Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Hohenweiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.11.1825
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatels Edikt.) Nachdem ſich Joſeph Anton Greißing, Müller zu Gmünd, er dießgerichtlichen Gemeinde Hohenweiler, unterm 29. Okt. I. J. vom Hauſe unbe annt wohin entfernt hatte, ohne einen ordentlichen Sachwalter rückgelaſſen zu haben, and ſich das unterzeichnete Landgericht zur Beſeitigung jeder Gefahr am Verzuge, [...]
[...] ºnO UNI DIE ULECDTE znorre." urm wSungr uuuyu zu ºrniturn, vºrranrubi, 91n in ver Perſon des Joh. Georg Feßler, Gemeindevorſteher von Hohenweiler, unterm 9.Nov. 1. J. einen Kurator zu verpflichten, und ſeine ſämmtliche Ä wie die eis nes Minderjährigen beſorgen zu laſſen; was zu jedermanns Wiſſen und Benehmen [...]
[...] vorſteher von Hohenweiler und Kurator des ſich am 29. Okt. l. J. vom Hauſe unbe [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)24.11.1825
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatels Edikt.) Nachdem ſich Joſeph Anton Greißing, Müller zu Gmünd, er dießgerichtlichen-Gemeinde Hohenweiler, unterm 29. Okt. 1. F. vom Hauſe unbe annt wohin entfernt hatte, ohne einen ordentlichen Sachwalter rückgelaſſen zu haben, und ſich das unterzeichnete Landgericht zur Beſeitigung jeder Gefahr am Verzugs, [...]
[...] -und um die Rechte Anderer in ihrem Gange nicht zu hemmen, veranlaßt, ihm in der Perſon des Joh. Georg Feßler, Gemeindevorſteher von Hohenweiler, unterm 9.Nov. . J. einen Kurator zu verpflichten, und ſeine ſämmtliche Ä wie die eis nes Minderjährigen beſorgen zu laſſen; was zu jedermanns Wiſſen und Benehmen [...]
[...] königl. Landgericht. Maldomer, Landrichter. - (Convokations, Edikt.) Auf Anſuchen des Johann Georg Feßler, Gemeinde vorſteher von Hohenweiler und Kurator des ſich am 29. Okt. l.I. vom Hauſe unbe kannt wohin entfernt habenden Joſeph Anton Greißing, Müller zu Gmad dieß Land gerichts, werden ſämmtliche Gläubiger dieſes Abweſenden zur zuverlälichen Erfor [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)29.11.1825
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1825
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatels Edikt.) Nachdem ſich Joſeph Anton Greißing, Müller zu Gmünd, der dießgerichtiichen Gemeinde Hohenweiler, unterm 29. Okt. l. # vom Hauſe unbes kannt wohin entfernt hatte, ohne einen ordentlichen Sachwalter rückgelaſſen zu haben, fand ſich das unterzeichnete Landgericht zur Beſeitigung jeder Gefahr am Verzuge, [...]
[...] fand ſich das unterzeichnete Landgericht zur Beſeitigung jeder Gefahr am Verzuge, und um die Rechte Anderer in ihrem Gange nicht zu hemmen, veranlaßt, ihm in der perſon des Joh. Geokg Feßler, Gemeindevorſteher von Hohenweiler, unterm 9. Nov. J. einen Kurator zu verpflichten, und ſeine ſämmtliche Angelegenheiten wie die ei jes Minderjährigen beſorgen zu laſſen; was zu jedermanns Wiſſen und Benehmen [...]
[...] (Convokations Edikt) Auf Anſuchen des Johann Georg Feßler, Gemeinde vorſteher von Hohenweiler und Kurator des ſich am 29. Ott. l. I. vom Hauſe unbes johin entfernt habenden Joſeph Anton Greißing, Müller zu Gmünd dieß Land js, werden ſämmtliche Gläubiger dieſes Abweſenden zur zuverläßlichen Erfor [...]
Augsburger Postzeitung12.10.1855
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bregeıı3, 10. Det. Am geſtrigen Abend, leider fehr verſpätet, traf Se. f. f. Hoh, der Erzherzog Earl Rudwig in Bregen; ein... Gr ward an ter vorarlbergijsten Gränze, bei Hohenweiler, von den (Sipil und Militärbehörden, von mehreren Schüßengefellſchaften und alideren Autoritäten feitlich empfangen. Auf der Strecfe von Hohenweiler bió [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)15.06.1798
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1798
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºhkº Ci5i des, der - ÄÄ Änännin, die, j Hohenweiler, ei **wirtliche Gej / f chta, Th. 8. ſ. I. 36kr. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] leider anders gekommen. (U. S.) 4* Vom Bodenſee. Geſtern, den 19. Mc mühle, Pfarrei Hohenweiler, Gerichts Bregenz, wäh Gottesdienſtes ein gräßliches Verbrechen ſtatt. Als dem Gottesdienſte nach Hauſe kamen, fanden ſie [...]
Augsburger Tagblatt09.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] matlingen; Hr. Haberl, um eine Schneidersconceſſion und Verehelichung mit Jgfr. Schneller von hier; Hr. Sauer, Sandfuhrmann von Aindling, um Anſäßigmachung und Verehe lichung mit Ingfr. Anwander von Auerbach; Hr. Wolf, Fabrikarbeiter von Hohenweiler, um das Heimathrecht; Hr. Delonge, Turn- und Tanzlehrer von Neuburg, um Ueber ſiedelung hieher; F Thenn, um Anſäßigmachung als Handſchuhmacher und Vereheli [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)17.01.1822
  • Datum
    Donnerstag, 17. Januar 1822
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] und dieſer Zeit nicht gemeldet, und es kommt daher ſein Vermögen an ſeine nächſte Verwandten väterlich - und mütterlicher Seits zu behändigen, da aber die Verwandten vºn Seite ſeiner Mutter Katharina, gebohrne Lutz von Hohenweiler gebürtig, dahier Ä unbekannt ſind, ſo werden auch dieſelbe aufgefordert, ihre allenfallſige Erb chaftsanſprüche auf das Vermögen des Mathias Forſter binnen 3 Monaten bey dem [...]
Augsburger Tagblatt29.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Oktober 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lingen; Hr. Haberl, um eine Schneidersconceſſion und Verehelichung mit Ingfr. Schneller von hier; Hr. Sauer, Sandfuhrmann von Aindling, um Anſäßigmachung und Verehe lichung mit Ingfr. Anwander von Auerbach; Hr. Wolf, Fabrikarbeiter von Hohenweiler, um das Heimathrecht; Hr. Delonge, Turn- und Tanzlehrer von Neuburg, um Ueber ſiedelung hieher; Hr. Thenn, um Anſäßigmachung als Handſchuhmacher und Vereheli [...]
Augsburger Tagblatt08.12.1856
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 7 Okt. Hr. Johann Michael Schneider, Bierbräuer von Hohenweiler; u. Fr. Joſ. Sohr, Bierbräuerswittwe, v h. G 1. S Mar. Am 22. Okt. Hr. Johann Jäger, Wittwer; [...]