Volltextsuche ändern

1866 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt20.07.1866
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſterium mit: „Am 10. Juli ſtand die (3.) Diviſion Zoller an den Haupt Uebergängen der Saale bei Kiſſingen und Hammelburg, die Reſerve Cavalerie ebenfalls hier; die Diviſion Stephan und Feder (1. und 2.) bei Münnerſtadt, mit einer Arrièregarde bei Neuſtadt, um den [...]
[...] auf Poppenhauſen vorgeſchoben, – als der Feind gegen 9 Uhr Mor Ä an mehreren Punkten der Saale zugleich, namentlich bei Kiſ ingen und Hammelburg, angriff. – Kiſſingen hielt die dortige Bri gade der 3. Diviſion, zu deren Unterſtützung auch die zweite vor wärts beordert wurde, bis in den Nachmittag. Dann aber war [...]
[...] der... – Hiedurch kam das Gefecht zum Stehen. Indeſſen war dieſe erſtürmte Poſition nicht länger zu behaupten, da auch der Uebergang von Hammelburg nach hartnäckiger Vertheidigung gegen den ſehr überlegenen Feind hatte verlaſſen werden müſſen, von wo die dorti gen Truppen auf Arnſtein und Würzburg zurückgingen. – Die 1., [...]
Augsburger neueste NachrichtenBayerische Verlust-Liste 002 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6. C. Landwehr-Unterlieut. Karl Pohl von Würzburg. – Corp. Leopold Hotz, 6. C, von Ochſenfurt. – Corporal Nikolaus Gerber, 6. C. von Oberndorf – Corporal Rudolph Treiner, 8. C., von Hammelburg. – Horniſt Georg Papſt, 6. Comp., von Ä. – Soldat Joh. Lucker, 4. C., von Sulzfeld. – Die Soldaten Joh. echner von Sommershauſen, Anton Weber von Frauenroth, Martin Stühler von [...]
[...] dorf, Ludwig Blum von Aura, ſämmtlich von der 6. Comp. – Gefreiter Gottfried Heßdorfer, 7., C., von Zellingen. – Die Soldaten Joſeph Keſſelring von Würz burg, Peter Bechtold von Remmlingen, Adam Burſch von Hammelburg, Adam Eng lert von Röttingen, Benedikt Häußler von Wertmannsroth, Sebaſtian Schellenberger von Wörth, Martin Hoh von Rettersheim, Berthold Ker von Michelbach, Joſeph [...]
Augsburger Tagblatt07.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amtliche Nachrichten. Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden: den Revierförſter F. Molter von Hammelburg in Quiescenz treten zu laſſen; dann den Revierförſter F. Düll von Geiersneſt auf das Revier Hammelburg zu verſetzen und den dermaligen Actuar des Forſtamtes Eichelsdorf, Chr. Bräutigam, zum pro [...]
[...] den Revierförſter F. Düll von Geiersneſt auf das Revier Hammelburg zu verſetzen und den dermaligen Actuar des Forſtamtes Eichelsdorf, Chr. Bräutigam, zum pro viſoriſchen Revierförſter nach Geiersneſt, Forſtamts Hammelburg, zu ernennen; den functionirenden 1. Adjuncten Dr. J. Kriechbaumer zum wirklichen I. Adjuncten und den Aſſiſtenten Dr. Max Gemminger zum II. Adjuncten an der zoologiſch-zootomiſchen [...]
Augsburger neueste Nachrichten26.11.1866
  • Datum
    Montag, 26. November 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aturalien kamen, ſo daß der Betrag aller Einnahmen auf 58,840 fl. 20 kr; Ä Das Baargeld wurde in nachſtehender Weiſe vertheilt: es erhielt? ückenau 400, Kiſſingen 1640, Hammelburg 1537, Gemünden 735, Lohr 2050. Ä enburg 2050, Hettſtadt 3Ö0, Miltenberg 1291, Uettingen 70, Markt heidenfeld 900, Remlingen 60, Reichenberg 80, Albertshauſen 10, Eſchau 50, [...]
[...] – Der Bürgermeiſter von Lohr hat ebenfalls eine Anweiſung auf 1000 fl. an die k. Cabinetskaſſa behufs Vertheilung unter die Armen der Stadt erhalten. Ebenſo der von Hammelburg. – Die „Neue deutſche Zeitung“, bekanntlich ſeit Frankfurts Eroberung durch Preußen in Stutt gart erſchienen, wird Ende dieſes Monats eingehen. Daß in Frankfurt [...]
[...] gart erſchienen, wird Ende dieſes Monats eingehen. Daß in Frankfurt die „Neue Frankfurter Zeitung“ wieder erſcheint, haben wir ſchon gemeldet In Hammelburg wollte ein Schloſſermeiſter eine noch vom dortigen Treffer herſtammende Granate anbohren, als dieſelbe durch unvorſichtige Handhabung ſid plötzlich entzündete und unter furchtbarem Knalle entlud, die Fenſterſcheiben de [...]
Augsburger Postzeitung07.06.1854
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſitzung vom 24. Mai), München (zur Induſtrieausſtellung; Proben mit neuen Erecierreglements), Neumarkt (Hagelwetter), Nürnberg (die Ultramarinfabrica tion), Hammelburg (Erinnerung aus der Revolutionszeit), Frankenthal (Ver urtheilung von zwei Wucherern), Freiburg (Polizeigeſchichten), Berlin (die Con vention wegen Beſetzung Albaniens bezweifelt; Diplomatie; Prinz von Preußen), [...]
[...] Blutes wird in Paris jetzt Guano gemacht, (N. M. Z.) s In einem Schreiben aus Frauken (im Mainzer J.) wird der Brand in Hammelburg nahezu als ein „Strafgericht Gottes“ dargeſtellt, Wir vermeſſen uns keines Urtheils, aber bemerkenswerth iſt doch die Thatſache, auf welche ſich jene Anſchauung ſtützt In den Revolutionejahren habe in [...]
[...] vermeſſen uns keines Urtheils, aber bemerkenswerth iſt doch die Thatſache, auf welche ſich jene Anſchauung ſtützt In den Revolutionejahren habe in Hammelburg auch der Rongegeiſt geſpuft. Der Pöbel begab ſich in eine Scheune, machte eine Puppe von Stroh, den Papſt darſtellend, und coſtü mirte zwei Judenjungen als Chorknaben. Darauf zogen ſie unter Perſ [...]
Augsburger Tagblatt15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bapt. Kiesner, Hammelburg Gg. Edel, Gerolzhofen Ad. Vogel, Hofheim Ant. Schult heiß, Karlſtadt Konr. Kauper, Ochſenfurt Chriſt. Münch. Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden am Bezirksgerichte Neuſtadt [...]
[...] Se. Maj. der König haben ſich bewogen gefunden am Bezirksgerichte Neuſtadt a. d. Saale noch drei Advocatenſtellen zu errichten, und auf ſolche 1) den Advocaten Peter Hippeli in Münnerſtadt, 2) den Advocaten Bernh. Straub in Hammelburg, 3) den Advocaten Fried. Fritſch von Hilders, ihrer desfallſigen Verſetzungsgeſuche entſpre chend, zu verſetzen, die Advocaturen von Münnerſtadt und Hammelburg aber einzuziehen. [...]
Augsburger Tagblatt13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tung wahrnehmbarer Kanonendonner verkündete ein heftiges Zuſammentreffen unſerer Truppen mit den über die Gränzen vorgedrungenen Preußen, gleichzeitig angelangte Flüchtlinge aus Hammelburg und deſſen Umgegend erhöhten den Schrecken der hieſigen Einwohnerſchaft und veranlaßten die abenteuerlichſten Gerüchte. Schon im Laufe des geſtrigen Nachmittags trafen mehrere Verwundete dahier ein, unter ihnen ein Küraſſier [...]
[...] war ein heißer für unſere Truppen. Schon vorgeſtern hatte ſich das Gefecht weſtlich von Brückenau in der Nähe von Geroda entſponnen und ſich in der Richtung nach Hammelburg und Kiſſingen fortgeſetzt. Kiſſingen wurde von den bayeriſchen Truppen hartnäckig vertheidigt und gehalten. Die Straße zur Saline ſo wie die umliegende Bergeshöhen waren mit Kanonen geſpickt. Unſere Artillerie feuerte, als ſie bemerkt, [...]
[...] fen, daß die Sache anders gegangen iſt. Zur Sprache bringen müſſen wir ſie aber, damit die böſen Gerüchte aufgeklärt werden. Zur Beruhigung wollen wir einſtweilen hinzufügen, daß die Regimenter ſich bei Hammelburg an der untern Saale bei Gemün den wieder geſammelt haben. Karlsbad, 10. Juli. Am Sonntag erſchienen hier 30 Mann preußiſche Land [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.03.1868
  • Datum
    Samstag, 14. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach Anzeige des kgl. Bezirksamts Hammelburg an die kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffen burg, Kammer des Innern, wird Michael Wegner von [...]
[...] tragt, in ihren Gemeinden die veranlaßten Recherchen pflegen zu laſſen und ein allenfallſiges Reſultat dem kgl. Bezirksamte Hammelburg mitzutheilen. Der Vermißte iſt 54 Jahre alt, von mittlerer Sta tur und hat blonde dünne Haare. Derſelbe trug bei [...]
Augsburger Tagblatt12.06.1854
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, den dortigen Regierungs-Affeſſor Karl Brenner, zu befördern; den Landrichter Innozenz Angermann, auf ſeine aller unterthänigſte Bitte, von dem Antritte der Vorſtandsſtelle des Landgerichts Hammelburg zu entbinden und am Landgerichte Werneck zu belaſſen und den für Werneck ernannten Landrichter Franz Moſer, an das Landgericht Hammelburg zu berufen. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 15.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die stattliche Ruine der Burg Trimberg bekommt man lange vor» und nachher und von den verschiedensten Seiten zu sehen, ehe man endlich weit vorne des alten Slädtleins Hammelburg ansichtig wird und dann noch eine geraume Weile braucht, ehe man die Saalbrücke überschreitet und wirklich vor seinen alten , es^roch tapfer umgürten [...]
[...] prachtig geschlagen ; sie hat keine Schuld daran, „daß sie immer nur in Splittern, wie der Abgeordnete Ruland gesagt hat, dem Feind vor» geführt morden ist." Hammelburg ist mehr als alle die andern Echlachtorte dadurch getroffen morden, daß auch hier wieder das für die arme Stadt fast epidemisch gewordene Feuer ausbrach. Wir haben [...]
[...] glaubenden Vermundeten eine bange Kunde, als sie, kaum dem einen entgangen, dem andern, dem Flammen-Tode, sich überliefert wähnten. Auch Hammelburg hat lange feine Spitäler und Lazarethe gehabt und wird sie noch haben. Vor der Abreise des preußisch«, dort [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel