Volltextsuche ändern

7803 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung18.06.1810
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1810
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Küste zu machen. Sie kamen, gegen Zoo Mann Seesoldaten und Matrosen stark, mir mehrern Kanonen in sieben grosen Barkassen auf den ein Paar Stunden ron hier gelegenen Hasen Warnemünde ziigesegelt, beschossen diesen Ort, und sezten mir Gewalt ungefähr 15« Seesoldaten ans Land. Daö dortige Küder Lieutenant v. Kardorff mit 27 Mann, lei [...]
[...] disch -Pommern dürfte nun nächstens ein Sequester auf die eng lischen Waare« und ein Embargo auf die Schiffe gelegt werden. In den lezten Zeiten war in diesem Hasen eine ausserordentliche Menge schwedischer und sich nennender ueutralen Schiff« zusam, mengeströmt. [...]
[...] strich, beschoß es und erklärte es für gute Prise, weil es sich vertheidigt hatte. Die Engländer waren so frech, mit dieser sonderbaren Prise in den Hasen von Smvrna einzulaufen, wo das Volk, mit den Gesezen der englischen Admiralität nicht be kannt, für rathsam fand, die ihm entzogenen Früchte mit Ge [...]
Das Ausland12.06.1843
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Auch dieſen Umſtand beſtätigten noch alle, daß die Adler die Haſen gewöhnlich den Ziegen vorzögen, entweder weil der Haſe ihnen beſſer mundete, oder weil die Ziegen, welche ſich zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich [...]
[...] zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich gehen beide, Männchen und Weibchen, zugleich auf dieſe Jagd und greifen den Haſen vereinigt an, indem ſie ihn in eine wilde Felſengegend treiben, wo dann der eine unter und der andere über dem Haſen fliegt, ſo daß, wenn er dem untern [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 14.08.1847
  • Datum
    Samstag, 14. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stube. „Wo ist Ihr Mann?' herrschte der Diener des Gesetzes. .Mein Mann,' antwortete mit großer Gelassenheit die Bäurin, «na der fangt Hasen!" Wie freute sich der Gerichtsr iener dieser AntSo leicht war ihm lange keii, Geftöndnih geworden. Unter« wort. Keß tritt der Mann in die S,ube> ^Wo ist Er gewesen?" wendet ftch nun der Gerichtsdiener an den Eingetretenen. .Wo soll ich ge» [...]
[...] ftch nun der Gerichtsdiener an den Eingetretenen. .Wo soll ich ge» wesen seyn? 3m Garten." .WaS hat Er da gemacht?" .Was soll ich gemacht haben? Hasen Hab' ich gefangen." Unierdeß klingelt es wieder. .Hört Er,' spricht der Bauer, da klingelts schon wieder. Ich wette , eS steckt wieder ein Beest in der Falle. Komm er mit, [...]
[...] wenn Er sehen will , wie ich sie fange.' Die Beiden begaben fich in den Gaiten. SS war richtig. Gin Lampe saß wieder in der Falle. Jetzt ergriff der Bauer eine R, the, gerbte dem Hasen den Hintern tüchtig und derb, worauf er die Schlinge aufmachte und den Gefangenen laufen ließ. .Sieht Er,' sprach nun der Bauer, [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Wald und Feld, namentlich um die Stadt, die ohne hin ganz geringfügige Anzahl der noch vorhanden gewe ſenen Haſen ſo ungewöhnlich decimirt wurde, daß es eher einer beabſichtigten Ausrottung dieſer Thiere, als einem waidmänniſch geordneten Verfahren ähnlich ſah, [...]
[...] ſchämt ſich ein gewiſſer Gärtner vor der Stadt dennoch nicht, in der Briefkaſten- Einſendung Nro. 244. über erlittenen Schaden, den ihm die Haſen erſt kürzlich angerichtet haben ſollen, zu heulen. Auf dieſes unge gründete Geſchrei diene als Abfertigung: daß der nun [...]
[...] gefliſſentlich angebrachte Lücken und Oeffnungen vorge funden, die in der unverkennbaren Abſicht entſtanden ſind, die Haſen dadurch in die Gärten zu locken, und ſofort in den dabei befeſtigten Schlingen zu fan gen. – Solchen Leuten ſteht es gut an, ſich über er [...]
Augsburger Tagblatt14.02.1840
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1840
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Chineſen. Potz tauſend, da hat's kurioſe Karambolagen gegeben! Zwiſchen zwei engliſchen Fregatten und 29 chineſiſchen Kriegsſchiffen fand ein ernſtliches Gefecht ſtatt. Da ſollte man meinen, ſo viel Hunde ſeyen der Haſen Tod. Doch fehlge ſchoſſen, die Engländer waren keine Haſen! Sie bohrten fünf chineſiſche Schiffe in den Grund, eins ſprengten ſie in die Luft, die übrigen ſpielten die Haſen, und nah [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)01.01.1791
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1791
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nigen anderen Schätzen, 152. Rebe, 67. Hirſchen, 197. Schweine, 8. Fäch ſe und 4. Haſen geſchoſſen. Der Kd nig wollte ſich dießmal mit Haſenſchieſ ſen nicht abgeben. – Im Pramer wur [...]
[...] Haſen und 8. Faſanen geſchoſſen. Ein - [...]
Das Ausland31.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe, der aber durch unverwerfliche Zeugen erwieſen ſey. Am 12. Febr. bemerkten zwei Jäger, die ſich in der Nähe von Pierrefitte (Maas Departement) auf der Jagd befanden, einen Haſen, der einen zweiten auf dem Rücken trug. Ein Schuß ſtreckte den laufenden Haſen nieder, nun wechſelt aber der getragene Haſe die Rolle und trägt ſeinen ver [...]
[...] wundeten Gefährten fort, wird aber gleichfalls durch einen Schuß niedergeſtreckt. Groß war das Erſtaunen der Jäger, als ſie fanden, daß beide Haſen am Rücken zuſammengewachſen waren. Das Echo du Monde Savant vom 18. März bemerkt dazu, daß das Journal des Savants [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 28.10.1864
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - , 2 – 1 u Tobias Meyer häe ſchon mehrere Wochen vor der Ausführung des I Mordes von dem Schlupfwinkel den Haſen-Heinrich zum Verbergen Gewehr und Beute gewählt zufällig Kenntniß erlangt, damals aber nur inſofern auf die EntdeckunäWerth gelegt, als es ihm darum zu thn [...]
[...] „ſuchte. Auch die Art, wie er dies bewirken wollte, blieb Meyer nicht un annt, denn als er eines Abends, wie er übrigens oft gehan, hinter dem Laden das mit Haſen-Heinrich geführte Geſpräch belauſchte, vernahun er deutlich, daß der Auszügler von dem Vergraben ſeines Geldes ſprach - und nur über den Ort, wo es geſchehen ſollte mit ſich noch nicht einig [...]
[...] einzuſcharren. Meyer berechnete richtig, daß bei den Kräften des Greiſes es eintger Stunden dazu bedürfen würde. In dieſer Zeit überzeugte er ſich noch einmal, daß auch dieſen Abend Haſen-Heinrichs Grwehr im Korn tein vorhanden war, und eilte dann auf eine halbe Stunde in den rohen Krug, in der Abſicht, durch einen kräftigen Schluck ſich zu ermuthigen. [...]
[...] That, als er nach dem Felde zurückgeeilt war, um durch die Effekten des Ermordeten mit dem Haſen-Heinrich'ſchen Wildpret auch den letzten ent ſcheidendſten Punkt ſeines Planes zu berichtigen, vernahm er dicht neben ſich ein Geräuſch und plötzlich ſtand – Brander vor ihm! Wenige Worte [...]
Das Ausland10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] vertraut mit ihm. Dieß genügt aber noch nicht, man muß ihn auch zur Jagd abrichten, und zwar auf folgende Weiſe: Man nimmt einen Haſen, öffnet ihm die Luftröhre, zieht die Haut ſorgfältig zurück, und legt die Wunde dergeſtalt bloß daß das Fleiſch dem Falken in die Augen fällt; dann nimmt man dem Tair [...]
[...] mehr anzulocken, dieſen Tag über mit Haſenfleiſch. Hat man dieſe Uebung ſieben oder acht Tage lang fortgeſetzt, dann zeigt man ihm einen lebendigen Haſen, den man an den Ohren zerrt. In den Anruf „Ui, ui!“ des Herrn miſcht ſich dann das Schmerzgeſchrei des Haſen. Der Falke ſtürzt ihm auf den [...]
[...] Kopf, iſt auf ihn erpicht, ſucht ihn den Händen des Herrn zu ent reißen, und verſchlingt ihm Augen und Zunge. Nach dieſem Kampfe, der ziemlich lange dauert, öffnet man den Haſen, und gibt dem Falken das „Jägerrecht.“ Dieſe Uebung wird mehr oder minder oft wiederholt, je nach [...]
[...] Man reitet daher aus, nimmt den Falken, deſſen Kopf mit der Capuze verhüllt bleibt, mit ſich, und begibt ſich, mit fünf oder ſechs lebendigen Haſen ausgeſtattet, in eine offene Ebene oder auf ein weites Plateau. An Ort und Stelle angekommen, nimmt man einen Haſen und bricht ihm die vier Füße entzwei; dann läßt [...]
[...] Falken die Capuze ab, und läßt ihn los mit den Worten: „im Namen Gottes, Gott iſt am größten.“ Der Terakel ſchwingt ſich voll Ungeduld himmelwärts, und ſtürzt von oben auf den Haſen herunter, den er tödtet, oder mit einem Schlag ſeiner zuſammen geballten Krallen, wie mit einem Fauſtſchlag, betäubt. [...]
[...] gegen 3 Uhr Nachmittags. Der Reiter ſind viele; auf dem Jagd grund angelangt, zerſtreuen ſie ſich, ſtreifen in den Gebüſchen, den Alſa-Dickichten herum, um einen Haſen aufzujagen, den man dem Falkenhalter entgegen zu treiben ſucht. Sobald man das Wild be merkt, nimmt man dem Vogel die Capuze ab und läßt ihn los, [...]
[...] Falkenhalter entgegen zu treiben ſucht. Sobald man das Wild be merkt, nimmt man dem Vogel die Capuze ab und läßt ihn los, indem man ihm mit dem Finger den Haſen zeigt, und ſagt: „da iſt er!“ Während der Herr die Worte ſpricht: „im Namen Gottes, [...]
[...] weihen welche noch nicht geblutet hat, und zu bewirken daß dieß ein dem wahren Gläubigen erlaubtes Mahl ſey), ſteigt der Vogel auf bis er faſt nicht mehr geſehen werden kann, folgt dem Haſen mit ſcharfem Auge, ſtürzt dann auf ihn herab und packt ihn am Kopf oder am Nacken mit einem ſo heftigen Schlag ſeiner ge [...]
[...] „Jägerrecht.“ Nicht ſelten geſchieht es daß man mit zwei oder drei Falken zehn bis fünfzehn Haſen tödten kann. Der Race-Vogel kann den Haſen, das Kaninchen, das Junge der Gazelle, das Perlhuhn (habara), die Taube, das Rebhuhn und [...]
Augsburger Tagblatt22.03.1838
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1838
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] drückt, ſo, daß er augenblicklich ſeinen Geiſt aufgab. - - - - - Eine Frau in Tübingen hatte ſeit längerer Zeit in Privat - und Wirthshäuſern Katzen ſtatt Haſen verkauft. Sie lieferte dieſe Thiere immer mit abgeſchnittenen Läufen reſp. Pfoten, und auf die Frage, warum den Haſen die Läufe mangelten, gab ſie im mer vor, ſie habe dieſelben aus Ungeſchicklichkeit beim Abſtreifen abgeſchnitten. Nun hat [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel