſenbahnverbindung mit München), Heilbronn (Apotheker Maier nicht verhaftet), Karlsruhe (Graf Leiningen zurückerwartet), Mannheim (Groß [...]
[...] wirth Engelhardt, deſſen Hausweſen ſehr herabgekommen war, hat ſich durch einen Piſtolenſchuß das Leben genommen. BWürzburg, 26. April. Die Stadt Hammelburg (2749 Ein wohner, 47 Ä iſt ein Schutthaufen! Geſtern Vormittags 11 Uhr brach in der Poſt Feuer aus, welches furchtbar raſch ſich verbreitete die [...]
[...] ein Viertel der Stadt ſey zerſtört, drei Viertel ſtünden in Brand. Nach neueren Nachrichten, die heute um Mitternacht von dort abgingen, ſtehen von ganz Hammelburg nur noch acht Häuſer mit den Nebengebäuden. Das ſchöne alte Rathhaus, das Armenhaus, die Kirche, das in den 1770er Jahren erbaute Spital, ferner das Schloß, in welchem das Landgericht, [...]
[...] mittag ſah man lange Streifen von Dampf, welche der Brandſtätte herübertrug, über unſere Stadt hinziehen. Hammelburg iſt eine der älteſten Städte des Kreiſes. – In dem Dorfe Urſpringen ſind am 24. d. gegen ſechzig Gebäulichkeiten abgebrannt. Zwei Frauens [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg27.12.1861
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pferden für die Militär-Frhlenhofsanſtalt. – Verfahren in Anſäſſigmachungs-, Verehelichungs- und Gewerbsſachen. – Unterſuchung gegen Karl Komp, Redakteur des Hammelburger Anzeigblattes wegen Preßvergehens. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Unterſuchung gegen Karl Komp, Redakteur des Hammelburger An zeigblattes wegen Preßvergehens.) Das königl. Bezirksgericht Neuſtadt a/S. hat am [...]
[...] Röder als Beiſitzer; Staatsanwalt Oppelt und Rechts praktikant Boller als Sekretär, in der Unterſuchung gegen Karl Komp, Redakteur des Hammelburger Anzeigeblattes, wegen Preßvergehens, verübt durch Aufnahme eines In ſerats in Nr. 81, 82, 84, 85, 86, 87, 88, des genannten [...]
[...] Es ſeien unter Einſtellung des Strafverfahrens wegen Preßvergehens die Nummern 81, 82, 84, 85, 86, 87, 88 des Hammelburger Anzeigeblattes, ſo weit dieſelben nicht in Privatbeſitz übergegangen ſind, zu unterdrücken. [...]
Neue Augsburger Zeitung17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vom deutſchen Kriegsſchauplatz. Wie das Würzb. I. berichtet, war " den Preußen gelungen, die Höhen nördlich bis Hammelburg zu beſetzen; bei Dibbach, unterhalb Hammelburg, wurde das Treffen engagirt, die Stadt wurde mehrmals genommº und wieder verloren, konnte ab [...]
[...] wurde mehrmals genommº und wieder verloren, konnte ab ſchließlich gegen die Ueberzahl der Gegner von de unſrigen nicht behauptet werden. Hammelburg, das erſt vor 12 Jahren vºn einem ungeheuren Brandunglück heimgeſucht worden iſt, ſoll ein trauriges Bild der Zerſtörung bieten, wº auch die durch das [...]
[...] Würzburg hieher per Bahn ſpedirt worden war, u den denſelben Weg mit dem Regimente zurückzum erzählte mir, daß die Preußen bei Hammelburg teten, da ſie durchgängig fehl ſchoſſen. Seit 1 die Leute nicht aus den Stiefeln gekommen. [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den; 2. Kees C, Aſſ in Gemünden. Gerolzhofen: 1. Bantorf N., Aſſ in Gerolzhofen; 2. Kappler Fr., Rechtsprakt. in Eltmann. Ham melburg: 1. Schreiner G. Aſſ. in Hammelburg; 2. Doell Ph., Rechts prakticant in Hammelburg; 3. Müller Chr., Rechtsprakt. in Mellrichſtadt. Haßfurt: 1. Royakers H, Aſſ in Euerdorf; 2. Mark Seb, Aff in [...]
[...] 2. Wüſt M., Rechtsprakt. in Kiſſingen. Königshofen: 1. Wiesner F., Aff. in Königshofen; 2. Hippler A., Rechteprakt. in Königshofen; 3. Oſann H, Reg.-Acceſſiſt in Speyer. Lohr: Brennfleck C., Aſſ in Hammelburg; 2. Rinecker J., Aſſ. in Lohr. Marktbreit: 1. Pfeuffer G., Aſſ. in Hammelburg; 2. Reuß Chr., Aſſ in Marktbreit. Marktheidenfeld: [...]
[...] 1. Bauer F, Aſſ in Volkach; 2. Raab M. J., Rechtsprakt in Wieſentheid. Weihers: 1. Vollert G., Aſſ. in Weihers; 2. Stöckl C., Rechtsprakt. in Hammelburg. Werneck: 1. Todt A, Aſſ in Werneck; 2. Fehr C., Aſſ in Werneck. Wieſenthaid: 1. Fiſcher C., Aſſ in Wieſentheid; 2. Reinhard A., Rechtsprakt. in Kitzingen. Würzburg /M.: 1. Schmidt N., [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.07.1866
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg, Gersfeld und Hammelburg ſind der nothwendigſten [...]
[...] Salomon Roſenthal, Kaufmann in Würzburg. Schalk, kgl. Bezirksamtmann in Hammelburg. Schultes, Bürgermeiſter in Schweinfurt Dr. Scanzoni von Lichtenfels, kgl. Geheim [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 06. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mannsperſon zu Euerdorf aufgegriffen und von dem dor tigen Vertreter der kgl. Staatsanwaltſchaft zur Ermittlung der Heimath an das kgl. Bezirksamt Hammelburg inſtradirt. Der Eingelieferte beſitzt keinerlei Legitimation und fand ſich bei ihm außer den untenbeſchriebenen Kleidungsſtücken [...]
[...] iſt. In Folge ſeiner Erkrankung wurde er zur Zeit im Fremdenſpitale zu Hammelburg untergebracht. Unter Mittheilung des Signalement erhalten deßhalb die oben genannten Behörden den Auftrag, die geeigneten [...]
[...] Recherchen nach der Heimath und den perſönlichen Ver hältniſſen des Eingelieferten zu pflegen und ein etwaiges Reſultat dem kgl. Bezirksamte Hammelburg unter gleich zeitiger Berichterſtattung an die unterfertigte Stelle mitzu theilen. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel