Volltextsuche ändern

150 Treffer
Suchbegriff: Heigenbrücken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laug, K. Schlözer und P. Weitnauer von Nürnberg in Aſchaffen burg, Wagenwärtergehilfe D. Zwicker von Würzburg zum Wagenwärter in Heigenbrücken; zu Bureandienern bei der Generaldirektion, Betriebsab theilung, die Gehilfen C. Uebele, F. Brumauer und M. Forſter bei der Abheilung, Sparte für Neubau – in München; zum Oberkon [...]
[...] Häuslmeier, M. Bretzl, M. Mayer, S. Günther, P. Precht, F. Bayerlein und N. Rottenberger von Nördlingen nach Augs durg; Wagenwärter J. Metz von Heigenbrücken nach Würzbnr., Stations diener A. Furkel von Würzburg nach Nürnberg; Amtsgehilfe M... Er linger von Freilaſſing nach München, G. Hirſchauer von Dinkel [...]
Augsburger Postzeitung11.05.1876
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] möglichkeit anlange, ſo müſſe er doch erwähnen, daß was auf der einen Seite möglich ſei, auch auf der ondern Seite möglich ſein müſſe. Der große Tunnel zwiſchen Heigenbrücken und Laufach befinde ſich auf der höchſten Stelle des Berges, den die Bahn überſchreiten müſſe, die Steigung von Aſchaffenburg nach Heigenbrücken ſei größer als auf der andern Seite, da [...]
Augsburger Tagblatt18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Claſſe in Würzburg; Amtsgehilfe K. Schäfer zum Billetenexpeditor in Aſchaffenburg, Amtsgehilfe K. Neckermann in Würzburg, zum Gepäckerpeditor in Schweinfurt, Amts gehilfe L. Amberg zum Expeditor in Heigenbrücken, Amtsgehilfe J. Fauſt in Erlangen um Expeditor in Fürth, Wagenwärter G. Unger in Kufſtein zum Wagenmeiſter da Ä ; Amtsgehilfe L. Baumgratz in Bamberg zum Billeten- und Gepäckexpeditor in [...]
Augsburger Anzeigeblatt30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg iſt auf Anſuchen nach Frammersbach verſetzt, an deſſen Stelle der Aſſiſtent Ed Rothenbücher zu Würzburg zum Oberförſter vom 1. Nov. ab befördert, auf den erledigten Gehilfenpoſten zn Heigenbrücken, Reviers Hain, der Forſtgehilfe Ch. Albert in Waldaſchaff auf Anſuchen verſetzt und zum Forſtgehilfen daſelbſt der Forſtpraktikant Theod. Niedermaier in [...]
Augsburger Anzeigeblatt01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen beſetzte Draiſine im Tunnel von Heigenbrücken vº zug überraſcht, welcher den vorderen Theil derſelben zerquetſcht Ä die Perſonen hinausſchleuderte, ohne daß einer von ihnen auch" [...]
Neue Augsburger Zeitung18.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiſter Daniel Heiter in Heigenbrücken und der Poſtconducteur Konrad Ä in München, die beiden Letztgenannten ihrem geſtellten Anſu- - chen entſprechend. ... ... - [...]
Neue Augsburger Zeitung13.05.1860
  • Datum
    Sonntag, 13. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernannt wurden: zum techniſchen Aſſiſtenten bei der General Direction, der techniſche Gehilfe B. Schmitt; zu Erpeditoren, die prakticirenden Unterlieutenant Ad. Plötz in Heigenbrücken, Ludw. Heldrich in Burgau und der Eiſenbahnconducteur W. v. Imhof in Schlachters; zu Billetenerpeditoren, die bisherigen Erpeditions [...]
Augsburger Postzeitung17.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſchäftigt feiere. In dem Bezirke des Landgerichts Rothenbuch, der ei gentlichen Speſſartgegend, waren es vorzüglich die Orte: Rothenbuch, Weibersbrunn, Waldaſchaf, Wiesthal, Heigenbrücken und Laufach, welche von dem Commiſſär nach den gegebenen Anleitungen in das Auge zu faſ Es iſt dieß bekanntlich der ärmſte Theil der Bevölkerung jener [...]
[...] caſſe und ähnliche locale Stiftungen auf Linderung und Verbeſſerung die ſer Zuſtände hingewirkt worden iſt. Nach dem Bemerken des Commiſſärs hat namentlich in dem Orte Heigenbrücken ein namhafter Theil der Be völkerung inzwiſchen Verdienſt bei dem nahen Tunnelbaue gefunden. Von dem Commiſſär wurden aus den zu Gebot geſtellten Mitteln ſofort 120 [...]
Augsburger Postzeitung02.08.1875
  • Datum
    Montag, 02. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Sonthofen, Joſeph Rothmund von Sonthofen nach Kempten, Andreas Dollinger von Crailsheim nach Nürnberg, Ernſt Hettinger von Nürnberg nach Ä die Wagenwärter Dominikus Zwacker von Heigenbrücken nach Würzburg, Osmund Reuſch von Würzburg nach Heigenbrücken. Geſtorben ſind: Ä" Alois Moſer in Bayreuth, Lokomotivführer Joſeph [...]
Augsburger Tagblatt11.04.1864
  • Datum
    Montag, 11. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Ober ºz. K. Stier zu Langenprozelten in Unterfranken nach Amberg in der Oberpfalz, tadtmüller zu Hohenecken in der Pfalz nach Marquardſtein in dem Salinenforſtbezirk, H. Bienſtadt zu Heigenbrücken in Unterfranken nach Schönberg in Niederbayern, der Forſtwart S. Mantel zu Neuhemsbach nach Winnweiler in der Pfalz und der Forſtwart A. Bauer zu Möſchbach nach Elmſtein in der Pfalz [...]