Volltextsuche ändern

4496 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.05.1865
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt: Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbau [...]
[...] (Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſer bauweſens betr.) [...]
[...] von Schwaben und Neuburg in Bezug auf Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre wieder dem kgl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die ſämmtlichen Behörden der innern und der Finanz verwaltung von Schwaben und Neuburg werden hievon [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Curatel über den geiſteskranken Wirth Joſeph Hummel von Untermeitingen betreffend.) [...]
[...] Durch Beſchluß vom Heutigen wurde der in Unter meitingen wohnhafte Wirth Joſeph Hummel aus Pfaffen hauſen wegen Geiſteskrankheit unter Curatel geſtellt. Dieß wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kennt [...]
[...] niß gebracht, daß für ihn der Gemeindevorſteher Joſeph Beſtle zu Untermeitingen als Curator aufgeſtellt iſt. Joſeph Hummel kann für ſich allein läſtige Geſchäfte nicht mehr eingehen. Schwabmünchen, den 21. Mai 1861. [...]
Augsburger Anzeigeblatt14.03.1856
  • Datum
    Freitag, 14. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hummel Karl, Stud. d. Rechte . . . . . . . . 25ſ. Mayer Otto, Stud. d. Rechte . . . . . . . . 60f. Schmidt Ernſt, Stud. d. Theol., v. Hüſſingen. ... 60f. [...]
[...] XXVII. Aus der Emanuel v. Garben'ſchen Stiftung. Hummel Karl, Stud. d. Rechte . . . . . . . . . 25f. [...]
[...] Hummel Friedrich, Stud. d. Medizin, 25f. Lodter Auguſt, Stud. d. Med. . . . . 25f. Biſchoff Theodor, Stud. d. Medizin. . . . . . . 25. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 05.06.1860
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Curatel über die ledige Joſepha Hum mel von Schabringen betr.) Die ledige Joſepha Hummel von Schabringen hat ſich freiwillig unter Curatel geſtellt. Dieß wird mit dem Bemerken öffentlich bekannt gegeben, daß ohne Genehmigung [...]
[...] ſich freiwillig unter Curatel geſtellt. Dieß wird mit dem Bemerken öffentlich bekannt gegeben, daß ohne Genehmigung des Curators Xaver Hummel mit Joſepha Hummel Rechtsgeſchäfte rechtsgiltig nicht eingegangen werden können. Dillingen, den 29. Mai 1860. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.05.1863
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, die Einberufung des Landtags betr. – Königl. Allerhöchſte Verordnung, den Verkauf von kosmetiſchen und von Geheim mitteln betr. – Bekanntmachung, die Errichtung eines herzoglich ſächſiſchen Uebergangs-Steueramtes auf dem Bahnhofe zu Lichtenfels betr. – Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – Die Verwendung des Gewinnantheiles aus der München-Aachener Mobiliar-Feuerverſicherungsgeſellſchaft. – Die Erledigung der Stelle eines kgl. Bezirksarztes I. Klaſſe zu Aſchaffenburg. – Das Hof- und Staatshandbuch pro 1863. – Die Er [...]
[...] (Das dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium be hufs der diesjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brückeu- und Waſſerbauweſens betr.) [...]
[...] rungsbezirkes von Schwaben und Neuburg in Bezug auf Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre dem kgl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. Die obengenannten kgl. Behörden werden hievon mit der Aufforderung in Kenntniß geſetzt, den kgl. Miniſterial [...]
Augsburger neueste Nachrichten09.05.1874
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vor. Js. Abends gegen 7 Uhr läutete nämlich ein mit ſchwarzer Maske ver kappter Mann an der im 4. Stock des Hauſes Nr. 19 am Marienplatz ge legenen Wohnung der Metzgersfrau Roſalie Hummel an und ſchlug, als ihm Frau Hummel die Thür öffnete, dieſelbe ſofort zu Boden und droſſelte ſie ſo lange, bis ſie bewußtlos hinter der Thüre liegen blieb. Ehe jedoch der Ver [...]
[...] lange, bis ſie bewußtlos hinter der Thüre liegen blieb. Ehe jedoch der Ver mummte noch Zeit fand, aus der offen ſtehenden Wohnung Gegenſtände zu rauben, erſchien der Schwiegerſohn der Frau Hummel, Kaufmann Holzer, am Platze und verſcheuchte den Räuber, der ſeine Maske zurückließ. Frau Hummel gelangte erſt nach mehreren Stunden wieder zum Bewußtſein. Stöhr, auf die [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 24.02.1854
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Ueberblick, was uns darin geboten wird. Jetzt nur noch einige Proben ... „Sum, ſum, ſum! das heißt: ich bin da ! So ruft der Hummel, der ausgefreſſene, ſchwerfällige, dem Fraß und der Völlerei ergebene Tagdieb. # er doch für einen Mordiolärm macht, als ob er den ganzen Tag [...]
[...] iber die Hände vollauf zu thun hätte! Ewiges Klagen über viele Arbeit, berhäufte Geſchäfte; aber fange ihn ja keiner, um ihm ins Ohr zu raunen: Aber, Monſieur Hummel, ich glaube nicht auf ihr Gebrummel, Sie ſind mir als Geſellſchafter werth und lieb, aber ich halte Sie für einen Tagedieb! Ziſch, wird er machen der Hummel, und Saperlott wird [...]
[...] Sie ſind mir als Geſellſchafter werth und lieb, aber ich halte Sie für einen Tagedieb! Ziſch, wird er machen der Hummel, und Saperlott wird der andere ſchreien, denn der Hummel iſt ein Bandit und geht nie ohne ## ſpazieren. Er macht, wenn er ſich den Bauch anſchlemmt, mehr Lärm als zehn Bienen, die für Andere arbeiten und ſammeln! O Men [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 10. Mai 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augsburg, den 10. Mai , IIS71. I n halt: Das dem kgl. Oberbaurathe v. Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſer bauweſens. – Rücklieferung der Ordensdekorationen (hier des eiſernen Kreuzes) nach Ableben der Inhaber. – Die Abhaltung eines [...]
[...] GDas dem kgl. Oberbaurathe von Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der dießjährigen Inſpicirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens betr.) [...]
[...] Neuburg behufs Inſpicirung des Straßen-, Brücken und Waſſerbauweſens auch in dieſem Jahre dem kgl. Oberbaurathe von Hummel übertragen worden. Die kgl. Behörden der innern und der Finanzver waltung werden hievon mit der Aufforderung in Kennt [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 115 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Chriſtmarkt“, von Kretzſchmar. (Werth, 6. Thlr) „Thüringiſche Pfingſt fahrt, von Kretzſchmar. (Werth 6. Thlr), b) Landſchaften: „Die Wartburg bei Eiſenach“, von Hummel. (Werth 6 Thlr.) „Heidelberg“, von Hummel. (Werth 6 Thlr.) „Salzburg, von Linke. (Werth 6 Thlr. „Der Vierwaldſtädter See“, von Linke. (Werth 6 Thlr.). „Das Ziller [...]
Augsburger Abendzeitung27.12.1869
  • Datum
    Montag, 27. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei Apoth. Scherer, S«»s»«?ö> bei Apoth. F. «rch«a>er, FXeck»«V bei Apoth. Hummel, F°i««e» bei Apoth. Chr. Gtnaer, «?ei«ei/,Ä-,><, bei Apotheker Jos. Trainer, [...]
[...] Z?«^e»«o«-« bei M. Rieaer, /e^e»Ha«,«, bei I. Wieonnann, irUeveie^«, bei Apoth. Hummel, «iee^i«« bei Apoth. Hummel, ' bei Apoth. Müll«, [...]
[...] » ?«^^«» bei ?. Zk. «dorne, » « bei «poth. v. Heuser, » M«/e»' bti Apoth. Hummel, , IVett^ei« bei Apoth. Reisenegger, » «««««,^»-n bei Matth, Kirch», [...]
[...] inThannhausen bei Apotheker v. Kolb; in Tölz bei Apotheker Felln«; in Wei« ler bei Apoth. Hummel. K. Baier. Mineralwasserversendung. Pacht-Offert. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel