Volltextsuche ändern

171 Treffer
Suchbegriff: Hopferau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung14.11.1846
  • Datum
    Samstag, 14. November 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ÄÄÄÄÄÄÄ U berg, St. Mang und Hopferau, derzeit UTZ, 9. [...]
Allgemeine Zeitung22.02.1861
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da« Landgut Hopferau im Bezirke de« königlich bayerischen Landgerichte« und [...]
[...] Kohlbülieuwalde, uun Sulturland. Summa. bann im Steun.Diftricte Hopferau. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.10.1869
  • Datum
    Montag, 25. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Oberoſtendorf, kgl. B.-A. Kaufbeuren, an den Schullehrer Joſ. Anton Ottler von Hopferau, kgl. B.-A. Füßen; 20) der Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſt in Oberwieſenbach, kgl. B.-A. Illertiſſen, an den Schullehrer [...]
Augsburger Abendzeitung04.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] thingau E. 73, H. 71, Oſterzell. E, 15, H. 84, Pfronten Berg E. 106, HöProte SäÄ9 H3, Ejé5, HÄ Enzenſtetten E.1, H. 41, Hopferau E. 54, H. 28, Lechbruck E 109, 12, Lengenwang E. 66, H.40, Rieden (Füſſen) E. 35, H. 29, Rückgolz E. 43, H. 19, Schwangau E. 85. H 51, Seeg E61, H.77, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgRegister 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Holzſchwang, erledigte Pfarrei, S. 2213. 2295. Hopfen, erledigter Schuldienſt, S. 1553. Hopferau, Schuldienſt, deſſen Beſetzung, S. 198. Huisheim, Schuldienſt, deſſen Beſetzung, S. 34. Hütting, erledigter Schuldienſt, S. 1836. [...]
Allgemeine Zeitung02.08.1833
  • Datum
    Freitag, 02. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hdrmaze« . Ried . . Hopferau . Kollmannshof Seunbof . [...]
Allgemeine Zeitung30.11.1832
  • Datum
    Freitag, 30. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] l2i7sz Tübingen. (Vermißte Schuldurkunde.) Es hat der verstorbene Anton Fidcl, Freiherr von Freiberg und Eisenauf Wellendingen, Wörndorf und Hopferau, dem Hofrathe terg Christoph Matthäus Plouquct von Tübingen, nun in Bern, undem 20 März l?9Z eine Schuldurkunde für ein Darlehen von ter 2000 fl. ausgestellt, dessen Berichtigung sofort auf den verstorbe [...]
Augsburger Abendzeitung18.05.1877
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vormittags 11–12 Uhr im Schallſchen Gaſthauſe zu Hopferau öffentlich im Zwangswege verkauft. Das Anweſen, welches in der Steuergemeinde Hopferau,. kgl. Rentamts und Landgerichts Füſſen gelegen iſt, wird nach Maßgabe der hiefür beſtehenden [...]
Allgemeine Zeitung28.11.1832
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kic. Götz. l2472l Tübingen. (Vermißte Schuldnrkunde., ES hat der verstorbene Anton Fidel, Freiherr von Frciberg und Ciftnauf Wellendiugen, Worndorf und Hopferau, dem Hofrathe berg Christoph Matthäus Plvuquet von Tübingen, nun in Bern, un ter dem 2u März 179Z eiue Schuldurkunde für ein Darlehen von [...]
Allgemeine Zeitung05.12.1832
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] l247?Z Tübingen. (Vermißte Schuldur künde.) Es hat der verstorbene Anton Fidel, Freiherr von Fretberg und Eisenauf Wellendingen , Worndorf und Hopferau, dem Hosrathe derg Christoph Matthäus Plouquet von Tübingen, nun in Bern, un ter dem 2u März 179Z eine Schuldurkunde für ein Darlehen von [...]