Volltextsuche ändern

4496 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)20.04.1820
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1820
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſetzlicher Vorſchrift zu verfechten. Lauingen, den 12. April 1820. Königl. baier. Landgericht Lauingen. v Ott, Landrichter. (Bekanntmachung.) - Das Anweſen des Söldners, Anton Hummel von Ober nuedlingen, beſtehend im Haus, beſondern Stadel, Garten, Gemeindsgerechtigkeit, [...]
[...] (Edikt.). Gegen den Söldner, Anton Hummel in Obermedlingen, iſt der Gantprozeß erkannt. Als Ediktstäge ſind beſtimmt, und zwar: 1) Ad liquidandum et producendum Samſtag der 13. May, 2) ad excipiendum Samſtag der 10. Juni, [...]
[...] et producendum Samſtag der 13. May, 2) ad excipiendum Samſtag der 10. Juni, 3) ad concludendum Samſtag der 8. Juli l. J. Sämmtliche Gläubiger des Anton Hummel haben, unter Strafe des Ausſchluſſes von der Maſſe, und resp. der betref fenden Haudlungen, an jedem der benannten Eoiftsäge hierorts zu erſcheinen, und ihre Forderungen nach geſetzlicher Vorſchrift zu verfechten. Lauingen, den 12. April [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)02.11.1807
  • Datum
    Montag, 02. November 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ohann Neuhauß, Beinringler. 196) Ä Jaſer, Schuhmacher. 197) Leonhard iſcher Lodweber, 1,8) Benedikt Wolff, Schneider. 199) Johann Michael Kühnlein, Maurer. 2oo) Heinrich Gottfried Kühnlein, Schleifer. 201) Michael Hummel, Buchdrucker. 2o2) Lindemayr, Weder. 203) Johann Thomas, Kaminfeger. 204) Pilgrim Friedrich Lehner, Bäcker. 205 Anton Grieſe, Schneider. 2-6) Lorenz [...]
[...] Georg Heinrich Hofmann, Uhrgehäusmacher 2 18 Jakob Philipp, Schneider. 219) Franz Joſeph Kaufmann, Papiermacher 22o) Kaſpar Nuſſer, Schuhmacher. 22) Äh Ulrich Hummel, ohne Profeſſion 222 Thomas Rºcker Maurer. 223) Mats thäus Herz, Maurer, 224) Michael Bihler, und 225. Georg Jakob Bihler, deede ohne Profeſſion. 226) Chriſtian Neußinger, ohne Profeſſion. Alle vorgenannte Kans [...]
[...] Kottmann, Ä; Joh. Rapp, Weber; Ludwig Fezer, Bauernknecht; Chriſt. Fezer, Weber; Joh. Philipp Schurr, Papierer; Philipp Haug, Chirurg ; „Chriſtian Ebert hardt, Kiefer; Simon Beſt, Maurer; Mich. Hummel, Müller; Georg Hommel, Schuhmacher; Joh. Georg Schmid, Schuhmacher; Georg Kreidenweiß Bauerns knecht; Georg Strehle, Bauernknecht. Von Grosſieſſen: Ä Beck; Joh. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.09.1865
  • Datum
    Samstag, 09. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſ Vor mir, Notar Ferdinand von Stern, angeſtellt für den erſten Diſtrikt hier am 18. Februar 1860, Nro. S69, hier wohnhaft, und den zwei am Ende genannten Zeugen: Es ſind erſchienen: 1: Herr Ä Wilhelm Bürck, Fabrikant, 5. # Guſtav Hummel, Kaufmann, für Hummel TTF 2. „ Karl Bürk, Kaufmann, und Comp. hier, – – – 3. „ Friedrich Heßloehl, Kaufmann, 6. „ Wilhelm Koeſter, Banquier, für das Bankhaus [...]
[...] b. Anton Müller, Bürger in Wenkheim, Privatmann hier, "ras, Erſtere genehmigten, mit den Zeugen und mir, Notar beſtätigend, unterzeichneten: F. W. Bürck. Karl Bürck. Friedr. Heßloehl. Ch. Gerval. Guſtav Hummel. Wilh. Koeſter. [...]
Augsburger Tagblatt19.11.1837
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch der eben anweſende Feuerwerks-Lieutenant Minnameier bei dieſer Gelegenheit ge tödtet worden. Der kürzlich zu Weimar verſtorbene Kapellmeiſter Hummel hat ſeinen beiden Söhnen ein baares Vermögen von 100,000 Thalern hinterlaſſen. Merkwürdig wird die Sammlung Hummels von Geſchenken aus hohen Händen genannt. Darunter befinden [...]
Augsburger Tagblatt29.10.1844
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten 3. Nov. unter Mitwirkung der kaiſerl. ruſſiſchen Hof- Opernſängerin Fräulein Neureuther, des k.bayer. Hofmuſikus Hrn. Menter, und des Pianiſten Hrn. Hummel, Sohn des berühmten Componiſten Hummel – ein Conzert im Saale der „Goldenen Traube“ geben, welches ſo viel des Jutereſſanten darbietet, daß wir glau ben, die Freunde der Muſik im Voraus darauf aufmerkſam machen zu müſſen. Den [...]
Neue Augsburger Zeitung25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ten verwendet worden, ſo habe dadurch doch der ſpecielle Dienſt bei den Kranken nie eine Verkürzung erlitten. c) Was die Aufnahme des Joſeph Hummel als Kraukenwärter betreffe, ſo habe derſelbe bei ſeinem Geſuche um Aufnahme ein günſtiges pfarramtliches Zeugniß vorgewieſen, ſei ſodann [...]
[...] Niemanden eine Erinnerung gemacht worden. Durch einen anweſenden Polizeidiener habe man jedoch ſchon am Ein trittstage erfahren, daß Hummel bereits wegen Diebſtahls beſtraft worden und wieder in Unterſuchung ſei, und auf der Stelle und noch am Tage des Eintritts habe ihn dann [...]
Augsburger Tagblatt12.06.1837
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1837
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 1ſten dieß ritt zu Mittelneufnach (Türkheim) der Krämersſohn M. Hummel von Ehingen in Würtemberg ein Pferd in die Schwemme und hatte das Unglück, einen Mann niederzureiten, der jedoch nicht beſchädigt wurde; auf dieſes hin wurde Hummel [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)28.10.1807
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1807
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Neuhauß, Beinringler. 196) Sebaſtian Jaſer, Schulmacher. 197)Leonhard iſcher, Lodweber. 198) Benedikt Wolff, Schneider. 199) Johann Michael Kühnlein, aurer. 2oo) Heinrich Gottfried Kühnlein, Schleifer. 2o) Michael Hummel, Buchdrucker. 202) Joſeph Lindemayr, Weber. 203) Johann Thomas, Kaminfeger. 2o4) Pilgrim Friedrich Lehner, Bäcker. 205) Anton Grieſel, Schneider. 206) Lorenz [...]
[...] Georg Heinrich Hofmann, Uhrgehäusmacher. 218) Jakob Philipp, Schneider. 219 ranz Joſeph Kaufmann, Papiermacher. 220) Kaſpar Nuſſer, Schuhmacher. 221 Ä Ulrich Hummel, ohne Profeſſion. 222) Thomas Necker, Maurer. 223) Mats thäus Herz, Maurer. 224) Michael Bihler, und 225) Georg Jakob Bihler, beede ohne Profeſſion. 226) Chriſtian Reußinger, ohne Profeſſion, Alle vorgenannte Kans [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg21.11.1874
  • Datum
    Samstag, 21. November 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12| Hartmann Johann med. Privatier Muttershofen 80 13| Hintermayer Martin jus. Rentbeamter Wertingen 70 14| Hummel Karl med. Lehrer Langerringen 100 15| Kling Lorenz med. .. Söldner Beuren 100 16| Kotter August theol. Gerichtsvollziehergehilfe Neuburg 50 [...]
[...] Summa | 2500 VI. Domstipendien. 78| Hummel Karl cand. med. in München 60 79| Doldi Mar in Ny 60 80| Birkner Joseph Candidat der Rechte in 55 [...]
Der Erzähler (Augsburger neueste Nachrichten)Der Erzähler [100] 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufſatz folgende naheliegende und doch häufig überſehene Beobach tung: . . . Als ich eines Abends am Schreibtiſch meines Lehrers Hummel ſtand, der eben im Begriff war, das Programm einer [...]
[...] zum erſten Male ein Licht auf, über welche gar viele Menſchen, die oft und gern und mit Bewußtſein Muſik hören, im Dunklen ſind, nämlich über die Dauer der Tonſtücke. Hummel hatte die Namen der aufzuführenden Compoſitionen ſkizzirt und begann nun die Dauer derſelben zu berechnen. „Ouvertüre zur Zauberflöte,“ [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel