Volltextsuche ändern

1961 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk12.07.1868
  • Datum
    Sonntag, 12. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tag zu heilig und zu – jawohl. Und wie wird getobt . . . . ! doch genug. Iſen (Poſt Iſen). Von dort ſchreibt man uns. Ich ſage Ihnen, daß ſchon mehrere Jahre verfloſſen ſind, wo man von Stehlen und Rauben [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)25.04.1766
  • Datum
    Freitag, 25. April 1766
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] muthlich dürften Se. Hochfürstl. wörtige gemeldet worden, siebt sie« Durchl. erst gegen Eintritt des ler, Ucsache fle, bis zur weitern Be« Herbstes dies« R isen völlig zurück stätt'gung,! och tu? u.igw ß zu hal, legen, indem theils die an verschie- ten; zumat, da Bri-se von Zrcrn, Venen Oiten, wo Höchstdiesclben den. w lche sich in Constar.tMopel [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)18.12.1758
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1758
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nebſt 4. Ecadron Huſaren und Jägern mit dem Prinzen von Iſens burg zu vereinigen. Dem Verneh men nach, iſt der HannöveriſcheGe [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kötzting, aus dem Bezirksgerichtsgefängniſſe. – Diebſtahl zum Nachtheile des Ingenieur Domenico Zaino in Neapel. – Die Vorſtand ſchaft und das Perſonal des Verwaltungsausſchuſſes der Privat-Unterſtützungs-Anſtalt für dienſtuntaugliche Schullehrer. – Eine zu Iſen aufgegriffene blödſinnige Mannsperſon. – Die Rechnungsergebniſſe der Diſtrikts-Gemeinde Wertingen pro 1870. – Die Organi ſation des Staatsbauweſens. – Die Lateinſchule zu Feuchtwangen. – Der Hauptagent des Auswanderer-Erpedientenhauſes Ebeling und Landwehr in Bremen. – Bekanntmachung, die Verlooſung der 3/2 und arroſirt 40%igen Obligationen der älteren (allgemeinen) [...]
[...] Am 25. Februar ds. Js. wurde im Markte Iſen, kgl. Bezirksamts Waſſerburg, eine unbekannte ausweis loſe blödſinnige Mannsperſon aufgegriffen, welche da [...]
Allgemeine ZeitungRegister 07.1802/08.1802/09.1802
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1802
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3«. Deutfchland. Bekanntmachung des kurbaierlscheu Gen. Grafen ».Isen bürg, bei Sinrükung in das Würz burgische. Nro. 254. S. 1014. [...]
Tagblatt für die Kreishauptstadt Augsburg (Augsburger Tagblatt)26.07.1830
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1830
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] lie, Prediger v. Tuttlingen...Hr. Schwarz, Kfm. v. Frankfurt a. M. „Hr. Ehinger Kfm. v. Weſſerling. Hr. Müller, Kfm. v. Friedberg bei Frankfurt a. M. Hr. Kretſch mer, Maler v. Hannover. Hr. Jacobi, Forſtgehilfe v. Iſen. Hr, Herzog, Maler v Hannover. [...]
Augspurgische Ordinari-Post-Zeitung (Augsburger Postzeitung)26.07.1758
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1758
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen. Aus dem Heßiſchen, den 18. Julii. Am Freytag bekam der Prinz von Iſen burg Nachricht von dem Anzug der Franzöſi ſchen Armee von 20. bis 2ooo Mann. Die [...]
Augsburger neueste Nachrichten. Feuilleton zu den Augsburger neuesten Nachrichten (Augsburger neueste Nachrichten)Feuilleton 086 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg; [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – 343 – - - - - - - isen Schriftzüge einer Hand, in die ſie einſt beſchloſſen hatte, ihr ganzes [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.04.1906
  • Datum
    Donnerstag, 19. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur eine Avantgarde (Löppert) ging unter leichtem Geplänkel bis an den Waldausgang östlich Hohenlinden, die Truppen Kicnmayers bis Lengdorf (an der Isen oberhalb Dorfen). Alle Anzeichen ließen auf einen völligen Rückzug des Gegners schließen und führten zu der Annahme, es sei diesseits der Isar kein [...]
[...] 5 Uhr vormittags von Haag aufgebrochen, um in drei Kolonneu aus der Hauptstraße gegen Hohenlinden sowie nördlich und siidderselben vorzurücken, während Kienmayer schon um 4 Uhr lich Vormittags von Lenadorf auf Isen und Buch vordrang. Schlechte Wege und starkes Schneegestöber verzögerten den Marsch der [...]
[...] Kienmayer war unter Zurückdrängen der Vortruppen von Lengdorf über Buch und Isen vorgedrungen und hatte sich schließgegenüber der Linie Forsten— Harthofen zum Kampf entGleichzeitig war auch die Kolonne auf der Hauptstraße wickelt. etwa um 7 Uhr vormittags an das Straßsnkreuz in der Mitte des Waldes gekommen und bald darauf hatte die am Waldrand [...]
Augsburger PostzeitungAußerordentliche Beilage 01.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchon ſeit 1826; und noch 1853! auch von den Dynaſten von Abensb dieß- und jenſeits der Alpen, von ihren Eidamen, den von Dornb der Iſen, im Lungau, in Steyermark, Stammgenoſſen in Kärnthen, beſtimmte Na die Leſer ſelbſt ſollen urtheilen, [...]
[...] Lungau; ein Eidam Babo's von Abensberg, Dietmar von Dornberg, erſcheint gleich zeitig als Herr im Lungau, ſein Sohn Wolfram in Steyermark; Erzbiſchof Dietmar II. (1025-1041) war auch ein Dornberg; von Regensburg, und aus dem Iſen- und Salzach gau zog fortan der Adel in das Lungau, und an die Drau: das iſt Thatſache. Und nun erinnere man ſich auch der erlauchten, und viel geprüften Wittwe, der ſeligen Hemma [...]
[...] berge. In der nächſten Umgebung der Kaiſerin Wittwe Cunigunde im J. 1025, als ſie die Herrſchaft Ranshofen und den geſammten Weilhart für die abensbergiſchen Stamm gebiete an der Iſen und Vils vertauſcht; auch ein Dynaſt Babo, der als der Kaiſerin Oberhofmeiſter gelten könnte. O. Die Grafen von Schauenburg in Oeſterreich ſtammen von Abensberg in Bayern; [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel