Volltextsuche ändern

3258 Treffer
Suchbegriff: Heimweg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die StadtfraubasUnterhaltungsblatt 20.10.1866
  • Datum
    Samstag, 20. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] loſen Blick hineinzuwerfen. Wie er an die Ecke des Gitters kam, bereits anf dem Rückzuge begriffen und nur noch die ſchwache Hoffnung vor ſich, Leonoren auf dem Heimwege zu begegnen, – entdeckte er einen ſchmalen, kaum bemerkbaren Feldweg, der zwiſchen der eiſernen Umfriedigung und einem in blauer Blüthe ſtehenden [...]
[...] in ſeinem Leben, wie man einen lebloſen Gegenſtand mit tiefer Inbrunſt küſſen könne. - - - - Kleebergs Heimweg, die gekrümmte Chauſſee hinab nach der Stadt war ein Triumphzug. - - - - - - - Leonore ſtand jetzt ganz anders vor ihm wie früher. Sie [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 028 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu empfehlen, was der Commercienrath in eifrigem, leisgeführten Geſpräche mit Doktor Heil muth begriffen, gar nicht zu bemerken ſchien. - Doktor Barloth war der Erſte, der ſich auf den Heimweg begab. Erſt als alles Nöthige [...]
[...] geordnet war und ſich Jakob und Gertraud erboten hatten, bei der Kranken zu wachen, begab ſich auch Herr v. L. in Begleitung des Doktor Heilmuth auf den Heimweg, um ſeiner Gattin die beſte Nachricht von Eugenie und auch für ſie ſelbſt in dem Arzte, wenn es nöthig ſein ſollte, Hilfe zu bringen. [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 091 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ehre ſo weit möglich wieder zu geben. Aber ach! auch dieſer letzte ſchwache Hoffnungs ſchimmer dauerte nur gar kurze Zeit. * Catalina und Dominik kamen auf ihrem Heimweg gerade durch die Ebene von Volantei, nahe bei der „Salve,“ als ein junges Web mit von Zorn und Thränen geröthetem Angeſichte ihnen begegnete. [...]
[...] in ſeinem Stolz, in ſeinem Herzen verwundeten Weibes zu ihrer Schande, zu ihrer tödt lichen Beſchimpfung noch hinzufügen! Catalina und Dominik beendigten nun ihren Heimweg; ſie mit trockenen Augen, aber tödtlich verwundetem Herzen. Aber Dominik konnte die Thräuen nicht bemeiſtern, die ſich immer von Neuem in ſeinen Augen ſammelten. - [...]
Der schwäbische Postbote (Neue Augsburger Zeitung)Der schwäbische Postbote 036 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Wertingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Glühwein drohte ein Ende zu nehmen und dieſe ſchreckliche Kriſe wagte Nie mand zu ertragen; man mußte an den Heimweg denken. Als der Vater der beiden Freunde zum Aufbruche mahnte, da bat ſich der Bürger meiſter deſſen Söhne – die neugewonnenen Freunde, aus, denn es wären zu herzige [...]
[...] licher auf ſeiner Bitte, und ließ nicht eher Ruhe, als bis ihm dieſer endlich das Will kommen feierlich zugeſagt hatte. Der Wirth mit ſeinen Jägern ſchied, aber auch die übrige Geſellſchaft mußte an den Heimweg denken. Es mußte aufgebrochen werden. – Der Polizei-Inſpektor, der ſich in ſeine theuer erkaufte Räuberhauptmannswürde immer tiefer hineinlebte, hielt zum Abſchied noch eine tüchtige Standrede: - [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [044] 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ähnlichen Holzüberbrückung befand. Auch am heutigen Abend be ſchleunigte ſie ihre Schritte um ein Bedeutendes, nahut ſich aber vor, auf dem Heimwege lieber den kleinen Umweg an dem Pfarr hauſe vorbei zu machen, als nochmals den Kirchhof zu betreten. Die Tante hielt Lisbeth länger als ſie gedacht und als ſie [...]
[...] hauſe vorbei zu machen, als nochmals den Kirchhof zu betreten. Die Tante hielt Lisbeth länger als ſie gedacht und als ſie den Heimweg antrat, da rief der Nachtwächter ſchon die zehnte Stunde. Der Mond ſchien hell und klar vom wolkenloſen, tief blauen Himmel und die Sterne funkelten gar prächtig, [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.11.1875
  • Datum
    Samstag, 27. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zs Der Schuhmacher Joſ. Weiß von Weichering befand ſich am 14. Juni d. Js. in Neuburg a. D., um Leder einzukaufen. Nach Beendig ung ſeiner Geſchäfte trat er den Heimweg an und nahm unterwegs im Wirthshauſe zu Zell Einkehr. Dort fand er Geſellſchaft; unter Anderem den Angeklagten Litter, welcher wegen Raubes zu mehrjähriger Zuchthaus [...]
[...] getrunken ſetzte Weiß mit ſeinem Packe Leder, 48 fl. werth, den Heimweg ungefähr um 10 Uhr an; erſt mit dem Letzten um 11 Uhr verließ auch Litter die Wirthſchaft. – In früher Morgenſtunde wurde der Pack Leder [...]
[...] ſofort als das Eigenthum des Weiß erkannte. Einige Zeit hernach fand ſich auch dieſer bei ihm ein, im Geſicht voll Wunden und Kritzer und be richtet, er ſei am Heimweg mit ſeinem Stocke zu Boden geſchlagen, dort weiter mißhandelt und ſchließlich ſeines Leders und ſeines auf 2 fl. gewer theten Rohrſtockes beraubt worden. Während Weiß in der Vorunterſuch [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.07.1853
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorkommenden Reaten ſchwerer, lebensgefährlicher Körper- berger aufgehoben und mit Mühe heimgeführt wurde. Daß verletzungen meiſt ſchon ſofort aus den die That-Verübung auch der Verletzte ſeinen Thäter erkannt, wird aus ſeinem begleitenden, oder ihr vorangegangenen oder nachgefolgten klagenden Ausrufe auf dem Heimwege geſchloſſen: „Warum umſtänden die erklärenden Motive zur ſtrafbaren Handlung hat. mir auch Der ſolchen Schlag gegeben!?“ Der An erkennen, wie ſie Raufhändel. Eiferſucht, Neid und Feind-greifer, wie er ſeinen Streich lautlos geführt, war eben ſo [...]
[...] Kirchweihe über Steingaden und Dreiheiligen (woſelbſt ihr mann'ſchen ausgegangenen Verdächtigung zweier anderer Nachbar, der ledige Schreiner Al, Schweinberger, zu ihnen ngen Leute, welche angeblich mit der Magdalena getroffen war) auf dem Heimweg ins elterliche Haus be- Zwiesler in Verhältniß geſtanden, keinerlei erhärtendes Mo griffen; dem letzteren bis auf etwa fünf Minuten nahe, gingment aufzubringen geweſen, ſo erſcheint der zu führende Magdalena Zwieser Äus, ihr folgte der Bruder Mathias Alibi - Beweis auf Grundlage der Zeit entfernungen ni [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.09.1849
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alols Gever von Graben geht hervor, daß ihm am Montag den 12. Juni vorigen Jahres Abends 8 Uhr auf dem Heimweg von Lechfeld nach Graben, nach ei nem kleinen im Sommerhaus des Peter Krabler mit denſelben ſtattgehabten Wortwechſel, der Söldnersſohn [...]
[...] denſelben ſtattgehabten Wortwechſel, der Söldnersſohn Paul Schaumann und deſſen Stiefbruder Georg Knie nachgegangen ſeven. Auf dieſem Heimwege habe Schaumann ſogleich geſchrieen: Haben wir Dich jetzt! und habe mit einem Stein in der Hand auf ihn hineinge [...]
Augsburger Tagblatt25.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſieht man aus folgender Entführungsgeſchichte, welche die Gazette des Tribunaur er zählt. Ein Arzt, Dr. D., befand ſich vor Kurzem mit ſeiner hübſchen jungen Frau auf dem Heimwege von einem Spaziergange, als ihn an der Ecke der St. Florentinſtraße ein junger Menſch ganz außer Athem und geängſtigt einholt und beſchwört, ihm ſogleich zu einem lebensgefährlich darnieder liegenden Kranken zu folgen. Der Boote war ſo [...]
[...] forderte ihn mehrere Male auf, langſamer zu gehen, und verlor ihn zuletzt plötzlich aus dem Geſichte. Nachdem er ſich noch vergebens bemüht hatte, den ihm Unbekannten wieder zu finden, trat er mißmuthig den Heimweg an, fand aber, daß ſeine Frau noch nicht angelangt war. Sie kam auch ſpäter nicht, und die angeſtellten polizeilichen Nach forſchungen ſcheinen ergeben zu haben, daß ſie noch an demſelben Abende mit einem [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchafter mit den Worten: „Den muß ich kennen,“ und lief dem Strehle nach, während die Andern auseinandergingen und ihren Heimweg fortſetzten. Nach einer kurzen Strecke hatte Wiener den Strehle eingeholt, worauf ſie ſofort Ä Thätlichkeiten geriethen, in deren Folge Wiener ſeine tödtlichen Wunden erhielt. Der einzige [...]
[...] deſſen Wohnung gekommen ſey, und denſelben ermahnt habe, nach Hauſe zu gehen, ohne daß dieſer ihm Folge leiſtete. Als er und Wiener mit dem auf dem Heimwege begriffenen Pius Bayer und Georg Heim auf der Straße beiſammen ſtunden, ſey ſeitwärts von ihnen auf dem Wege eine Mannsperſon vorübergegangen. Einer [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel